1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTS Roadster 2016 - "Motorplatzer"

  • TTSDUS
  • 9. August 2016 um 14:28
1. offizieller Beitrag
  • TTSDUS
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    4
    • 9. August 2016 um 14:28
    • #1

    Hallo Forum,

    bei meine TTS Roadster, EZ 03/2016, 9.500 km, ist heute auf der Autobahn "der Motor geplatzt". Zunächst leuchtete beim Beschleunigen eine gelbe Warnleuchte (Auto mit Ausrufezeichen) und ein Hinweis auf Motorprobleme (?), bitte Service anfahren. Dann hat der Wagen sehr schnell kein Gas mehr angenommen und angefangen zu qualmen. Die Elektronik hat sich nacheinander abgemeldet (ESP, Reifendruckkontrolle, etc.). der Motor ist ausgegangen und ich bin qualmend auf dem Standstreifen ausgerollt, wo sich sofort eine ordentliche Ölpfütze gebildet hat. Das Auto steht jetzt in der Werkstatt, noch habe ich keine Diagnose.

    Ein solcher Schaden ist bei einem Neuwagen dieser Art m.E. schon ungewöhnlich, so dass ich einmal fragen wollte, ob jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen machen musste bzw. ob ich irgendwas beachten soll beim weiteren Umgang mit Audi.

    Eigentlich hängt mein Herz an dem Wagen, ich war sehr zufrieden. Um so erschütterter bin ich, dass so etwas passiert ist (von dem ausgefallenen halben Arbeitstag mal abgesehen). Sobald ich eine Diagnose habe, teile ich diese hier gerne, falls gewünscht.

    Beste Grüße

    Heiko aus Düsseldorf

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 9. August 2016 um 14:40
    • #2

    Ich glaubs nicht dass ich das wirklich mache aber: Vorstellen gehört hier zum guten Ton.

    Ansonsten kann man mit der dürftigen Angabe nicht viel anfangen. Wenn er Serie ist war er gerade mal eingefahren, vllt dabei zu arg das Gaspedal gedrückt? So etwas passiert von Zeit zu Zeit mal, durch Produktionsfehler, usw.

    Je nachdem woran es liegt wird Audi da nicht rumzicken denke ich.

    Neuwagen, oder Vorführer? Vorführer sind ja gerne mal durchgeheizt da ist das nicht selten ^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 9. August 2016 um 15:34
    • #3

    Ja das kann passieren,macht es aber immer öfters und dadurch auch nicht besser.
    In Sachen Qualität hab ich die Hoffnung verloren,wenn ich jeden Tag den Scheiss sehe,welcher für das 10 fache verscherbelt wird.

    Audi wird mal wieder die Auskunft geben,daß es sich um einen bedauerlichen Einzelfall handelt :hmw
    Oder um das falsche Fahrerprofil......
    Ich sag nur neuer A4 :ohmann: Ingenieurskunst vom allerfeinsten....

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 9. August 2016 um 16:00
    • #4

    Immer blöd sowas aber das kann Dir leider bei jedem Fabrikat passieren!
    Aus meiner eigenen Erfahrung mit Audi würde ich raten sobald Dir etwas komisch seitens des Freundlichen vorkommt einen Anwalt einzuschalten!!!

    • Zitieren
  • TTSDUS
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    4
    • 9. August 2016 um 16:36
    • #5

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die ersten Antworten, und sorry, das mit dem Vorstellen war mir nicht bewusst. Ich habe den Wagen als Neuwagen (kein Vorführer) geleast im März 2016, es ist ein Serienfahrzeug, und bis ca. 1.500 km habe ich ihn ganz sanft eingefahren. Danach bin ich schon zügig gefahren, aber dafür ist das Auto ja auch hoffentlich konstruiert. Der Schaden ist ja jetzt bei rund 10.000 km eingetreten.

    Ich war hier auch nicht auf eine Ferndiagnose aus, sondern wollte mich einfach austauschen, falls jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Bislang verhält sich Audi (bzw. der Händler) sehr kulant und entspannt, aber der Motor ist ja auch noch nicht mal richtig kalt. ;)

    Falls das Thema aber nicht interessant oder gewünscht ist, mag es gerne geschlossen werden. Mit Audi komme ich schon klar, bin ja selber Anwalt.

