1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Mit was reinigt Ihr den lackierten Kühlergrill?

  • admin
  • 23. September 2020 um 12:44
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 23. September 2020 um 12:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hi Jungs,

    Mit welchem Produkt reinigt Ihr den schwarz lackierten Kühlergrill?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • PikAss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    194
    Bilder
    17
    • 23. September 2020 um 13:03
    • #2

    Mein Auto mache ich von außen ungefähr so sauber (nur außen, ohne Mottorraum, Türen innen, Innenraum, Verdeck)

    1. Felgen

    Ich sprühe erstmal die Felgen mit dem Tuga Grün ein. Wenn viel Verschmutzung noch mit nem Pinsel oder nem weichen Schwamm der Dreck richtig anlösen, einwirken, absprühen.

    2. Vorrreinigung

    Also ich Kärcher erstmal den normalen Dreck runter vom Auto.

    Wenn der Friedhof auf der Haube schon was länger besteht mit nem Insektenentfernen bisschen einweichen.

    Dann mit Snow Foam und einer Schaumlanze für den Kärcher alles (bis auf Verdeck) einsprühen.

    Wenn die letzte Reinigung länger zurück liegt, dann mische ich noch ein bisschen GreenStar (oder halt Alternativen) mit in den Schaum, damit es mehr oder weniger Aktivschaum wird.

    Kurz warten, alles wieder runter mitm Kärcher.

    3. Handwäsche

    Dann mit nem Mikrofaserhandschuh und Autoshampoo alles abwaschen.

    Vorgang widerholen bis alles sauber.

    4. Trocknen

    Dann abtrocknen mit einem der Supermikrofasertrockentücher.

    Für die Embleme / den Grill speziell nehme ich persönlich nichts extra - ist doch lackiert ?!

    Aber auch hier könnte man noch mit nem Pinsel und dem Schaum den Dreck anlösen.

    Tips für Reiniger / Material hätte ich auch noch bei Bedarf.

    VCDS (Original) vorhanden, bei Fragen einfach melden!

    Aktuelle Fahrzeuge:

    Audi A4 B8 Avant 2.0 TDI 143PS

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS

    Fahrzeughistorie:

    Golf II GT 1,8l 90PS - Tod

    Seat Toledo 1M 1.9 TDI 110PS - Tod

    Seat Leon 1M 1,6l 105PS - verkauft

    Seat Leon 1M 2,8l V6 204 PS - verkauft

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS - verkauft

    Audi A4 B6 Avant 1,9 TDI 130PS - verkauft

    Seat Ibiza 6J 1,4l 85PS - verkauft

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 23. September 2020 um 18:47
    • #3

    also ich benutze auf keinen fall den Hochdruckreiniger sodern mache den Wagen erst mal mit dem Wasserschlach mit Brausendüse naß ( nur Regenwasser ) denn mit Mikrfaserhandschuh schön waschen nehme Neutralseifenschaum danach mit Regenwasser abspühlen und mit Microtuch trocken abreiben.

    Und für den Küflergrill hab ich nen Microfaserstab den man wunderbar einführen kann, drehn und hin und her wie bei der Hausdame:D dann sind alle Ritzen und Öffnungen schön sauber. Ach ja die Felgen mach ich auch mit dem Mikrofaserstab und Handschuh sauber. Geht schnell und wird Tip Top sauber:love:

    ach ja bei lackiertem Kunststoff keine scharfen Reiniger benutzen

    Gruß Michael

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 23. September 2020 um 19:08
    • #4

    Wagen abgeben, bezahlen, Espresso trinken und sauber ist der Koffer!

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 23. September 2020 um 19:08
    • #5

    ohne Hochdruckreiniger und nur Regenwasser ahaa....

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 23. September 2020 um 19:18
    • #6

    Tja jedem das seine.......:)

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 23. September 2020 um 19:24
    • #7
    Zitat von R8PTOR

    ohne Hochdruckreiniger und nur Regenwasser ahaa....

    ja, und nen Microfaserstab einführen!! Ich lach mich wech... :P:D

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 23. September 2020 um 19:29
    • #8
    Zitat von TTMichel63

    hab ich nen Microfaserstab den man wunderbar einführen kann, drehn und hin und her wie bei der Hausdame:D dann sind alle Ritzen und Öffnungen schön sauber.

