1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Feldmaßnahme 30E3 Motorsoundsteuerung TTRS 8s ⚠️

    • TT RS FV/8S
  • TekToniiik
  • 23. Dezember 2021 um 12:39
  • Diavolo
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    95
    • 9. Oktober 2022 um 20:04
    • #1.421

    Ich ziehe auch mal Fazit:

    Zitat von TTRS_paule

    Mit deiner Deutschen Zulassung darfst Du natürlich ins Ausland fahren.

    Das hast Du geschrieben und es ist Unsinn.

    Alle Daumen sind Finger, aber nicht alle Finger sind Daumen.


    Aus dem Blickwinkel eines Deutschen Staatsbürgers:


    Die Niederlande sind zwar Ausland, aber nicht jedes Ausland sind die Niederlande.

    Jetzt wird's etwas verwirrend: Die Niederlande liegen im EG-Geltungsbereich, Australien aber nicht. Aber Australien ist Ausland. So wie die Niederlande.


    Du kannst kein Deutsches Auto nach Australien importieren und dann einfach mit der Deutschen Zulassung losfahren wollen. Du wirst Dich an die nationalen Vorschriften halten müssen.

    Du kannst das Auto sogar auf dem Europäischen Kontinent bewegen und den EG-Geltungsbereich verlassen. Dafür musst Du gar nicht mal so weit fahren. Und deswegen bist Du sehr gut beraten, dem Paule nicht einfach zu glauben, sondern Dich über die nationalen Regelungen schlau zu machen.

    Ist der Groschen jetzt bei Dir gefallen?

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 9. Oktober 2022 um 20:13
    • #1.422
    Zitat von Diavolo

    Ich ziehe auch mal Fazit:

    Das hast Du geschrieben und es ist Unsinn.

    Alle Daumen sind Finger, aber nicht alle Finger sind Daumen.


    Aus dem Blickwinkel eines Deutschen Staatsbürgers:


    Die Niederlande sind zwar Ausland, aber nicht jedes Ausland sind die Niederlande.

    Jetzt wird's etwas verwirrend: Die Niederlande liegen im EG-Geltungsbereich, Australien aber nicht. Aber Australien ist Ausland. So wie die Niederlande.


    Du kannst kein Deutsches Auto nach Australien importieren und dann einfach mit der Deutschen Zulassung losfahren wollen. Du wirst Dich an die nationalen Vorschriften halten müssen.

    Du kannst das Auto sogar auf dem Europäischen Kontinent bewegen und den EG-Geltungsbereich verlassen. Dafür musst Du gar nicht mal so weit fahren. Und deswegen bist Du sehr gut beraten, dem Paule nicht einfach zu glauben, sondern Dich über die nationalen Regelungen schlau zu machen.

    Ist der Groschen jetzt bei Dir gefallen?

    Alles anzeigen

    Moment Du Schlaumeier, das es Unterschiede gibt schon alleine ob rechts oder links gefahren wird und das dann die Hauptscheinwerfer geändert werden müssen brauchst Du mir nicht erzählen. ( Ist nur ein Beispiel… ) Ich denke da verfüge ich doch über etwas mehr Wissen und Erfahrung;)

    Hier ging es aber vorranig um eingetragene Veränderungen am Fahrzeug!!!

    Über alles andere was z.b. in GB geltend ist muss man sich informieren;)

    Das war aber nicht der Start hier in unsere kleine Diskussion.

    Allso bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen 8)

    So long 8)

    • Zitieren
  • Diavolo
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    95
    • 9. Oktober 2022 um 20:25
    • #1.423
    Zitat von TTRS_paule

    Moment Du Schlaumeier, das es Unterschiede gibt schon alleine ob rechts oder links gefahren wird und das dann die Hauptscheinwerfer geändert werden müssen brauchst Du mir nicht erzählen. ( Ist nur ein Beispiel… ) Ich denke da verfüge ich doch über etwas mehr Wissen und Erfahrung;)

    Hier ging es aber vorranig um eingetragene Veränderungen am Fahrzeug!!!

    Über alles andere was z.b. in GB geltend ist muss man sich informieren;)

    Das war aber nicht der Start hier in unsere kleine Diskussion.

    Allso bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen 8)

    Es ging um Deine konkrete Aussage. Und die ist falsch.

    Aber gut, dass Du es einsiehst.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 9. Oktober 2022 um 20:27
    • #1.424

    Verdrehe hier nicht die Aussagen:thumbdown:

    Aber weist Du was, Du hast Recht und ich meine Ruhe, jeder der hier unsere kleine Konversation aufmerksam verfolgt wird sich schon seinen Teil zu Deinen abstrusen Komentaren denken.

