1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Felgen TTRS BJ 2018

  • Kurti
  • 2. April 2025 um 20:51
  • Kurti
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    38
    • 2. April 2025 um 20:51
    • #1

    Hallo Leute,

    werde mir wahrscheinlich früher oder später neue Felgen für den TTRS holen.

    Momentan haben es mir die BB CH-RII in Bronze angetan, finde die kommen auf dem Blau (LZ5M) ziemlich gut.

    VA 8.50x20 ET 42 - HA 8.50x20 ET 42 ist so das Beste an Maßen, was ich jetzt für das Modell und dem Lochkreis finden konnte.

    Würde dann nur Gummis mit 245 statt 255 draufbekommen, aber das sollte doch auch passen, oder?!


    Grüße!

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    180
    Bilder
    21
    • 2. April 2025 um 20:59
    • #2

    Im Gespräch mit der Firma Motec wurde mir erklärt das eine 8,5J Felge nur für Winterreifen zulässig ist. Für Sommerreifen muss es mindestens 9J Breite sein. Hängt wohl mit den Vorgaben seitens Audi im COC des RS zusammen.

    Wenn ich mir deine Wunschfelge bei nem Händler raussuche und dann keine HSN/TSN von meinem 2018ef RS eingebe, bekomm ich die Info das die Felge nicht passt.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 2. April 2025 um 21:46
    • #3
    Zitat von NamasTT

    Im Gespräch mit der Firma Motec wurde mir erklärt das eine 8,5J Felge nur für Winterreifen zulässig ist. Für Sommerreifen muss es mindestens 9J Breite sein. Hängt wohl mit den Vorgaben seitens Audi im COC des RS zusammen.

    Genau so sieht das aus. Vollkommen richtig.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Kurti
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    38
    • 3. April 2025 um 14:57
    • #4
    Zitat von NamasTT

    Im Gespräch mit der Firma Motec wurde mir erklärt das eine 8,5J Felge nur für Winterreifen zulässig ist. Für Sommerreifen muss es mindestens 9J Breite sein. Hängt wohl mit den Vorgaben seitens Audi im COC des RS zusammen.

    Wenn ich mir deine Wunschfelge bei nem Händler raussuche und dann keine HSN/TSN von meinem 2018ef RS eingebe, bekomm ich die Info das die Felge nicht passt.

    Habe heute mal mit Audi direkt telefoniert.

    8,5" mit 245 Bereifung angeblich Ok, seitens Audi.

    Evtl könnte ein höherer Spritverbrauch und höhere Laufgeräusche auftreten. In manchen Situationen evtl etwas weniger Traktion. Ansonsten würde aber nichts gegen eine R20/8,5 sprechen.

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    180
    Bilder
    21
    • 3. April 2025 um 16:11
    • #5

    Der Kollege von Motec hat basierend auf meiner Fahrgestellnummer und dem zugehörigen COC mit seinem zuständigen TÜV-Büro gesprochen. Keine Chance auf Eintragung für eine Felge unter 9J für Sommerreifen.

    Dafür spricht das du nach Fahrzeugauswahl auch keine 8,5er Felge bei den grossen Felgenjändlern angeboten bekommst. Ich würde da an deiner Stelle auch nicht mir irgendwelchen Leuten bei Audi sprechen, sondern mit denen die dir das später eintragen sollen. Ich persönlich würde nicht viel geben auf die Aussage von Audi. Es geht ja nicht darum das es nicht passen würde, es ist halt schlicht und einfach nicht zulässig.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 3. April 2025 um 16:17
    • #6
    Zitat von Kurti

    Habe heute mal mit Audi direkt telefoniert.

    8,5" mit 245 Bereifung angeblich Ok, seitens Audi.

    Evtl könnte ein höherer Spritverbrauch und höhere Laufgeräusche auftreten. In manchen Situationen evtl etwas weniger Traktion. Ansonsten würde aber nichts gegen eine R20/8,5 sprechen.

    JA. Haben auch recht. Aber nur für WINTERREIFEN!

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 3. April 2025 um 18:59
    • #7

    Meine OZ haben auch 8,5J mit 245er PS4S, mit ABE und nun auch eingetragen mit dem KW. Hängt vielleicht mit der Radlast zusammen beim RS?

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Kurti
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    38
    • 3. April 2025 um 21:39
    • #8
    Zitat von NamasTT

    Der Kollege von Motec hat basierend auf meiner Fahrgestellnummer und dem zugehörigen COC mit seinem zuständigen TÜV-Büro gesprochen. Keine Chance auf Eintragung für eine Felge unter 9J für Sommerreifen.

