1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

TTRS 8S welche Reifen für nächstes Jahr ?

    • TT RS FV/8S
  • Dirk1970
  • 23. September 2022 um 20:44
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 6. März 2023 um 12:53
    • #21

    Moin,

    der Pilot Super Sport ist deutlich sportlicher ausgelegt als der PS4S, was bedeutet das Du mit dem PSS auf der Rennstrecke besser dran bist, bei Nässe und im Alltag ist der PS4S besser.

    So long 8)

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 6. März 2023 um 15:12
    • #22

    Der PSS wäre auch nur 7 Euronen teurer als der PS4S und auch ganz frisch aus 23 , da ich aber keine Rennstrecke fahre ist die Entscheidung nicht leicht da ich mit den PSS sehr zufrieden war aber auch mal was neues probieren möchte

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 6. März 2023 um 18:23
    • #23

    Falls was neues auch anderer Hersteller bedeutet, kann ich dir den Continental Sport Contact 7 empfehlen.

    • Zitieren
  • RSR
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    • 6. März 2023 um 19:21
    • #24

    Ich stand mit nem anderen Fahrzeug vor der gleichen Wahl.

    Da ich mit dem PSS sehr zufrieden bin, hab ich auf das alt Bewährte zurückgegriffen!

    TTRS 2018, KW V3, HR Stabi, Stage 1

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 6. März 2023 um 20:24
    • #25

    Da meine Frau einen Oktavia RS fährt und da den neuen Conti montiert haben weiß ich das der Reifen sehr gut ist aber am TTRS möchte ich trotzdem einen Michelin

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 6. März 2023 um 20:56
    • #26

    Womöglich sind hier auch TTRS Fahrer die beide Modelle schon gefahren oder noch fahren und was zu den Eigenschaften berichten können

    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 6. März 2023 um 21:00
    • #27

    Ich habe beide schon gefahren, den PSS auf einem Golf und den PS4S auf dem TTRS. Der Grip ist beim PSS auf trockener Straße besser, er läuft auch leiser. Der PS4S ist dafür bei Nässe etwas besser. Der Ultimative was den Grip angeht ist aber der Cup2.

    So long 8)

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 6. März 2023 um 21:05
    • #28

    Da ich ja noch bis Mitte April Zeit habe werde ich dann kurzfristig entscheiden

    Jedenfalls Danke für Eure Wahrnehmungen

    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • Thors_RS
    Schüler
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    76
    • 6. März 2023 um 21:46
    • #29

    Das sagt der Produktverantwortliche für Sport und Supersportreifen weltweit von Michelin zu den von dir angesprochenen PSS und PS4S.

    Vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung.

    Falsch machen wirst du mit beiden nichts.

    Da der Reifen in allen Kategorien hervorragend abschneidet und dazu noch einen geringen Verschleiß aufweist habe ich mich für den PS4S entschieden.

    Den PSS fahre ich aktuell noch auf einem anderen Auto. Er hat nen Pirelli ersetzt und ist um Welten besser.


    In welchen Bereichen gibt es die größten Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger?

    Der Vorgängerreifen, der MICHELIN Pilot Super Sport, konnte in seiner Klasse in vielen Leistungsbereichen punkten. Beim MICHELIN Pilot Sport 4 S wollten wir natürlich wieder vorne stehen. Wir haben die Leistungsparameter vom Vorgänger nochmals weiter verbessert und neueste Erkenntnisse aus dem Rennsport in die Entwicklung des neuen Pneus einfließen lassen. Das Ergebnis: schnellere Rundenzeiten, kürzere Bremswege und eine um 10 Prozent höhere Laufleistung im Vergleich zum Pilot Super Sport.

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 6. März 2023 um 21:56
    • #30

    Danke für den Bericht ist schon hilfreich

    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    376
    • 7. März 2023 um 10:42
    • #31

    Ich habe gerade die Continental Sport Contact 7s gekauft und meiner Meinung nach sind sie sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen hervorragend. Sie haben mehrere Vergleichstests mit PS4s gewonnen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 7. März 2023 um 11:40
    • #32

    Ich bin den Continental auch schon mal 3 Jahre auf 19“ Felge gefahren. Das ist ein super Reifen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 7. März 2023 um 11:58
    • #33

    Das war dann aber noch der 6er. Der war nicht auf dem Level des Michelin 4S. Der neue SC7 ist ne andere Liga und hat laut div. Test den Michelin hinter sich gelassen, tocken wie nass.

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 7. März 2023 um 12:22
    • #34

    Weis jemand wie die Laufleistung beim Conti 7 ist gegenüber der Michelins

    Denn da bin ich mit dem PSS schon sehr zufrieden

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 7. März 2023 um 22:08
    • #35

    Man müsste halt einfach den conti 7 auch mal mit dem ps5 vergleichen und nicht den "alten" PS4 oder pss mit einem neuen conti 7...

    Aber so gehen derzeit alle Vergleiche und viele fallen drauf rein..

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 8. März 2023 um 00:39
    • #36

    PS5 ist der Nachfolger vom PS4 und ersetzt nicht den PS4S! Es ist ein UHP Reifen.

    PS4S und SC7 sind UUHP Reifen.

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    376
    • 8. März 2023 um 12:27
    • #37

    und ich denke, PS5s werden bald eintreffen

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 8. März 2023 um 22:00
    • #38

    Ich habe ja noch ca.ein Monat Zeit

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • Goldfever
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 9. März 2023 um 13:22
    • #39
    Zitat von nlcarbon

    PS5 ist der Nachfolger vom PS4 und ersetzt nicht den PS4S! Es ist ein UHP Reifen.

    PS4S und SC7 sind UUHP Reifen.

    ....sorry der SC7 ist ein UHP Reifen.....

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 9. März 2023 um 18:28
    • #40

    Nee er wird in diversen Artikeln als UUHP eingestuft und die Performance passt auch dazu. Wie man es auch immer nennen will... Der PS5 ist jedenfalls eine Nummer mehr richtung Alltag/Komfort/Nasshaftung als ein PS4S oder eben der Conti.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • das leidige Thema der Bremse am TTS 8j - Kaufberatung zu Alternativen für den Streckeneinsatz

    • nicholas
    • 2. November 2021 um 00:38
    • Felgen & Fahrwerke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™