1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

8S / Motor-Check & Pflege? Updates? Was gibts zum Nachrüsten? Was habt ihr so gemacht?

    • TT FV/8S
  • bandschleifer78
  • 5. August 2023 um 20:45
  • bandschleifer78
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    39
    • 5. August 2023 um 20:45
    • #1

    Nabend,

    als baldige TT 8S Besitzer machen wir uns bereits Gedanken was es denn alles so für Nachrüstlösungen gibt.

    Bei usnerem A4 B7 war alles recht easy - da haben wir RS4-Pedale, GRA, Ambiente-Beleuchtung (rote LEDs im Himmel vorne), klimatisiertes Handschuhfach, u.a. nachgerüstet.

    Uns würde mal interesssieren was ihr so alles nachträglich verbaut habt.

    Ich würde sagen lasst uns mal bei Interieur, Lichtpaketen und relativ einfachen Ergänzungen/Umbauten bzgl. Technik bzw. Motor, etc. bleiben. Und Bodykits, Fahrwerke, etc. mal außen vor lassen.

    Zudem haben wir noch keine persönliche Erfahrung mit TFSI Motoren, Virtual Cockpit, MMI, Navi, MyAudi, etc.

    Zum Fahrzeug:

    - 8S Roadster 2016

    - 1.8TFSI

    - 95t km

    1. Zum einen hätte ich die Frage was man als erstes macht wenn man so ein Fahrzeug bekommt bzgl. Motor.

    Erneuert man noch direkt mal das SUV usw. wie früher ?

    Ich würde mal die Zündkerzen anschauen welche Farbe die haben und dabei gleich erneuern.

    Habe im Liqui Moly Forum gelesen das Mechaniker 1x im Jahr den Drosselklappenreiniger durchjagen um auch die Einlassventile zu säubern.

    Was gibts für Schwachstellen beim TFSI? Was gibts zu beachten? Wie sieht die Pflege aus? Was ist zu vermeiden?

    2. Leider schon schlechte Erfahrungen gemacht mit "Stoff löst sich von Heckscheibe beim A4".

    Gabs das beim TT auch schon? Was gibts zu beachten bzw. zu vermeiden?

    Wer stellt die Verdecke mittlerweile her?

    3. Habe diese Tür-Einstiegsleuchten mit Motiv gesehen. Ich denke wenn man 1x die Türverkleidung abmacht sollte sich das lohnen.
    Was gibts da noch so?

    4. Wie sieht es mit einem Navi Software Update bei diesem Fahrzeug aus bzw. Firmware Updates bzgl. Virtual Cockpit, MMI,
    etc. ?


    Danke schonmal für eure Antworten und schönes WE :thumbup:

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 6. August 2023 um 11:11
    • #2

    Hier kannst du schon einmal schauen

    AUDI TT 8S ab 2014
    Rüsten Sie Ihren Audi TT 8S nach! Originalteile und Zubehör nachrüsten Rückfahrkamera Verkehrszeichenerkennung PDC MMI LED schwarze Embleme freischalten OBDAPP
    www.k-electronic-shop.de

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 6. August 2023 um 11:19
    • #3

    Ergänzung

    TT - 8J, 169,00 €
    Entdecken Sie unser breites Sortiment an hochwertigen Fahrzeug-Nachrüstsätzen in unserem Online-Shop. Wir bieten eine große Auswahl an Produkten für alle…
    wibutec-shop.com
    TT - 8S (FV)
    Alle Produkte zum Nachrüsten für Ihren Audi TT Typ 8S (FV) ab Modelljahr 2014 bis heute.
    www.kufatec.com

    Und ihr habt den doch beim Audi gekauft. Da solltest du doch wissen, was als Nächstes zut Inspektion kommen kann. Öl immer jährlich wechseln ist für den Motor immer gut. Wenn du wissen möchtest, ob bei dir etwas verkokt ist, solltest du zu einer Fachfirma fahren. Irgendwelche Reinigungsflüssigkeiten pauschal reinzuschütten ist eher kontraproduktiv. Verkokungen am Besten durch eine Fachfirma durch Strahlen mit Trockeneis oder Walnussschalen beseitigen.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • bandschleifer78
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    39
    • 6. August 2023 um 12:03
    • #4

    Danke :thumbup:

    Wäre natürlich schön wenn sich der ein oder andere findet der es schon gemacht hat und auch Tipps zum Einbau geben kann.

    Oder auch zB Infos was alles zu einem kompletten Lichtpaket dazu gehört wären nice to know...

    Das mit der nicht nachrüstbaten GRA ist ja schonmal wirklich zum <X

    Nicht lebensnotwendig aber wir fahren zB immer schon aus Gründen eine früher von der AB und ein Stück Landstraße. Da ist 60, es gibt Tiere und es wird geblitzt - da war die GRA schon ne feine Sache...

