1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

TTRS Roadster Clubsport Projekt

  • sTTephan
  • 9. März 2020 um 19:59
1. offizieller Beitrag
  • sTTephan
    Anfänger
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    28
    • 9. März 2020 um 19:59
    • #1

    Guten Abend zusammen,


    ich bin bereits seit über 10 Jahren (eher passives) Mitglied dieses Forums und bin nun nach Jahren des Irrglaubens wieder zu alten Tugenden zurückgekehrt. ;)

    Kurzum gesagt, nachdem ich damals meinen 2008er TTS verkauft habe, eine kurze Liaison mit einer C6 Z06 hatte um mich kurz darauf jahrelang um meinen Jugendtraum (Nissan Skyline R34 GTR) zu kümmern bin ich nun endlich wieder unter die TT Fahrer gegangen. :saint:


    Daher möchte ich nun erst einmal etwas zu meiner Person erzählen:

    Man nennt mich Stephan, ich bin aktuell noch 33 Jahre jung, bin Geschäftsführer einer Firma, die mit Fahrzeugteilen handelt, sowie einer KFZ-Meisterwerkstatt und seit Kurzem kümmere ich mich noch als Inhaber meiner Firma http://www.Sauerland-Performance.de um meine wahre Leidenschaf - der Fahrzeugveredelung (umgangssprachlich "tuning").

    Ich bin absolut rennsportbegeistert, liebe die Fotografie, das Reisen und bin auch ein unfassbarer Serien- und Filmnerd.

    Wie schon oben erwähnt habe ich, wie wohl die meisten hier, einen leichten Autospleen.

    Mein ganzer Stolz ist bisher mein komplett auf Rennsport umgebauter R34 GTR. Der Wagen wurde in den vergangenen Jahren für Unmengen an Zeit, Geld und Herzblut aufgebaut und befindet sich aktuell im Zwangsruhestand, weil es aktuell leider nahezu unmöglich ist ein Euro2 Abgasgutachten zu bekommen.


    Da ich meine Autoleidenschaft auch wieder außerhalb der Werkstatt ausleben wollte, bin ich nun seit Samstag wieder stolzer Besitzer eines 2018er TTRS Roadster.

    Das Fahrzeug wird aber nicht nur für meine private Bespaßung genutzt sondern, dient als Projektfahrzeug von Sauerland-Performance.

    Ich hoffe an dieser Stelle auf ein nettes Miteinander, interessante Gespräche auf zukünftigen Treffen und auf viele Infos meinerseits zu meinem TT-Projekt (sofern euch das interessiert).

    Herzliche Grüße aus dem Sauerland,

    Stephan :S

    Aktuell:

    TTRS 8S Roadster PerformanceParts Clubsport Project
    Nissan Skyline Nagisa R34 GT-R V-Spec 2.8L Stroker RB28DET

    Altagsnudel: 2019er VW Touareg 3.0TDI

    Ex-Fahrzeuge: TTS 8J Roadster Glutorange; Corvette C6 Z06 Weiß-Matt; A5 Cabrio Daytonagrau

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    354
    Beiträge
    689
    Bilder
    9
    • 9. März 2020 um 20:18
    • #2

    Viel Spaß und nur dir muss es gefallen!

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 9. März 2020 um 20:42
    • #3

    Mit Performance Parts, schick. Kannst uns ja dann mal wissen lassen was aus deinem „Projekt“ geworden ist.

    Viel Spaß✌️

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    524
    Beiträge
    901
    • 9. März 2020 um 20:42
    • #4

    Servus, und willkommen!

    Gruß ins scheene Sauerland. Meine alte Heimat!

    Leider muss ich Raser2 widersprechen. Ist zwar richtig dass er DIR gefallen muss, aber der TTRS auf dem Bild geht leider gar nicht.

    Ich bin halt Oldschool. Auf meinem 2er GTi hatte ich Anfang der 90er einen Aufkleber: No fuckin Plastic!

    Und bei Deinem wäre weniger eindeutig mehr.