    Dafür spricht das du nach Fahrzeugauswahl auch keine 8,5er Felge bei den grossen Felgenjändlern angeboten bekommst. Ich würde da an deiner Stelle auch nicht mir irgendwelchen Leuten bei Audi sprechen, sondern mit denen die dir das später eintragen sollen. Ich persönlich würde nicht viel geben auf die Aussage von Audi. Es geht ja nicht darum das es nicht passen würde, es ist halt schlicht und einfach nicht zulässig.

    Hättest du/ihr vielleicht eine Alternative wie man diese Felge Qualitativ gut and das Auto bringen könnte. Vielleicht über die 9"-9.5" Alternativen, aber da ist meistens die ET das Problem.

    Hätte diese Felge gerne unbedingt auf meiner Karre.

    Mit Mehrkosten und Stress könnte ich leben, so lange die Funktionalität nicht wirklich eigneschränkt wird.

    Ich find die sind halt ein sehr geiler Spagat zwischen Ästhetik und Assi und die Farbcombi harmoniert sehr geil.

    Hab bisschen mit Photoshop und KI rumgespielt um eine bessere Vorstellung als aus dem Felgenshop Konfigurator zu bekommen ;-). Farbe kommt relativ genau rüber, die Form der Felge geht aber nur in eine grobe Genauigkeit.


    • Zitieren
  • Kurti
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    38
    • 3. April 2025 um 21:54
    • #9

    Gab da noch so eine "Design-Alternative" die bisher jeder meiner nahen Menschen richtig scheisse fande.

    Weder Farbe noch Form hätte mich normalerweise Interessiert, aber was die KI rausgehauen hat, bewegt mich irgendwie.Im Vergleich zu der Bronze BBS sind das optische 2 verschiedene Autos für meine Augen.

    Was haltet ihr von dieser Kombi? Die weiße Frontlippe und auch der Spoiler ist ein Fehler der KI, die bitte ignorieren ;)


    • Zitieren
  • Kurti
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    38
    • 3. April 2025 um 22:02
    • #10

    Noch nie hat mir ein Farbton wie der LZ5M so Kopfzerbrechen mit der Felgenwahl und Farbe bereitet....

    Silber und Schwarz ist meiner Meinung nach raus...zumindest für mein Feeling.

    • Zitieren
  • MakeNick
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    77
    Bilder
    1
    • 3. April 2025 um 22:08
    • #11
    Zitat von Ralfi

    Meine OZ haben auch 8,5J mit 245er PS4S, mit ABE und nun auch eingetragen mit dem KW. Hängt vielleicht mit der Radlast zusammen beim RS?

    Kann eigentlich nicht sein, mit den entsprechenden Winterreifen darf ich 300 km/h fahren, aber Sommerreifen auf der gleichen Felge sind nicht erlaubt. Verstanden habe ich es auch nicht und warte nun auf die Motec 9x19 ET40.

    • Zitieren
  • MakeNick
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    77
    Bilder
    1
    • 3. April 2025 um 22:10
    • #12
    Zitat von Kurti

    Noch nie hat mir ein Farbton wie der LZ5M so Kopfzerbrechen mit der Felgenwahl und Farbe bereitet....

    Silber und Schwarz ist meiner Meinung nach raus...zumindest für mein Feeling.

    Sowas ist Geschmackssache, persönlich finde ich, dass schwarz eigentlich fast immer geht ;)

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    180
    Bilder
    21
    • 3. April 2025 um 22:21
    • #13

    Kurti Einfach mal bei BBS auf die Seite schauen, da findest du alle Infos. Interessanterweise ist bei der 8,5x20 auch der TT inkl. TÜV aufgeführt. Wäre jetzt interessant ob der RS separat genannt sein müsste oder ob die vielleicht doch eintragungsfähig ist und auch welche Reifengrösse zulässig sein soll.

    https://cdn.bbs.com/92/assets/products/pdf/Anw_CHRII.pdf

    BBS Wheels - Home - Technology from motorsport.
    BBS Wheels - a firm in motorsport, popular by quality- and design-enthusiastic motorists around the world. For more than 35 years.
    www.bbs.com

    Aber "15.5 - 19.6 kg" pro Felge??? WTF! Und das führen die auch noch unter "Performance". Ich brech zusammen. Naja, für die Eisdiele wirds reichen… ;)

    • Zitieren
  • Kurti
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    38
    • 3. April 2025 um 22:39
    • #14
    Zitat von MakeNick

    Sowas ist Geschmackssache, persönlich finde ich, dass schwarz eigentlich fast immer geht ;)

    Besitze ja momentan noch ein FL Modell in Turboblau. Da ist Schwarz perfekt! Entscheidungsfindung von maximal ein paar Minuten damals.

