1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

cs' mehr oder weniger alltägliche Sportwägen

  • cs_
  • 28. Oktober 2019 um 18:06
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    958
    • 24. Februar 2024 um 09:54
    • #221
    Zitat von Oliver1991

    Temperaturbereich muss nur beim DSG beachtet werden und ist schon etwas aufwendiger mit Spezialpumpe zum rein pumpen. Aber alles kein Hexenwerk.

    Haldex ist viel einfacher. Ablasschraube auf und bei Haldex 5 unbedingt Pumpe abbauen und das Sieb reinigen oder gleich das Vaico V10-6662 Kit besorgen. Zwecks neuer O-Ringe. Das Sieb setzt sich so dermaßen zu. Öl für Haldex kann man auch von Febi nehmen noch nie Probleme gehabt.

    Dann wird über die Kontrollschraube ein Schlauch angeschlossen und über den Radlauf befüllt. Schraub ab und wenns zur Kontrollschraube nichts mehr raus läuft zu und Abfahrt.

    Leider reichen 850ml nicht wenn man die Pumpe mit reinigt. Dann braucht man 950ml bis 1l.

    Aber cs_ hat ja alles auf seinem Bild drauf was man braucht 👍

    Ich richte mich da nach den Service-Dokumenten von Audi. Dort ist ein Temperaturfenster von 20-40°C vorgegeben für die Haldex.

    Dass ich das ganze Pumpenzeugs etc. da habe sieht man ja gut an den Fotos. Und Hebebühne sowieso. :)

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    958
    • 4. März 2024 um 12:39
    • #222

    Am Samstag war Großaktion, Dauer 7 Stunden, da erstes Mal.

    Interessant: aus dem DSG kamen etwa 4,5 Liter, rein kamen etwa 5,2. Bei der Allradkupplung kamen so rund 500 ml raus, rund 850 ml kamen rein. Undicht war und ist nichts. Öl verdampft ja nicht. Auto fährt sich bombig, alles gut gelaufen.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    958
    • 4. März 2024 um 14:08
    • #223

    Laufleistung übrigens 47.177 km. Man soll ja den DSG-Service nicht zu sehr bis auf die offiziellen 60.000 km schieben, lieber vorher machen. Sieht man den Schmodder am Filtersieb, kann man schon einen Schreck bekommen, das sieht aber imho schlimmer aus, als es vermutlich ist. Sieht aus wie ein Gel, das sehr perlt, offenbar erhebliche Oberflächenspannung. Aber nach einer Verstopfung sieht das für mich lange nicht aus.

    Dennoch froh, das jetzt mal mit gemacht zu haben. Ist sehr fummelig, aber machbar.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 5. März 2024 um 20:39
    • #224

    Das Filter zu reinigen steht nicht im Serviceleitfaden, aber mache ich auch immer.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    958
    • 17. März 2024 um 15:19
    • #225

    Eben mal mit beiden Fahrzeugen eine kleine Tour gemacht, Saisonbeginn sozusagen.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    958
    • 16. Mai 2024 um 15:39
    • #226

    So vor einer Stunde in Berlin-Lichterfelde, Schweizer Viertel. TTS, Jemand von hier? Fahrweise durchaus verhaltensauffällig. Wohlwollend ausgedrückt. ^^ Ich hab's genossen und war dahinter knapp über Leerlauf am Rollen. Er war dann rechts abgebogen.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    958
    • 19. Mai 2024 um 17:09
    • #227

    Habe jetzt sowohl den R als auch den RS mit jeweils einem Start-Stop-Modul nachgerüstet. Sehr gute Lösung, weil man nicht auspinnen muss oder Leitungen anzapfen, es wird nur ein Kabel zwischen Bordnetz und Steckerblock gesteckt, dort befindet sich ein Mikroprozesser, der in 3 Modi arbeiten kann: Serienverhalten ("Service"), SS immer aus und Memory-Funktion. Letztere ist voreingestellt und merkt sich die letzte Schalterposition über Motor-Aus hinweg. So kann man Start-Stop weiter dort nutzen, wo es Sinn macht (z.B. Staus) und ansonsten abgeschaltet lassen. Das Drücken von 2 Tasten beim Motorstart entfällt damit.
    Preis 33 Euro für den TT 8S, 23 Euro für den Golf 7. Jeden Cent wert imho. Und man hat keine Fehleranzeige im Kombi wie beim Herauskodieren mittels Spannungsgrenze.

