1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTS 8j 272 PS vs. TT 8s 230 PS

    • TTS 8J
  • AndreasTT
  • 15. Juli 2023 um 07:17
  • aka_demiker
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    126
    • 26. August 2023 um 07:39
    • #81

    Ja, dann is 300+ drin :D

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 26. August 2023 um 10:44
    • #82

    Und wo willste das fahren, außer auf nem Kringel?! :)

    Beide RS4 machen „erst bei 280 km/h“ dicht, der TTRS geht weit über 300 km/h.

    Mit den RS4 möchte ich das gar nicht mal ansatzweise ausreizen, viel zu schwer…. Ne Vollbremsung trotz Keramik möchte ich das nicht haben müssen.

    Der TTRS würde das eher mitmachen, wobei auch da möchte ich nicht voll in die Ramme müssen, da der hinten dann sehr leicht wird…

    Aktuell fahre ich den TTRS so gut wie gar nicht und bin fast ausschließlich mit einem der RS4 unterwegs. Ein 8-Ender ist ein 8-Ender ist ein 8-Ender :)!

    Ja, ich mag Flotte Autos auch, aber immer nur alles auf „Beschleunigung“ etc. Zu reduzieren…. Hm….

    Für mich lieber 2 Zylinder mehr als mehr Ladedruck :) (Nur meine Meinung, darf natürlich jeder machen wie er möchte! Und: der HGP-Golf war mit den 480 PS echt ne Wucht und hin und wieder geht der mir ab, bis die 8-Zylinder geflutet werden :) )

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • aka_demiker
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    126
    • 26. August 2023 um 12:00
    • #83

    Falls ich gemeint bin, dachte eigentlich es wäre offensichtlich, dass ich es nicht ernst gemeint hab. KEIN Serien TT schafft ECHTE 300!! Schon gar kein Serien TTS.

    RS is bei 280 Schluss, mit VMax-Aufhebung dürften es etwa 293km/h sein (flach und ohne Rückenwind). Tacho wird er dann über 300 anzeigen...

    • Zitieren
  • BRL-TT 1
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    20
    Bilder
    2
    • 26. August 2023 um 13:18
    • #84

    A9 zwischen Hof und Hermsdorf :saint:

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.476
    Bilder
    40
    • 26. August 2023 um 16:49
    • #85

    Moin

    Bei mir reicht die B68 aus Osnabrück raus Richtung Bramsche, noch deutlich vor der Ausfahrt Lechtingen ( auf der Höhe ist dann eine Geschwindigkeitsbegrenzung 🤷‍♂️) ist der RS voll Ausgedreht, 338 nach GPS🤷‍♂️

    Und vor allem, wenn ich unten in Osnabrück als erstes an der Ampel stehe können auch keine Sonntagsfahrer dämlich vor mir die Spur wechseln, dann gehört mir die B68 alleine 👍😎

    So long 8)

    • Zitieren
  • aka_demiker
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    126
    • 26. August 2023 um 18:13
    • #86

    338km/h geht bestimmt mit rund 500PS

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 26. August 2023 um 19:02
    • #87
    Zitat von BRL-TT 1

    A9 zwischen Hof und Hermsdorf :saint:

    Hermsdorf mit amtlicher Messung

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.809
    Beiträge
    2.476
    Bilder
    40
    • 26. August 2023 um 19:03
    • #88
    Zitat von aka_demiker

    338km/h geht bestimmt mit rund 500PS

    Ja, da sind auch mehr drinn 😎

    So long 8)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 26. August 2023 um 23:20
    • #89
    Zitat von aka_demiker

    338km/h geht bestimmt mit rund 500PS

    Aber nicht mit einem TT der auf 500ps gemacht ist...

    Oder der Tacho geht komplett falsch.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 27. August 2023 um 01:18
    • #90
    Zitat von aka_demiker

    338km/h geht bestimmt mit rund 500PS

    Ist sicher ironisch gemeint. 😃 Oder wir haben Märchenstunde. 😂

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • aka_demiker
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    126
    • 27. August 2023 um 08:29
    • #91

    Paule erzählt doch, dass seiner GPS 338 fährt. Da ich nicht weiß, was er alles gemacht hat, will ich ihm das auch nicht absprechen. 400PS reichen da jedenfalls nicht

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    278
    • 28. August 2023 um 09:30
    • #92

    nette Diskussin hier, bin mit meinem TTS (j eigentlich auch zufrieden, Turboloch .... nacha wenn man aus leerlaufdrehzahl beschleunigt relativ behäbig ..aber wer bewegt den wagen schon am unteren drehzahlende ?

    Meinen alten 86er scirocco 16V habe ich auch nur am oberen Limit sportlich bewegt, der hat auch richtig spaß gemacht :D ok, sauger und so aber der wahr sehr drehfreudig.

    anderes Thema, hier ist irgendwann der "S"-Knopf gefallen, in bezug auf Lenkung und Co.

    Was genau tut der S Knopf und wo gibt es ihn ? und was ist wenn man ihn NICHT hat und stattdessen den Sportmodus Knopf fürs Fahrwerk - Oder ist die S Stellung des DSG dasselbe wie der S-Knopf ?

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 28. August 2023 um 18:05
    • #93

    Den S-Knopf findest du beim TTS 8j in der Mittelkonsole ganz links 😜

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 28. August 2023 um 18:16
    • #94

    Der da

    Bilder

    • TT001.jpg
      • 123,75 kB
      • 900 × 1.200
      • 30

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    278
    • 28. August 2023 um 18:17
    • #95

    Leider gibt's den s Knopf nicht wenn man nen magnetic ride hat

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 28. August 2023 um 18:59
    • #96

    Doch, habe MR und den S-Knopf.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 28. August 2023 um 19:02
    • #97

    Siehe auch hier

    Thema

    Frage zu S-Taste bei TTS und TTRS / Handschalter S-Tronic

    Hallo,

    bitte steinigt mich nicht für die Frage, aber ich werde einfach nicht schlau daraus...

    Kann mir jemand sagen, was genau die S-Taste bei einem Audi TTS und/oder TTRS alles abändert je nach Fahrzeug ob mit HS oder S-Tronic / mit MR und ohne MR ? Lenkung, Fahrwerk, Auspuff, usw..... Ist es bei HS und S-Tronic unterschiedlich ?
    Und was wird dann noch alles bei der S-Stufe des S-Tronic geändert bei TTS und/oder TTRS ?
    Es wäre super wenn jemand mal alle Kombinationen auflisten könnte was jeweils…
    car-hifi-domi
    27. November 2013 um 19:46

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    278
    • 28. August 2023 um 19:10
    • #98

    Ich habe keinen s Knopf . Reihenfolge der Tasten: magnetic ride, esp, warnblinker. Spoiler, reifendruck eeset

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 28. August 2023 um 19:48
    • #99

    Gab es glaube ich ab dem Facelift.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 28. August 2023 um 19:57
    • #100

    Aus dem Handbuch

    Bilder

    • FC3B816C-F4E6-4D7D-9313-288E671738C2.png
      • 695,58 kB
      • 768 × 1.024
      • 17

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™