1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Feldmaßnahme 30E3 Motorsoundsteuerung TTRS 8s ⚠️

    • TT RS FV/8S
  • TekToniiik
  • 23. Dezember 2021 um 12:39
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 8. Februar 2022 um 19:15
    • #481

    Wieviele RS wehren sich denn gegen das Update, 10, 20 oder Tausende?
    Ich glaube, dass juckt keinen Muckensack 😂

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 8. Februar 2022 um 19:26
    • Offizieller Beitrag
    • #482
    Zitat von DG TTS

    Wieviele RS wehren sich denn gegen das Update, 10, 20 oder Tausende?
    Ich glaube, dass juckt keinen Muckensack 😂

    ach du das glaube ich noch nicht!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 8. Februar 2022 um 20:41
    • #483

    Ich such nicht :)

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 8. Februar 2022 um 22:05
    • #484

    Glaube auch, das wird wie Don Quixote und den Windmühlen. Mit Glück wird im Einzelfall was gemauschelt werden können, aber der Rest wird von dem Thema betroffen sein und bleiben, bis das Update aufgespielt wurde.

    Wäre dennoch hocherfreut, wenn ich zu den Einzelfällen gehören könnte... 8o

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Professor_BTG
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    181
    Beiträge
    209
    • 9. Februar 2022 um 04:58
    • #485

    Werde am Montag die neue Software draufmachen. Davor spiele ich den Serienzustand drauf. Nach dem Update nehm ich wieder den Flasher und habe dann meine Multimap wieder drauf, nur mit neuem Softwarestand. Ist über den Flasher kostenlos und die Multimap-Software Fahrzeug gebunden.

    Die Problematik/ den Rückruf erwarte ich schon seit gut 2-3 Jahre, ein Bekannter arbeitet bei BMW in der Abgasabteilung und hatte mir schon vor paar Jahren erzählt, dass die Abgassteuerung am TTRS so nicht rechtens ist und auch schon damals nicht war. Dies sollte zB auch bei Porsche Rückrufe verursachen…

    Fakt ist, dass Audi da einfach beim KBA tricksen wollte und wir nun eben die Quitting dafür bekommen.

    Persönlich juckt nich das ehrlich gesagt relativ wenig, fahre eigentlich immer in Dynamic (hab aber zB auch kein MR) und betätige sowieso selbstständig die Klappe. Daher juckt mich das wirklich herzlichst wenig.

    Und beim Starten sollte er nur bei warmen Motor (über 50 Grad C Öltemperatur) vor dem Update knallen, ansonsten war vlt ne Tuning-Software auf dem Fahrzeug?! Und ich persönlich bin ich eh kein Fan des Knallens beim Starten und halte das eher für sinnbefreit/prollig, aber gut.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 9. Februar 2022 um 11:19
    • Offizieller Beitrag
    • #486

    das Startverhalten des grünen Soundtechnisch wird dann wohl so nach dem Update auch beim non Opfler sprich roten sein.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • PikAss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    194
    Bilder
    17
    • 9. Februar 2022 um 12:23
    • #487
    Zitat von admin

    das Startverhalten des grünen Soundtechnisch wird dann wohl so nach dem Update auch beim non Opfler sprich roten sein.

    Bin für ROT !

    VCDS (Original) vorhanden, bei Fragen einfach melden!

    Aktuelle Fahrzeuge:

    Audi A4 B8 Avant 2.0 TDI 143PS

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS

    Fahrzeughistorie:

    Golf II GT 1,8l 90PS - Tod

    Seat Toledo 1M 1.9 TDI 110PS - Tod

    Seat Leon 1M 1,6l 105PS - verkauft

    Seat Leon 1M 2,8l V6 204 PS - verkauft

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS - verkauft

    Audi A4 B6 Avant 1,9 TDI 130PS - verkauft

    Seat Ibiza 6J 1,4l 85PS - verkauft

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 9. Februar 2022 um 12:38
    • Offizieller Beitrag
    • #488
    Zitat von PikAss

    Bin für ROT !

    dann solltest du das Update nicht durchführen lassen!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 9. Februar 2022 um 13:33
    • #489

    Der OPF dämpft deutlich zusätzlich, insofern würde ich mir keine Gedanken machen. 30E3 enthält ja nicht "es muss ein OPF nachgerüstet werden". ;)

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    376
    • 9. Februar 2022 um 16:16
    • #490
    Zitat von Lorenzo TT-RS

    Nur zur Information, auch in Italien gilt 30E3 :daumen runter:

    Gestern habe ich einen Freund zum Audi Zentrum begleitet, um das Update für seinen 2018er zu machen. Sein TT hat eine Unitronic Stufe 1+, also mussten wir zuerst das Serienkennfeld laden. Nach der Aktualisierung haben wir eine 1+ wiederhergestellt.

