1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kennzeichenbefestigung Audi TT RS - Anleitung

    • TT RS 8J
  • admin
  • 16. Dezember 2017 um 13:59
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 16. Dezember 2017 um 13:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo Jungs,


    möchte gerne mein Kennzeichen vorne schöner befestigen am besten ohne so einen blöden Plastikrahmen und im Idealfall schnell abnehmbar. Ohne Kennzeichen sieht der Audi TT RS einfach Hammer aus :love:

    Habe über Google nun diese Seit gefunden: http://matthmu.de/spinfix/

    Hat damit schon jemand Erfahrungen? Muss da beim Einbau groß was am Grill vorne gemacht werden? Denn hinter dem Kühlergrill direkt wo das Kennzeichen beim RS sitzt ist ja gleich dahinter eine art Plastikblende.

    Hier mal der Link zum alten Thread: Kennzeichenhalterung am RS

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 16. Dezember 2017 um 14:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Nein gibt es schon lange. Kennst du die Teile nicht? Die werden an die simple fix Halterung angeschraubt.

    Kannst du kaufen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 16. Dezember 2017 um 16:26
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Oliver1991

    Kennst du die Teile nicht?

    nein noch nicht gesehen :(

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 16. Dezember 2017 um 16:57
    • #4

    Alzeimer Alex?

    Vor nen Jahr in der Gruppe geschrieben/gefragt/gezeigt

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 16. Dezember 2017 um 17:56
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Alex schreib dem ne Mail und bestellt die Dinger. Passen einwandfrei.

    Leider wohl beim neuen Rs 8s nicht..

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 16. Dezember 2017 um 23:05
    • #6

    Das sind doch die ganz normalen Kennzeichenhalter für kurze Kennzeichen. Gibt es bei jedem Schildermacher unweit der Zulassungsstelle. Die bekommt man auch ohne diese „Knubbel“ am Grill befestigt. Mir gefällt das nicht. Es bleiben immer noch diese 4 hässlichen Klammern, die man sieht. Wenn es aber abnehmbar sein soll, bleibt wohl nur diese Möglichkeit.

    Bilder

    • 0D81FC2A-E0FA-42BA-B1C2-C910F72BA151.jpeg
      • 204,78 kB
      • 1.200 × 1.021
      • 200

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 17. Dezember 2017 um 02:39
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Nein die Teile zum eindrehen ins Grill macht er mit dem 3D Drucker, was an dann vorne drauf schraubt ist dir überlassen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 17. Dezember 2017 um 11:24
    • #8

    Hab die damals aufgeklebt Super Sache.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 18. Dezember 2017 um 17:31
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Bin noch skeptisch was die Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten betrifft... Erfahrungen?

    Oliver1991 thx :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 18. Dezember 2017 um 18:26
    • #10

    Hatte keine Probleme. bin abernie schneller als 250 gefahren.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 18. Dezember 2017 um 19:27
    • #11

    durch den Bolzen hast du bei hohen Geschwindigkeiten die Lagesicherung und nachdem nur der Druck von vorne kommt sehe ich keinen Grund warum es nicht halten sollte

    da fällt mir ein, dass ich mir noch ein verbessertes Auflager an meinem Heckkennzeichen drucken wollte, da es bei zuviel Druck beim reinigen in Verbindung mit den simpleFix Haltern sich schnell einmal verbiegt :/


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Aigo
    Gast
    • 20. Dezember 2017 um 17:59
    • #12

    Habe mir da einen eigenen Halter aus Metall gebaut. Allerdings nicht auf die schnelle abnehmbar. (mit den zwei originalen Schrauben befestigt)
    Dafür komplett unsichtbar.

    In Verbindung mit dem Tesa Klettband hält es bombenfest und auch 250+km/h sind möglich. ;)

    • Zitieren

Tags

  • Audi TTRS
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™