Frage Ansaugung TT RS Vergleich APR Kit vs Kit von HPerformance

  • Hallo in die Runde,


    wie der Titel schon andeutet, geht es mir um Erfahrungen zum Thema Ansaugung beim TT RS . Besonders den Vergleich zwischen dem APR Kit vs dem Kit von HPerformance.

    das von APR sieht ja schon sehr nice aus und sound-technisch ist es großartig.

    das von HPerfomance ist sicherlich besser auf deren Stage 1 abgestimmt und das Alu-Rohr im Vergleich zum Carbonrohr von APR soll auch "kühler" bleiben - meinetwegen.


    und was ist mit dem Sound und dem Filter? ^^


    und was wenn die Polizei mal unter die Haube schaut? da ist APR sicherlich anerkannter oder?

    auch wenn die von HPerformance das mit Stage 1 gleich eintragen würden...


    freue mich über Rückmeldungen und Erfahrungsberichte :)


    beste Grüße

    Alex aus HD

  • Das Carbonrohr wird die Hitze weniger durchlassen als das Alurohr!


    Grundsätzlich ist eine geschlossene Ansaugung mit Luftzuvor van außen besser, da kühlere Ansaugluft - mehr Leistung. Vom Sound natürlich leiser...

  • Die Ansaugung von APR hat ein Gutachten und lässt sich problemlos eintragen.
    Wo ist denn das Foto her von HPerformance mit dem 8S Motor? Laut Shop bieten die nur eine offene Ansaugung für den 8J mit einem JR Racing Sportluftfilter an. Die Teile haben alle keine TÜV/EG Genehmigung. Für den 8S finde ich dort keine Ansaugungs-Teile.

    Das Risiko bei einer Verkehrskontrolle, würde ich bei so offensichtlichen Teilen nicht eingehen.

  • Die Ansaugung von APR hat ein Gutachten und lässt sich problemlos eintragen.
    Wo ist denn das Foto her von HPerformance mit dem 8S Motor? Laut Shop bieten die nur eine offene Ansaugung für den 8J mit einem JR Racing Sportluftfilter an. Die Teile haben alle keine TÜV/EG Genehmigung. Für den 8S finde ich dort keine Ansaugungs-Teile.

    Das Risiko bei einer Verkehrskontrolle, würde ich bei so offensichtlichen Teilen nicht eingehen.

    Das ist die neue 5 Zoll Ansaugung, die kann man auf Facebook schon begutachten. Also wenn man über 650PS fahren will denke ich macht die 5 Zoll schon sinn. Aber davor würde ich sagen ist die etwas Overkill. Der Sound wird vermutlich gleich sein. APR ist in Sachen TÜV das non plus Ultra aktuell da hat alles Hand und Fuß, aber ich denke mit der HPerformance solltest du auch keine Probleme kriegen wenn die sagen das es die mit TÜV gibt. Wobei ich mir vorstellen kann das der Polizist etwas komischer schaut wenn da so ein geschweißtes Alurohr ist.

  • hehe ja das stimmt - über die Homepage gibt es die große 5 Zoll nicht. aber per Mail wurde die mir angeboten. das ist aber für "nur Stage 1" toooo much...


    also Frage an euch für mich:

    APR einbauen und eintragen - sieht geil aus, und ist sicherlich bequem und anerkannt von der Polizei

    die große 5 Zoll für das gleiche Geld wie die APR UND INKL TÜV Eintragung mit Stage 1!!! aber wenn die Polizei mal drunter schaut, ist schon komisch...


    was machen? vom Sound her?

    nichts gegen die von HPerformance weil das können die ja, aber die APR sieht schon stimmiger aus und "mehr getestet" vor allem das Turbo Inlet (keine Ahnung :/ )

  • Der Motor bewegt sich. Gerade der 5 Zylinder kippt sehr stark. Und das System ist starr. Demzufolge ist das ganze nicht dicht. Da ist nirgendwo ein flexibles Rohr. Oder haben die da was geändert in letzter Zeit?

