1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

TT RS Performance Parts selbst verbauen

    • TT RS FV/8S
  • MS1990
  • 22. August 2021 um 22:19
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 17. Dezember 2022 um 03:10
    • #41
    Zitat von nlcarbon

    TTRS_paule

    bist du dir sicher mit den 7,1kg? Das hat eigentlich die MF1! Die MF2 6,7kg.

    Auf der MD-Design Website steht was von 8,09kg netto für SF2, das ist dann vermutlich ohne Lack in der rohen Ausführung...Dennoch sehr leicht für 9x19...

    Moin,

    Die MF1 8,0kg (Magnesium geschmiedet)

    Die MF2 6,7kg (Magnesium geschmiedet)

    Die SF2 7,1kg (Aluminium geschmiedet )

    Gewicht ändert sich bei allen Felgen leicht je nach Farbe.

    Angaben alle von MB

    So long 8)

    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 17. Dezember 2022 um 07:28
    • #42

    sind das die leichtesten Felgen die es gibt?
    Oder gibts noch leichtere (inkl. TÜV natürlich)?

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 17. Dezember 2022 um 10:33
    • #43

    kein Ahnung wo die 7,1kg Angabe her kommt, ich glaube das nicht :) Erst nach ein Foto wo das Teil auf der Waage liegt :P

    Bei MB auf der Website steht 8,08kg.

    mbDESIGN SF2 L 9,0x19" 5x112 ET42.0 75.0 5RZ7 Glanzschwarz
    mbDESIGN Aluminiumrad geschmiedet SF2 L 9,0x19 Zoll (Links) LK 5x112 ET42.0 ML 75.0 Ausf. 5RZ7 Schwarz glänzend lackiert
    mbdesign.shop

    In einem Facebook post von MB stand mal was von 7,99kg

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 17. Dezember 2022 um 10:40
    • #44

    Könnt ihr euch bitte einigen im MB Thread weiter über die Felgen zu schreiben?

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    118
    • 11. September 2024 um 17:40
    • #45

    Hallo zusammen,


    weiß jemand ob es von Audi Sport eine Einbauanleitung für die Performance Parts gibt?

    Habe bereits im Elsa geschaut, allerdings finde ich da nichts

    Oder war eine solche bei Erwerb der Teile über den Audi Händler dabei?

    Danke vorab :)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 11. September 2024 um 20:11
    • #46

    Die „Bauanleitung“ ist beim Kauf eines Aero Kits, Strebenkreutz, Fahrwerk etc. Immer mit dabei. Ach alle Gutachten für die TÜV Abnahme und Eintragung.

    ETKA und ELSA kennen keine Performance Parts.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    118
    • 12. September 2024 um 11:55
    • #47
    Zitat von Syccon

    Die „Bauanleitung“ ist beim Kauf eines Aero Kits, Strebenkreutz, Fahrwerk etc. Immer mit dabei. Ach alle Gutachten für die TÜV Abnahme und Eintragung.

    ETKA und ELSA kennen keine Performance Parts.

    Hey Syccon,

    gibts hier im Forum von irgend jemandem eine Einbauanleitung.

    Habe nämlich Spoiler,Diffusor und Frontlippe schon erworben, allerdings ohne Einbauanleitung...

    Ansonsten frage ich mal bei Audi Sport direkt nach.

    • Zitieren
  • KrAiT
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    • 12. September 2024 um 12:30
    • #48
    Zitat von mikinho.ttrs

    Hey Syccon,

    gibts hier im Forum von irgend jemandem eine Einbauanleitung.

    Habe nämlich Spoiler,Diffusor und Frontlippe schon erworben, allerdings ohne Einbauanleitung...

    Ansonsten frage ich mal bei Audi Sport direkt nach.