    So long 8)

    • Zitieren
  • Diavolo
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    95
    • 9. Oktober 2022 um 20:30
    • #1.425
    Zitat von TTRS_paule

    Verdrehe hier nicht die Aussagen:thumbdown:

    Du wärst ein geiler Politiker.

    Unsinn erzählen, sich erwischen lassen und dann die anderen beschuldigen.

    :D

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 9. Oktober 2022 um 20:51
    • Offizieller Beitrag
    • #1.426
    Zitat von TTRS_paule

    Hausi das kann ich so nicht bestätigen, habe aktuell einen TTRS da bei dem das genau so ist wie ich es beschrieben habe.

    Mit Niederländischen Papieren nix Leistungssteigerung, jetzt mit Deutschen Papieren Leistungssteigerung wieder da😜

    Ah ok. Das war aber mal anders. Warum auch vereinfachen, wenn es auch umständlich geht🤷🏼‍♂️

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Diavolo
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    95
    • 9. Oktober 2022 um 20:56
    • #1.427
    Zitat von TTRS_paule

    Hausi das kann ich so nicht bestätigen, habe aktuell einen TTRS da bei dem das genau so ist wie ich es beschrieben habe.

    Mit Niederländischen Papieren nix Leistungssteigerung, jetzt mit Deutschen Papieren Leistungssteigerung wieder da😜

    Vereinfacht: Das Fahrzeug entspricht nicht den Papieren. Da wird im worst case in den Niederlanden nichts anderes als in Deutschland passieren. EG halt...

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 10. Oktober 2022 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #1.428

    Jetzt ist bitte Schluss mit der Zankerei und BTT.

    Ich weiß garnicht warum euch immer solche banale Sachen triggern wie sau.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Diavolo
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    95
    • 10. Oktober 2022 um 12:56
    • #1.429

    Ich fahre die APR-Software und habe sie in Dortmund aufspielen lassen. Ich habe zur Auskunft erhalten, dass APR eine angepasste, funktionsfähige Software nachschiebt, sobald das Dilemma gelöst ist. Die wird auch kostenfrei aufgespielt. Eine Verpflichtung dazu könnte es über die Gewährleistung geben.

    Die müssen ihre Software anpassen, weil die auf der Software von Audi mit dem Emissionsproblem basiert. Würde APR das ignorieren und die Software ungeachtet dessen weiter verkaufen, dann würde bei den betroffenen Fahrzeugen die Betriebserlaubnis erlöschen. Und es bestünde das nicht unwesentliche Risiko, dass das Auto vom TÜV nicht mehr abgenommen wird. Es gäbe also keinen legalen Weg mehr zurück zur Teilnahme am Straßenverkehr.

    Wer über Chiptuning nachdenkt, muss sich darüber im Klaren sein: Die Betriebserlaubnis erlischt bei einer Leistungssteigerung nach § 19 Abs. 2 StVZO, weil das das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.

    Es sind dann ein Gutachten und ein paar Behördengänge notwendig, um die Betriebserlaubnis wieder zu erlangen. Der führt über § 21 StVZO in Verbindung mit § 19 Abs. 1 StVZO.

    § 19. Abs. 1 StVZO referenziert auf EG-Richtlinien. Die Betriebserlaubnis selbst kann die zuständige Behörde aber nur auf nationaler Ebene erteilen.

    Die Zulassungsbescheinigungen (Teil i & II) sind auch nationale Dokumente. Bei einem Serienfahrzeug sind die aber in Einklang mit der EG-Typgenehmigung. Und bei einem leistungsgesteigerten Kfz eben nicht.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 10. Oktober 2022 um 16:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1.430

    Von meiner Seite aus erfolgt demnächst eine Stellungnahme meines Anwalts zum Thema. 👍 Dürfte hier so einigen helfen. Bitte schreibt mir keine PM´s wartet bis das Statement erfolgt.

    Nur soviel sei gesagt:

    - Update ablehnen ✅

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dirk1970
    Schüler
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    97
    • 10. Oktober 2022 um 18:22
    • #1.431

    Heute kam schon die Antwort von APR:


    Hallo Dirk,


    danke für deine Anfrage und dein Interesse an APR

    Die APR Software ist an das neuste Audi File angepasst

    Bitte aber zuerst das Audi File aufspielen lassen und dann das APR File danach, ansonsten kann es sein das man das ganze zweimal machen muss

    Befindet sich in deiner Nähe ein APR Händler ?