  • Ich bin am Ende genau aus dem Grund zur APR gewechselt. Immer dieses verrutschen, dann macht man mal die Haube aus und man wird gefragt ob man die Ansaugung falsch verbaut hat.

    Hast du da mal ein Foto gemacht? Wenn der Motor nach hinten kippt, dann ist doch da auch ein Spalt zwischen Luftfilter und Sammler? Die Gummilippe reicht doch da nicht aus. Im Prinzip ist das ja nur angesetzt. Oder wie muss ich mir das vorstellen?

    • Offizieller Beitrag

    Hab da leider nur ein Video in sehr schlechter Qualität wie der Motor sich bewegt. Aber wir hatten im Eventuri Thread schon mal darüber geschrieben.

    Roy hatte ja die eventuri stage 3 als erster und war total unzufrieden von der Passgenauigkeit.

    Du presst den Gummi halt richtig an den Einlass und ziehst dann die Schraube im Langloch fest.

    Eigentlich Murks für den Preis.

  • Ich belebe mal den Thread wieder. Ich bin kurz davor mir einen Termin bei H Performance in Osterburken zu machen für die Stage 2 mit 530 PS.


    Nun habe ich ein sehr gutes Angebot bekommen, da gerade Rabattaktion ist, die 125 mm offene Ansaugung gleich mitzumachen. Standard bei der Stage2 ist 100 mm Ansaugung im Original geschlossenen Luftfilterkasten nur mit Sportluftfiltereinsatz.


    Die offene Ansaugung ist jetzt aber schon sehr verlockend und sieht Top aus zudem wären auch gleich Luftleitbleche vom serienmäßigen Luftsammler zum Pilz und ein Hitzeschutzblech dabei. Klingt für mich alles gut und durchdacht.


    Habe nur etwas bedenken wegen dem Ansauggeräusch, ob das nicht zu extrem ist und mir auf Dauer auf den Geist geht und eben eventuell schlechtere Filterwirkung statt im Kasten. Ist halt ein Daily (Sommer, Winter, Brötchen holen etc.) und nicht nur Poserkarre :saint:


    Hat Jemand Erfahrung mit der 125 mm Ansaugung von H Performance im Alltag? Wie ist das Ansauggeräusch auf der Autobahn, stört es irgendwann nur noch?

  • bin wie Oliver1991 von der Eventuri zu der offenen APR Ansaugung gewechselt weil man bei den geschlossenen Ansaugungen eben fast gar nichts hört. Finde es immer komisch wenn auf YT Videos zum Einbau einer Ansaugung laufen und der Fahrer dann aus dem Sitz in Richtung Frontscheibe "kriecht" und dann sagt, ja, da hört man was und man sieht/hört, dass er sich das gerade einredet =O

    Und kann ein Ansauggeräusch nerven, NEIN! ich zumindest liebe es zumal es ja auch nur im Moment des Aufbaus des Ladedrucks so richtig zu hören ist, bei konstanter Fahrt auf der BAB übernimmt ja eher die AGA das Soundmanagement in meiner nur für schönes Wetter "Poserkarre" :D

    beim Thema Leistung/Ansaugtremperatur gibt es wie bei zwei Ärzten hier sicher drei Meinungen ^^, da fange ich erst gar nicht mit an, +-530PS sind egal ob mit offener oder geschlossener Ansaugung schon echt schnell.

    PS: den offenen Filter muss man sicher öfter mal tauschen oder eben reinigen, das wäre noch Argument für die geschlossene Variante, aber Sound ist eben Sound :love:

    seit 2018 TTRS 8S Roadster, HJS-Downpipe, Wagner Evo3, APR-Ansaugung inkl. Inlet, Stage1 APR?, Schmidt TwentyOne 9,5Jx20

    2013-2018 TTS 8J Roadster Serie belassen da bildschön ab Werk, verkauft

    2008-2013 Audi 80 Cabrio V6 110KW Automatik einmal fast neu gemacht, verkauft:(hätte ich gern wieder||

    Daily: Dienstwagen VW-Konzernregal

  • Ich schließe mich mal Volltanker68 an. Ich fahre eine offene Ansaugung von APR und das Ansauggeräusch ist einfach mega.