    Ich kann dir aus Erfahrung sagen das Audi dir da nicht weiterhelfen wird wenn die Teile nicht bei ihnen auf deinem Auto Registriert sind, Gibt zu viele Nachahmer Produkte. Aber viel Glück dabei, evtl. findest du ja Jemanden :)

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    118
    • 12. September 2024 um 14:04
    • #49
    Zitat von KrAiT

    Ich kann dir aus Erfahrung sagen das Audi dir da nicht weiterhelfen wird wenn die Teile nicht bei ihnen auf deinem Auto Registriert sind, Gibt zu viele Nachahmer Produkte. Aber viel Glück dabei, evtl. findest du ja Jemanden :)

    Sind Original Audi Sport Performance Parts - auch wenn die über einen Händler erworben wurden, welcher (meines wissens nach) Vertriebspartner der Audi Performance Parts ist?

    Ich weiß was man darauf antworten könnte (Dann soll der dir eine geben)

    Naja, im schlimmsten Notfall gehe ich zu dem APR Händler bei mir um die Ecke der hat auch einen 8s mit kompletten Parts, dann lasse ich mir die Teile von dem ein/anbauen...

    Weist du denn, ob ich mein Auto, wenn die Parts dran sind dann registrieren lassen kann als TT mit Parts?

    • Zitieren
  • olive_ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    137
    • 12. September 2024 um 15:17
    • #50
    Zitat von KrAiT

    wenn die Teile nicht bei ihnen auf deinem Auto Registriert sind

    das würd mich auch mal interessieren, man kann die Teile auf sein Fahrzeug registrieren lassen?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 12. September 2024 um 16:51
    • #51

    Da wird nichts registriert, wenn man die nachträglich anbaut.

    Man braucht die Gutachten der Performance Parts Teile, damit der TÜV eine Abnahme machen kann. Sonst bekommt man die nicht eingetragen.

    Ich frage mich, wie jemand ohne Anleitung und Gutachten, einzelne Teile verkauften kann? Wo sind die her? Es gibt 3 verschiedene Varianten vom Aero Kit. Aber keine einzelnen Teile. Hat es nie gegeben. Und wenn jemand ein Kit auseinander reist, dann muss er die Anleitung und Gutachten entsprechend kopieren und mit geben. Für die Flicks und seitlichen cW Elemente sind Schablonen erforderlich.

    Man darf auch nicht irgendwelche Einzelteile anbauen. Sondern nur eine der 3 Varianten mit den dafür vorgesehenen Teilen. So steht es auch im Gutachten.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • olive_ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    137
    • 12. September 2024 um 17:25
    • #52

    Genau, so hab ich das auch verstanden. Mit Gutachten kann man das dann eintragen.

    und für den Facelift gibts wieviele Varianten? Nur die eine "40.Years"?

    • Zitieren
  • KrAiT
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    • 13. September 2024 um 08:09
    • #53
    Zitat von olive_ttrs

    das würd mich auch mal interessieren, man kann die Teile auf sein Fahrzeug registrieren lassen?

    Meines Wissens nach ja,

    Das müsste die Basis sein um ein Ersatzteil zu bekommen jetzt wo die Teile nicht mehr "Neu" Verkauft werden.

    Mir Wurde gesagt das ist bei Audi auf dem Fahrzeug so Hinterlegt, und wenn ich mir jetzt Irgendwie den Spoiler abfahre kann ich so über Audi ein Ersatzteil ordern, obschon ja Ausverkauft etc.

    Musste das bisher aber zum Glück noch nicht Ausprobieren :) ^^

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    118
    • 13. September 2024 um 13:46
    • #54
    Zitat von KrAiT

    Meines Wissens nach ja,

    Das müsste die Basis sein um ein Ersatzteil zu bekommen jetzt wo die Teile nicht mehr "Neu" Verkauft werden.

    Mir Wurde gesagt das ist bei Audi auf dem Fahrzeug so Hinterlegt, und wenn ich mir jetzt Irgendwie den Spoiler abfahre kann ich so über Audi ein Ersatzteil ordern, obschon ja Ausverkauft etc.

    Musste das bisher aber zum Glück noch nicht Ausprobieren :) ^^

    So wie ich es von der Audi Sport GmbH erfahren habe, kann man die Teile immer als Unfallersatz erwerben.

    Du musst lediglich nachweisen können, dass du ein solches Teil verbaut hast und es demoliert ist.

