1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

Welche Felgen fahrt Ihr im Winter?

    • TT RS 8J
  • admin
  • 19. November 2017 um 14:28
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 30. Oktober 2018 um 16:45
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    Was ich leider nicht kapiere 255/30 R20 ist fahrbar, aber 255/35 R19 nicht obwohl gleicher abrollumfang. 245/35 r19 hat ja zwar innerhalb der Toleranz aber einen anderen Abrollumfang..

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 31. Oktober 2018 um 07:42
    • #62

    ist mir auch unverständlich - obwohl, damit generieren sie paar Groschen extra, da der 8J-Fahrer seine Räder nicht auf dem 8S fahren kann. In 18" passt die Felgenbreite nicht (9j vs. 8,5J) und in 19" passt die Bereifung nicht (255 vs. 245).

    Daß aber der Abrollumfang auf dem 8S zwischen 19" und 20" unterschiedlich ist, ist eigentlich eine Frechheit. Ich behaupte, mit meinen 20ern geht mein Tacho fast schon nach statt vor...

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 31. Oktober 2018 um 09:52
    • #63

    Wenn die Kombi im Gutachten der Zubehör Felgen steht, ist doch egal was in der COC steht. Dann muss es halt abgenommen und eintragen werden. Es geht halt nur nicht mit original Audi Felgen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • tomtom05
    Gast
    • 1. November 2018 um 22:20
    • #64

    9x19 Zoll Leggera HLT schwarz glänzend (Reifen: 245 35 R19).

    Im Sommer sollen es dann ebenfalls schwarz glänzende 9x19 Zoll werden. So richtig finde ich dazu jedoch kaum Alternativen. Nur die Ultra Leggera und sonst sieht es dürftig aus.

    https://www.tts-freunde.de/forum/dashboar…021-171516-jpg/

    • Zitieren
  • Tyler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    9
    • 25. September 2019 um 16:04
    • #65

    Überlege mir für den Winter 19 Zöller von MAM zuzulegen. Entweder MAM B2 oder MAM RS4.

    https://www.felgenshop.de/mam-b2-black-p…o-228kw-310-ps/


    Jemand Erfahrung mit der Marke MAM. Empfehlung für die Bereifung und RDK-Module?

    • Zitieren
  • Rude79
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    78
    Bilder
    20
    • 27. Oktober 2019 um 16:23
    • #66

    Welchen Luftdruck fahrt ihr auf Winterreifen in 18 Zoll.

    Hab nun seit Samstag neue 225/40/18er 92V Hankook i-cep evo2 drauf.

    Bin nun vorne auf 2,6bar und hinten auf 2,5bar (fährst sich ganz ok jetzt wo es noch 17°C hat).

    Laut dem Sticker an der B-Säule des TTS Roadster sollte der Druck runter auf 2,3bar und 1,9bar, das scheint mir etwas wenig bei dem Querschnitt.

    Auf der Seite von Hankook gibt es leider keine Empfehlungen, was ich mir von einem Hersteller eigentlich schon erwarten würde.


    https://www.hankooktire.com/global/tires-s…-evo2-w320.html

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 27. Oktober 2019 um 16:41
    • #67

    Steht ja nicht umsonst dort. ^^ Der Luftdruck steigt während der Fahrt sehr schnell um bis zu 0,5 bar. Kann man beim 8S sehr gut beobachten. Ich nehme immer einen Mittelwert zwischen 2 Personen und voll beladen. Und immer Luftdruck vor der Fahrt prüfen. Nicht wenn die Reifen schon warm sind.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Rude79
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    78
    Bilder
    20
    • 27. Oktober 2019 um 17:56
    • #68
    Zitat von Syccon

    Steht ja nicht umsonst dort. ^^ Der Luftdruck steigt während der Fahrt sehr schnell um bis zu 0,5 bar. Kann man beim 8S sehr gut beobachten. Ich nehme immer einen Mittelwert zwischen 2 Personen und voll beladen. Und immer Luftdruck vor der Fahrt prüfen. Nicht wenn die Reifen schon warm sind.

    Der am Fahrzeug angegebene Luftdruck ist ja immer auch ein Mittelwert der 95% der Kunden und Fahrprofile abdeckt, sowie ausreichend Sicherheit für den Hersteller bietet für die Extremnutzung z.B. Autobahn mit ständigem hochbeschleunigen >200km/h und wieder abbremsen. Seh das somit nur als Richtwert mit dem man nichts falsch macht an.

    Die Angabe an der B-Säule bezieht sich auf auf den 245/40/18 Zoll ich hab einen 225er drauf.

    Ein schlankerer Reifen fordert meist leicht höhere Drücke.

    Fahrprofil unter der Woche, Stadtverkehr (von meiner Frau), Wochenende Mittelstrecke >50km wenn das Wetter passt für Ausfahrten "Dach offen" auch unter 10°C gerne mal etwas flotter auf Nebenstraßen.

    Der I-Cept fühlt sich aktuell nur leicht schwammig an. Vom Gefühl an der Lenkung bin ich nicht schlecht unterwegs mit dem Druck, Antriebseinflüsse kommen aber schon deutlich mehr durch als mit den 19er Sommerreifen.

    Mein Hauptaugenmerk ist das Fahrverhalten, nicht der Spritverbrauch oder die Grenzlage "Überhitzung" in den ich den Reifen eh nicht bringe mit meinem Nutzerprofil.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 27. Oktober 2019 um 21:59
    • #69

    warum fährst du dann mehr luftdruck als angeben?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • CAR-sten
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    5
    • 28. Oktober 2019 um 08:07
    • #70

    Ich fahr das LV2 von MB Design in 8,5x19 ET45 mit Conti Reifen in 245/35R19 und das Ganze hat auch noch ABE ?

