es kommt stark auf den Reifen und deine Fahrzeugtiefe an
wobei ich dir aus Erfahrung sagen kann - der Knubbel muss so oder so entfernt werden
wenn der Knubbel entfernt ist, gibt es in der Regel an der HA keine Probleme - auch nicht mit 255
an der VA kann es jedoch sehr eng werden - ET42 ist hier häufig sehr grenzwertig

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen
-
-
es kommt stark auf den Reifen und deine Fahrzeugtiefe an
wobei ich dir aus Erfahrung sagen kann - der Knubbel muss so oder so entfernt werden
wenn der Knubbel entfernt ist, gibt es in der Regel an der HA keine Probleme - auch nicht mit 255
an der VA kann es jedoch sehr eng werden - ET42 ist hier häufig sehr grenzwertig
Mmmmmh... :denken: bei mir ist alles Serie. Also normales Fahrwerk und Serien Bereifung Pirelli P-Zero. Ich wollte eigentlich meine alten Reifen weiter benutzen.nur wenn das nicht passt oder irgendwas schleift, dann kann ich mir das sparen.
Knubbel entfernen ist nicht das Problem. -
Je nach Fahrweise und ob Knubbel dran oder weg. Bei mir schleift ET47 schon.
-
-
Bei mir ist der Knubbel weg, 255er auf 9x19 et 42, 325 mm bis zur Radnabe und es schleift absolut gar nichts. 245er auf 8,5x19 et 38 haben bei mancher Bodenwellen leicht geschliffen.
-
Passt 9x19 ET42 mit 255iger Reifen?
Hab die Ultra's in 9x19 ET42 mit den Standard Toyo 255x35 (derzeit) .... passt....
-
Tacheles zusammen,
hat zufällig jemand noch weitere Bilder von diesem tt mit Bentley felgen?
http://farm8.staticflickr.com/7130/7057734057_6d40005dae_b.jpg
Wenn ich nicht irre sind das 9x19 et41, obwohl die auf dem foto sehr groß wirken. Kann das jmd bestätigen?
-
-
Fährt jemand die mb-design KV1 9x20 ET35? Die werden ja für den RS angeboten mit Gutachten. Passt den eine ET35 (mit Knubbel weg) und 245iger Reifen unter die Radkasten? Oder muss da noch mehr gemacht werden?
-
Wenn ich mich echt erinnere waren doch die S8 schmiederäder so das Maximum
die Maße waren 9x20 ET46 und dann 245er reifen??
bevor man die MB Design ins Auge fasst, auch mal nach dem Gewicht schauen. Glaube die waren schwer wie blei
-
9x20 ET35?
Stell ich mir sehr schwierig vor! Als du meinen im AZ gesehen hast, stand er ja auf 8,5x20 ET35! Das hat schon grenzwertig stark geschliffen, daher glaube ich nicht, dass ET35 auf 9er Felge machbar ist. Reifen war 245er Dunlop.Wenn du`s wieder mit Pirelli machen willst, dann schmink dir das gleich ab! Der P Zero baut viel zu breit auf!
Achja, die Felge will doch kein Mensch fahren. Bleib bei deinen Leggeras!
-
-
Dann muss ich bei den Leggeras noch mal die Reifen wechseln. So kann das nicht bleiben.
Was gibt es denn noch optisch ansprechendes in 20 Zoll in schwarz matt oder Glanz? Ich finde da nichts. :denken: -
Hatte übern Winter die 9x19 ET 42 Ultraleggeras auf`m TT. Hat MIT Knubbel UND 255er Dunlop Winterreifen NICHT geschliffen.
Selbe Felge nur mit PZeros schleift wie Hölle auf Serienhöhe.Ist es bei dir auch so schlimm?
-
Ich hatte die Knubbel ja vorher schon entfernt. Mit Knubbel, kann ich mir vorstellen, dass das schleift wie Sau. Rechts hinten musste ich gestern noch mal nacharbeiten. Seit dem schleift nichts mehr mit den 255iger P-Zero.
Was mich stört, ist mehr die Optik. Irgendwie trägt ein schwarzer Reifen bei schwarzen Felgen mehr auf. Deswegen tendiere ich eher zu 9x20 mit 245/30. -
-
Das liegt aber wiederum am PZero...
Ist mir auch so aufgefallen. Ich an deiner Stelle würde erstmal 255er Michelin PSS montieren und dann weiterschauen. Für deine Rad-/ Reifenkombi bekommst ja dann trotzdem ordentlich Kohle.
Der PZero ist einfach ein Ballonreifen, der zwar richtig schön im Radkasten steht, jedoch sollte das nicht der Reifen, sondern eher die Felge! :panik
-> daher wirkt die Felge auch noch zusätzlich kleiner!Schick mir deine Handynummer per PN und ich schick dir`n Paar Bilder rüber, wie schwarze Felgen mit verschiedenen Reifen wirken. Der PZero ist nämlich echt furchtbar!