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 6. August 2023 um 18:48
    • #5

    Im Prospekt steht doch drin, was Die Lichtpakete sind für Serie und Option.

    https://www.audi.de/dam/nemo/models/misc/pdf/my-2021/preislisten/preisliste_tt-coupe_tts-coupe_tt-roadster_tts-roadster.pdf

    Und Türbeleuchtung und Einstieg gibt es bei den genannten Händlern zu kaufen.

    Ich habe da die Audi Sport Beleuchtung für den Ausstieg und die LED Beleuchtung für den Kofferraum geholt. Alles Plug and Play und Einbaubeschreibung wird mitgeliefert.

    Wie der Tempomat nachgerüstet wird hat hier auch wer im Forum geschrieben. Mal suchen.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • bandschleifer78
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    39
    • 6. August 2023 um 20:34
    • #6

    Zur Türverkleidung würde mich auch mal die "Ambientebeleuchtung", dieses beleuchtete Kunststoffelement, interessieren bzw. auch Türgriffbeleuchtung usw.
    Mal schauen das man nur 1x einbaut ;)

    k-electronic ist halt schon bisschen Apotheke... Mal als Beispiel die Audi Spinner-Nabendeckel 130 zu 105€ direkt bei Audi :/

    GRA hab ich gesucht, gab n langen Fred, schon etwas her... Da gabs ne Lösung von k-electronic für 850€.

    Gibts aber nicht mehr.
    Leider bis jetzt keine richtige sichere Lösung inkl. konkretem Installationsvorgang gefunden...

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 6. August 2023 um 20:46
    • #7

    Navi Software (Kartenmaterial) sollte von VW oder Skoda passen

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • bandschleifer78
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    39
    • 6. August 2023 um 21:39
    • #8
    Zitat von raser2

    Navi Software (Kartenmaterial) sollte von VW oder Skoda passen

    Bei dem Thema bin ich noch nicht wirklich weiter...

    Ich las etwas von Angeboten im Netz von Audi zur Navi-Ssoftware von 200€. Der Audi Verkäufer sagte erst 120, dann 300€ =O


    Hab mit Audi gechattet und wurde an das Connection Team weitergeleitet. Ohne Erfolg da ich erstmal (mit dem Fahrzeugbrief) als Hauptnutzer hinterlegt sein muß um zu sehen was es online (MyAudi) für das Auto gibt...
    Die ersten 5 halbjährlichen Updates sind ja scheibar kostenfrei - aber keine Ahnung was da schon gemacht wurde.

    Hab ein Angebot im Netz gefunden von wenigen € für Navi und Firmware Update via SD-Karte für viele Audi Modelle.
    Auf Nachfrage braucht er jetzt aber erstmal die aktuelle MMI Version.

    Werden denn im Normalfall Firmware-Updates grundsätzlich immer beim Service/Inspektion/110-Punkte-Check mitgemacht ?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 6. August 2023 um 22:04
    • #9
    Zitat von bandschleifer78

    Bei dem Thema bin ich noch nicht wirklich weiter...

    Werden denn im Normalfall Firmware-Updates grundsätzlich immer beim Service/Inspektion/110-Punkte-Check mitgemacht ?

    Nein es werden nie Updates einfach so gemacht.

    Nur wenn eine TPI dazu bei der FIN hinterlegt ist.

    Und man kann auch nicht einfach irgendwelche Datensätze aufspielen die müssen schon zu den restlichen Softwareständen der anderen STG passen.

    Schließlich müssen die ja über den CAN miteinander reden.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 7. August 2023 um 03:19
    • #10

    Versuche doch mal ein Naviupdate so, wie beim Golf 7. Beim A3 klappt das.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • bandschleifer78
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    39
    • 7. August 2023 um 14:14
    • #11

    Was sagt ihr denn zB hierzu:

    https://www.ebay.de/itm/Audi-Navigation-Update-2023-/354768128015?mkpid=0&emsid=e11051.m43.l1123&mkcid=26&ch=osgood&euid=e1f313ab951347ef91c4b0e557497952&bu=43065790366&osub=-1%7E1&crd=20230721050420&segname=11051&nma=true&si=u11Uu3JoQSkYybLiJGRPeTxbOdw%253D&orig_cvip=true&nordt=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

    Zitat von raser2

    Versuche doch mal ein Naviupdate so, wie beim Golf 7. Beim A3 klappt das.

    Dazu müsste man wissen wie es beim Golf ist ;)

    Werde später mal paar Videos anschauen...