    Allerdings hast du das Geräusch ja wirklich nur, wenn du richtig durchbeschleunigst. Das ist ja kein Blow-Off Ventil das ständig am pfeifen ist. Das würde mir auch richtig auf die Eier gehen 😅

    Und bei APR hast du ja nicht nur die coole Optik, sondern eben auch Gutachten mit Möglichkeit auf Kombination.

    Was die Temperaturen angeht, ist das bei neueren Autos schon lange nicht mehr so das Thema. APR hat sogar mal ein Video rausgebracht, wo sie die Temperaturen mit geschlossenen und offenen Ansaugungen gemessen und verglichen haben. Da gab es keinen Unterschied.

  • Ok, danke! Ja bei HPerformance ist natürlich auch alles eingetragen und aufeinander abgestimmt. Wenn ich Videos mit offener Ansaugung sehe finde ich das schon auch immer sehr geil allerdings auch sehr laut und präsent. Bin daher etwas unsicher ob ich das wirklich will. Muss noch etwas grübeln :/

  • Ok, danke! Ja bei HPerformance ist natürlich auch alles eingetragen und aufeinander abgestimmt. Wenn ich Videos mit offener Ansaugung sehe finde ich das schon auch immer sehr geil allerdings auch sehr laut und präsent. Bin daher etwas unsicher ob ich das wirklich will. Muss noch etwas grübeln :/

    Bist du denn schon mal bei jemandem mitgefahren der eine offene Ansaugung verbaut hat?

    Weil du immer sagst das es zu laut ist 😅

  • Bist du denn schon mal bei jemandem mitgefahren der eine offene Ansaugung verbaut hat?

    Weil du immer sagst das es zu laut ist 😅

    Nein leider noch nie. Ich habe eben immer nur youtube Videos gesehen. Aber da demonstrieren sie es eben immer und man hört das Auto von außen oder sogar mit offener Haube oder Sie lassen zumindest immer das Fenster runter wenn Sie fahren und es vom Innenraum aus Filmen. Keine Ahnung wie das im normalen fahrbetrieb ist ich höre auch gerne laut Musik wenn ich mit der Musik das Geräusch noch übertönen kann ohne zu denken die MP3 ist kaputt weil sie die ganze Zeit zischt ist alles okay ^^


    Außerdem habe ich eben mal was gelesen dass im Winter keine ansaugluftvorwärmung verfügbar ist bei einer offenen Ansaugung und so eventuell zu kalte Luft angesaugt werden kann und irgendwas einfriert. Bzw die Turbolader hinter der Ansaugung aussehen wie sandgestrahlt aber ich glaube auch nicht dass man da viel drauf geben kann immerhin ist ja ein Filter drüber.

  • Nein leider noch nie. Ich habe eben immer nur youtube Videos gesehen. Aber da demonstrieren sie es eben immer und man hört das Auto von außen oder sogar mit offener Haube oder Sie lassen zumindest immer das Fenster runter wenn Sie fahren und es vom Innenraum aus Filmen. Keine Ahnung wie das im normalen fahrbetrieb ist ich höre auch gerne laut Musik wenn ich mit der Musik das Geräusch noch übertönen kann ohne zu denken die MP3 ist kaputt weil sie die ganze Zeit zischt ist alles okay ^^


    Außerdem habe ich eben mal was gelesen dass im Winter keine ansaugluftvorwärmung verfügbar ist bei einer offenen Ansaugung und so eventuell zu kalte Luft angesaugt werden kann und irgendwas einfriert. Bzw die Turbolader hinter der Ansaugung aussehen wie sandgestrahlt aber ich glaube auch nicht dass man da viel drauf geben kann immerhin ist ja ein Filter drüber.

    Ja Videos sind halt wenig aussagekräftig. Aber vielleicht ist hier ja jemand der auf deiner Ecke wohnt, bei dem du mal Probehören kannst.

    Es sei denn, du willst mal nach Hamburg kommen, dann kannst auch mal bei mir Probehören 😅


    Zu kalte Luft wäre mir neu. Allerdings wird mein Renner auch nur im Sommer gefahren.