1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Neuling aus dem Norden sagt »Moin!«

  • Ralle2D
  • 28. August 2020 um 07:33
1. offizieller Beitrag
  • Ralle2D
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    14
    • 28. August 2020 um 07:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    heute Mittag kann ich meinen (so gut wie) neuen TTRS Roadster abholen und wollte hier schon mal »hallo« sagen.

    Ich bin Mitte 50 und damit wahrscheinlich nicht der typische TT-Fahrer. Das kam so: Seit Jahrzehnten fahre ich brav E- und G-Klasse, aber im April hatte ich plötzlich unheimlich Lust, für den Sommer zusätzlich ein reines Spaß-Auto zu haben. Viel Geld wollte ich nicht ausgeben, also hab ich ältere SLK und Boxster ausprobiert. Der SLK war ok, aber irgendwie doch zu bieder. Der Boxster war etwas cooler, aber von der Sitzposition usw. für mich viel zu klein.

    Audi hatte ich nie auf dem Zettel, bis ich zufällig online auf einen TT Roadster 8J 3.2 gestoßen bin. Gesehen, gefahren, verliebt, gekauft. Da passte einfach alles: Ergonomie, Optik, Fahrspaß und auch das Image. Ich wollte weder eine Prolo-Angeberkarre noch ein Hausfrauenauto. Nach ein paar Wochen war ich dann so angefixt vom TT, dass ich mich nach RS-Modellen umgeguckt habe. Wenn schon, denn schon! :)

    War übrigens gar nicht so einfach, einen gebrauchten ohne diesen (für meinen Geschmack fiesen) Heckflügel zu bekommen. In ein paar Stunden ist es dann gleich soweit, yeah! Das ist ein TTRS Roadster BJ 05/2019 mit gesunder Ausstattung, 12.500 km, weiß, mit Anschluss-Garantie bis 2024. Bin schon ganz aufgeregt!

    Also Euch allen nochmal ein »Moin!« aus dem hohen Norden. Mögen Gesundheit, Fahrspaß und Fahrerlaubnis uns allen erhalten bleiben! :)

    Ralle

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 28. August 2020 um 14:07
    • #2

    Herzlich willkommen ! Und beglücke uns mit ein paar Bildern von dem heissen Gerät.

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 28. August 2020 um 17:13
    • #3

    Moin Ralle du Neulimg

    schön dich hier zu lesen und ich hoffe bald ein paar Bilder von deinem TTRS zu sehen. Bin im Übrigen auch über Mitte 50:) und fahre den 3,2 v6er.

    Wünsche Dir viel Spaß mit deinem neuen und immer schön vorsichtig fahren:saint:

    Gruß Michael

    • Zitieren
  • Mib1999
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    42
    • 28. August 2020 um 17:22
    • #4

    Herzlich Willkommen,

    ich bin zwar noch nicht Ü50 aber kurz davor und hab mir auch einen Roadster als Spaßauto gekauft ;)
    Woher kommst Du denn im Norden?

    Viele Grüße

    Michael

    PS: ich habe übrigens so einen fiesen Heckflügel ;)

    Alltag: Skoda Octavia RS / 245PS

    Fun: Audi TT Roadster 8J Competition / 211PS

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 28. August 2020 um 18:23
    • #5

    Moin :) und willkommen!


    (Auch ich hab die Frittentheke drauf und finde es extrem stimmig so. Aber jedem das seine natürlich :thumbup:)

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 28. August 2020 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    ein herzliches willkommen auch von mir :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 28. August 2020 um 20:02
    • #7

    Herzlich willkommen. :)

    Beim Heckspoiler scheiden sich die Geister. Ich finde beim Coupé auf jeden Fall und beim Roadster muss nicht sein. :thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT33GB
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    78
    Bilder
    3
    • 28. August 2020 um 22:53
    • #8

    Herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem TTRS

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 29. August 2020 um 04:24
    • #9

    Servus! Viel Spaß mit dem RS!

    Bin auch ein Ü50 und aus dem Süden. Zum Flügel: Coupe ja und beim Roadster für mich optisch nicht passend.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Ralle2D
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    14
    • 29. August 2020 um 06:27
    • #10

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für Eure netten Begrüßungen! Das scheint ja eine tolle Truppe hier zu sein! »Norden« heißt konkret Vechta, das liegt zwischen OS und HB.

    Allerdings ist es leider nichts geworden mit dem RS-Traum gestern. Aktion von Audi, die Embleme lösen sich von den Sitzen und müssen durch neue ersetzt werden. Und weil ich ab heute Nachmittag eh eine Woche unterwegs bin, hab ich den Flitzer gar nicht erst abgeholt für die paar Stunden.

    Nächsten Montag stehe ich dann wahrscheinlich ab 5.00 Uhr nervös scharrend vorm Tor des Händlers ... :)

    Ralle

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 29. August 2020 um 10:04
    • #11

    Das macht Audi immer so, wenn man über die Frittentheke „lästert“


    ;););)

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 29. August 2020 um 11:11
    • #12

    Ich kann dich verstehen- habe die Frittentheke zwar drauf - aber schöner ist der Roadster ohne! Nur wäre eine Umrüstung wahrscheinlich nicht so easy wegen der fehlenden Elektronik - einen Coupefahrer zu finden der ihn gerne hätte bzw. tauschen würde ist bestimmt einfacher.

