1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Manus TT

  • BaggedTT
  • 17. Februar 2020 um 20:37
1. offizieller Beitrag
  • BaggedTT
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    23
    • 17. Februar 2020 um 20:37
    • #1

    So ich wollte euch meinen TT vorstellen. Ich habe ihn jetzt eine Woche. Bisher habe ich schon einige Sachen umgebaut. Airlift Performance Luftfahrwerk, R600 Ansaugung usw.

    Was noch folgt:

    - TTS US Grill (kann hier jemand mit den Index helfen?)

    - Clubsport Strebe und Netz

    - Downpipe

    - Scheinwerfer schwarz auslackieren

    - Anbauteile in schwarz glanz

    Ich habe leider nur schlechte Bilder, da war bisher keine Zeit. Morgen werde ich evtl. ein paar bessere machen können. Ich hoffe auf Interesse eurerseits.

    Beim Kauf:

    Nach wenigen Tagen:

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.123
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 17. Februar 2020 um 22:25
    • #2

    Steht gut da. Was hast du bei den Scheinwerfern schwarz lackiert?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 17. Februar 2020 um 23:09
    • #3

    Heckspoiler und Fahrwerk kaputt:)

    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 18. Februar 2020 um 00:13
    • #4

    Auch wenn ich kein Fan von Luftfahrwerken bin, willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem neuen Gerät.

    • Zitieren
  • NuKorny
    Schüler
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    125
    • 18. Februar 2020 um 06:22
    • #5

    Also das Auto ist ja eh ein schönes, aber ich hoffe du hast ihn nur so tief gelegt um mal zu schaun wie weit es geht, das sieht in meinen Augen schrecklich aus :P

    • Zitieren
  • hanswurst480
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    159
    • 18. Februar 2020 um 10:04
    • #6

    Sieht gut aus :thumbup:. Doch für mich ein wenig zu tief. Hauptsache es

    gefällt Dir.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.123
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 18. Februar 2020 um 11:26
    • #7

    Leute... das Fahrzeug hat ein Luftfahrwerk! Wenn man den so tief „ablegen“ kann, ist das doch völlig in Ordnung. So tief wird er sicher nicht fahren (können).

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • BaggedTT
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    23
    • 18. Februar 2020 um 19:08
    • #8

    Die Scheinwerfer habe ich bisher noch nicht gemacht. Wie bei meinem vorherigen Octavia soll das Inlay lackiert werden.

    Genau, Fahrhöhe ist vergleichbar mit einem hohen Gewindefahrwerk. Ich werde mal ein Bild machen.

    • Zitieren
  • BaggedTT
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    23
    • 23. Februar 2020 um 22:25
    • #9

    Am Wochenende hatte ich ein paar Bilder machen lassen. Ich ganz schick geworden, finde ich.

    Wenn Ihr noch Fragen habt, nur raus damit.

    In den nächsten Tagen/Wochen kommt die Downpipe, Clubsport Ausbau, ein großer Tank mit Hardlines und der Grill (die Gitter, Diffusor usw werden in dem Zug glänzend)

    Bilder

    • EC407C87-A876-4867-8ADA-EA249360B929.jpeg
      • 529,28 kB
      • 989 × 1.280
      • 26
    • 16D97C17-04C3-4785-A2CF-8532250A2375.jpeg
      • 295,99 kB
      • 989 × 1.280
      • 27
    • A352B4F5-FFFB-4222-AF42-CE1EF5307482.jpeg
      • 439,53 kB
      • 853 × 1.280
      • 27
    • 11BE7A84-B1D1-4727-B87C-147052BA6343.jpeg
      • 395,77 kB
      • 1.280 × 853
      • 27
    • 83FA3C91-36E8-4B77-AEDC-EB45A04E5FF4.jpeg
      • 328,13 kB
      • 989 × 1.280
      • 29
    • Zitieren
  • Larsen
    Gast
    • 24. Februar 2020 um 06:47
    • #10

    Auf den Clubsport-Ausbau bin ich gespannt. Bitte gut dokumentieren. ;)

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 24. Februar 2020 um 14:56
    • #11

    Hallo und herzlich Willkommen! :)

    Endlich Jemand, der auch die cleane Optik mag :thumbup::thumbup:;)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 24. Februar 2020 um 19:22
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    hat was muss ich ehrlich sagen :) mir wär er aber zuuuuuuuuuu deeep :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 24. Februar 2020 um 19:26
    • #13

    Mal eine ketzerische ernstgemeinte Frage: Warum baut das Low & Slow-Volk eigentlich immer "Clubsport"-Zeug wie Netze, Käfige und Streben ein. Macht doch gar keinen Sinn. Wäre da nicht ne Monster-Soundanlage die bessere Wahl, wenns nur um Show geht?