    Das bekomme ich nie wieder aus dem Kopf

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 23. September 2020 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von Bert

    Wagen abgeben, bezahlen, Espresso trinken und sauber ist der Koffer!

    :D:D:D:D:D:D:D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 23. September 2020 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von Bert

    Das bekomme ich nie wieder aus dem Kopf

    ich schmeiß mich weg!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 23. September 2020 um 20:33
    • #11

    ihr Ferkel8o

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 23. September 2020 um 20:57
    • #12

    und mit dem Fusseldildo gehst du übern Lack? Prost Mahlzeit :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 23. September 2020 um 21:15
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von TTMichel63

    ... hab ich nen Microfaserstab den man wunderbar einführen kann ...

    Heeeeeeerlich ?????????

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 23. September 2020 um 21:29
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Jetzt wird mir dann doch so einiges klar………………

    ??????

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 23. September 2020 um 21:36
    • #15

    Alles viel zu umständlich. Ich warte immer bis es ordentlich regnet. Dann wird der Grill von alleine sauber. 8o:thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 23. September 2020 um 21:57
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von R8PTOR

    und mit dem Fusseldildo gehst du übern Lack? Prost Mahlzeit :D

    ^^:D:D:D:D:D:D:D:D:D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 23. September 2020 um 21:57
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von TTMichel63

    ihr Ferkel8o

    ach du scheiße wasn das :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 23. September 2020 um 21:59
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Ich musste vorhin so lachen??? Habe mehr als einmal gelesen, damit ich das auch glauben konnte was er da geschrieben hat.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • PikAss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    194
    Bilder
    17
    • 24. September 2020 um 07:00
    • #19
    Zitat von TTMichel63

    also ich benutze auf keinen fall den Hochdruckreiniger sodern mache den Wagen erst mal mit dem Wasserschlach mit Brausendüse naß ( nur Regenwasser ) denn mit Mikrfaserhandschuh schön waschen nehme Neutralseifenschaum danach mit Regenwasser abspühlen und mit Microtuch trocken abreiben.

    Und für den Küflergrill hab ich nen Microfaserstab den man wunderbar einführen kann, drehn und hin und her wie bei der Hausdame:D dann sind alle Ritzen und Öffnungen schön sauber. Ach ja die Felgen mach ich auch mit dem Mikrofaserstab und Handschuh sauber. Geht schnell und wird Tip Top sauber:love:

    ach ja bei lackiertem Kunststoff keine scharfen Reiniger benutzen

    Gruß Michael

    Mein Regenwasser würde den Wagen noch dreckiger machen ... haha

    Ich halte natürlich den Hochdruckreiniger nicht 2cm vor den Lack ;)

    Der Ultra harte und dicke Lack von Audi kann das schon ab.

    Mit der Gartenschlauchbrause mach ich allerdings das Verdeck sauber, nur halt nicht so oft.

    Die Alien Mikrofaseranalsonde finde ich super klasse, vor allem der Satz von Anfang bis Ende hat es mir angetan :D

    VCDS (Original) vorhanden, bei Fragen einfach melden!

    Aktuelle Fahrzeuge:

    Audi A4 B8 Avant 2.0 TDI 143PS

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS

    Fahrzeughistorie:

    Golf II GT 1,8l 90PS - Tod

    Seat Toledo 1M 1.9 TDI 110PS - Tod

    Seat Leon 1M 1,6l 105PS - verkauft

    Seat Leon 1M 2,8l V6 204 PS - verkauft

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS - verkauft

    Audi A4 B6 Avant 1,9 TDI 130PS - verkauft

    Seat Ibiza 6J 1,4l 85PS - verkauft

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 24. September 2020 um 07:38
    • #20

    endlich mal Spass in der Bude:D:D:D

    und ein Hoch auf Regenwassernutzung:P die ein Hausbesitzer schon haben sollte. 8)

    Im übrigen unterstütze ich meinen einen Sohn der im privaten Rallysport sehr aktiv werden möchte und da muß der Papa sein Spaßauto halt ein bischen sparsamer unterhalten. Und dann iss da ja noch der zweite Sohn der auch nicht zu kurz kommen darf.

    Ich Hübschen

    Gruß Michael8)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™