1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Tacho zeigt zu wenig an

    • TT 8N
  • Thomas130760
  • 27. November 2022 um 18:20
  • Thomas130760
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    • 27. November 2022 um 18:20
    • #1

    Hallo liebe Freunde,

    ich konnte es wirklich nicht glauben. Nachdem sich meine Frau (sie fährt den TT), schon deit längerem darüber beklagt, dass die anderen Autofahrer immer so "dahinschleichen", und sie so dreimal im Jahr Knöllchen wegen zu schnell fahren bekommt (Verwanungsgeld) habe ich mal mit dem Goolgle GPS die Geschwindigkeiten verglichen.

    Und siehe da, ob bei 30, 50 oder auch 70. Der Audi Tacho zeigt immer 10-11 Km/h zu wenig an.

    Wie kann das sein? Wir haben vor drei Jahren ein neues Kombiinstrument bei Audi eingebaut bekommen. Kann es daran liegen? Gibt es da unterschiedliche Ausführungen?

    Viel wichtiger natürlich die Frage, ob man das wieder korrigieren, also den Tacho neu kalibrieren kann.

    Modell ist ein TT8n Baujahr 1999

    Da auch der Reifenumfang Auswirkungen auf die angezeigte Geschwindigkeit hat. Zur Zeit sind Winterreifen der Größe 205/55R16 verbaut.

    Vielen Dank für eure Antworten

    Thomas

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 27. November 2022 um 19:00
    • #2
    Zitat von Thomas130760

    Wir haben vor drei Jahren ein neues Kombiinstrument bei Audi eingebaut bekommen. Kann es daran liegen?

    Kurz und knapp würde ich "ja" sagen! :)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 27. November 2022 um 19:00
    • #3

    hi Thomas, meiner Meinung nach ist das normal. Mal sehen was die anderen sagen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 27. November 2022 um 19:09
    • #4

    Moin,

    Das liegt definitiv an der Konfiguration des Kombiinstruments. Das bekommt man wieder hin. Das geht z.B. mit VCDS. Hast Du zugriff auf VCDS? Dann könntest Du mal ein Screenshot von der Codierung des Schalttafeleinsatz hier einstellen. Dann kann man sehen was da schief gelaufen ist.

    So long 8)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 27. November 2022 um 21:57
    • #5

    2-3 km/h sind normal und auch so gewollt. Der Tacho MUSS immer weniger anzeigen als GPS. Aber 10-11 km/h sind definitiv viel zu viel. Da stimmt was nicht.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 27. November 2022 um 22:41
    • #6

    Ist das nicht umgekehrt das der Tacho auf keinen Fall zu wenig anzeigen darf :?:

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 27. November 2022 um 22:49
    • #7

    Moin,

    Eigentlich geht der Tacho immer leicht vor, 1 - 3 km/h sind normal. Wenn er wie in diesen Fall 10km/h und mehr nachgeht ist da definitiv was nicht i/o. In der Regel liegt das an der Codierung.

    So long 8)

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.855
    Beiträge
    2.969
    • 27. November 2022 um 23:17
    • #8

    Hallo,

    Erst mal feststellen ob tatsächlich etwas nicht stimmt.

    Mal eine Stellglieddiagnose machen.

    Die Zeiger müssen den Anzeigebereich durchlaufen und dann in der Mitte stehen bleiben.

    Kühlmitteltemperaturanzeige: 90 °C

    Drehzahlmesser: 3000 U/min

    Tacho: 100 km/h

    Tankanzeige: 1/2 voll

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 28. November 2022 um 14:05
    • #9
    Zitat von nlcarbon

    Ist das nicht umgekehrt das der Tacho auf keinen Fall zu wenig anzeigen darf :?:

    Ja natürlich. Genau andersrum. Mein Fehler. 🤦‍♂️

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Thomas130760
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    • 28. November 2022 um 20:46
    • #10

    Hallo,

    danke für eure Antworten.

    Mir war wichtig zu erfahren, woran es liegen könnte und ob man das wieder hin bekommt.

    Habe jemanden an der Hand, der sich mit Diagnosesystemen auskennt

    Gruß

    Thomas

    • Zitieren
  • Thomas130760
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    • 12. Februar 2023 um 20:13
    • #11

    Hallo,

    bin aus zeitlichen Gründen noch nicht dazu gekommen, mich um den Fehler zu kümmern.

    Mittlerweile steht der Zeiger im Stand weit unter der 0 km Anzeige, und die Abweichung ist auf 20-25 km/h angestiegen.

    Es gibt im Netz ja "hunderte" Anbieter, welche Reparaturen für das Kombiinstrument anbieten. Könnt ihr mir da einen empfehlen, von dem man ausgehen kann. dass er seriös ist?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Thomas

    • Zitieren
  • Thomas130760
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    • 7. April 2023 um 12:00
    • #12

    So. Problem gelöst. Falls jemand von euch auch mal diesen Fehler haben sollte:

    Lag am Stellmotor des Tachos. Hatte einfach den Stellmotor des Tachos mit dem des Drezahlmessers getauscht. Danach trat der Fehler beim Drehzahlmesser auf. Neuer Motor kostet um die 20€.

    Mit den entsprechenden YouTube Videos habe sogar ich es geschafft, das Problem zu lösen 8) .

    Nochmals Danke für eure Hilfe

    Thomas

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 7. April 2023 um 13:26
    • #13

    Danke für die Nachricht

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • 265/30/20 oder 255/35/20 fahrbar

    • TTRS-Berlin
    • 10. Januar 2021 um 16:04
    • Felgen & Fahrwerke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™