1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TT RS Tuning auf 600 PS

    • TT RS FV/8S
  • SydB
  • 7. Juli 2022 um 11:29
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 7. Juli 2022 um 19:05
    • #21

    Alles mit TÜV!

    So long 8)

    • Zitieren
  • Diavolo
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    95
    • 7. Juli 2022 um 20:40
    • #22
    Zitat von TTRS_paule

    Die nächste Stufe sind 630PS / 680NM mit TÜV, besteht aus Stufe 1 mit einem anderen Lader. / Hochdruckpumpr z.B. von MTR Performance

    Alles was danach kommt setzt automatisch einen Motorumbau voraus, Pleuel / Kolben / Zylinderkopf / Abgasanlage / Ansaugung usw. Getriebe nicht zu vergessen. Ab hier wird es dann richtig teuer😰

    Ab 20k aufwärts….

    Das geht auch ohne, aber wohl nicht wirklich lange gut.

    Die Amis mögen den TT RS für die Viertelmeile. Auf FB gibt es einige Gruppen, in denen die sich rege austauschen und der Tenor ist eigentlich immer der gleiche:

    Sobald ein anderer Lader ins Spiel kommt und es deutlich über 25% Mehrleistung geht, sollte man auch über einen Motorumbau nachdenken.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 7. Juli 2022 um 20:51
    • #23
    Zitat von Diavolo

    Das geht auch ohne, aber wohl nicht wirklich lange gut.

    Die Amis mögen den TT RS für die Viertelmeile. Auf FB gibt es einige Gruppen, in denen die sich rege austauschen und der Tenor ist eigentlich immer der gleiche:

    Sobald ein anderer Lader ins Spiel kommt und es deutlich über 25% Mehrleistung geht, sollte man auch über einen Motorumbau nachdenken.

    Moin,

    Wenn Du das was ich geschrieben habe richtig gelesen hast und auch „verstanden“ hast wirst Du sicherlich gelesen haben 680NM😜

    Und da liegt genau die hohe Kunst der Haltbarkeit 😜

    Also, was sagt uns das?
    „Erst denken, dann lenken“

    In diesem Sinne, unauffällig weitermachen und nicht irgendetwas „rumtratschen“ wenn man nicht „aufmerksam“ mitgelesen hat.

    Schönen Abend noch…😜😎

    So long 8)

    • Zitieren
  • Diavolo
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    95
    • 7. Juli 2022 um 21:23
    • #24
    Zitat von TTRS_paule

    Wenn Du das was ich geschrieben habe richtig gelesen hast und auch „verstanden“ hast wirst Du sicherlich gelesen haben 680NM😜

    Hast Du auch gelesen und verstanden, was ich geschrieben habe? 8o
    In diesem Sinne: Erst denken, dann posten. ;)

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 7. Juli 2022 um 21:28
    • #25
    Zitat von Diavolo

    Hast Du auch gelesen und verstanden, was ich geschrieben habe? 8o
    In diesem Sinne: Erst denken, dann posten. ;)

    👍😁🤣

    Natürlich habe ich das, viertel meile… was für Motoren braucht man da??? Drehmoment und Leistung 🧐

    Also, in diesem Sinne, erst Denken dan posten 👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • Diavolo
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    95
    • 7. Juli 2022 um 21:38
    • #26
    Zitat von TTRS_paule

    👍😁🤣

    Natürlich habe ich das, viertel meile… was für Motoren braucht man da??? Drehmoment und Leistung 🧐

    Also, in diesem Sinne, erst Denken dan posten 👍

    Oh, das wird zäh...

    Wir fangen für Dich mal gaaaanz langsam an:

    Übe Dich mal in Prozentrechnung: 680NM entsprechen einem prozentualen Zuwachs von ...?

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 7. Juli 2022 um 21:41
    • #27

    Die Amis haben auch 90 Oktan Sprit und denken alle 60k Meilen ist nen angebrachtes Ölwechselinterval. Klischeemodus aus.

    Die haben ein etwas anderes Verständnis von Haltbarkeit als hierzulande. Gehen auch anders damit um. Grad im Bereich Tuning.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 7. Juli 2022 um 21:50
    • #28
    Zitat von Diavolo

    Oh, das wird zäh...

    Wir fangen für Dich mal gaaaanz langsam an:

    Übe Dich mal in Prozentrechnung: 680NM entsprechen einem prozentualen Zuwachs von ...?

    🤣😜

    Mal eine Frage am Rande, hast Du schon mal einen Motor gebaut?