    Jederzeit spurlos rückrüstbar. Und für Werkstatt und TÜV programmiert man es auf "Service", dann verhält es sich serienmäßig. Geht über schnelles Tastedrücken: innerhalb 3 Sekunden -> 3x schnell, Lampe geht an, dann 2x für Speicher, 3x für immer aus und 4x für Service.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 19. Mai 2024 um 17:46
    • #228

    Hab ich im A1 auch verbaut, da dort nicht anderes möglich.

    Aber welche Fehlermeldung im VC beim herauscodieren? Das durchgestrichene Symbol wenn man an der Ampel steht?

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    958
    • 19. Mai 2024 um 17:50
    • #229

    Herauskodieren hatte ich beim Golf mal gemacht, Mindestspannung für die Start-Stopp von 7,6V auf 18V hochgesetzt (14V funktionierte nicht). Danach war dauerhaft aus, aber eben permanent die Fehleranzeige durchgestrichenes A im Kombiinstrument. Das ist ja der Hinweis, dass die SS gerade nicht arbeitet, weil Batteriespannung zu niedrig, Motor zu kalt oder sonstwas. Die will ich nicht sehen. Soll auch niemand sonst. Bin da etwas strikt in solchen Dingen. :)

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    181
    Bilder
    21
    • 19. Mai 2024 um 17:51
    • #230

    Anbieter?

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    958
    • 19. Mai 2024 um 17:53
    • #231

    https://www.amazon.de/dp/B0CZL8LNR1?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

    Kommt direkt aus China, 14 Cent Versandkosten, die Zustellung erledigt DHL. Dauerte ein paar Tage, aber waren weniger als 2 Wochen, meine ich. Geht also.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 19. Mai 2024 um 19:26
    • #232

    Top, Dankeschön!

    Sind die zwei "Auszieher" mit dabei (ist zwar beschrieben in der Artikelbeschreibung, abgebildet ist aber ein Demontagewerkzeug)?

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 19. Mai 2024 um 19:28
    • #233

    Der Keil ist auf jeden Fall sinnlos, du brauchst auf jeden Fall 2x radiospangen.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 19. Mai 2024 um 19:34
    • #234

    Ja, genau. Daher meine Frage, vielleicht ist die Abbildung auch falsch.

    Das ist doch in etwa der gleiche hier für 13,08€??

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 19. Mai 2024 um 19:52
    • #235

    Ralfi ja kannst du auch bei Ali raussuchen ist das gleiche. Billiger geht immer

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 19. Mai 2024 um 19:56
    • #236

    Oliver1991 ne, da und Temu und Co kaufe ich nichts. Amazon schlägt viel an Gebühren drauf, daher lohnt es sich oft, bei ebay mal zu schauen. ;)

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    958
    • 19. Mai 2024 um 21:03
    • #237

    Ja, das mit gelieferte Aushebelwerkzeug nützt hier nichts, vielleicht für den A3. Man braucht normale Entriegelungsbleche für VW, Audi etc., bekommt man für etwa 5 Euro.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    958
    • 19. Mai 2024 um 22:35
    • #238

    Audioproject A390-4 Stück Set gummiertes Autoradio Entriegelungswerkzeug Ausbauwerkzeug kompatibel für VW Audi Seat Skoda Mercedes Benz A3 A4 T5 Golf 2 DIN Auto Radio Entriegelung Werkzeug https://amzn.eu/d/7utngND

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    958
    • 19. Mai 2024 um 22:37
    • #239

    btw. werde ich hier gerade von Werbung geflutet. Liegt das etwa am Forum?

    Wenn das so sein sollte, wird das hier nichts mehr für mich sein. Das ist krass.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    224
    Beiträge
    344
    • 19. Mai 2024 um 22:45
    • #240
    Zitat von cs_

    btw. werde ich hier gerade von Werbung geflutet. Liegt das etwa am Forum?

    Wenn das so sein sollte, wird das hier nichts mehr für mich sein. Das ist krass.

    Werbung?
    Also ich sehe keine.

    Fahrzeughistorie:

    - BMW 1502
    - Opel Ascona B
    - BMW 316 E21
    - BMW 318i E21daraus wurde ein:
    - BMW 320/4 E21
    - Opel Calibra 16V
    - Alfa Romeo 145 1,4 Twin Spark
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD (limited Edition)
    - Mazda RX8 (231PS)
    - Mitsubishi Outlander2 2.2 DiD (265.000km)
    - Toyota GT86 (444 PS am Ende mit rund 1100kg)
    - Fiat 500 1,2l 69PS
    - Audi TTS 8S 320PS (392PS mit 98erSprit)
    das müsste es an Eigentum ohne Motorräder gewesen sein 8o

    • Zitieren

Tags

  • Audi
  • TT RS
  • Vorstellung
  • Golf R
  • berlin

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™