1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Ein Neuer von der Mosel

  • ChrisTT_3.2
  • 25. Oktober 2023 um 11:19
  • ChrisTT_3.2
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    18
    • 25. Oktober 2023 um 11:19
    • #1

    Moin in die Runde,

    ich bin Chris aus Koblenz, 36, und habe nun schon seit 2012 oder 2013 meinen TT 8J mit 3,2er und DSG.

    Original ausgeliefert wurde der TT damals in der Farbe weiß, 3x (?) S-line, sowie schwarz-grauem Leder.

    Beruflich bin ich selbstständiger Lotse in der Binnenschifffahrt und somit immer wieder auf Rhein, Main, Mosel und den ganzen anderen schiffbaren Gewässern Westeuropas unterwegs.

    Nach dem Kauf gab es die erste Abgasanlage und ein Gewindefahrwerk. Felgen wurden die S8-Doppelspeichen in 20 Zoll.

    Nicht viel später folgte das Update auf NWT 2.0, sowie der Umbau auf andere Katalysatoren und die Komplettanlage von Friedrich Motorsport. Die Rohrenden wurden aber angepasst, da it das originale Design am besten gefiel.

    Da mit die Notsitze hinten nicht taugten, habe ich sie ausgebaut und mich nach einem Überrollbügel umgesehen. Pleie und einen weiteren Anbieter gab es damals - bei beiden gab es negative Meinungen über Passgenauigkeit, knarzen am Himmel und teil komische Konstruktionen an den Sitzschienen vorn. Alles nicht nach meinem Geschmack.

    Somit kontaktierte ich damals Stephan Vollenbruch von Elfer-Art in Essen, der schon die Bügel für die 8n-TTs baute und stellte meinen Wagen für zwei Wochen zur Verfügung. Seitdem gibt es auch da eine sehr schicke Lösung für den 8J.

    Weiter folgte dann ein Umbau der Front. Es sollte die TTS-Front dran, mit der Kennzeichenblende ohne Aussparung, geliefert direkt aus den Staaten. Da die originalen Schweller formtechnisch nicht passten, kamen die vom RS dran. Heck blieb original.

    Was kam als nächstes? Innenraum Teil 2: Die Rückbank war raus, der Bügel in weiß drin. Weiß-graues Leder passte dann nicht mehr so recht und somit flog das raus und es zog eine Ausstattung aus einem Cabrio ein. Farbe: Braum mit Baseball-Naht. Gleichzeitig natürlich auch die Türpappen mit braunen Inleys, die braue Mittelkonsole, sowie alle Details mit brauner Naht, wie die Tachoblende, Fußmatten, Armauflage Handbremshebel.

    Hübsch war er bis dahin. Ich sammelte meine Kilometer und ziemlich schnell waren die 200.000km erreicht.

    Dann leider ein kleiner Wildschaden vorn rechts, nicht weiter der Rede wert. Frontschürze und Gittereinsatz, sowie paar Teile dahinter, mussten erneuert werden.

    Etwas später dann fuhr mir ein älterer Herr hinten links ins Seitenteil. Glückwunsch.

    Somit wanderte der Wagen in die Karosseriewerkstatt meines Vertrauens in Dresden. Hier wurde ein verdeckter und dilettant reparierter Unfallschaden gefunden.

    Somit war die Frage, hop oder top. Es wurde top: Seitenwand ersetzen, Wildschaden beseitigen, Dinge hier und da und einmal Neulack komplett. Es wurde wieder weiß, dieses Mal von Ford.

    Leider streikte dann etwas im Trocknungsprozess und somit war die Lackierung ein Satz mit X. Neuer Versuch, ich war gerade in Kanada im Urlaub und mein Kumpel rief mich an und erzählte mir die Story. Ich stand neben einem blauen Audi und sagte, wir machen eine andere Farbe. Blau wurde es dann nicht, denn ich sah zwei Tage später ein RS 5 in sonoma grün. Bääm.

    Damit das farblich auch alles in Einklang kam, wurden die Bremssättel und der Bügel in gelb lackiert. Passt ganz gut zu braun-schwarz drin und grün draußen.

