Hey zusammen!
Ich fahre seit kurzem auch einen TTRS Roadster 8S und diese Woche zog ein V3 ein. Ich fahre die Serien 20“ Felgen, hinten mit 10er Platten. Nun hatte ich meine erste kleine Fahrt nach der eigentlichen Abholung und durfte feststellen, dass es vorne und hinten schleift wie blöde. Und mit wie blöde meine ich, es reichen teilweise schon tiefere Gullideckel aus oder mal die ein oder andere Unebenheit der wunderbaren Berliner Straßen. Wie kann das sein?!
Radmitte - Kotis 335mm rundum.
255/30/20 Hankook Ventus S1
Scheinbar hat der Vorbesitzer sogar die Kanten angelegt. Ich kenne es Serie nicht aber beim Golf war das zb nicht so. Zudem hat die eine Seite so eine Ausbuchtung und auf der anderen Seite ist nichts. Ein Foto vom Hinterreifen habe ich auch mal angefügt. Hier sieht man sehr gut die Schleifspuren.
Nun zu meiner Frage:
Woran liegt es?
Einbaufehler?
Falsch vermessen?
Ich habe langsam die Schnauze voll. Bei meinen Golf 7R waren KW Gewindefedern verbaut. Wurde abgenommen, schliff trotzdem. Dann folgte ein BMW M240i Cabrio mit einem ST-XTA Plus 3 mit 2 Grad Sturz, hat ebenfalls geschliffen. Nun der RS und wieder das selbe Problem. Also so langsam frag ich mich, sind die Gutachten alle nur Fake oder habe ich einfach nur Pech?
NamasTT Hast du irgendwas an deinen Kotis gemacht oder blieb die Karosse 100% Serie?
Fun fact: die V-Max auf 300 wollte der TÜVer mir nicht eintragen (APR Stage 1), ich sollte ne Downpipe einbauen, dann überlegt er sich es. Aus dem Gutachten geht klar hervor, die Stage alleine macht eine V-Max auf 300. Die schleifenden Räder waren aber ok für ihn. Will nicht wissen was bei über 250kmh und einer Brückenüberfahrt passiert bei dem Setup.