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 9. März 2020 um 20:48
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Servus Stephan ich sag dann mal herzlich willkommen! Bin auf deine Projekte und Projektberichte gespannt. Das du im 1. Thread Werbung für dein Unternehmen machst lass ich jetzt einfach mal so stehen. Normalerweise löschen wir das ;)

    Hoffe du bereicherst uns dafür mit deinem Fachwissen im Forum :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 9. März 2020 um 21:14
    • #6

    Hallo Stephan, cooles Auto!

    Hab dich am WE am Ring gesehen.

    Tolles Auto - viel Spass damit und allzeit gute Fahrt :)

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • sTTephan
    Anfänger
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    28
    • 9. März 2020 um 21:23
    • #7

    raser2 So sehe ich das auch. Geschmäcker sind verschieden und ich mag die Audi Sport Teile sehr. Muss nicht jedem gefallen. :)

    hollandfreund Und auch das selbe an dich. Schade nur, dass du hier sehr "untollerant" ist. Denn hier handelt sich nicht um eBay Anbauteile sondern original Audi Sport Bauteile die zu großen Teilen aus Carbon sind. Den meisten gefällt es, wie mir auch. Von daher jedem das Seine. ;)

    @Sam110 Lieben Dank, ich werde gerne berichten. :thumbup:

    admin Verzeih bitte =O Das war keine böse Absicht. Wollte hier keinen mit Schleichwerbung belästigen.

    Ich werde mich gerne, so weit es geht, konstruktiv an Gesprächen beteiligen. ;)

    Roy Vielen Dank. Freue mich schon sehr auf die neuen ATS Raceligt mit Semislicks, da wird nochmal einiges mehr gehen. ^^

    Aktuell:

    TTRS 8S Roadster PerformanceParts Clubsport Project
    Nissan Skyline Nagisa R34 GT-R V-Spec 2.8L Stroker RB28DET

    Altagsnudel: 2019er VW Touareg 3.0TDI

    Ex-Fahrzeuge: TTS 8J Roadster Glutorange; Corvette C6 Z06 Weiß-Matt; A5 Cabrio Daytonagrau

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 9. März 2020 um 22:14
    • #8

    Bin gespannt und hoffe nicht auf den Mainstream bling-bling Schweineimer^^:thumbup:

    • Zitieren
  • 1977coach
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    329
    • 10. März 2020 um 08:03
    • #9

    Gibt es einen Grund warum man für einen "Clubsportumbau" einen Roadster wählt?

    Audi R8 V10+ voll und Serie

    Audi TTRS 8S Coupe, grün metallic , 364kW (HGR), Eventuri , KW-Fahrwerk, 9,5x19"...

    BMW E36 H5 2,5 (M50B25), Einzeldrosselanlage mit Airbox, Cardiff-Zelle bis auf die Dome, KW Competition mit NS-Abstimmung + Uniball,VA Anlage mit 100Zeller ca.169kW 7.600U/min

    • Zitieren
  • sTTephan
    Anfänger
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    28
    • 10. März 2020 um 13:56
    • #10

    Ja, für mich tatsächlich sogar mehrere. ^^

    - Außergewöhnliches Design in der Coupe-Motorsportwelt

    - Ich liebe es offen (auf dem Ring) zu fahren. Absolut berauschendes Gefühl.

    - Ein Coupe mit Rennsportumbau habe ich schon als Projekt

    - Sieht mal ganz anders und sehr speziell aus (wo wir wieder beim Thema Geschmack sind)

    - Seltenheitsfaktor

    Aktuell:

    TTRS 8S Roadster PerformanceParts Clubsport Project
    Nissan Skyline Nagisa R34 GT-R V-Spec 2.8L Stroker RB28DET

    Altagsnudel: 2019er VW Touareg 3.0TDI

    Ex-Fahrzeuge: TTS 8J Roadster Glutorange; Corvette C6 Z06 Weiß-Matt; A5 Cabrio Daytonagrau

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    893
    Beiträge
    2.192
    Bilder
    22
    • 10. März 2020 um 16:45
    • #11

    Roadster ist einfach schöner.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • NuKorny
    Schüler
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    125
    • 10. März 2020 um 16:50
    • #12

    Aber nur offen ... Ein Grund warum ich keinen habe, für mich ist es ein Ganzjahresauto und zu gefällt der Roadster mir gar nicht :D

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 10. März 2020 um 17:14
    • #13

    Ich finde dein Vorhaben klasse. Ob Umbau der PP am Roadster oder Coupe. Ist doch wurscht. Hey du fährst einen RS. Alleine deswegen feiere ich dich! Ich freue mich für jeden der einen RS fahren kann.

