1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Ein Hallo aus dem Pott

  • franklin
  • 28. März 2018 um 16:31
1. offizieller Beitrag
  • franklin
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    32
    • 28. März 2018 um 16:31
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich heiße Frank und komme aus Essen. Ich bin gerade auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Mini Cooper und bin deswegen auf der Suche nach einem TT als Jahreswagen.

    Scheinbar sind diese als Schalter und in Farbe leider nicht sehr häufig zu finden. Deswegen habe ich meine Auswahl um die S-tronic erweitert und mir in den letzten Tagen/Wochen auch schon einige angesehen. Mein Favorit ist momentan ein TT 2.0 q in arablau.

    Bin mir aber noch nicht sicher ob ich mit der S-tronic wirklich warm werde. Habe bislang nur Schalter gefahren und bei einer Probefahrt mit der S-tronic kam nicht gerade der Muß-ich-haben Effect.

    Ich lese jetzt schon ein Zeit lang mit und habe schon einiges erfahren.

    Grüße aus dem Pott

    FRank

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 28. März 2018 um 16:42
    • #2
    Zitat von franklin

    Hallo zusammen,

    Bin mir aber noch nicht sicher ob ich mit der S-tronic wirklich warm werde. Habe bislang nur Schalter gefahren und bei einer Probefahrt mit der S-tronic kam nicht gerade der Muß-ich-haben Effect.

    Ich lese jetzt schon ein Zeit lang mit und habe schon einiges erfahren.

    Grüße aus dem Pott

    FRank

    Hallo,

    und viel Spaß hier.

    Kann ich gut verstehen, habe auch immer Schalter gefahren, und seit 3 Jahren einen TTS mit der s-tronic ich würde sofort wieder tauschen wenn ich die Möglichkeit hätte.

    Wenn man kein Bewegungslegastheniker ist dann kann man gerne auf die s-tronic verzichten.

    Und günstiger ist die Wartung auch noch.

    Leider gibt es kaum noch Schalter auf dem Markt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Patrik
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    26
    • 28. März 2018 um 17:58
    • #3

    Hallo Frank,

    ich bin auch erst zwei "Automatik" oder besser gesagt Automatisierte Autos gefahren, und das Groß der Autos waren Schaltwägen. Bei meinem alten war das auch tatsächlich ein Krampf. Aber an dem TTS den ich (auch erst wenige Wochen) jetzt habe bin ich durchaus begeistert. M.M. hat Audi einige Probleme die andere Hersteller hatten - gerade um das BMW/Mini Aggregat - nicht. Ich spreche hier unter anderem die Schaltzeiten an, die in den ersten Automatisierten Schaltgetrieben doch sehr langsam waren. Auch die Gangwahl ist bei dem DSG des TTS jetzt deutlich stimmiger als bei meinem alten. Aber klar Schalter haben definitiv auch ihren Charme.

    Beste Grüße

    Patrik

    • Zitieren
  • franklin
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    32
    • 28. März 2018 um 20:43
    • #4

    Hallo,

    noch ein kleiner Nachtrag

    Der TT soll ein Daily-Driver werden und ich fahre ca 15.000 KM/Jahr.

    Ich habe mal einen S-tronic hier vom AZ für einen Tag gefahren. Ist natürlich nicht sonderlich aussagefähig.

    Ich habe auch mal versucht über eine Vermietung mal einen TT zu bekommen um besser auszutesten, ob ich mit dem Wagen klarkomme. Leider ist das offensichtlich bei den großen Vermietungen Sixt, Europcar, ... nicht so einfach, da immer nur die Katergorie zugesagt wird, nicht der Wagen. Hat evtl. jemand einen Tip wo man mal einen TT über ein Wochenende leihen könnte?

    Gruß

    Frank

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 28. März 2018 um 21:34
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hey Frank Willkommen bei uns! :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 28. März 2018 um 23:42
    • #6

    Hi Frank,

    willkommen im Forum.

    Versuche möglichst, das DSG noch ausführlicher zu testen, wenn Du noch unsicher bist. Seine größten merkbaren Schwächen sind m. M. n

    - das ruppige Schalten bei hochen Drehzahlen (S-Modus)

    - das Verhaspeln bei unerwarteten Anforderungen (z. B. erst verzögern (hinter LKW) und dann stark beschleunigen (überholen))

    - und ganz besonders das ständige unnötige, krawallige Runterschalten, wenn man beschleunigt (entpanntes Fahren kaum möglich). Inklusive infantilem Furzgeräusch beim Schaltvorgang.

