1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Kosten Ölwechsel Audi TTRS

    • TT RS FV/8S
  • Markush1980sg
  • 24. September 2024 um 14:20
  • Markush1980sg
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    • 24. September 2024 um 14:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich will meinen Audi von flexiblem Ölwechselintervall auf Fest stellen und habe mir für einen normalen Ölwechsel einmal einen Kostenvoranschlag eingeholt.
    Da mein Audi noch in der erweiterten Werksgarantie ist, muss ich ja in eine Audi Werkstatt.

    Sind die beanschlagten Kosten für einen normalen Ölwechsel so in Ordnung?

    Mir kommt es extrem teuer vor.
    Ich bin nicht geizig und scheue auch nicht den Betrag auszugeben, aber es kommt mir absolut überzogen vor.
    Was habt ihr für eueren Wechsel bezahlt?


    LG

    Bilder

    • IMG_2584.jpg
      • 144,43 kB
      • 868 × 1.200
      • 96
    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    346
    • 24. September 2024 um 14:28
    • #2

    Aua, das heftig.

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 24. September 2024 um 14:42
    • #3

    Handwerk hat goldenen Boden ;)


    zum trost, in Minga sind die Stundensätze noch höher....

    und wenn Du nicht grade spezial Öl fährst, wie ich mit 5w50, kannst Du doch auch das Öl selber anliefern und AUDI müsste es akzeptieren

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • AND1
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    43
    Bilder
    7
    • 24. September 2024 um 15:04
    • #4

    Durfte mein Öl selber mit bringen und habe 295€ bezahlt.


    lg Andy

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 24. September 2024 um 17:56
    • #5

    Das ist ja totale Abzocke. 😆 Über 600€. Wie lange dauert ein Ölwechsel… 30 min mit Motorabdeckung an- und abbauen. Sagen wir sehhhhr großzügig 1,00 Stunde. Und das für 300€ Stundenlohn. Völlig krank. Und der Liter Öl für 38€. 🤢

    Du musst in keine Audi Werkstatt. Jede VW Werkstatt mit Audi Service macht dir das für ein Drittel der Arbeitsleistung. Auch in der Garantiezeit. Ich bezahle ca. 110€ für einen Ölwechsel inkl. Mwst. wenn ich zu faul bin, den selber zu machen. Öl wird angeliefert.

    Da würde ich lieber auf die Garantie verzichten, als solche Preise zu bezahlen. Ich hatte schon duzende Autos und noch nie einen Garantiefall.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 24. September 2024 um 18:37
    • #6

    Aaaaaah das hervorragende Audi Zentrum Essen🤮🤮 Da macht man besser einen riesen Bogen drum herum!!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Markus1980
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    • 24. September 2024 um 18:48
    • #7

    Danke für Eure Einschätzung, ich werde mir mal ein Kostenvoranschlag bei VW mit Audi Service einholen, DANKE SYCCON hierfür :)

    LG

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 24. September 2024 um 18:56
    • #8

    Das ist mal echt heftig. Mach doch zu den 2 Jahresintervallen einfach einen Ölwechsel zwischendrin selbst. So mache ich das, auch in der Garantie (daher nehme ich auch die wässrige 0W Plörre😅).

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Markush1980sg
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    • 24. September 2024 um 19:38
    • #9

    Das hatte ich mir auch gerade gedacht, einfach in eine freie Werkstatt fahren und den Ölwechsel dort machen lassen, den Intervall auf 2 Jahre lassen und im nächsten Jahr dann eben zu Audi.

    Kann dann auch normales Öl eingefüllt werden, da ich ja eigentlich vom Longlife weg will, da dies ja wohl nicht so gut für den Motor sein soll.
    Oder soll am besten auch wieder das verwendete 0W30 rein, welches bei Audi beim letzten Wechesel eingefüllt wurde?


    Tolle Resonanz hier :)

    LG

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    346
    • 24. September 2024 um 20:26
    • #10
    Zitat von AND1

    Durfte mein Öl selber mit bringen und habe 295€ bezahlt.


    lg Andy

    Was ja nahezu genau so teuer ist - vom Öl abgesehen.
    Was machen die mit dem Auto? 5 Stunden Schamanentanz um die Karre?

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • Markush1980sg
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    • 24. September 2024 um 20:35
    • #11

    😂😂😂

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 24. September 2024 um 20:55
    • #12

    Ich hab den ersten Ölwechsel in der Garantiezeit nach einem Jahr selber gemacht. Und den nächsten nach zwei Jahren (also den ersten vorgeschriebenen) in der Werkstatt machen lassen. Und hier auf Festintervall umstellen lassen. Den 3. und 4. nach jeweils einem weitern Jahr, (da jetzt Festintervall) noch mal in der Werkstatt. Und beim 5. war die Garantie eh fast abgelaufen. Also wieder selber gemacht.
    Da dieses Jahr noch mehr fällig ist, lasse ich das Motoröl wieder in der Werkstatt wechseln. Getriebeöl, Haldexöl und Bremsflüssigkeit kommen noch dazu. Wobei Getriebe noch 8000 km Zeit hätte. Aber ich halte lieber die Werkstattaufenthalte so gering wie möglich und lege alles zusammen was geht. Und nächstes Jahr wird der Llwechsel wieder selber gemacht.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 24. September 2024 um 21:14
    • #13
    Zitat von Der Hausmeister

    Aaaaaah das hervorragende Audi Zentrum Essen🤮🤮 Da macht man besser einen riesen Bogen drum herum!!

