1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Audi TT Nina

  • Nina0310
  • 8. Januar 2024 um 13:11
  • Nina0310
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    • 8. Januar 2024 um 13:11
    • #1

    Okay, dann stell ich mich erstmal vor. Ich bin Nina seit Oktober 18 und habe Ende November meinen Führerschein bekommen. Mein Vater hat die Versicherung vom Audi für mich und meinen Bruder ändern lassen, weil das nur sein Sommer Auto war und von von der Versicherung her günstiger als ein BMW. Ich fahre momentan also einen Audi TT Cabrio, den mein Vater schon seit einigen Jahren hat, das aber nur als Sommer Auto . Mein Bruder ist das Auto von August an bis November gefahren und das auch jeden Tag da lief noch alles gut. Ich fahre den Audi jetzt seit Ende November und mir sind vor allem in der ersten Zeit ein paarmal Fehler, die ein Fahranfänger eben macht wie abwürgen oder unterturig fahren vorgefallen. Mir wurde nicht viel erklärt, und ich hatte nicht viel Ahnung. Ich habe eine Zeit lang am Anfang dann die Zündung zu lange angelassen und der Wagen ist nicht mehr gut angesprungen bis fast gar nicht. wir haben dann den Anlasser gewechselt und dann ist er auch wieder gefahren. Dennoch kam die Motor kontroll Leuchte wieder. Der Freund von meiner Mutter ist Mechatroniker, er hat für uns die letzten Wochen dann die Nockenwellen gewechselt und richtig eingestellt, was vorher nicht der Fall war. Es gab allgemein einige Stand Schäden die Zahnriemen wurden erneuert wie die Zündkerzen. Ich glaube, der Wagen war einfach nicht gewohnt, bei den Temperaturen so viel draußen zu stehen. Daher halt die Standschäden, weil er ja im Winter gar nicht gefahren wurde oder in der Garage stand und jetzt draußen steht. Ich hab den Wagen dann vor drei Tagen wieder bekommen. Es war auch alles gut das Fahrgefühl war besser und ruhiger. Jetzt bin ich gestern mit zu wenig Drehzahl um die Kurve gefahren im zweiten Gang seitdem ist die Kontrollleuchte wieder an. Mir ist auch bewusst, dass das kein üblicher erst Wagen ist. Meine Eltern wollen aber, dass ich erst ein Auto bekomme, wenn ich auch die Versicherung und alles andere finanzieren kann und das geht gerade nicht, weil ich jetzt mein Abi mache. Ich Stell mir halt jetzt die Frage, ob die Kontrollleuchte wirklich von einmal mit zu wenig Drehzahl fahren wieder angehen konnte oder ob da wieder ein großes Problem Problem hinter steckt. Mein Vater hat jetzt schon sehr viel Geld in das Auto investiert und ich wünsche mir, dass er dann noch lange viel von hat, weil das ein tolles Auto ist vor allem für den Sommer. Ich fühle mich echt ratlos und habe irgendwie etwas Angst, dass ich das Auto wegen meiner Fahrfehler kaputt gemacht habe, weil die Leuchte wieder an ist.

    Vielleicht habt ihr ja eine Idee.

    Liebe Grüße

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.888
    Beiträge
    3.017
    • 8. Januar 2024 um 13:57
    • #2

    Hallo

    und willkommen hier.

    Nein die MIL (Motorleuchte) kann viele Ursachen haben.

    Von zu langsam um die Kurve fahren kommt das nicht.

    Man muss den Fehlerspeicher auslesen, dort bekommt man einen Hinweis in welchen Bereich der Fehler zu suchen ist.

    Also Fehlerspeicher auslesen und Fehlercode hier rein, dann kann man was dazu sagen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Nina0310
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    • 8. Januar 2024 um 14:01
    • #3

    Okay, ich melde mich, wenn wir den die Tage ausgelesen haben. Danke für die Antwort.:)

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.888
    Beiträge
    3.017
    • 8. Januar 2024 um 16:05
    • #4

    Ich mache jetzt im anderen Beitrag weiter

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.819
    Beiträge
    2.481
    Bilder
    40
    • 8. Januar 2024 um 18:04
    • #5

    Moin,

    Na dann mal herzlich willkommen im Forum, viel Spass hier👍

    Ein paar Bilder vom TT sind immer gerne gesehen😍

    So long 8)

    • Zitieren
  • Quietschboy
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    92
    Bilder
    16
    • 8. Januar 2024 um 21:04
    • #6

    Hallo und herzlich willkommen!

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.820
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 8. Januar 2024 um 22:24
    • #7

    Herzlich willkommen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • KrAiT
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    104
    Bilder
    3
    • 9. Januar 2024 um 07:32
    • #8

    Willkommen 8)

    • Zitieren
  • TTS_Basti
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    24
    • 9. Januar 2024 um 10:16
    • #9

    Hallo Nina und herzlich willkommen...

    • Zitieren
  • Andra
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    53
    • 10. Januar 2024 um 01:25
    • #10

    Hallo Nina, herzlich willkommen :)!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 10. Januar 2024 um 20:09
    • #11

    schöne Vorstellung, willkommen im Forum :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.547
    • 10. Januar 2024 um 21:32
    • #12
    Zitat von admin

    schöne Vorstellung, willkommen im Forum :)

    Ja schon, mit Absätzen geschrieben wäre es auch schön zu lesen🫣😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™