1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Leistungsprüfstand mit dem TT RS

    • TT RS FV/8S
  • Chris K.
  • 25. Mai 2024 um 15:15
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 25. Mai 2024 um 15:15
    • #1

    Heute mal mit dem RS auf nem Prüfstand gewesen . Nach der Messung war ich mehr als überrascht. 1. Messung 431,5 Ps bei 517,5 Nm. 2. Messung 424,5 bei 508,5 Nm , alles original bis auf Magnesium Felgen mit 6,5kg . Nen Kumpel mit seinem RS hatte 406PS , auch alles original

    Bilder

    • IMG_5755.jpg
      • 746,62 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 12
    • IMG_5751.jpg
      • 618,04 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 13
    • IMG_5752.jpg
      • 661,97 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 12
    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 25. Mai 2024 um 15:49
    • #2

    Die Motoren (auch die alten CEPA/CEPB) streuen bei der ersten Messung oft nach oben, zumindest bei moderaten Temperaturen. Danach merkt man den LLK.

    Aber das ist im Alltag nur für den Stammtisch wichtig :)

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 25. Mai 2024 um 16:04
    • #3

    Wir haben insgesamt 3 Messungen gemacht , interessant ist halt das 2 identische Fahrzeuge, die innerhalb von 40 Minuten gemessen worden sind so einen enormen Leistungsunterschied haben , bei mir sind halt nur die leichten Felgen drauf

    • Zitieren
  • DAH-Racer
    Schüler
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    77
    • 25. Mai 2024 um 16:05
    • #4

    Wow, steht gut im Saft. Selbst 406 PS ist gut (zumindest wenn es zweite Messung war). Traurig ist es nur wenn ne 3 davor steht und die Nennleistung nicht erreicht wird.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 25. Mai 2024 um 16:12
    • #5

    Moin,

    Die leichten Räder haben aber nix mit der Motorleistung zu tun, sondern nur mit der Radleistung😉

    Wichtiger wäre hier mal den Unterschied der beiden Fahrzeuge in der Schleppleistung zu sehen 😉

    Da sieht man dann auch gut was die leichten Räder bringen

    So long 8)

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 25. Mai 2024 um 16:26
    • #6

    Kann ich dir sagen , meiner

    180,2 HP

    Vom Kumpel

    131,3 HP

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 25. Mai 2024 um 17:27
    • #7

    Um welchen Prüfstand handelt es sich denn? Kannst du das Protokoll mal hier posten?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 25. Mai 2024 um 17:36
    • #8

    Bitte schön

    Bilder

    • IMG_5765.jpg
      • 501,69 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 39
    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 25. Mai 2024 um 18:49
    • #9

    Danke, Glückwunsch und schönes Auto, und schöne Rückleuchten. :love:

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    163
    Beiträge
    250
    Bilder
    7
    • 25. Mai 2024 um 20:12
    • #10

    Sehr gute Serienleistung, wenn du Standardluftdruck 1013hpa gehabt hättest, wäre noch mehr drin. Bei 998hp war dein Auto schon auf angenommenen 450hm. Wenn man jetzt die OAT dazu rechnet bis du bei schnell über 1000-1500hm. Das ist gerade für Turbos interessant. 😉

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 25. Mai 2024 um 21:20
    • #11
    Zitat von T-Bone Shifter

    Sehr gute Serienleistung, wenn du Standardluftdruck 1013hpa gehabt hättest, wäre noch mehr drin. Bei 998hp war dein Auto schon auf angenommenen 450hm. Wenn man jetzt die OAT dazu rechnet bis du bei schnell über 1000-1500hm. Das ist gerade für Turbos interessant. 😉

    Was du mir da sagst sind für mich nur böhmische Dörfer 😂😂😂😂

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 26. Mai 2024 um 06:50
    • #12

    Höhenmeter und Umgebungstemperatur

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 26. Mai 2024 um 07:18
    • #13

    Mal nen kleines Video,shit kann man nicht hochladen

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 26. Mai 2024 um 10:49
    • #14

    Du musst das bei YouTube hochladen und den Link hier posten.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 26. Mai 2024 um 10:58
    • #15

    Dafür muss man aber auch bei YouTube angemeldet sein wenn man was hochladen möchte oder liege ich da falsch 🧐

    So long 8)

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 26. Mai 2024 um 11:28
    • #16

    Danke gar nicht dran gedacht

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 26. Mai 2024 um 11:48
    • #17
    Zitat von TTRS_paule

    Dafür muss man aber auch bei YouTube angemeldet sein wenn man was hochladen möchte oder liege ich da falsch 🧐

    Ja. Das sollte aber kein Problem sein. YouTube gehört zu Google. Alle Android Nutzer haben quasi ein Google Konto. Und wer keins hat, legt halt eins an.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    376
    • 28. Mai 2024 um 11:01
    • #18

    mit dem Serienmotor habe ich 401 PS und 480 Nm gemessen!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • DAH-Racer
    Schüler
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    77
    • 28. Mai 2024 um 13:26
    • #19
    Zitat von Lorenzo TT-RS

    mit dem Serienmotor habe ich 401 PS und 480 Nm gemessen!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liest sich ja wie aus dem Audi Prospekt :)

    • Zitieren
  • Knuffix
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    19
    • 19. November 2024 um 15:09
    • #20

    Hi,

    kurze Frage. Was kostet denn so eine Leistungsmessung ungefähr?

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Welche Art von Leistungssteigerung ist beim 8n 224 PS sinnvoll?

    • AndreasTT
    • 17. Juli 2023 um 10:16
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™