1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Erfahrungen ? Bester Weg zu nachhaltigen 500 PS im TT RS 8S

    • TT RS FV/8S
  • MrTTRS
  • 23. Juli 2021 um 11:36
1. offizieller Beitrag
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 23. Juli 2021 um 11:36
    • #1

    Hi,

    ich spiele mit dem Gedanken meinen TT RS 8S NonOPF auf 500 PS zu chippen ... wie sind denn so die Erfahrungen? Was sollte ich lieber gleich mit machen lassen (LLK, Bremse, Fahrwerk, Downpipe?)), damit es gut fahrbar ist , bzw. der Motor und andere Komponentnen nicht unnötig leiden? Welcher Tuner mach eurer Erfahrung nach da den besten Job bzgl Abstimmung, Chipping und DSG?

    Thx im voraus!

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 23. Juli 2021 um 11:47
    • #2

    Moin moin,

    Fa. MTR Performance

    Marcel Tembrake

    in Spelle bei Rheine.

    Der hat ein Kit mit 550PS / 650NM incl Tüv.

    Beinhaltet Ansaugung, LLK, Downpipe mit HJS Kats, Softwareoptimirung von Motor und DSG.

    Marcel ist Koryphäe für 5Zyl. RS Motoren.

    So long 8)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 23. Juli 2021 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Dir sollte halt dann auch bewusst sein, dass sich das Auto deutlich schlechter verkaufen wird ( später ). ☝️

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 23. Juli 2021 um 12:01
    • #4

    super ... Danke .. schau ich mir an !

    admin ... Ja- bin deswegen auch am kämpfen mit mir ... aber ich glaub, ich geb ihn eh nie wieder her :love:

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 23. Juli 2021 um 13:15
    • #5
    Zitat von admin

    Dir sollte halt dann auch bewusst sein, dass sich das Auto deutlich schlechter verkaufen wird ( später ). ☝️

    Kann ich so nicht bestätigen. Mein TTS ging weg wie geschnitten Brot. Und der war orange. Und hatte ein Chiptuning ohne TÜV.

    MrTTRS APR macht auch einen guten Job. Und alles mit TÜV.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 23. Juli 2021 um 13:32
    • #6
    Zitat von Syccon

    Mein TTS ging weg wie geschnitten Brot. Und der war orange.

    Dann war das ja auch kein Wunder 😂

    Bezüglich Chiptuning hätte ich eher Sorge ob der Standfestigkeit des Motors. Mag aber auch Kopfsache sein.

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.178
    Beiträge
    958
    • 23. Juli 2021 um 14:45
    • #7

    Der Wiederverkaufswert von Verbrennern wird in den nächsten Jahren eh nicht mehr zum Investitionsgut taugen. Irgendwann muss man die behalten, weil man sie nicht mehr los wird.

    #isso

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 23. Juli 2021 um 15:07
    • #8

    Das stört mich nicht. Dann stelle ich mir meinen TTS eben ins Wohnzimmer!

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 23. Juli 2021 um 16:56
    • #9
    Zitat von MrTTS

    Hi,

    ich spiele mit dem Gedanken meinen TT RS 8S NonOPF auf 500 PS zu chippen ... wie sind denn so die Erfahrungen? Was sollte ich lieber gleich mit machen lassen (LLK, Bremse, Fahrwerk, Downpipe?)), damit es gut fahrbar ist , bzw. der Motor und andere Komponentnen nicht unnötig leiden? Welcher Tuner mach eurer Erfahrung nach da den besten Job bzgl Abstimmung, Chipping und DSG?

    Thx im voraus!

    LLK und Downpipe sind schon eine gute Entlastung für den Motor bzw. Turbolader, die sind nicht zwingend erforderlich aber sehr empfehlenswert grade die Downpipe, kitzelt sogar nochmal paar PS mehr raus. Bremse ist ausreichend solang du keine Rennstrecke fährst und die Mutwillig kaputt machst. Fahrwerk rundet die Sachen deutlich ab und Verbessert das Fahrverhalten und den Comfort. DSG würde ich auf jeden fall mitmachen sonst gibt das Chaos im STG weil die Werte überschritten werden.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 23. Juli 2021 um 17:02
    • #10
    Zitat von admin

    Dir sollte halt dann auch bewusst sein, dass sich das Auto deutlich schlechter verkaufen wird ( später ). ☝️

    Schlechter definitiv nicht, man verkleinert aber den Käuferkreis . Wenn ich meinen Verkaufen würde, würde ich sogar mehr Geld bekommen als ich bezahlt habe aktuell:D, dennoch das Ding bleibt bei mir, ich hab das Auto schließlich nicht für den nächsten Besitzer umgebaut sondern für mich.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Speedo
    Gast
    • 23. Juli 2021 um 17:51
    • #11

    Downpipe würde ich aufjedenfall empfehlen entlastet den Lader und der Kat Sitz ja direkt hinter dem Lader.

    LLK ist aufjedenfall auch nicht verkehrt würde aber die dp vorzuziehen.

    Hatte erst gesammelt alles zusammen einbauen lassen und alles bei HGR abstimmen lassen und bin bisher zufrieden :)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 23. Juli 2021 um 18:35
    • #12

    Beim TTS 8J Handschalter war in jedem Fall eine neue Kupplung fällig. Ich weiß nicht, wie das beim 8S ist. Das sollte man auf jeden Fall im Auge behalten.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 23. Juli 2021 um 20:18
    • #13
    Zitat von Syccon

    Beim TTS 8J Handschalter war in jedem Fall eine neue Kupplung fällig. Ich weiß nicht, wie das beim 8S ist. Das sollte man auf jeden Fall im Auge behalten.