    Ich könnte mir denken, das viele Audi Zentren sich mit solchen Kostenvoranschlägen, Kundschaft vom Hals halten, weil sie eh keine ausreichenden Kapazitäten haben. Termine von 1-2 Monaten sind auch bei VW keine Seltenheit mehr.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Sonderfall
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    16
    • 24. September 2024 um 23:28
    • #14

    Wegen der Unternehmensgruppe habe ich gerade eben einen Mercedes bestellt und gebe meinen RS3 ab. Hat also geklappt mit den "Kunden" vom Hals halten. Trotzreaktion weil man denen hier im Ruhrgebiet schwer aus dem Weg gehen kann.

    Meinen Porsche sehen die auch nicht mehr wieder.

    Zu den hohen Preisen (eigentlich "Nebensache") kommt nämlich noch die wirklich beeindruckende Qualität. Weil die sind nicht nur teuer sondern auch schnell (schneller, am schnellsten ohne denken weil kost Zeit). Ob Essen oder Mülheim macht da auch keinen Unterschied.

    Schau mal nach dem Ölstand - bei dem Preis gut möglich das mehr rein gefüllt wurde als rein gehört. Quasi als Bonus für das viele Geld. Mir auch schon passiert. Unter Anderem.


    Gewährleistung und Garantie kennen die auch nicht - weil die Abrechnung über Audi bringt ja nicht die Umsatzzahlen wie der Privatkunde der richtig ins Portemonnaie langt. Oder glaubt ihr bei Wartung/Verschleißpaket gehen solche dreisten Rechnungsbeträge durch? Nie im Leben. Da bekommen die maximal die Hälfte, was immer noch zu viel ist.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. September 2024 um 05:31
    • #15

    Und bei dem Preis haben die nicht mal die 3 Mikroverkapselten Schrauben der Bodenwanne neu gemacht.

    Ist ja laut Audi vorgeschrieben...

    Schon heftig für ein Audi Zentrum... 130Z für einen ÖW

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    346
    • 25. September 2024 um 05:33
    • #16
    Zitat von Oliver1991

    Und bei dem Preis haben die nicht mal die 3 Mikroverkapselten Schrauben der Bodenwanne neu gemacht.

    Ist ja laut Audi vorgeschrieben...

    Schon heftig für ein Audi Zentrum... 130Z für einen ÖW

    Wenn man jetzt aber mal genau auf das Angebot schaut - die sind ausgezeichnet - das muss ein valider Punkt sein....

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. September 2024 um 06:12
    • #17

    RedFlag1970 bin ich blind? Ich sehe sie nicht.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 25. September 2024 um 06:49
    • #18

    Moin,

    Das ist der normale Preis, wobei der Arbeitslohn vergleichsweise günstig ist für einen Audi Vertragshändler.

    Wie Olli schon geschrieben hat stehen die drei Schrauben nicht mit drauf und die müssen laut Vorgabe mit gewechselt werden.

    Nicht richtig ist das Du den Service beim Audi Händler machen musst um die Garantie zu behalten. Das kann auch jede frei Meisterwerkstatt machen, vorausgesetzt sie verwenden original Ersatzteile ( Filter, Schrauben ).

    Und was sie auch können müssen ist der Eintrag in das digitale Serviceheft!!!

    Das kann eine frei Werkstatt aber nur mit einem Online Zugang zum Audi System, was aner kein Problem ist, nur der kostet der Werkstatt Geld! Und hier scheitert es dann oft weil die Werkstätten sich das nicht leisten wollen….

    Darum beim „Fremdgehen“ darauf achten, dann klappt es auch mit der Werksgarantie👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • Sonderfall
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    16
    • 25. September 2024 um 19:02
    • #19

    Wie verhält sich das dann mit "Mac Oil"? Das ist ja eigentlich perfekt - die machen nix anderes und sind daher wahrscheinlich noch deutlich versierter als jede Audi Werkstatt. Dazu extrem günstig. Laut Werbung wird der Nachweis über ein gesondertes Serviceheft erbracht. Bin unsicher wie sich das dann mit dem Thema Online verträgt.

    Aber den Nachweis im Schadenfall zu erbringen macht ja an sich kein Problem. Nur bei Audi sieht es dann nicht auf den ersten Blick im Online System.

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 25. September 2024 um 19:47
    • #20

    Zu viel Öl eingefüllt ist mir auch schon mal beim Audi Händler passiert (und noch ganz andere Sachen!), habe dann fast einen halben Liter über das Peilstabrohr mit Schlauch und Spritze abgesaugt. Beim VAG/VW Händler passte es hingegen immer. Also immer selbst nachkontrollieren. Irgendwie ist man froh wenn die Garantie rum ist, dann kann man nämlich "völlig befreit" selbst schrauben.😅😉

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™