    APR Händler - APR Deutschland (goapr.de)


    Die Software wurde also von APR angepasst.
    Ich lasse demnächst bei Audi das Update aufspielen und werde dann entscheiden, von wem ich die Software nehme. Mit HGR muss ich noch sprechen.

    geliebter und gepimpter TT 8n Roadster nach 7 Jahren verkauft 😌

    aktuell 04/2018er TTRS Roadster 😄😎

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 10. Oktober 2022 um 21:48
    • Offizieller Beitrag
    • #1.432
    Zitat von Dirk1970

    Heute kam schon die Antwort von APR:


    Hallo Dirk,


    danke für deine Anfrage und dein Interesse an APR

    Die APR Software ist an das neuste Audi File angepasst

    Bitte aber zuerst das Audi File aufspielen lassen und dann das APR File danach, ansonsten kann es sein das man das ganze zweimal machen muss

    Befindet sich in deiner Nähe ein APR Händler ?

    APR Händler - APR Deutschland (goapr.de)


    Die Software wurde also von APR angepasst.
    Ich lasse demnächst bei Audi das Update aufspielen und werde dann entscheiden, von wem ich die Software nehme. Mit HGR muss ich noch sprechen.

    Alles anzeigen

    Siehe da und damit sind die 19er oder 21er Rechtssprecher nun hoffentlich auch ruhig gestellt.

    Danke für die Informative Darstellung. 👍🏻👍🏻

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • alvano
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    61
    • 13. Oktober 2022 um 17:48
    • #1.433

    Und ist das Update nun kostenlos von apr oder wie?

    Zitat von Dirk1970

    Heute kam schon die Antwort von APR:


    Hallo Dirk,


    danke für deine Anfrage und dein Interesse an APR

    Die APR Software ist an das neuste Audi File angepasst

    Alles anzeigen

    Das klingt doch spitze - und das Update ist dann kostenlos von apr, wenn ich von denen schon ein Tuning habe? 😅

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 13. Oktober 2022 um 17:53
    • Offizieller Beitrag
    • #1.434

    Steht doch da.

    Ja ist kostenlos

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • alvano
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    61
    • 14. Oktober 2022 um 08:33
    • #1.435

    Guten Morgen, Hm das Wort kostenlos habe ich nicht gelesen oder gesehen bei der Antwort von apr... Aber vielleicht bin ich einfach nur blind 😬

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 14. Oktober 2022 um 08:55
    • Offizieller Beitrag
    • #1.436

    Das Problem ist, dass in dem Thread so viel offtopic ist, das keiner mehr Durchsicht.

    Irgendwo paar Seiten vorher stand mal in einer Mail oder Antwort von APR, das die ihre Software kostenlos nachbessern.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dirk1970
    Schüler
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    97
    • 14. Oktober 2022 um 17:59
    • #1.437

    Ob das das Update für Bestandskunden kostenlos ist, weiß ich nicht.

    Auch wenn es vielleicht nicht hier her passt:

    Ich war zwischenzeitlich bei Manuel von HGR und muss letztendlich sagen, dass ich dort das bessere Gefühl habe, weil er wesentlich flexibler (und trotzdem legal) ist.

    geliebter und gepimpter TT 8n Roadster nach 7 Jahren verkauft 😌

    aktuell 04/2018er TTRS Roadster 😄😎

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 14. Oktober 2022 um 18:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1.438

    Warum sollte es für Bestandskunden nicht kostenlos bei einer eingetragenen SW sein?

    Meiner Meinung nach ist der Tuner dann in der Pflicht nachzubessern, wenn das KBA das beanstandet.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 14. Oktober 2022 um 20:03
    • #1.439

    Das Update wird für APR Kunden kostenfrei sein. Die Information habe ich von meinem APR Händler, zudem steht folgendes bei der Amerikanischen APR Seite:

    • Free Updates - If we make an update, add a standard feature, or if the manufacturer issues an update, you are entitled to a free update.

    Quelle:

    https://www.goapr.com/products/softw…U-25T-EA855-EVO

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • felix_rs
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    14
    • 21. Oktober 2022 um 15:32
    • #1.440
    Zitat von Dirk1970

    Ob das das Update für Bestandskunden kostenlos ist, weiß ich nicht.

    Auch wenn es vielleicht nicht hier her passt:

    Ich war zwischenzeitlich bei Manuel von HGR und muss letztendlich sagen, dass ich dort das bessere Gefühl habe, weil er wesentlich flexibler (und trotzdem legal) ist.

    Top Entscheidung mit HGR, Manu weiß definitiv was er tut, Software von ihm ist und bleibt einfach spitze, Service und Beratung etc sowieso :thumbup:


    Lassen wir uns mal überraschen, wie es in der Update Angelegenheit weitergeht, bis dahin ablehnen und gut ^^

    • Zitieren

Tags

  • TTRS
  • Sound
  • TTRS 8S
  • 30E3
  • Feldmaßnahme
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™