1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

TTS Facelift oder TTRS Grill Umbau

  • christoph-m
  • 20. Juli 2010 um 14:02
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    899
    Beiträge
    2.200
    Bilder
    22
    • 16. Oktober 2019 um 17:20
    • #221

    wenn dein Grill der originale ist, ist das kein Facelift. Meiner ist Facelift.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Giuseppe
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    • 16. Oktober 2019 um 18:22
    • #222
    Zitat von DG TTS

    wenn dein Grill der originale ist, ist das kein Facelift. Meiner ist Facelift.

    ja es ist der Originaler Grill .. erkennt man Facelift nur am Grill ?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.191
    Beiträge
    4.837
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 16. Oktober 2019 um 19:18
    • #223

    Auf Seite 10 wurde das von mir auch schon mal mit Bildern beschrieben. Meiner war VFL. Einfach austauschen ist da nicht. Das die Werkstatt das nicht macht, ist ganz klar. Ist ja für die Pfuscherei. Ist nicht für das Fahrzeug und passt auch nicht. Die Stoßstange und der Grill müssen bearbeitet werden. Der Mittelsteg vorne muss schwarz lackiert werden. Sonst sieht man den später durch den Grill. Wenn du dir das selbst nicht zutraust, musst du jemanden finden, der das macht.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Giuseppe
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    • 16. Oktober 2019 um 19:23
    • #224

    Dankeschön ☺️Ja denke werde es so lassen wenn sich nichts anbietet

    • Zitieren
  • Giuseppe
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    • 9. November 2019 um 14:50
    • #225

    HAllo ihr lieben ☺️Habe bei mir jetzt auch den wanengrill verbaut und schaut eigentlich ganz schick aus ... jetzt liegt er nur minimal ab den mittelsteg an .. kann man diesen bearbeiten? Es ist dir rede von Max 1cm links und rechts .. meine zweite Frage wäre habe den original Tts Grill noch . Bevor ich diesen in der Bucht verkaufe ist meine Frage ob ihn nicht jemand aus dem Forum gebrauchen könnte ? Gibt es hier vielleicht sowas wie nen Marktplatz wo man die Sachen anbieten könnte ? Bin ja noch nicht so lange bei euch . Lg Giuseppe

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 9. November 2019 um 18:48
    • Offizieller Beitrag
    • #226
    Zitat von Giuseppe

    HAllo ihr lieben ☺️Habe bei mir jetzt auch den wanengrill verbaut und schaut eigentlich ganz schick aus ... jetzt liegt er nur minimal ab den mittelsteg an .. kann man diesen bearbeiten? Es ist dir rede von Max 1cm links und rechts .. meine zweite Frage wäre habe den original Tts Grill noch . Bevor ich diesen in der Bucht verkaufe ist meine Frage ob ihn nicht jemand aus dem Forum gebrauchen könnte ? Gibt es hier vielleicht sowas wie nen Marktplatz wo man die Sachen anbieten könnte ? Bin ja noch nicht so lange bei euch . Lg Giuseppe

    Ab 50 Beiträgen kannst du den Marktplatz nutzen. Du findest ihn ganz am Ende der Seite.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    809
    • 21. Januar 2020 um 21:39
    • #227

    Syccon: du hast ein Paar Seiten zuvor die TN für den Styropor Einsatz gepostet

    8J0 807 694 D für PR-VJ3

    8J0 807 694 G für PR-VJ4

    kennst du den Unterschied der beiden TN´s - die Info die ich weiterführend online gefunden habe war nicht zielführend


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.191
    Beiträge
    4.837
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 21. Januar 2020 um 23:39
    • #228
    Zitat von Philipp

    Syccon: du hast ein Paar Seiten zuvor die TN für den Styropor Einsatz gepostet

    8J0 807 694 D für PR-VJ3

    8J0 807 694 G für PR-VJ4

    kennst du den Unterschied der beiden TN´s - die Info die ich weiterführend online gefunden habe war nicht zielführend

    Du musst nach deiner PR Nummer schauen, welche du hast. VJ3 oder VJ4. Die stehen im Serviceheft oder im Kofferraumboden. Was der Unterschied ist, weiß ich nicht.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    809
    • 22. Januar 2020 um 15:22
    • #229

    nur Infomativ - lt. Teileonkel ist

    8J0 807 694 D für das Coupé

    und

    8J0 807 694 G für den Roadster


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    809
    • 29. Januar 2020 um 00:01
    • #230

    ihr müsst mir bitte noch einmal weiter helfen - RS Grill und Prallträger habe ich schon bei mir liegen, nun habe ich noch einmal auf die alten Bilder von meinem damaligen 8J RS+ geschaut und gesehen das zwischen Grill und Prallträger nochmal eine Blende zu sehen war

    mir ist bewusst das die Querstrebe an der Frontstoßstange beim "S" heraus getrennt werden muss

    da ich die Front meines RS damals nicht demontiert habe, kurz die Frage: hat der TTRS ebenfalls eine Querstrebe die eben passend für den RS Grill ausgebildet wurde oder gibt es noch einen Einsatz der mir entgangen ist (die Optik mit dem unverblendeten Prallträger überzeugt mich adhoc noch nicht 100%)