    Ich kann es noch nicht, daher freue mich da für jeden, der sich diesen Traum erfüllen kann.

    Auf deiner Homepage habe ich gesehen, dass du Chiptuning anbietest.

    Programmierst du selbst oder verkaufst du nur die Tuningboxen?

    LG Joey

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 10. März 2020 um 19:14
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von sTTephan

    raser2 So sehe ich das auch. Geschmäcker sind verschieden und ich mag die Audi Sport Teile sehr. Muss nicht jedem gefallen. :)

    hollandfreund Und auch das selbe an dich. Schade nur, dass du hier sehr "untollerant" ist. Denn hier handelt sich nicht um eBay Anbauteile sondern original Audi Sport Bauteile die zu großen Teilen aus Carbon sind. Den meisten gefällt es, wie mir auch. Von daher jedem das Seine. ;)

    @Sam110 Lieben Dank, ich werde gerne berichten. :thumbup:

    admin Verzeih bitte =O Das war keine böse Absicht. Wollte hier keinen mit Schleichwerbung belästigen.

    Ich werde mich gerne, so weit es geht, konstruktiv an Gesprächen beteiligen. ;)

    Roy Vielen Dank. Freue mich schon sehr auf die neuen ATS Raceligt mit Semislicks, da wird nochmal einiges mehr gehen. ^^

    Alles anzeigen

    Alles cool :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 1977coach
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    329
    • 11. März 2020 um 08:19
    • #15

    @sTTephan

    Wie Du schon geschrieben hast muss jeder selber wissen was er tut und wie er es tut.

    Mein Verständnis dafür auf der Nordschleife offen zu fahren geht gegen null! Ich hatte schon diverse Einschläge und war jedes Mal froh eine Schweißzelle, 6-Punkt Gurte und ein H.A.N.S. um mich zu haben. Man kann der beste Fahrer sein, aber wenn Du unverschuldet auf eine Ölspur eines anderen Fahrzeugs kommst, bis Du nur noch Co-Pilot bis es kracht! Von einem möglichen Überschlag im offenen Fahrzeug möchte ich da gar nicht reden!

    Wenn man gerne offen schnell fährt ist die Landstraße sicherlich das bessere Revier, aber wie erwähnt, jeder wie er mag. Ist ja Deine Sache!

    Audi R8 V10+ voll und Serie

    Audi TTRS 8S Coupe, grün metallic , 364kW (HGR), Eventuri , KW-Fahrwerk, 9,5x19"...

    BMW E36 H5 2,5 (M50B25), Einzeldrosselanlage mit Airbox, Cardiff-Zelle bis auf die Dome, KW Competition mit NS-Abstimmung + Uniball,VA Anlage mit 100Zeller ca.169kW 7.600U/min

    • Zitieren
  • sTTephan
    Anfänger
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    28
    • 12. März 2020 um 07:39
    • #16

    NuKorny Ich fahr den Wagen nur bei Schönwetter und auf Saison. Verstehe dich aber, klar ist ein Coupe immer hübscher. ;)

    Joey83 Herzlichen Dank!

    Ja wir haben blank Boxen die wir nach Fahrzeug individell mit der jeweils aktuellen Software beschreiben. Wenn man sich etwas mehr mit dem Thema Leistungssteigerung beschäftigt hat das auch gute Gründe. Ein vernünftiges, haltbares und materialschonendes Mapping können nämlich nur die allerwenigstens. Selbst Leute die neue Maps auf das Steuergerät schreiben kaufen Ihre Software nur zu, weil man dafür wirklich unfassbar viel knowhow braucht. Und dann ist es auch nochmal ein Unterschied ober man nur eine Handvoll Fahrzeuge programmieren möchte, auf die man sich vielleicht spezialisiert hat, oder eine breite range an Benziner und Diesel bis hin zu aktuellen Euro 6d-temp Fahrzeugen.

    1977coach Wenn du mit HANS fährst klingt das schon eher nach VLN. Nichts desto trotz hast du natürlich recht, dass man gegen ausgetrene Betriebsflüssigkeiten im Endeffekt nichts kann. Für Risikofreiheit ist der NBR nicht der optimale Ort.