    Bilder

    • 236D61C3-D49B-484D-8F98-86BEF8919F17.jpeg
      • 130,28 kB
      • 750 × 376
      • 46
    • Zitieren
  • jteg
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    26
    • 28. Oktober 2019 um 09:12
    • #71

    Die fahre ich auch, aber 235/35/19.

    • Zitieren
  • Rude79
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    78
    Bilder
    20
    • 28. Oktober 2019 um 12:56
    • #72
    Zitat von R8PTOR

    warum fährst du dann mehr luftdruck als angeben?

    Der 225/40/18 ist nicht angegeben, da ab Werk nie so bestückt wurde.

    Schmälere Reifen benötigen meines Wissens nach meist höhere Drücke.

    Ich bin auch nicht den Herstellern zu 100% hörig, meine Sichtweise ist weiter oben schon geschrieben.

    Meine Frage nach Erfahrungswerten mit einer von der Serie abweichenden Bereifung bei einem Modell das schon über 10 Jahre auf unseren Straßen weilt scheint hier ins Leere zu laufen.

    Bilder

    • IMG_20191026_135150.jpg
      • 359,4 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 22
    • Luftdrucktabelle.jpg
      • 865,91 kB
      • 2.384 × 2.478
      • 18
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 28. Oktober 2019 um 13:18
    • #73
    Zitat von Rude79

    Ich bin auch nicht den Herstellern zu 100% hörig, meine Sichtweise ist weiter oben schon geschrieben.

    Dass das Halbwissen ist siehst du doch schon an deiner Freigabe im Auto. Dort haben 19/18/17 Zoll den gleichen Druck.

    Weiter oben schreibst du dir gehts um Fahrverhalten. Dann machst du 0,6bar mehr rein als angegeben?! Um das zu erreichen würde man eher weniger reinmachen.

    Denke vorne 2,3 hinten 2,0 macht schon Sinn hier.

    Dass der Reifen sich schwammig fährt liegt nicht am Druck sondern am Reifen selbst.

    Hatte das Modell auch, war der größte Mist.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Rude79
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    78
    Bilder
    20
    • 28. Oktober 2019 um 13:33
    • #74

    Wenn ich mir mit der Einstellung 100% sicher wäre, hätte ich in Forum den Beitrag nicht ausgegraben und die Frage gestellt.

    Der Hankook ist bei den aktuellen Tests recht gut weg gekommen auf dem trockenen und auf Schnee, für ein Fahrzeug mit Allrad sollte der reichen.

    Bei Heckantrieb gefällt mir der Michelin am besten.

    Werde den Luftdruck auf jeden Fall noch senken, nächste Einstellung wird 2,4/ 2,2bar

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 28. Oktober 2019 um 20:39
    • Offizieller Beitrag
    • #75

    Meine sind vor kurzem erst gekommen: Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Polygon-Design, Größe 9 J × 19, mit Reifen 245/35 R 19 siehe Bild :)

    Bilder

    • Audi TT RS Winterfelgen - Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Polygon-Design.jpg
      • 203,29 kB
      • 1.024 × 768
      • 49

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 28. Oktober 2019 um 21:07
    • #76
    Zitat von admin

    Meine sind vor kurzem erst gekommen: Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Polygon-Design, Größe 9 J × 19, mit Reifen 245/35 R 19 siehe Bild :)

    Musst du noch schwarz pulvern lassen. Dann passt das. ;):thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. Oktober 2019 um 06:08
    • Offizieller Beitrag
    • #77
    Zitat von Syccon

    Musst du noch schwarz pulvern lassen. Dann passt das. ;):thumbup:

    Warum hast du nur die 225er gekauft?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 29. Oktober 2019 um 15:11
    • #78
    Zitat von Tyler

    Überlege mir für den Winter 19 Zöller von MAM zuzulegen. Entweder MAM B2 oder MAM RS4.

    https://www.felgenshop.de/mam-b2-black-p…o-228kw-310-ps/


    Jemand Erfahrung mit der Marke MAM. Empfehlung für die Bereifung und RDK-Module?

    die sehen sehr gut aus und Preis/Leistungsmäßig schon der Hammer. Hast Du sie gekauft und bist Du zufrieden? Denn die oder die V1 sind bei mir auch in der engeren Wahl, da ich im Winter eh nicht viel fahre ... soll bei mir im Winter eh nur raus wenn gerade schönes Wetter is, die Straßen trocken sind und es mich gerade mal nach ner Runde im Fuß juckt ... (letzen Winter gerade mal 600km) ;)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 29. Oktober 2019 um 19:41
    • #79
    Zitat von admin

    Warum hast du nur die 225er gekauft?

    Die habe ich günstig von privat geschossen. Und damit überhaupt mal welche da habe. Ob die je ans Fahrzeug kommen... mal schauen. :)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 31. Oktober 2019 um 13:37
    • #80

    Ich habe eine Frage zu den originalen Felgen 9x18 ET52 5-Parallelspeichen-S-Design Felgen. Wie unterscheiden sich die Felgennummern:

    8J0601025R

    8J0601025S

    Und
    8J0601025CL?

    Bei der CL steht Ersatz für die S und R.

    Optisch und von den Dimensionen sehen die gleich aus.

    Ich war bei Audi und die haben mir für mein Auto gesagt, die S passen.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren

Tags

  • Winterreifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™