    • Zitieren
  • BaggedTT
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    23
    • 24. Februar 2020 um 21:21
    • #14
    Zitat von Roric

    Mal eine ketzerische ernstgemeinte Frage: Warum baut das Low & Slow-Volk eigentlich immer "Clubsport"-Zeug wie Netze, Käfige und Streben ein. Macht doch gar keinen Sinn. Wäre da nicht ne Monster-Soundanlage die bessere Wahl, wenns nur um Show geht?

    Ich weiß nicht ob dir bewusst ist, dass die Strebe nur in der Hutablagenführung eingehangen ist. Da hat sich deine Frage schon beantwortet, es ist für mich ein rein optischer Aspekt.

    Ich fahre auch nicht langsam...aber solche Diskussionen kenne ich auch noch aus anderen Foren, mit meinem Octavia, der war Static ähnlich tief.

    • Zitieren
  • Achim85
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    55
    • 24. Februar 2020 um 21:40
    • #15

    Verstehe auch nicht warum man mit Luft immer langsam sein soll?


    Sind wahrscheinlich schneller unterwegs als so mancher hier 8o

    https://www.instagram.com/p/B0kUiNaIgv0/…d=17nutmvxtj1zp ;)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 24. Februar 2020 um 22:05
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Man muss einfach mal zugeben das die ganzen Luftfahrwerke wirklich sehr sehr gut und fast eben würdig zu den gewinde Fahrwerke geworden sind.

    Man muss nur ein nicht ganz so billiges nehmen.

    Von daher leben und leben lassen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 25. Februar 2020 um 00:53
    • #17

    Ich möchte das gar nicht abwerten. Es war ne ehrliche Frage. Ich sehe hier immer wieder Autos, mit Rennsitzen, Käfig usw. aber gleichzeitig mit Riesenfelgen und eben Luftfahrtwerken. Da verstehe ich den Aufwand und das Geld dann nicht so richtig, wenn diese teuren Dinge nur für die Optik eingebaut werden. Aber klar, gut aussehen tuts ja.

    Mit „low & slow“ meine ich einfach diese Art Tuning. Ist mir schon klar dass man damit auch schnell fahren kann. Schnell ist einfach relativ. Ich bin viel Rennstrecke gefahren und da war nie jemand mit Luftfahrwerk dabei. Für den Alltag ist es sicher eine gute Lösung wenn man es ultratief mag.
    Also alles gut. Hauptsache du hast Spass damit. Darum gehts uns ja hier.??

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 25. Februar 2020 um 11:02
    • #18
    Zitat von Roric

    Mit „low & slow“ meine ich einfach diese Art Tuning. Ist mir schon klar dass man damit auch schnell fahren kann. Schnell ist einfach relativ. Ich bin viel Rennstrecke gefahren und da war nie jemand mit Luftfahrwerk dabei.

    Kann ich so auch bestätigen.

    Bewege mich schon viele Jahre im Motorsport und dessen Umfeld, da würde nie jemand dem es um Performance geht so ein Fahrwerk einbauen.

    Es ist ja eher so, dass in den Kreisen die Achsenbruchoptik und Tiefe belächelt wird.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • BaggedTT
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    23
    • 25. Februar 2020 um 14:56
    • #19

    Ich verstehe grundsätzlich diese Aussagen nicht? Ich habe doch nie erwähnt, dass ich damit auf die Rennstrecke möchte oder es mir hier um eine Performance Steigerung geht?

    Es ist schon mein achtes Auto in den jungen Jahren. Ich kenne mich in der Hinsicht aus. Alle waren bisher so tief, auf Gewinde. Ich bin mir bewusst, dass ich damit die Fahrbarkeit verschlechterte. Optik geht bei mir deutlich vor.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 25. Februar 2020 um 18:06
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    alle ruhig bleiben :) Danke

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™