-
Hey bin Neuling hier im Forum (Vorstellung wird noch nachgeholt
) und auch in Sachen Felgen und Fahrbarkeit auf dem Auto.
...kann ich die Audi Rotor Felgen in 8.5x20 ET42 ohne Bearbeitung auf meinem TTS fahren ?
Welche Reifen dimension würden passen ?Grüße
-
Fährt jemand die Oxigin Attraction 9x20 ET45? Im Gutachten steht einmal Audi TT bis 250 kW. Und im nächsten Abschnitt steht extra noch mal Audi TT Coupé, TTS Coupé und Roadster bis 225 kW. TT RS ist nicht extra aufgeführt. Würde aber unter 250kw passen. Bei einigen Online Shop's steht, das die Felge nicht für den TT RS passt. :denken: Meine aber, die am Wörthersee auf einem TT RS gesehen zu haben.
-
-
Hallo zusammen
ich bin hier ganz neue Mitglieder. Ich bitte Euch um etwas Erfahrung mitteilen. Ich wollte Felgen BBS - CH-R - titan matt / 19zoll kaufen. Ich habe das alles schon gelesen aber habe ich bei Audi ganz normalle Fahrgestell und vielleicht passt.
Ich habe Audi TT 8J 3.2 Quattro, EZ 11/2006, 184kW. Original felgen habe ich 9jx18, ET52, 5/112. Ich moechte bisschen mehr spurverbreitung machen aber nur mit andere ET. Fahrgestell habe ich bei Audi - Magnetic Ride.
Jetzt die Frage ob kann ich Raeder bisschen nach aussen machen. Ich wollte Raeder nur mit Karosserie angleichen. Zum Beispiel - VA/ET42 und HA/ET32 montieren?
Wird das grosse Unterschied und ob das wird nicht schleifen?
-
Fährt jemand die Oxigin Attraction 9x20 ET45? Im Gutachten steht einmal Audi TT bis 250 kW. Und im nächsten Abschnitt steht extra noch mal Audi TT Coupé, TTS Coupé und Roadster bis 225 kW. TT RS ist nicht extra aufgeführt. Würde aber unter 250kw passen. Bei einigen Online Shop's steht, das die Felge nicht für den TT RS passt. :denken: Meine aber, die am Wörthersee auf einem TT RS gesehen zu haben.
Sollte passen im Zweifel musst du halt ne Einzelabnahme machen. TTRS werden oft nicht extra gelistet
-
Passen leider nicht. Speichen schlagen am Bremssattel an. Hab schon den Hersteller informiert. Haben sich 1000x entschuldigt. Die Freigabe war erteilt für den RS. Wollen das mit dem TÜV und dem Gutachten klären. Da sieht man mal wieder, das man sich nicht mal auf das Gutachten verlassen kann. Hatte auch vorsorglich nur eine bestellt. Sind aber qualitativ eh nicht so der Kracher.
-
-
Jungs,
ich verschiebe meinen Post zum Thema Eintragung meiner Audi Speedlines mit 235er Bereifung in diesen Thread.
Ich brauche eure Hilfe bzgl. der Eintragung meiner 235-35-19 Reifen auf meinem TTS mit den Audi Speedlines 9x19. Mein Tüv-Prüfer will mir die nicht eintragen, obwohl ich eine Traglastbescheinigung für die Felge von Audi erhalten habe, sowie die Herstellerfreigabe von Hankook.
Er meinte unter 255er trägt er nix ein für mich, egal mit welchen Dokumenten ich zu ihn komme. Vergleichsgutachten interessiert ihn nur, wenn es denselben Umbau beinhaltet, wie meiner. Sprich mit der exakten Tieferlegung und mit der RS-Bremse und zufällig mit den gleichen Felgen...
Kennt ihr einen Tüv, der mich unterstützen könnte eine solche Eintragung zu erlangen? Gerne auch per PN.
Danke im Voraus für eure Hilfe. :daumenhoch: -
Vergleichsgutachten interessiert ihn nur, wenn es denselben Umbau beinhaltet, wie meiner. Sprich mit der exakten Tieferlegung und mit der RS-Bremse und zufällig mit den gleichen Felgen...:
Das hattest du im anderen Thread nicht erwähnt. Verkompliziert die ganze Sache natürlich ungemein. Wenn aber alle Daten und Berechnungen passen, darf er die Eintragung nicht verweigern. Er hat sicher (verständlicher Weise) nur keinen Bock oder keinen Plan. Würde mir einen anderen TÜV Prüfer suchen. Viel Glück. :winken -