„Alter“ Audi Verkäufer an Board!

  • Hallo zusammen!


    Ich bin Christian, 30 Jahre, komme aus Ostwestfalen-Lippe, habe 2014 Automobilkaufmann bei Audi gelernt und bin anschließend bis Frühjahr 2022 dort Verkaufsberater Gebrauchtwagen gewesen.


    Privat habe ich einige Audi’s gehabt (von A1 bis Q7) und emotional hängen geblieben bin ich dann bei einem 2017er Audi TTS Roadster in Schwarz mit Expressroter Lederausstattung, den ich dann mal verkauft habe… als Nachfolger (jedoch nur als Dienstwagen) ein 2019er Audi TT Coupè 45 TFSI (kein Quattro…) Competition in Gletscherweiß den ich geliebt habe :love: wollte ich übernehmen, hatte mich wegen dem Frontantrieb jedoch dagegen entschieden. Zum „Abschluss“ gab es einen Roadtrip zu zweit (ich und der TT 8o ) durch Südschweden im Jahr 2020.


    … und nun suche ich einen Audi TT RS als Coupè. War vorgestern erst einen Probefahren um mal wieder auf den Geschmack zu kommen und mir den OPF anzuhören. Da sind mir dann 2-3 Ausstattungen aufgefallen, die ich schon gerne hätte, in dem Preisbereich sollte es schon nahezu perfekt für mich sein.


    Frage am Rande: Wie seht ihr die Wertstabilität zwecks VFL (ohne OPF) und FL (mit OPF)? Optisch gefällt mir der FL deutlich besser, der VFL klingt deutlich geiler aber was da teilweise an Preisen aufgerufen wird ist Wahnsinn…


    P.S.: Gerade gesehen, dass gestern bei Kleinanzeigen genau ein solcher TT Competition online gestellt wurde wie ich ihn gefahren habe… sogar mit Quattro… und das für deutlich unter 40.000,00 €… ohje ||

  • Hallo Christian!


    Die roten Sitze sind ja hammergeil! Ich kann nur sagen dass ich letztes Jahr auch nach einem TTRS geschaut habe. Obwohl mir das Facelift auch mit den minimalen äußerlichen Änderungen etwas besser gefällt was aber nicht gravierend ist - eigentlich ist nur der andere Heckflügel und die Lufteinlässe hinten ein schönes Gimmick - habe ich mich trotzdem für den non OPF vor facelift entschieden. Einfach weil ich finde das ist der weniger kastrierte Motor und hat einen schöneren Klang. Bei mir waren es am Ende 56k für meinen mit quasi vollausstattung außer der Carbon motorabdeckung. Direkt gebraucht vom Audi Händler mit knapp 46.000 km.


    LG

  • Herzlich Willkommen Namensvetter 😉


    Also wenn du das Fahrzeug hinterher Serie fahren möchtest, würde ich wahrscheinlich auch das Non-OPF Modell wählen. Wenn du das Fahrzeug allerdings eh umbauen willst, dann würde ich das FL Modell nehmen. Finde den FL schon schöner, deswegen habe ich mich bewusst trotz OPF dafür entschieden.


    Da ich meinen RS umgebaut habe, ist er mittlerweile lauter und klangvoller als der Serien Non-OPF.

  • Hallo Christian!


    Die roten Sitze sind ja hammergeil! Ich kann nur sagen dass ich letztes Jahr auch nach einem TTRS geschaut habe. Obwohl mir das Facelift auch mit den minimalen äußerlichen Änderungen etwas besser gefällt was aber nicht gravierend ist - eigentlich ist nur der andere Heckflügel und die Lufteinlässe hinten ein schönes Gimmick - habe ich mich trotzdem für den non OPF vor facelift entschieden. Einfach weil ich finde das ist der weniger kastrierte Motor und hat einen schöneren Klang. Bei mir waren es am Ende 56k für meinen mit quasi vollausstattung außer der Carbon motorabdeckung. Direkt gebraucht vom Audi Händler mit knapp 46.000 km.


    LG

    Absolut! Die roten Sitze wollte damals niemand haben, ich war sofort hin und weg - habe ich in den Nachbarkreis verkauft, soweit ich weiß fährt der dort auch noch :/

    Ich habe einen kleinen Tick und bin mir nicht sicher ob ich mit dem VFL genauso happy wäre wie mit dem FL… finde die äußeren Details schon absolut schick! Schönerer Klang beim VFL ist gar keine Frage… denke muss da einfach noch 2-3 ansehen / anhören ;)

    Günstiger werden sie irgendwie nicht ;( Steht ein VFL aus 12.2016 mit 120tkm für 41.900€ online, der Verkäufer ist auch sehr seriös und hat die Ausstattungskombi die ich mir vorstelle…

    Herzlich Willkommen Namensvetter 😉


    Also wenn du das Fahrzeug hinterher Serie fahren möchtest, würde ich wahrscheinlich auch das Non-OPF Modell wählen. Wenn du das Fahrzeug allerdings eh umbauen willst, dann würde ich das FL Modell nehmen. Finde den FL schon schöner, deswegen habe ich mich bewusst trotz OPF dafür entschieden.


    Da ich meinen RS umgebaut habe, ist er mittlerweile lauter und klangvoller als der Serien Non-OPF.