    Viele Grüße

    Heiko

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 9. August 2016 um 16:41
    • #6

    Na doch, schreib mal wie es weitergeht und woran es vor allem in Deinem Fall lag.

    Kann mir nicht vorstellen, dass sie ab Werk mal vergessen haben, Öl einzufüllen, aber ungewöhnlich ist das schon bei dem KM-Stand...

    Viel Glück und Erfolg erst mal bei der Mängelbeseitigung.

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 9. August 2016 um 18:06
    • #7
    Zitat von NeTTermann


    In Sachen Qualität hab ich die Hoffnung verloren,wenn ich jeden Tag den Scheiss sehe,welcher für das 10 fache verscherbelt wird.

    Audi wird mal wieder die Auskunft geben,daß es sich um einen bedauerlichen Einzelfall handelt :hmw
    Oder um das falsche Fahrerprofil......
    Ich sag nur neuer A4 :ohmann: Ingenieurskunst vom allerfeinsten....


    Ich überlege auch schon ernsthaft mir als nächstes Auto einen KIA zu kaufen mit 7 Jahre Garantie :D

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 9. August 2016 um 18:29
    • #8

    Sind doch mittlerweile 5 und auch nicht auf alles.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 9. August 2016 um 19:16
    • #9
    Zitat von Pushead

    Na doch, schreib mal wie es weitergeht und woran es vor allem in Deinem Fall lag.

    Kann mir nicht vorstellen, dass sie ab Werk mal vergessen haben, Öl einzufüllen, aber ungewöhnlich ist das schon bei dem KM-Stand...

    Viel Glück und Erfolg erst mal bei der Mängelbeseitigung.

    Ohne Öl läuft so ein Motor keine 5 Minuten mehr.Vor 20 Jahren hättest du mit nem Motor noch locker zum einkaufen und wieder zurück geschafft.
    Ausserdem schreibt er von einer ordentlichen Ölpfütze unterm Motor.....
    Hört sich an als wenn Pleul bzw Kolben durchgeschlagen wären.
    Was soll sich da Audi quer stellen,klarer Garantiefall.
    Mich würde nur Ärgern,daß wahrscheinlich ein Tauschmotor statt neuer rein kommt.
    Aber beim 2. kanns ja nur besser werden.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 9. August 2016 um 19:34
    • #10
    Zitat von TTSDUS

    Hallo Forum,

    bei meine TTS Roadster, EZ 03/2016, 9.500 km, ist heute auf der Autobahn "der Motor geplatzt". Zunächst leuchtete beim Beschleunigen eine gelbe Warnleuchte (Auto mit Ausrufezeichen) und ein Hinweis auf Motorprobleme (?), bitte Service anfahren. Dann hat der Wagen sehr schnell kein Gas mehr angenommen und angefangen zu qualmen. Die Elektronik hat sich nacheinander abgemeldet (ESP, Reifendruckkontrolle, etc.). der Motor ist ausgegangen und ich bin qualmend auf dem Standstreifen ausgerollt, wo sich sofort eine ordentliche Ölpfütze gebildet hat. Das Auto steht jetzt in der Werkstatt, noch habe ich keine Diagnose.

    Ein solcher Schaden ist bei einem Neuwagen dieser Art m.E. schon ungewöhnlich, so dass ich einmal fragen wollte, ob jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen machen musste bzw. ob ich irgendwas beachten soll beim weiteren Umgang mit Audi.

    Eigentlich hängt mein Herz an dem Wagen, ich war sehr zufrieden. Um so erschütterter bin ich, dass so etwas passiert ist (von dem ausgefallenen halben Arbeitstag mal abgesehen). Sobald ich eine Diagnose habe, teile ich diese hier gerne, falls gewünscht.

    Beste Grüße

    Heiko aus Düsseldorf

    Alles anzeigen


    Erstmal herzlich willkommen hier bei uns im Forum. :willkommen
    Das klingt natürlich nicht gut, was dir da passiert ist. Sehr ärgerlich das ganze. Berichte auf jeden Fall hier weiter. Mich würde auch mal die Ursache interessieren. Sicher ist da ein Produktionsfehler zu vermuten.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 9. August 2016 um 19:35
    • #11

    Bitte weiter berichten!