    Ich habe das DSG bei einer mehrstündigen Probefahrt getestet und mich dann dafür entschieden.

    Dabei sind die Situationen, die mich diese Entscheidung heute bereuen lassen, aber kaum/nicht aufgetreten.

    Heute fahre ich ausserorts nur noch im Tipptronic Betrieb, damit die S-Tronic mich nicht nervt.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 29. März 2018 um 07:23
    • #7
    Zitat von Celsi

    - das ruppige Schalten bei hochen Drehzahlen (S-Modus)

    - das Verhaspeln bei unerwarteten Anforderungen (z. B. erst verzögern (hinter LKW) und dann stark beschleunigen (überholen))

    - und ganz besonders das ständige unnötige, krawallige Runterschalten, wenn man beschleunigt (entpanntes Fahren kaum möglich). Inklusive infantilem Furzgeräusch beim Schaltvorgang.

    Muss da doch etwas wiedersprechen. Zumindest bei den Doppelkupplern die ich hatte war ersters nie ein Porblem wenn das Öl warm war. Vorher dreht man eh net so hoch.

    2tens ist eher ne Bedienungssache, Ich gebe hier dem DSG vorher Input indem ich 1-2mal am Paddel zieh.

    Damit geht er kurz in M Modus hält die Gänge aber nicht. Überholen mühelos möglich. Beim HS schaltest du doch auch nicht erst runter wenn du schon neben überholenden bist oder?

    3tens ist viel ne Sache der Sensibilität des Gasfußes. Da hab ich mich schnell dran gewöhnt.

    Die Furzgeräusche bleiben. Aber das wusstest du dir hat es damals nur gefallen und jetzt nervt es richtig?

    Ging mir tweilweise auch so aber zum Glück waren die beim 8J noch deutlich leiser :)

    Prinzipell muss man mit DSG anders fahren als mit HS oder Wandler. Darauf muss man sich einstellen können. Wenn nicht dann ist das nix für einen, wenn ja ist es ne wunderbare Sache.

    Bin viel M Modus gefahren, gerade auf Landstraßen bietet sich das an und ist auch sehr entspannt.

    D Modus macht in der Stadt und auf der BAB Sinn. hab ich wohl am meisten genutzt. Landstraße nur mit manuellen eingriffen siehe oben.

    Der S-Modus ist meiner Meinung nach nur für Rennstrecke und Poser gut. Selbst wenn man auf der Landstraße mal pfeffern will nervt es wenn er von 3ten nicht hochschaltet. Allerdings war das im RS dann deutlich besser als im S.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.518
    • 29. März 2018 um 12:34
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Willkommen und Gruß aus Essen nach Essen;)

    Bei Deinen Zweifel bezüglich Getriebe, bin ich davon überzeugt das Du mit dem handgerissenen glücklicher wirst:)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • franklin
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    32
    • 1. April 2018 um 11:09
    • #9

    Hallo und Frohe Ostern,

    da ich nicht einen neuen Thread aufmachen will, wollte ich hier mal nachfragen, ob ihr schon Erfahrungen mit der Audi Gebrauchtwagenbörse habt.

    Ich habe da einen Wagen gefunden, der meinen Wünschen entspricht.

    TT Coupe 2.0 Schalter, der momentan noch in Gebrauch ist. Dieser wird mit ca 15% auf die UPE angeboten bei ca 10.000km und 6 Monaten Laufzeit. Auch wenn das nach der Zeit schon ein ordentlicher Wertverlust ist, hört sich das im Verhältnis zum Neuwagen nach keinem Superangebot an.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 1. April 2018 um 11:40
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von franklin

    schon Erfahrungen mit der Audi Gebrauchtwagenbörse habt.

    wenns über Audi läuft und du dann in der Regel noch die 5 Jahres Garantie hast. Why not ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • franklin
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    32
    • 1. Dezember 2021 um 08:28
    • #11

    Hallo,

    dann komme ich mal zu meiner 2. Vorstellung ;)

    Ich hatte mich ja schon vor einiger Zeit mal vorgestellt als ich auf der Suche nach einem Jahreswagen war. Hatte die Suche dann aber aufgegeben, da ich keine passende Unterbringung für meinen Mini Cooper gefunden habe, denn ich auf jeden Fall behalten wollte.

