1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Wie ist eure Sitzposition? Kopfstützen für liegende Fahrer ausgerichtet?

  • MaKin
  • 9. August 2015 um 19:59
1. offizieller Beitrag
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 9. August 2015 um 19:59
    • #1

    Hallo Leute,

    habe aufgrund einer Blockade im Lendenwirbelbereich mit meinem Physiotherapeuten über die richtige Sitzposition gesprochen und er wies mich darauf hin, dass leider die meisten Fahrer (gerade die männlichen) sehr lässig - quasi liegend - im Fahrzeug sitzen. Er sprach von einer optimalen Lehnenneigung von etwa 10 Grad. Habe das mal so übernommen und sitze nun aufrecht (korrekt) im Auto. Dabei drückt die Kopfstütze jedoch dermaßen weit nach vorne, dass man gezwungenermaßen mit krummem Hals dasitzt. Dass sie nicht neigbar sind ist mir bewusst, aber dass sie in ihrer Position quasi für liegende Fahrer ausgelegt sind, ist ja wohl alles andere als sicherheitstechnisch sauber.

    Mich würde eure Meinung sowie eure Sitzposition an der Stelle interessieren. :)

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 9. August 2015 um 20:45
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    als ich sitze auch sehr gerade im Auto finde das sportlicher und auch sehr angenehm zum fahren. So rumliegen wie die 3er Fahrer käme nicht in Frage :hmw

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 9. August 2015 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Vorallem fühlt man da auch wo das Auto hin fährt. In der Liegeposition fühlt man nix..

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 9. August 2015 um 21:13
    • #4

    gesundes mittelmaß zwischen extrem aufrecht sitzen und liegen finde ich am bequemsten.
    Sprich die Lehne etwas geneigt, aber nicht zu viel. An die Kopfstützen selbst komme ich nur selten dran - bin immer ein Stückchen davor mit dem Kopf.

    Die liegenden Fahrer sind die geilsten, schau ich in's Auto und denke da sitzt ein Kleinwüchsiger drin, steigt er aus ist er 2 Meter groß :D

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 9. August 2015 um 21:20
    • #5

    Lehne und Lenkrad gehören einfach so eingestellt, dass man den Handballen aufm Lenkrad ablegen kann OHNE dabei groß mit der Schulter in Bewegung zu geraten.

    So hat man volle Kontrolle und auch eine für den Rücken verträgliche Sitzposition.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 9. August 2015 um 21:50
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Papalapp... Der kopp muss hinter der b säule sein. Sofern der wagen denn eine hat.
    Da kann man manchmal nur mit dem kopf schütteln.

    sitze auch immer "gerade" aber mit der ks hatte ich keine probleme

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 9. August 2015 um 22:21
    • #7

    Ich stelle morgen mal ein Bild rein um zu demonstrieren was mich "behindert". :)

    Das mit den Schultern ist ein guter Punkt, wurde mir auch gesagt!

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 10. August 2015 um 08:02
    • #8

    Ich weiß was du meinst. würde auch gern etwas steiler sitzen dass die Wangen des Sitzes mehr Seitenhalt geben. Aber dank der Kopfstütze geht das nicht. also weiter rumrutschen..
    Die Suche nach Alternativen hat bei mir schon vor längeren begonnen^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 10. August 2015 um 08:29
    • #9

    Was hat sich Audi nur dabei gedacht... Wisst ihr ob es im neuen TT auch so ist? Kann mich nicht erinnern...

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 10. August 2015 um 08:39
    • #10
    Zitat von MaKin

    Was hat sich Audi nur dabei gedacht... Wisst ihr ob es im neuen TT auch so ist? Kann mich nicht erinnern...


    Sitze vom neuen finde ich deutlich besser als die normalen vom 8J.

    http://fotos.autozeitung.de/938x704/images…ergleich-04.jpg

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 10. August 2015 um 12:00
    • #11

    gut aussehen tun die neuen ja... Aber viel verändert zum 8J Sitz hat sich nicht, außer optisch.
    Die Seitenwangen sind 1 zu 1 genauso.

    aber wieder keine verstellbare stütze und diesmal noch schlimmer, nichtmal höhenverstellbar...
    Das ist echt mist.. Wird einige Fahrer wieder extrem stören, bei bestimmten Körpergrößen.
    Herausziehbare Beinablage hätte man auch mal machen können.. (wäre Für Langstrecke echt angnehm.)

    Aber es muss ja auch was den großen a8 Modellen vorbehalten sein..... :x
    Soll halt nen sportlicher wagen sein, ist halt so. Komfort hat dafür einbußen.

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 10. August 2015 um 12:06
    • #12

    Gerade das Thema Kopfstütze wurde in irgendeinem von mir gelesenen Test, stark bemängelt. Aber die Beurteilung ist so individuell. Das muss man selbst für sich herausfinden.

    Bzgl. 8J Sitzposition. So fahre ich auch ziemlich aufrecht. So hat man jederzeit genügend Kontrolle.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 10. August 2015 um 12:10
    • #13
    Zitat von kickdown

    gut aussehen tun die neuen ja... Aber viel verändert zum 8J Sitz hat sich nicht, außer optisch.
    Die Seitenwangen sind 1 zu 1 genauso.

    aber wieder keine verstellbare stütze und diesmal noch schlimmer, nichtmal höhenverstellbar...
    Das ist echt mist.. Wird einige Fahrer wieder extrem stören, bei bestimmten Körpergrößen.
    Herausziehbare Beinablage hätte man auch mal machen können.. (wäre Für Langstrecke echt angnehm.)

    Aber es muss ja auch was den großen a8 Modellen vorbehalten sein..... :x
    Soll halt nen sportlicher wagen sein, ist halt so. Komfort hat dafür einbußen.

    Hmmm den in dem ich gesessen habe hatte verstellbare Wangen. Vllt nur beim S so?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 10. August 2015 um 12:46
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Bau pole position ein, dann passt alles automatisch passend bis auf die tatsache, dass ich bei 1,93m zu hoch sass, aber das konnte ich mit meiner gefrästen und zudem deutlich leichteren konsole kompensieren. Das perfekte wirds ab werk wohl nie geben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 10. August 2015 um 12:51
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von 5ZylinderRS

    Das perfekte wirds ab werk wohl nie geben

    Exakt, dann müsste man zu einer Manufaktur gehen alla RUF etc. pp

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 10. August 2015 um 13:19
    • #16

    na wie soll das auch ab Werk gehen, wenn man für jeden "erdenklichen" Körperbau eine Lösung - sprich DEN Kompromiss - finden muss

    Da wird man nie jedem gerecht werden können...

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 10. August 2015 um 15:49
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    jop.
    eierlegende wollmilch sau...

    läuft im garten bei uns nicht rum, habe aber mal gehört im ausland solls die geben, also in bayern

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 10. August 2015 um 15:53
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von 5ZylinderRS

    ... im ausland solls die geben, also in bayern

    :freu2 :freu2 :freu2 :bravo :bravo

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 10. August 2015 um 15:53
    • #19

    In Bayern gibts nicht nur einen Hersteller der perfekte Einstellungen möglich macht ;)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 10. August 2015 um 15:59
    • #20
    Zitat von 5ZylinderRS

    jop.
    eierlegende wollmilch sau...

    läuft im garten bei uns nicht rum, habe aber mal gehört im ausland solls die geben, also in bayern

    Zitat von ScrMz

    In Bayern gibts nicht nur einen Hersteller der perfekte Einstellungen möglich macht ;)

    Porsche sitzt nicht in Bayern! :thumbup:

    Orange is the new Black.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™