    Zitat

    Mit Audi komme ich schon klar, bin ja selber Anwalt

    ist bei diesem Autohersteller eindeutig ein großer Vorteil :D

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 9. August 2016 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von R8PTOR

    Ich glaubs nicht dass ich das wirklich mache aber: Vorstellen gehört hier zum guten Ton.

    :bravo :hi5

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • BF112
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    142
    • 9. August 2016 um 21:42
    • #13

    ....erst einmal :willkommen .....und Allzeit Gute :cruisen kann man ja wohl nicht wünschen.
    Bericht wäre nicht schlecht.....

    Grüße aus der Nachbarstadt ....

    Sven

    <3Audi for ever <3


    1998 A4 Avant 1,9 TDI (verkauft)

    2005 S4 Avant (Totalschaden)

    2012 TT (Totalschaden)

    2014 A4 Avant 3ltr. TDI (verkauft)

    2016 TTS Roadster (verkauft)

    2017 Q5 (verkauft)

    2019 S4 Avant (Benziner) bis zum 16.08.21 (verkauft)

    2020 Q7 3ltr. TDI (Familienwagen)… bis heute

    seit dem 16.08.21 ❤️❤️ TTRS Roadster ❤️❤️

    01.12.21 S6

    08/2022 S6 wieder verkauft, jetzt RS6 Bauj. 02/2021 gekauft. <3

    Aktuell <3 RS6, TTRS Roadster <3 und ne Familienkutsche Q7 ;)

    • Zitieren
  • TTSDUS
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    4
    • 10. August 2016 um 09:26
    • #14
    Zitat von Pushead

    Kann mir nicht vorstellen, dass sie ab Werk mal vergessen haben, Öl einzufüllen, aber ungewöhnlich ist das schon bei dem KM-Stand...

    Die Öl-Kontrollleuchte war quasi die einzige, die nicht geleuchtet hat. Und er hat auch viel Öl verloren (siehe Bild, ich hoffe, das klappt).

    Ich bin zwar kein Techniker, aber nach Ölmangel sieht mir das nicht aus. Sobald ich eine Diagnose höre, melde ich mich gerne wieder.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 10. August 2016 um 09:31
    • #15

    Würde jetzt auch vermuten Pleul oder zündkerzenstift in den Brennraum gefallen.

    BTW Schöne Farbe .spitze

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 10. August 2016 um 13:45
    • #16
    Zitat von TTSDUS

    Pushead schrieb:
    Kann mir nicht vorstellen, dass sie ab Werk mal vergessen haben, Öl einzufüllen, aber ungewöhnlich ist das schon bei dem KM-Stand...


    Die Öl-Kontrollleuchte war quasi die einzige, die nicht geleuchtet hat. Und er hat auch viel Öl verloren (siehe Bild, ich hoffe, das klappt).

    Das war auch nicht ganz wörtlich gemeint ;) Sicher haben die Öl rein, die Frage ob zu viel oder zu wenig oder hat er vielleicht vorher schon Öl verloren. Es gibt natürlich wie auch oben schon geschrieben noch diverse andere Möglichkeiten für einen Motorplatzer...

    So einen "Ölfleck" möchte ich nie unter meinem Auto sehen...... (die Meister im AZ sagen ja unter vorgehaltener Hand, dass der 5-Ender im 8J angeblich der beste Motor von Audi wäre ohne solche Probleme - zumindest in ungetunter Version)

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 11. August 2016 um 08:37
    • #17
    Zitat von R8PTOR

    Sind doch mittlerweile 5 und auch nicht auf alles.

    Nein - sind 7 Jahre und außer Verschleißteile ist alles abgedeckt!

    http://www.kia.com/de/kaufen/7-ja…CFcOfGwodTisBlg


    Du hast dich wahrscheinlich mit der 5 Jahres Hyundai Garantie vertan.

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 11. August 2016 um 09:55
    • #18

    ohh stimmt, hast du recht :GBeitrag

    Hyundai Kia, egaaal ehh alles China :ironie :hmw

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 11. August 2016 um 12:16
    • #19

    Die brauchen aber lange für eine Schadensfeststellung.Das Loch im Motor dürfte ja nicht so klein sein :(

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.856
    Beiträge
    2.969
    • 11. August 2016 um 16:27
    • #20

    Hallo,
    das muss ja nicht unbedingt ein Loch sein.

    Vielleicht ist ja der Plastikstopfen von der Plastikölwanne flöten gegangen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™