    Jetzt hat sich eine Möglichkeit ergeben und ich habe mich wieder umgeschaut. Leider bietet aktuell der Gebrauchtwagenmarkt nicht viel Auswahl. Also bin ich jetzt beim ;) gelandet und habe mir ein TT 45 TFSI Coupe in turboblau mit Competition Plus Paket bestellt.

    Jetzt geht allerdings die nicht einfache Wartezeit los....

    Viele Grüße

    Frank

    • Zitieren
  • Andy65
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    73
    Bilder
    4
    • 1. Dezember 2021 um 08:34
    • #12

    Herzlich willkommen.
    Geduldig bleiben, es lohnt sich bestimmt!

    Grüße aus Ingelheim:

    de Andy

    • Zitieren
  • franklin
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    32
    • 11. Februar 2022 um 09:34
    • #13

    Hi,

    die Geduld scheint sich auszuzahlen ;) Gestern mal wieder beim ;) vorbei gefahren und die Information bekommen, dass mein Blauer bereits auf dem Weg ist. So schnell hatte ich noch gar nicht damit gerechnet, schließlich war März avisiert. Aber ich will mich auch nicht beschweren. Dann muss ich mal schnell die restlichen Dinge regeln, damit ich ihn übernächste Woche abholen kann :thumbup:

    • Zitieren
  • franklin
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    32
    • 24. Februar 2022 um 12:35
    • #14

    Juhuu, die Warterei hat sich gelohnt. Ich konnte gestern den Blauen nach knappen 3 Monaten Wartezeit abholen. Jetzt muss ich mich noch etwas dran gewöhnen und mal schauen was er denn so alles kann.

    Freue mich total ... hier mal ein paar Bilder, steht aber noch ziemlich Standardmäßig da.

    Dann kann ich mir jetzt Gedanken machen, was ich noch ändern könnte/muss ;)

    Bilder

    • IMG_2640.jpg
      • 85,34 kB
      • 1.024 × 683
      • 22
    • IMG_2646.jpg
      • 155,06 kB
      • 1.024 × 683
      • 26
    • IMG_2657.jpg
      • 174,17 kB
      • 1.024 × 1.536
      • 25
    • IMG_2664.jpg
      • 106,31 kB
      • 1.024 × 683
      • 28
    • IMG_2682.jpg
      • 158,99 kB
      • 1.024 × 683
      • 27
    • IMG_2688.jpg
      • 190,27 kB
      • 1.024 × 1.536
      • 25
    • IMG_2689.jpg
      • 110,91 kB
      • 1.024 × 683
      • 27
    • IMG_2694.jpg
      • 130,95 kB
      • 1.024 × 683
      • 28
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 24. Februar 2022 um 14:41
    • #15

    Moin,

    Babyblau, sehr geil:thumbup:

    So long 8)

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    376
    • 24. Februar 2022 um 15:51
    • #16

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto!:thumbup:

    Ich persönlich würde den Tankdeckel sofort schwarz lackieren! 8)

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • Stefan Henkel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    208
    • 24. Februar 2022 um 16:49
    • #17

    gefällt mir. Ich freu mich schon jeden Tag auf meinen wenn ich die schönen Bilder sehe

    Meiner wird fast gleich nur Weiss

    • Zitieren
  • Poppko
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    78
    • 24. Februar 2022 um 19:08
    • #18

    Schaut Mega aus. Genau so hätte ich den auch gerne. Morgen erstmal eine Probefahrt machen und schauen was preislich so geht.

    • Zitieren
  • franklin
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    32
    • 25. Februar 2022 um 11:18
    • #19
    Zitat von Lorenzo TT-RS

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto!:thumbup:

    Ich persönlich würde den Tankdeckel sofort schwarz lackieren! 8)

    Danke

    Stimmt, das würde zu der Farbkombination gut passen.

    Nehme ich schon mal auf die ToDo Liste

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 25. Februar 2022 um 11:24
    • #20

    Schicker Kraftwagen, Opel Signalblau hatte ich mal auf einem Ascona B 😂

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Und noch ein TT-Frischling aus NRW

    • 3Des
    • 16. Oktober 2017 um 12:33
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™