    Da der Wagen aber eh komplett lackiert wurde, sollte der Motorraum auch gleich einen Anstrich in schwarz erhalten. Somit Motor raus und wenn das Teil schon draußen ist, gleich eine Revision. Hat er sich nach 200.000 km auch verdient, meine ich.

    Und so habe ich nun meinen individuell nach meinem Geschmack gebauten TT.

    Es gibt noch nicht so viele Bilder, weit ich vom Knipsen keine Ahnung habe. Aber vielleicht kommt da mal noch was. Bis dahin paar Handybilder für euch:

    Einmal wie Wirkung mit/ohne Sonnenlicht und einmal die Front.

    So, das war es von mir. Da ich den Wagen nun 10 Jahre besitze, habe ich sicher das eine oder andere vergessen. Wenn Fragen sind, lasst es mich wissen 8)

    • Zitieren
  • ChrisTT_3.2
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    18
    • 25. Oktober 2023 um 11:26
    • #2

    Edit: Ich würde gern ein paar Recht- und Tippfehler berichtigen, besitze aber nicht die Rechte hierzu :/

    Vielleicht kann da ein Admin mal nachhelfen.

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 25. Oktober 2023 um 11:27
    • #3

    Wow, eine wirklich sehr schöne Vorstellung von dir, gefällt mir richtig gut, vielen Dank dafür! Ein super schöner TT, allzeit gute Fahrt und noch viel Spaß und Freude mit ihm! :)

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • franklin
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    32
    • 25. Oktober 2023 um 11:46
    • #4

    Herzlich Willkommen

    Der TT sieht super aus :thumbup:

    Weiterhin immer gute Fahrt

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 25. Oktober 2023 um 12:04
    • #5

    Herzlich Willkommen, die Vorstellung ist wirklich outstanding👍🏻

    Farblich natürlich Geschmacksache, mir gefällt das überhaupt nicht. Gelb innen und braunes Leder😮 Was garnicht geht, ist das TTS Emblem im Kühlergrill😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • ChrisTT_3.2
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    18
    • 25. Oktober 2023 um 13:40
    • #6
    Zitat von Der Hausmeister

    Herzlich Willkommen, die Vorstellung ist wirklich outstanding👍🏻

    Farblich natürlich Geschmacksache, mir gefällt das überhaupt nicht. Gelb innen und braunes Leder😮 Was garnicht geht, ist das TTS Emblem im Kühlergrill😉

    Was das Emblem angeht, stimme ich dir voll und ganz zu. Eigentlich sollte das weg, aber an sieht die Halterung. Nun schaue ich mich nach Alternativen hierfür um ^^

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 25. Oktober 2023 um 13:58
    • #7

    Herzlich willkommen...

    Ich finde die Farbe voll PORNO!!!! Mega!

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 25. Oktober 2023 um 16:13
    • #8

    Wollkommen im Firum !!!

    Ich finde die Farbe und den TT auch geil, fährt nicht jeder. UND dat is FARBE :thumbup:

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Bergischer TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    42
    Beiträge
    174
    • 25. Oktober 2023 um 17:31
    • #9

    Willkommen hier :!:

    Sehr schöner TT, sieht toll aus :thumbup:

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 25. Oktober 2023 um 17:40
    • #10

    Schöner TT und tolle Farbe 👍

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 26. Oktober 2023 um 20:29
    • #11

    geiles Setup herzlich willkommen :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 27. Oktober 2023 um 13:03
    • #12

    Moin,

    herzlich willkommen und viel spass mit demTT :thumbup:

    So long 8)

    • Zitieren
  • KrAiT
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    • 1. November 2023 um 11:49
    • #13

    Das ist auf Jedenfall eine sehr Spezielle Farbe :P

    Willkommen

    • Zitieren
  • Turbo Inge
    Anfänger
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    12
    • 1. November 2023 um 21:14
    • #14

    Herzlich Willkommen hier im Forum, super Vorstellung und cooles Konzept 😎

    Technik ist cool, Spachtel ist schwul... hinterfrage alles, auch wenn es als unbequem gilt. Stay tuned 8)

    • Zitieren
  • Uli
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    77
    • 2. November 2023 um 20:07
    • #15

    Mal eine super Vorstellung und eine ausergewöhnliche Farbe. Mir gefälts :)

    Viel spass hier

    Grüße aus Stuttgart

    Uli

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™