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 7. August 2023 um 14:38
    • #12

    Grundsätzlich sind die Navi Software-Updates bei VW, SEAT und Škoda lebenslang kostenfrei. Bei Audi sind diese kostenpflichtig. Beziehungsweise hat man nur fünf freie Updates. Die Navi Software ist überall die gleiche. Funktioniert bei Audi aber nur, wenn der entsprechende Freischaltcode im MMI noch gültig ist. Damit man jetzt aus anderen Quellen dennoch ein Update machen kann, wie das hier bei eBay, braucht der Anbieter erstmal den aktuellen Software Stand. Dann wird er dir ein oder zwei SD Karten zuschicken mit einem Firmware Update, der Navi Software und dem entsprechenden Patch und einer Anleitung. Ob das alles so legal ist seit dahingestellt. Und machen muss man erst natürlich auch noch selber. Dabei kann das ganze MMI auch zum Briefbeschwerer werden. Oder es kommt zu einem Bootloop.

    Man kann auch mal Google befragen und sich im Internet belesen. Dann kann man sich das alles selbst Zusammensuchen. Diese Leute bei eBay verkaufen den Hirnschmalz sehr heller Köpfe. Denn das ist nicht auf den deren Mist gewachsen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 7. August 2023 um 15:16
    • #13
    Zitat von Syccon

    Diese Leute bei eBay verkaufen den Hirnschmalz sehr heller Köpfe. Denn das ist nicht auf den deren Mist gewachsen.

    So ist es.

    Das sind Abzocker von Leuten die keine Ahnung haben.

    Alles was da angeboten wird gibt es für 0 €.

    Man muss sich nur richtig informieren.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 7. August 2023 um 15:24
    • #14

    Ich verstehe sowieso nicht, wie sich diese Angebote bei eBay halten können. Das sind gewerbliche Verkäufer. Und die verkaufen urheberrechtlich geschütztes Software von Audi.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 7. August 2023 um 15:29
    • #15

    Das geht halt so lange gut bis zwei Audi Anwälte ein Einschreiben mit Abmahnung und Unterlassungserklärung zu senden.

    Aus Erfahrung kann ich sagen ,dass dann die Einnahme von über 100 Kunden nicht reichen wird.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 7. August 2023 um 15:33
    • #16

    bandschleifer78

    Erst mal den Softwarestand und den Kartenstand im MMI feststellen.

    Dann den Freischaltcode feststellen.

    Erst dann kannst du die richtigen Fragen stellen und weiß was du brauchst.

    Lies mal hier.

    MMI Softwarestand Freischaltungen

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • bandschleifer78
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    39
    • 8. August 2023 um 11:31
    • #17

    Hier auch zufällig ein paar Ideen zu Änderungen / Umcodierungen gefunden:

    https://www.stemei.de/pages/coding/audi-tt-8s.php


    Zitat von TT-Eifel

    bandschleifer78

    Erst mal den Softwarestand und den Kartenstand im MMI feststellen.

    Dann den Freischaltcode feststellen.

    Erst dann kannst du die richtigen Fragen stellen und weiß was du brauchst.

    Lies mal hier.

    https://www.tt-eifel.de/index.php/tech…i-softwarestand

    Alles anzeigen

    ... sobald wir ihn haben :)
    Der etwas unbewegliche Verkäufer konnte es mir bis jetzt leider nicht mitteilen...

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 8. August 2023 um 12:00
    • #18

    Falls einer ne Codierliste zur MBQ braucht, bitte einfach mal ne PN schicken... Vielleicht kenne ich jemanden, der einen kennt, dessen Bruder einen Freund hat, der schon mal eine Codierliste gesehen hat ;)

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 8. August 2023 um 13:19
    • #19
    Zitat von bandschleifer78

    Hier auch zufällig ein paar Ideen zu Änderungen / Umcodierungen gefunden:

    https://www.stemei.de/pages/coding/audi-tt-8s.php

    Die Seite ist mit Vorsicht zu genießen, oft steht da Unsinn.

    Hier kannst du dich mal informieren.

    https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=779654

    Noch eins man kann nicht pauschal sagen bei TT kann man dies und das ändern.

    Heute werden keine 10.000 Autos mehr gleich gebaut.

    Die Software wird ständig weiter entwickelt, deshalb ändern sich die Stände während der Produktion auch .

    Man muss erst mal eine kompletten Scan aller STG machen damit man überhaupt weiß jede verbaut sind und was die für einen Softwarestand haben.

    Dann ist bei Umrüstungen immer die Rückdokumentation ein Thema.

    Vieles lässt sich nur mit einem SVM Code richtig erledigen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • bandschleifer78
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    39
    • 9. August 2023 um 22:23
    • #20

    Heute endlich das Fahrzeug abgeholt - war soagr vollgetankt :love:

    Zitat von TT-Eifel

    bandschleifer78

    Erst mal den Softwarestand und den Kartenstand im MMI feststellen.

    Dann den Freischaltcode feststellen.

    Erst dann kannst du die richtigen Fragen stellen und weiß was du brauchst.

    Lies mal hier.

    https://www.tt-eifel.de/index.php/tech…i-softwarestand

    Alles anzeigen

    Hier die Daten...

    Bilder

    • IMG_7265.jpg
      • 295,82 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 2
    • IMG_7267.jpg
      • 289,78 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 3
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™