    Ich bin aber eher ein passiver und vorausschauender Fahrer der nicht jedem der langsamer fährt die Heckstoßstange wegdrängelt. Fahre auch im Karussel oben, weil mir dafür mein Material zu schade ist. Geht ja nicht um die letzten Zehntel bei den Tourifahrten. Ich möchte mit dem Fahrzeugumbau nur zeigen was man alles auf legalen Wege aus dem Auto rausholen kann und möchte natürlich möglichst großen Fahrspaß haben.

    Aktuell:

    TTRS 8S Roadster PerformanceParts Clubsport Project
    Nissan Skyline Nagisa R34 GT-R V-Spec 2.8L Stroker RB28DET

    Altagsnudel: 2019er VW Touareg 3.0TDI

    Ex-Fahrzeuge: TTS 8J Roadster Glutorange; Corvette C6 Z06 Weiß-Matt; A5 Cabrio Daytonagrau

    • Zitieren
  • NuKorny
    Schüler
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    125
    • 12. März 2020 um 07:46
    • #17

    Ich finde den Coupe nicht generell hübscher. Der Roadster, wenn er offen ist, gefällt mir da mindestens genauso. Ich mag dieses Verdeck nur nicht :P

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 12. März 2020 um 10:08
    • #18
    Zitat von 1977coach

    @sTTephan

    Wie Du schon geschrieben hast muss jeder selber wissen was er tut und wie er es tut.

    Mein Verständnis dafür auf der Nordschleife offen zu fahren geht gegen null! Ich hatte schon diverse Einschläge und war jedes Mal froh eine Schweißzelle, 6-Punkt Gurte und ein H.A.N.S. um mich zu haben. Man kann der beste Fahrer sein, aber wenn Du unverschuldet auf eine Ölspur eines anderen Fahrzeugs kommst, bis Du nur noch Co-Pilot bis es kracht! Von einem möglichen Überschlag im offenen Fahrzeug möchte ich da gar nicht reden!

    Wenn man gerne offen schnell fährt ist die Landstraße sicherlich das bessere Revier, aber wie erwähnt, jeder wie er mag. Ist ja Deine Sache!

    Touristenfahren sind kein Trackday, wer hier auf Bestzeit und ans Limit geht selbst schuld.

    Schnell Landstraße dürfte deutlich gefährlicher und dazu noch verboten sein. Glaube kaum das mit schnell 100kmh gemint sind beim TTRS.

    Davon abgesehen das HANS da doch verboten ist?!?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • 1977coach
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    329
    • 13. März 2020 um 09:07
    • #19

    @R8PTOR

    Touristenfahren und nicht ans "Limit" gehen... bist Du in den letzten Jahren mal Sonntags am Ring gewesen? Da gibt's Leute die bauen Ihr "Ringtool" besser und mit deutlich größerem Budget auf als es einige VLN-Teams noch vor ein paar Jahren getan haben. Welchen Sinn es hat ohne Rundenzeit (höchstens BTG-Zeiten) und Wettbewerber so ans "Limit" zu gehen weiß ich auch nicht. Ich fahre schon seit über 10 Jahren nur 2-3x im Jahr ein paar Tourirunden. Aber selbst da erwische ich mich schnell dabei, wenn ein deutlich überlegenes Fahrzeug von hinten kommt, so lange wie möglich dran zu bleiben.

    Bilder

    • TT RS-2019.jpg
      • 523,24 kB
      • 1.472 × 981
      • 13

    Audi R8 V10+ voll und Serie

    Audi TTRS 8S Coupe, grün metallic , 364kW (HGR), Eventuri , KW-Fahrwerk, 9,5x19"...

    BMW E36 H5 2,5 (M50B25), Einzeldrosselanlage mit Airbox, Cardiff-Zelle bis auf die Dome, KW Competition mit NS-Abstimmung + Uniball,VA Anlage mit 100Zeller ca.169kW 7.600U/min

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 13. März 2020 um 09:53
    • #20

    Und bloß weils Leute gibt die das machen sollte man am besten nichtmehr ohne Zelle, Helm, Hans und Feuerlöschsystem auf TF gehen? ?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™