    Oder besser gefragt, hast Du schon mal einen 5Zyl RS Alumotor aufgebaut? Und hast “rausgefunden” was der Serienmotor verträgt?
    Wenn deine Antwort darauf nein ist, dann lass Dir gesagt sein 680NM/ 630PS gehen ohne das die fünf kleinen “Streichhölzer” den Geist aufgeben😜

    So long 8)

    • Zitieren
  • Diavolo
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    95
    • 7. Juli 2022 um 22:14
    • #29
    Zitat von TTRS_paule

    Wenn deine Antwort darauf nein ist, dann lass Dir gesagt sein 680NM/ 630PS gehen ohne das die fünf kleinen “Streichhölzer” den Geist aufgeben😜

    Wenn Du die nur im Fahrzeugschein stehen haben möchtest, wohl nicht. 8o

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 7. Juli 2022 um 22:19
    • #30
    Zitat von Diavolo

    Wenn Du die nur im Fahrzeugschein stehen haben möchtest, wohl nicht. 8o

    na dann gehe ich mal davon aus das Du noch keinen Motor aufgebaut hast😰

    Dann lassen wir das hier besser, und Du glaubst und vertraust da dann besser weiter auf das was in FB steht….

    Nun back to Topic👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 8. Juli 2022 um 07:28
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Meiner ist von HGR abgestimmt. 600PS 700nm begrenzt.

    Macht man mehr NM gerade in unteren Drehzahl Bereich bricht das Pleul auf kurz oder lang.

    Wenns gut gemacht ist braucht bei 600PS kein Motor gemacht werden.

    Klar besser ist es immer den Motor zu machen, aber dann kann man gleich noch mehr Leistung fahren für den Preis des Motor machens.

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 8. Juli 2022 um 11:59
    • #32

    Würde ich gerne mal in Aktion sehen ... hab keine Vorstellung wie das dann abgeht ... aber würdest Du uns auch verraten wie viel du dafür zahlen musstest? Denn ... auch wenn 600 PS schon sehr verlockend sind .. versuche ich trotzdem natürlich auch den besten Tradeoff zwischen Preis/Leistung zu finden ... denn das Geld sieht man ja nie mehr wieder ... im Gegenteil ... befürchte, dass wenn er einmal gesteigert ist, der Preis eher gegen Süden rutscht ... dann musste ihn behalten, denn wer kauft 600 PS von jemanden, wo er nicht 100%ig weiß dass er den RS dennoch mit eingermaßen Vernunft gefahren ist, und nicht nur mehr total geprügelt hat !?

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 8. Juli 2022 um 12:27
    • #33

    Genau so ist es. Bis zum bitteren Ende. Irgendwann vermiesen sie uns die Verbrenner so dass es keinen Spaß mehr macht einen zu fahren.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 8. Juli 2022 um 13:18
    • #34
    Zitat von MrTTS

    ... auch wenn 600 PS schon sehr verlockend sind .. versuche ich trotzdem natürlich auch den besten Tradeoff zwischen Preis/Leistung zu finden ...

    Das wird wohl einfach ne Stage1 sein also nur Software auf ca 475PS und ca 630NM

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 8. Juli 2022 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Preisleistung ist die Stage 1 am besten. Da geht der RS schon ordentlich ab. Wie ein anderes Auto.

    Für 600ps braucht man dann schon mehr.

    LLK, Downpipe, Hybridlader dann wird es auf jeden Fall auch Fahrwerk sein müssen, da sonst unfahrbar. Das kostet natürlich eine ganze Stange mehr.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 8. Juli 2022 um 16:48
    • #36

    Moin,

    Die 475PS Variante ist ganz nett, holt mich aber nicht ab😉

    Wenn der Geldbeutel es zulässt, immer die 550PS Variante, da wird dann das Optimum aus der bestehenden Hardware rausgeholt, das funktioniert im Alltag perfekt und macht auch keine großen permanenten Wartungskosten👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • Online
    MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 10. Juli 2022 um 12:42
    • #37

    Cool ... und von wem sind die besagten 550PS dann?

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 10. Juli 2022 um 13:16
    • #38

    Moin,

    MTR Performance in Spelle ( Marcel Tembrake ).

    Das Kit besteht aus ener anderen Ansaugung ab original Luftfilter bis zum Lader, großem LLK und einer anderen Downpipe mit der passenden Software. ( 550PS / 650NM ) alles mit TÜV.

    So long 8)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 10. Juli 2022 um 14:22
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    HGR macht auch 550PS mit original Lader, Wagner LLK, HJS DP oder leere DP mit Unterboden Kats.

    Stage 1 ist 480PS.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 10. Juli 2022 um 14:22
    • #40

    Aber nur im 8S oder? Im 8J wird für 550PS doch noch ein Upgradelader fällig...

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Servus aus Bettbrunn in der Nähe von Ingolstadt

    • Baumtroll
    • 23. Juni 2022 um 13:12
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Streuung TTRS 8S / Leistungsprüfstand korrekt..?

    • Dom
    • 21. Mai 2022 um 13:24
    • Motor & Tuning
  • HJS Downpipe mit ECE-Zulassung für OPF Fahrzeuge - UPDATE

    • Mazerunner82
    • 16. Mai 2021 um 18:25
    • Motor & Tuning
  • Audi TTRS Schubabschaltung für den TTRS vor Facelift

    • 0utlaw
    • 22. Juni 2022 um 09:31
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™