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    118
    • 13. September 2024 um 13:52
    • #55
    Zitat von Syccon

    Da wird nichts registriert, wenn man die nachträglich anbaut.

    Man braucht die Gutachten der Performance Parts Teile, damit der TÜV eine Abnahme machen kann. Sonst bekommt man die nicht eingetragen.

    Ich frage mich, wie jemand ohne Anleitung und Gutachten, einzelne Teile verkauften kann? Wo sind die her? Es gibt 3 verschiedene Varianten vom Aero Kit. Aber keine einzelnen Teile. Hat es nie gegeben. Und wenn jemand ein Kit auseinander reist, dann muss er die Anleitung und Gutachten entsprechend kopieren und mit geben. Für die Flicks und seitlichen cW Elemente sind Schablonen erforderlich.

    Man darf auch nicht irgendwelche Einzelteile anbauen. Sondern nur eine der 3 Varianten mit den dafür vorgesehenen Teilen. So steht es auch im Gutachten.

    Alles anzeigen

    Jetzt mal doof gefragt, wieso muss ich Originalteile von Audi eintragen lassen?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 13. September 2024 um 14:37
    • #56
    Zitat von mikinho.ttrs

    So wie ich es von der Audi Sport GmbH erfahren habe, kann man die Teile immer als Unfallersatz erwerben.

    Du musst lediglich nachweisen können, dass du ein solches Teil verbaut hast und es demoliert ist.

    Natürlich muss es die auch als Ersatzteil geben. Aber nur, wenn noch vorrätig und die am Fahrzeug verbauten defekt sind. Ich glaube nicht, das man die bestellen kann, nur weil die verbaut sind. Und ganz so einfach ist das auch nicht. Das geht nur über autorisierte Audi Sport Händler. Der Freundliche um die Ecke, kann die nicht bestellen, weil es die Teile im ETKA nicht gibt.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 13. September 2024 um 14:38
    • #57
    Zitat von mikinho.ttrs

    Jetzt mal doof gefragt, wieso muss ich Originalteile von Audi eintragen lassen?

    Das musst du Audi fragen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    435
    • 13. September 2024 um 15:10
    • #58
    Zitat von mikinho.ttrs

    Jetzt mal doof gefragt, wieso muss ich Originalteile von Audi eintragen lassen?

    Laut TÜV kannst du das Audi AeroKit legal ohne Eintragung fahren, Voraussetzung....dein Auto muss komplett Serie sein. Keine anderen Felgen, Fahrwerk oder ähnliches. Sobald auch nur irgendwas am Serienzustand geändert wurde, musst du es eintragen lassen.

    Aber ganz ehrlich, da es schon Fälle gab wo die Polizei einen Flügel am Serien GT3 RS angezweifelt haben, lass es einfach eintragen und du hast deine Ruhe.

    • Zitieren
  • KrAiT
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    • 13. September 2024 um 15:10
    • #59
    Zitat von Syccon

    Natürlich muss es die auch als Ersatzteil geben. Aber nur, wenn noch vorrätig und die am Fahrzeug verbauten defekt sind. Ich glaube nicht, das man die bestellen kann, nur weil die verbaut sind. Und ganz so einfach ist das auch nicht. Das geht nur über autorisierte Audi Sport Händler. Der Freundliche um die Ecke, kann die nicht bestellen, weil es die Teile im ETKA nicht gibt.

    Richtig :) einfach Besser ausgedrückt als ich :)

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 13. September 2024 um 20:39
    • #60
    Zitat von mikinho.ttrs

    So wie ich es von der Audi Sport GmbH erfahren habe, kann man die Teile immer als Unfallersatz erwerben.

    Du musst lediglich nachweisen können, dass du ein solches Teil verbaut hast und es demoliert ist.

    Für das VFL gibt es keine Ersatzteile mehr von Audi Sport, grundsätzlich muss zurückgerüstet werden bei Unfall.

    Registrieren bringt da auch nichts außer höchstens eine PR-Nummer "Audi Sport Sondereinbau."

    Anleitung kann ich dir geben für Aerokit 1 per PN.

    Schreib mich einfach kurz an

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren

Tags

  • performance parts
  • TT RS 8S
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™