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 29. August 2020 um 21:28
    • #13

    Ich finde, grade am Roadster ist der ein Muss, sonst schaut der so nackig aus. Aber wie alles im Leben: Geschmackssache!

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • Ralle2D
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    14
    • 30. August 2020 um 06:04
    • #14

    Ja, genau, reine Geschmacksache. Ich hatte monatelang einen gebrauchten RS Roadster OHNE Flügel gesucht, aber das war praktisch aussichtslos. Dann hatte ich stumpf die Audi-Hotline angemailt, ob es grundsätzlich möglich wäre, den Flügel nachträglich durch einen Spoiler ersetzen zu lassen. Die erste Antwort von Audi bestand leider nur aus Standard-Floskeln: »... können leider keine Aussagen zu Gebrauchtwagen treffen ... zu große Modellpalette ... fragen Sie Ihren Fachhändler ... usw.«.

    Darauf hab ich geantwortet, dass ich enttäuscht sei und von einem Weltkonzern eine detailliertere Auskunft erwartet hätte. Einen Tag später hat mich dann tatsächlich ein Audi-Ingenieur (!) angerufen und mir ausführlich erklärt, warum so ein Umbau zwar grundsätzlich möglich sei, aber er mir sehr sehr dringend davon abraten würde.

    Also weiter geduldig weiter gesucht und vor einem Monat wurde ich dann ja fündig. Witzigerweise übrigens ausgerechnet bei einem Autohaus direkt in meiner Stadt! Das muss doch Schicksal sein! :)

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 31. August 2020 um 16:03
    • #15
    Zitat von Ralle2D

    Einen Tag später hat mich dann tatsächlich ein Audi-Ingenieur (!) angerufen und mir ausführlich erklärt, warum so ein Umbau zwar grundsätzlich möglich sei, aber er mir sehr sehr dringend davon abraten würde.

    Wie war die Begründung?

    • Zitieren
  • Ralle2D
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    14
    • 2. September 2020 um 07:31
    • #16

    Er sagte, der Umbau ist grundsätzlich möglich, erfordert aber ein Gutachten wegen der ABE. Soweit noch machbar. Allerdings lassen sich die neuen Eigenschaften des Autos nicht auf dem Audi-Datenserver hinterlegen, sodass die Steuergeräte spätestens bei jedem Jahresservice überschrieben werden und die ABE erlischt. Dann neues Gutachten usw. ... ziemlich teurer, nerviger Kreislauf.

    • Zitieren
  • Ralle2D
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    14
    • 31. Oktober 2020 um 17:58
    • #17

    Moin zusammen,

    nichts Wichtiges meinerseits, nur ein kurzer Neuling-Bericht am langweiligen Feiertag: Mittlerweile bin ich ca. zweitausend Kilometer mit dem TTRS gefahren bzw. geheizt und muss sagen: Alter Schwede, der macht Dauergrinsen! Wenn man auch Motorrad fährt, fühlen sich ja fast alle Autos wie fußlahme Ochsen an, aber der RS geht echt mächtig zur Sache. Beim ersten Überholen auf der Landstraße bin ich meinem Vordermann fast ins Rücklicht geknallt, weil der Abstand so schnell verbraucht war ... =O

    Was mich etwas nervt, ist die Gedenksekunde zwischen Cruisen und Vollgas, aber das soll bei Turbomotoren (hatte vorher noch nie einen) ja normal sein. Und wenn ich den Sitz ganz nach hinten schiebe, knarzt und quietscht es wie in einem Trecker aus den 70ern. Das darf m. E. bei einem Auto jenseits der 80 KiloEuro nicht sein.

    Ansonsten: Fahrleistungen, Spaßfaktor und Ergonomie sind absolut top. Hab sogar schon mal das Motorrad stehen gelassen für den RS, das gab's vorher noch nie! :thumbup:

    Ralle

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 4. November 2020 um 16:40
    • #18

    Kann ich verstehen. Für uns ist der RS auch so eine Art Mopedersatz wenn das Wetter nicht passt oder der Kopf nciht ganz frei ist oder, oder, oder... jedenfalls haben sich dieses Jahr die guten 400 km verteilt auf sieben Mopeds sicher nicht rentiert. Der RS ist allerdings auch nur knapp 7.000 gelaufen und war längere Zeit Alltagsauto. Jetzt steht er wieder bis April in der Garage und wir freuen uns schon auf den April :)

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 4. November 2020 um 17:36
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Keine Ahnung was ihr da so für Böcke bewegt, aber kein Auto kann ein Möpped ersetzen! ??

    Zumindest nicht wenn man das Richtige fährt??

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 4. November 2020 um 19:24
    • #20
    Zitat von Der Hausmeister

    Keine Ahnung was ihr da so für Böcke bewegt, aber kein Auto kann ein Möpped ersetzen! ??

    Zumindest nicht wenn man das Richtige fährt??

    Nä, nä,

    auch wenn Du die Panigale V4S in Deiner Signatur hast. Und vllt. auch besitzt.

    Gott (wenn es ihn gibt), behüte mich vor französischen Autos und italienischen Motorrädern.

    Allzeit nur BMW gefahren. Nie Ärger gehabt damit. Im Gegensatz zu Ducati. ||

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™