1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

TT 8S (Fächer)wischdüsen in 8J - Check !

  • MaTTze71
  • 8. Dezember 2016 um 11:16
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 10. Dezember 2016 um 12:37
    • #21
    Zitat von Oliver1991

    Jetzt muss ich trotzdem dem Interesse halber mal fragen wieso es die gleichen Fächerdüsen mit 2 unterschiedlichen Preisen und TN gibt?

    Hallo,
    das sind mit Sicherheit nicht die gleichen.
    Wäre keine Änderung vorhanden, dann gäbe es auch nur eine ETNR.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 10. Dezember 2016 um 12:54
    • #22
    Zitat von TT-Eifel

    Ich hoffe du hast die nicht bei Ebay gekauft.
    Beim :) sind die noch günstiger.
    4g0955987a.jpg

    Nee, das war nur als Beispiel wegen der Bilder

    • Zitieren
  • cruiser64
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    56
    • 10. Dezember 2016 um 17:51
    • #23

    Toller Tip !!!

    Beim meinen A3 8P habe ich damals auch Fächerdüsen eingebaut, da passten die Düsen vom Golf 5.

    • Zitieren
  • BreitiTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    169
    Bilder
    2
    • 12. Dezember 2016 um 16:16
    • #24
    Zitat von Ravenous

    Ich habe die vom A6 4G bestellt.

    Sehen identisch aus, Kosten nur die Hälfte.

    Und passen 100% ohne Änderungen ? Plug and Play ?

    Regionalgruppenleiter Rhein Main Neckar des

    Audi TT Owners Club e.V.

    Mitglied Audi Club International Deutschland

    • Zitieren
  • racer-FN
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    149
    • 13. Dezember 2016 um 15:57
    • #25
    Zitat von Dormelchen

    Und passen 100% ohne Änderungen ? Plug and Play ?

    Meine müssten morgen kommen, dann kann ich berichten

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 13. Dezember 2016 um 18:55
    • #26

    Heute angekommen.

    Einbau 2 Minuten
    Einstellen 5 Minuten

    Alles wunderbar.

    • Zitieren
  • Juergen0738
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    281
    • 13. Dezember 2016 um 20:59
    • #27

    Ich hab meine hier bestellt. Da sind sie nochmal günstiger

    http://shop.ahw-shop.de/detail/index/sArticle/5518

    • Zitieren
  • Online
    Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 13. Dezember 2016 um 21:53
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Guter Preis, naja ich war einfach zu schn ell und hab die vom 8s für gebraucht beide 35 bekommen, sehen aber genau gleich aus wie bei ahw

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 14. Dezember 2016 um 10:12
    • #29

    Cooler Typ! Danke euch!
    Bei Ebay gibt es bei Paypal Zahlung 5€ Rabatt. Daher mit Versand für 25,70 € bestellt :dafür

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 14. Dezember 2016 um 10:14
    • #30
    Zitat von MaTTze71

    Hi zusammen,

    ich hab jetzt keinen ähnlichen Beitrag gefunden ob das schon mal gemacht wurde, von daher....

    Die 3 Strahl Wischerdüsen vom TT haben mich bei meinem beiden Roadstern schon immer genervt. Daher hab ich mal das Experiment gewagt und die Fächerwischdüsen vom 8S bestellt und siehe da, diese passen 1:1 perfekt hinein (mit Heizung). Zum einstellen gibt es nur eine Torxschraube für die Höhe, was perfekt funktioniert. Kurz nachjustiert und fertig. Kein Vergleich zu den alten, die nie richtig eingestellt wurden oder immer wieder mal kaputt/verstopft waren. Auch die homogene Verteilung gefällt mir - die 10min Arbeit haben sich (für mich zumindest) gelohnt.

    Grüsse
    Matze

    Alles anzeigen

    Kannst du mir sagen, warum man nachjustieren muss? Würde der Strahl ansonsten nicht die Scheibe treffen, mal so blöd gefragt. Bzw. was muss man nachjustieren?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 14. Dezember 2016 um 10:16
    • #31

    Das ist doch bei so einem Popelkram völlig Bananne, ob das 2 oder 3 Euro mehr oder weniger kostet. Es ist Weihnachten. Lasst euch das von euren liebsten schenken. Dann kostet es gar nix. :freu2 :hi5

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • cruiser64
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    56
    • 14. Dezember 2016 um 11:35
    • #32

    oups ist schon wieder Weihnachten..... :freu2

    • Zitieren
  • der_Thomas
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    113
    • 14. Dezember 2016 um 12:09
    • #33

    Hallo Jungs,

    ich habe gerade mal in die Unterlagen zu den Spritzdüsen geschaut (bei gewissen Jobs hat man Zugriff auf gewisse Unterlagen ;) )
    Geometrisch gibt es zwischen den unterschiedlichen Bauteilen maximal Abweichungen im zehntel-Millimeter-Bereich.