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.191
    Beiträge
    4.837
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 29. Januar 2020 um 10:00
    • #231

    Genau so ist das. Dort ist eine Blende. Die gehört zum Stossfänger. An dieser wird der Nummernschildhalter von außen durch den Grill festgeschraubt.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.532
    Beiträge
    3.910
    • 29. Januar 2020 um 10:38
    • Offizieller Beitrag
    • #232

    Braucht man aber in Zeiten von twist and fix nicht mehr.

    Lieber den prallträger schwarz glanz lackieren und die blende weg lassen

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    809
    • 30. Januar 2020 um 10:56
    • #233

    die Lackierung des Prallträgers wäre sicher die einfachste Lösung - den Styroporeinsatz vor dem Prallträger möchte ich nicht unbedingt entfallen lassen, im Falle eines leichten Zusammenpralls wird dieser sicherlich etwas Energie aufnehmen

    im Zweifelsfall fertige ich eine Blende aus schwarzem Kunststoff an, welche ich zwischen Grill und Styroporeinsatz befestige

    P.S. in meinem Post zuvor habe ich es falsch formuliert, meinte nicht den Prallträger sondern den davor befindlichen Styroporeinsatz

    Oliver1991: bezüglich Kennzeichenhalter war mein 3D-Drucker schon fleißig


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Flash79
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    97
    • 1. Februar 2020 um 18:27
    • #234

    kann jemand einen ttrs nachbaugrill empfehlen, welcher auch passt?

    ich bin mir bei den ganzen ebay angeboten unsicher.

    • Zitieren
  • jungermann1
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 19. Februar 2023 um 00:01
    • #235

    Also ich habe mir einen Wabengrill aus der Bucht bestellt ~270€. Sieht auch super aus. Einbau war nicht immer leicht. Hab’s aber ohne große Verluste geschafft ;) Am Ende musste ich feststellen, dass mein Audi Emblem von meinem 8J (Bj. 2009, 160 PS) nicht auf den neuen Grill passt hat. Mein Emblem war kleiner.

    Meine Frage nun: Welches Emblem wäre für mich das richtige?

    Wäre auch für einen direkten Link (eBay?) dankbar.

    Bilder

    • E847A4A7-7A23-4947-95BC-BAA38C4B16C0.jpeg
      • 102,61 kB
      • 1.080 × 312
      • 9
    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    359
    Beiträge
    693
    Bilder
    9
    • 19. Februar 2023 um 05:58
    • #236
    Zitat von jungermann1

    Also ich habe mir einen Wabengrill aus der Bucht bestellt ~270€. Sieht auch super aus. Einbau war nicht immer leicht. Hab’s aber ohne große Verluste geschafft ;) Am Ende musste ich feststellen, dass mein Audi Emblem von meinem 8J (Bj. 2009, 160 PS) nicht auf den neuen Grill passt hat. Mein Emblem war kleiner.

    Meine Frage nun: Welches Emblem wäre für mich das richtige?

    Wäre auch für einen direkten Link (eBay?) dankbar.

    Hat der Verkäufer vom Grill nichts im Angebot? Der bekommt die Frage sicher ab und an gestellt.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • jungermann1
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 19. Februar 2023 um 09:53
    • #237

    Den habe ich als erstes gefragt. Im Angebot hat er keinen. Bekam nur die Antwort, dass das Emblem 27cm x 9,5 cm groß sein muss.

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    359
    Beiträge
    693
    Bilder
    9
    • 19. Februar 2023 um 22:25
    • #238

    ‎8T0853605 T94

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • jungermann1
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 20. Februar 2023 um 01:38
    • #239
    Zitat von raser2

    ‎8T0853605 T94

    Danke. Wobei für dieses Emblem an meinem Grill 2 Aussparungen/Löcher fehlen, siehe Bild.

    Eventuell müsste man diese abschneiden…?

    Bilder

    • A729C8C1-0794-4D77-805F-88ED65AC48BF.jpeg
      • 385,07 kB
      • 1.536 × 634
      • 2
    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    359
    Beiträge
    693
    Bilder
    9
    • 20. Februar 2023 um 10:14
    • #240

    Ob und wie bei irgendwelchen Nachrüstteilen die Originalteile rangepfriemelt werden, das weiß wohl nur der Hersteller. Ansonsten hält Scheibenkleber alles irgendwie zusammen.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT 8J SLINE 3,2 auf TTRS Optik umbauen

    • Staggii
    • 4. Oktober 2017 um 15:50
    • Karosserie & Anbauteile
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™