    Auf dem dunkleren Blau kommt mir Schwarz irgendwie zu Billig/Gangsterhaft/Düster/Langweilig...keine Ahnung. Halt nur maximal OK vor.

    Ich bin eigentlich ein sehr neutraler Typ und glaube an dieses "magische Dreieck": Auto findet die passende Farbe. Eingefärbtes Auto findet die passende Felge. Alles harmoniert zusammen!

    Ehrlich gesagt auch traurig, welche Vorschau-Möglichkeiten wir im Jahr 2025 besitzen, was Felgenvorschau unter halbwegs realistischen Bedingungen betrifft.

    Hab das Gefühl Rennspiele aus dem Jahr 2003 konnten schon in 480p Grafik, besseres Verständnis der Optik rüberbringen, als heutige spezialisierte Fachbetriebe.

    • Zitieren
  • Kurti
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    38
    • 3. April 2025 um 22:51
    • #15

    Felgenshop.de (2025)


    Gran Turismo (2009 Playstation 1)


    Bei Felgenshop handelt es sich um ein 360° drehbares Bild im Jahr 2025.

    Gran Turismo war 2009 schon so weit, das man auf dieser Qualität sogar schon in Echtzeit Rennen gegen seine Freunde fahren konnte :-))

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 4. April 2025 um 09:17
    • #16

    Vor dem gleichen Problem stand ich auch, was mache ich für eine Farbe . Die Felgen waren schwarz, aber da sah man nicht die Schönheit der Felgen. Habe mich jetzt für weiß entschieden und ich finde es Mega

    Bilder

    • 469c2878-2dbb-46be-ae49-6deaefaea98d.jpeg
      • 478,43 kB
      • 2.000 × 1.126
      • 16
    • Zitieren
  • Dirk1970
    Schüler
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    97
    • 4. April 2025 um 17:33
    • #17
    Zitat von NamasTT

    Der Kollege von Motec hat basierend auf meiner Fahrgestellnummer und dem zugehörigen COC mit seinem zuständigen TÜV-Büro gesprochen. Keine Chance auf Eintragung für eine Felge unter 9J für Sommerreifen.

    Dafür spricht das du nach Fahrzeugauswahl auch keine 8,5er Felge bei den grossen Felgenjändlern angeboten bekommst. Ich würde da an deiner Stelle auch nicht mir irgendwelchen Leuten bei Audi sprechen, sondern mit denen die dir das später eintragen sollen. Ich persönlich würde nicht viel geben auf die Aussage von Audi. Es geht ja nicht darum das es nicht passen würde, es ist halt schlicht und einfach nicht zulässig.

    Verstehe ich nicht,

    ich habe die 8,5x19 ET43 mit 8mm H&R Spurplatten ringsum mit 245/35er Sommerreifen auf meinem RS vom TÜV eingetragen bekommen.

    geliebter und gepimpter TT 8n Roadster nach 7 Jahren verkauft 😌

    aktuell 04/2018er TTRS Roadster 😄😎

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    180
    Bilder
    21
    • 4. April 2025 um 18:57
    • #18

    Vielleicht ist das der oft zitierte "Ermessensspielraum". Wie gesagt mir wurde das an Hand meines COC Dokuments vom RS erklärt und das es nicht zulässig sei. Wurde vom TÜV bestätigt. Bin auch kein Experte. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

    Aber gut zu wissen mit deiner Kombi. Die steht genauso satt im Radhaus wie meine angestrebte 255/35 auf 9x19 ET40. :)

    • Zitieren
  • pberry
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    64
    • 6. April 2025 um 13:35
    • #19
    Zitat von MakeNick

    Kann eigentlich nicht sein, mit den entsprechenden Winterreifen darf ich 300 km/h fahren, aber Sommerreifen auf der gleichen Felge sind nicht erlaubt. Verstanden habe ich es auch nicht und warte nun auf die Motec 9x19 ET40.

    Hallo weiss jemnad wann die 9x19 von Motec kommen soll? Gruß

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    180
    Bilder
    21
    • 6. April 2025 um 13:51
    • #20

    Hab Mitte März nochmal nachgefragt: werden seitens Motec weiterhin zu Mai/Juni erwartet.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen!

    • DAH-Racer
    • 9. April 2024 um 17:01
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™