    Die unterschiedlichen Teilenummern resultieren aus unterschiedlichen fest eingestellten und voreingestellten Sprühwinkeln.
    Folgende fest eingestellte Werte lassen sich wohl nicht verändern:
    Die 8S0-Düsen und die 4G8-Düsen sind sich dabei relativ ähnlich. Beide haben einen horizontalen Sprühwinkel von 40°. Die 8X0-Düse hat einen Sprühwinkel von 50°. Der vertikale Sprühwinkel beträgt bei allen Düsen 8°.
    Die 8S0-Düsen und die 4G8-Düsen sprühen horizontal gesehen eher etwas nach außen (jeweils 6° bei 8S und 6,5° bei 4G), die 8X-Düsen sprühen hingegen 2° nach innen.

    Die 8S0-Düsen und die 4G8-Düsen unterscheiden sich scheinbar hauptsächlich in den voreingestellten vertikalen Wasseraustrittswinkel, welche sich ändern lassen.Die 8S ist auf 1,8° bzw. 1,3° eingestellt, die 4G hingegen auf 8° und 8,8°.

    Ich werde demnächst (abhängig von den Kosten) auch auf die 8S0- oder 4G8-Düse umrüsten. Den vertikalen Wasseraustrittswinkel kann ich ja dann selbst einstellen.Da der 8S konzeptionell dem 8J ähnlich ist, sollten die fest eingestellten Werte wohl ganz gut passen.
    Die 8X-Düsen würde ich nicht verwenden, da scheint die Sprühgeometrie nicht so richtig zum TT zu passen.

    Vielen Dank auf alle Fälle noch einmal an MaTTze71, der es einfach schon einmal ausprobiert und uns an seinen Erkenntnissen hat teilhaben lassen!!!

    Viele Grüße,
    Thomas

    Audi TT - nur Fliegen ist schöner schneller!

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 14. Dezember 2016 um 16:28
    • #34

    Das sind doch mal richtig geile Infos. Top. :daumenhoch:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • MaTTze71
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    174
    • 14. Dezember 2016 um 17:24
    • #35

    @Joey83....der Thomas hat es gut formuliert ...den "vertikalen Wasseraustrittswinkel", sprich die Höhe.... ;)

    Zitat von Joey83

    Kannst du mir sagen, warum man nachjustieren muss? Würde der Strahl ansonsten nicht die Scheibe treffen, mal so blöd gefragt. Bzw. was muss man nachjustieren?

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    218
    • 16. Dezember 2016 um 15:57
    • #36

    Hat nun schon jemand die 4G Düsen eingebaut?

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 16. Dezember 2016 um 18:01
    • #37
    Zitat von Sauerländer

    Hat nun schon jemand die 4G Düsen eingebaut?

    Ja bin mir aber nicht sicher ob ich sie drin lasse.
    Bei hohen Geschwindigkeiten, sind die drei Strahl vom Gefühl her besser, wenn sie richtig eingestellt sind.
    Muss aber noch mal testen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • racer-FN
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    149
    • 17. Dezember 2016 um 06:50
    • #38

    So verbaut und für gut empfunden.

    DaS einzige was mich bisschen irritiert hat ist das die düsen ja weiterhin 3 Strahl haben jedoch dies bereits zerstäubern und nicht so als Wasserstrahl Austritt.

    • Zitieren
  • Bummelei
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    111
    • 22. Dezember 2016 um 09:33
    • #39

    Hab die 4G auch verbaut und bin zufrieden... Auf der AB hab ich sie noch nicht getestet, bei "normalen" Geschwindigkeiten arbeiten sie aber sehr schön und zerstäuben das Wasser gut auf der Scheibe. Muss noch bisschen mit der Höhe experimentieren. Auf einem Vergleichvideo (vorher/nachher) ist der Unterschied schon sehr gut zu sehen. Für knapp 25€ schönes Ergebnis.

    • Zitieren
  • blueg263
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    66
    • 5. Januar 2017 um 19:51
    • #40

    Gutes Thema, bei dem Wetter nervten mich die 3-Strahl Düsen auch sehr schnell und ich suchte bei Google nach einer passenen Tauschlösung. Natürlich wurde ich wieder zurück zum Forum verwiesen :D

    Hab hier eben bestellt und hoffe da nichts falsch gemacht zu haben was den Preis angeht.
    http://www.ebay.de/itm/122279039555?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT#vi-ilComp

    Bin schon gespannt auf den Unterschied.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™