    Moin moin,

    Ist doch ein DSG, hat er doch mitgeteilt…..

    So long 8)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 23. Juli 2021 um 23:10
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Hgr bietet keine Fabel PS an sondern echte und vorallem haltbare 480PS mit TÜV. Sollte dir das reichen.

    Anders musst du dann LLK, Downpipe zwingend machen.

    Mache bitte um MTR einen Bogen, da gibt es schon zu viele Geschichten, die aber wieder aus dem Netz gelöscht werden, da sofort die MTR Hyper einspringen und ebenfalls mit Anwalt gedroht wird.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 23. Juli 2021 um 23:16
    • #15
    Zitat von Oliver1991

    Hgr bietet keine Fabel PS an sondern echte und vorallem haltbare 480PS mit TÜV. Sollte dir das reichen.

    Anders musst du dann LLK, Downpipe zwingend machen.

    Mache bitte um MTR einen Bogen, da gibt es schon zu viele Geschichten, die aber wieder aus dem Netz gelöscht werden, da sofort die MTR Hyper einspringen und ebenfalls mit Anwalt gedroht wird.

    moin moin,

    Das ist aber sehr böse, und sehr gewagt!

    Ich kenne den Marcel schon sehr lange, und kann definitiv nur positives über seine Arbeit sagen.

    …..aber ich habe ja auch nur 35 plus Jahre Erfahrung in der KFZ Branche und bin sehr sehr genau mit meiner Arbeit……

    So long 8)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 23. Juli 2021 um 23:51
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Das ist nicht böse, das ist das was ich gehört habe von befreundeten Kunden die dort waren, man liest nur nie etwas im Netz darüber.

    Autos stehen teils Monate lang dort, da sie nicht hinter her kommen usw.

    Ich könnte noch Geschichten erzählen. Bei 30 Grad halt keine 700ps beim beschleunigungsrennen nach dem 2. Pull sondern nur noch 5xx oder 600, weil der Motor weg regelt usw.

    Hier soll bitte keine MTR Disskusion losgetreten werden.

    PS: nachfolgender Beitrag zeigt genau das auf, was ich einen Beitrag weiter oben erwähnte. Aber jeder darf über seinen Tuner selber entscheiden.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 24. Juli 2021 um 00:28
    • #17
    Zitat von Oliver1991

    Das ist nicht böse, das ist das was ich gehört habe von befreundeten Kunden die dort waren, man liest nur nie etwas im Netz darüber.

    Autos stehen teils Monate lang dort, da sie nicht hinter her kommen usw.

    Ich könnte noch Geschichten erzählen. Bei 30 Grad halt keine 700ps beim beschleunigungsrennen nach dem 2. Pull sondern nur noch 5xx oder 600, weil der Motor weg regelt usw.

    Hier soll bitte keine MTR Disskusion losgetreten werden.

    Moin moin,

    Termin, lange dauert, warum wohl, weil seine Arbeit geschätzt wird.

    Wegregelt!!!!sei froh das es das macht bei seiner Programmierung, wenn nicht, was passiert dann? …. Sehr sehr teuer…. Weil Motorschaden…….

    Und wir wissen doch alle, Motorsteuergeräte haben einen Bauteileschutz, und der bleibt bei “seriösen” Tunern erhalten, damit der Kunde auch Spaß und Freude mit seinem Liebling hat.

    Also bitte nicht auf höhrensagen vertrauen…..

    Fakt ist, wenn jemand sein “liebstes Stück” bei MTR gehabt hat, kann er es jederzeit zu jedem andeten “Tuner” bringen und es dort auf dem Prüfstand stellen, weniger kommt nicht raus….

    So jetzt ist genug,wie Du schon gesagt hast, es wird nicht weiter Diskutiert über MTR Perpormance…...

    Gute Nacht, schlaft alle recht gut….

    So long 8)

    • Zitieren
  • Mr. Boost
    Schüler
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    110
    • 24. Juli 2021 um 00:48
    • #18

    Also ich hab mein TTRS 8S auch von MTR machen lassen. Das einzig Negative: hat 2 Wochen länger gedauert als ursprünglich angepeilt weil HJS wohl die falschen 200 Zeller geliefert hat. Ob das stimmt oder er einfach keine Zeit hatte für meinen Wagen weiß ich nicht, aber mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Der Wagen fährt fantastisch in allen Lebenslagen und geht wie der Teufel.

    Auch 2 Bekannte haben ihre Wagen dort machen lassen (TTRS 8J und 8S) und sind auch wunschlos glücklich.

    Gruß Patrick

    • Zitieren
  • hanswurst480
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    159
    • 24. Juli 2021 um 08:09
    • #19

    Kann auch HGR in Dortmund emfehlen. Bin sehr zufrieden damit.

    Alles mit TÜV. LLK, Ansaugung, Downpipe.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 24. Juli 2021 um 18:30
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von Oliver1991
    ...

    und ebenfalls mit Anwalt gedroht wird.

    Solange da Tatsachen verbreitet werden, kann auch der beste Anwalt nichts tun.

    Wenn Du also mit einer Firma richtig ins Klo gegriffen hast und das genauso wieder gibst, kann dagegen niemand was machen. Das ist nämlich nicht verboten.

    Anders sieht es aus wenn, irgendwelche Märchen verbreitet werden.;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Tags

  • TT RS 8S
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™