    Erstmal Serie, ja. Fand den Klang bei der Probefahrt nicht so krass leise… aber kann mir vorstellen da dann im Bereich Abgasanlage umzubauen 8)

    Moin, schau doch mal beim Autohaus Weber in Beckum, die haben jede Menge RS Coupé auf dem Hof stehen , ist ja bei dir um die Ecke

    Gruß Chris

    Von denen habe ich tatsächlich den Ende 2022er Pulsorange auf dem Schirm… absolut volle Hütte und für gute 53.000€. Find die Farbe irgendwo sexy… mein Kumpel hatte mal einen Q3 in der Farbe und hier fährt ein A1 Citycarver auch damit rum - muss ich immer hinterschauen :D :D

  • Was mir am Facelift wirklich besser gefällt ist definitiv der heckflügel. Ich muss sagen von vorne gefällt mir das vorfacelift aber sogar besser. Die Lufteinlässe wirken irgendwie stimmiger ^^


    Mit 120.000 km würde ich glaube ich keinen mehr kaufen. Die Laufleistung schlägt sich halt doch immer irgendwo nieder.

  • Was mir am Facelift wirklich besser gefällt ist definitiv der heckflügel. Ich muss sagen von vorne gefällt mir das vorfacelift aber sogar besser. Die Lufteinlässe wirken irgendwie stimmiger ^^


    Mit 120.000 km würde ich glaube ich keinen mehr kaufen. Die Laufleistung schlägt sich halt doch immer irgendwo nieder.

    Wenns nur um den Heckspoiler geht, den kannst ja tauschen.

    Hätte übrigens noch einen über 😅

  • Was mir am Facelift wirklich besser gefällt ist definitiv der heckflügel. Ich muss sagen von vorne gefällt mir das vorfacelift aber sogar besser. Die Lufteinlässe wirken irgendwie stimmiger ^^


    Mit 120.000 km würde ich glaube ich keinen mehr kaufen. Die Laufleistung schlägt sich halt doch immer irgendwo nieder.

    Ja, der Heckflügel ist auch meines Erachtens nach das markanteste.


    Ich denke, zwecks Kaufdiskussion (am Ende biste nach sechs verschiedenen Meinungen, meist unschlüssiger als vorher) mache ich mal einen sep. Thread auf - finde den Preis heiß, Ausstattung passt genau und wenn der Zustand gut ist… why not…

  • Herzlich Willkommen🤗 war heißt Du arbeitest jetzt bei einer seriösen Firma?🤔😄😄

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / Scrambler 1200XE (Die Drecksau)🤗

    M1000XR Competition (Der Reiseflieger) coming soon 8o

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

  • Wenns nur um den Heckspoiler geht, den kannst ja tauschen.

    Hätte übrigens noch einen über 😅

    Jetzt bring mich doch nicht in Versuchung :D nein ich behalte meinen dann ist das außenbild stimmig. Habe mir sowieso zwei kleine Audi Ringe aus 3M Folie machen lassen und an die Seiten des heckspoilers geklebt das gibt dem ganzen auch noch mal etwas mehr Pepp. Kann bei Gelegenheit ja mal ein Foto posten.


    Brauche mein Geld jetzt erstmal für Tuning und eventuell neue Sitze da kommen sowieso völlig antichristliche Summen zusammen 8|

  • Guten Morgen und herzlich willkommen,


    ich empfinde die Front des NON Opf wesentlich schöner als die mit OPF. Genau andersherum ist es dann beim Heck. Da gefallen mir diese Lufteinlässe ganz gut wobei das für mich kein Kriterium wäre dann auf das OPF Modell zu gehen. Man muss echt genau überlegen was man will. Gerade die 2016-2018 werden wohl immer höher im Preis stehen weil diese einfach extrem selten geworden sind. Gerade auch durch die Jahre sind diese immer seltener geworden. Da seit letztem Jahr der letzte auch schon vom Band gelaufen ist, sollte man einfach mal genau überlegen was möchte ich?. Ich hab auch einige Monate gesucht für ein Non OPF und dann einen mit knapp 20T km auf der Uhr gekauft. Möchte den Wagen schon gefühlt auf ewig behalten weil ich den TTRS halt einfach einzigartig finde. Die sieht man mittlerweile so selten.

  • Guten Morgen und herzlich willkommen,


    ich empfinde die Front des NON Opf wesentlich schöner als die mit OPF. Genau andersherum ist es dann beim Heck. Da gefallen mir diese Lufteinlässe ganz gut wobei das für mich kein Kriterium wäre dann auf das OPF Modell zu gehen. Man muss echt genau überlegen was man will. Gerade die 2016-2018 werden wohl immer höher im Preis stehen weil diese einfach extrem selten geworden sind. Gerade auch durch die Jahre sind diese immer seltener geworden. Da seit letztem Jahr der letzte auch schon vom Band gelaufen ist, sollte man einfach mal genau überlegen was möchte ich?. Ich hab auch einige Monate gesucht für ein Non OPF und dann einen mit knapp 20T km auf der Uhr gekauft. Möchte den Wagen schon gefühlt auf ewig behalten weil ich den TTRS halt einfach einzigartig finde. Die sieht man mittlerweile so selten.

    Da gebe ich Dir Recht. Es werden in den nächsten Jahren noch regelmäßig neuere Modelle online kommen, doch dann wird es weniger… inwieweit sich das auf den Markt auswirkt wegen der Planungen mit der CO2-Steuer bleibt abzuwarten.


    Ich habe mich etwas runtergeschraubt und beobachte den Markt weiter, durch meine jährliche Fahrleistung kann es auch ruhig ein Modell mit 100.000km oder etwas mehr sein.