    Zum Glück kann man bei Unitronic alles selbst machen, sonst wäre es eine riesige Zeit- und Geldverschwendung gewesen! :verdammt:


    30E3.jpg

    habe gerade meinen Freund begleitet, um seinen RS nach 30E3 abzuholen.

    Er sagte mir, dass es im dynamischen Modus keine Änderungen zu geben scheint

    Selbst beim Starten des Motors im heißen Zustand sind Explosionen immer vorhanden

    Der einzige Unterschied, den er deutlich feststellen konnte, ist, dass sich beim Kaltstart selbst beim sportlichen Sound nichts ändert, weder klanglich noch als Hinweis auf das Virtual cockpit

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    376
    • 9. Februar 2022 um 16:26
    • #491

    Inoltre, il suono sportivo non può più essere selezionato in modalità comfort


    In addition, the sport sound can no longer be selected in comfort mode


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 9. Februar 2022 um 17:42
    • #492

    I flap si aprono "comfort" a tutto gas come prima della 30E3?

    (Google Translate)

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • TTRS-Frosch
    Schüler
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    93
    Bilder
    9
    • 9. Februar 2022 um 19:08
    • #493
    Zitat von Lorenzo TT-RS

    habe gerade meinen Freund begleitet, um seinen RS nach 30E3 abzuholen.

    Er sagte mir, dass es im dynamischen Modus keine Änderungen zu geben scheint

    Selbst beim Starten des Motors im heißen Zustand sind Explosionen immer vorhanden

    Der einzige Unterschied, den er deutlich feststellen konnte, ist, dass sich beim Kaltstart selbst beim sportlichen Sound nichts ändert, weder klanglich noch als Hinweis auf das Virtual cockpit

    Hallo Lorenzo,

    kannst du bitte das Verhalten nochmals detailiert beschreiben?

    Bezieht sich deine Schilderung nur auf die Akustik oder funktioniert der Auspuffschalter bei kaltem Motor nicht (-> "Motorsound Standard" im Display und nicht "Motorsound Sport" auch bei mehrmaligem Drücken). Was heißt bei dir warmer Motor (Minuten bzw. KM bzw. Temperatur)?

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    376
    • 9. Februar 2022 um 22:45
    • #494

    Ich bestätige, trotz gedrückter Taste bleibt der Ton immer auf Standard!

    mein freund versucht zu verstehen, was sich genau geändert hat, ich habe ihn gebeten, ein video im auto-modus und eines im komfort-modus zu machen und vielleicht seine eindrücke zu berichten.

    in diesen Video:

    warmer Motor, dynamic Modus und Sportsound aktiviert

    https://gofile.io/d/uxbwPo

    https://gofile.io/d/YNURdG


    P.S. Die Maschine wurde vor der Durchführung der 30E3-Behandlung wieder auf OEM-Zustand gebracht (vorher war es Unitronic Stufe 1+).

    Das Video bezieht sich daher auf Seriensteuergeräte

    Ich vergaß: mit heißem Motor meine ich mindestens 80 Grad Öl

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 11. Februar 2022 um 08:11
    • Offizieller Beitrag
    • #495

    Offizielle Antwort seitens Audi! Einfach lächerlich 🤮


    vielen Dank für Ihre Antwort auf unser Anschreiben. Es freut uns, dass Sie ein treuer Audi Fan sind.

    Gerne beantworten wir Ihr Schreiben, in dem Sie zum Ausdruck gebracht haben, dass Sie kein Interesse daran haben, dass technische Maßnahmen an Ihrem Fahrzeug durchgeführt werden sollen.

    In Abstimmung mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ist eine Anpassung der Motorsoundsteuerung für bestimmte Betriebszustände notwendig, um die Fahrzeuge an die durch die Behörde neu interpretierten Vorgaben anzupassen.

    Hier haben wir von Seiten der AUDI AG keine Möglichkeiten darauf einzuwirken.

    Sollten Sie im Zusammenhang mit der durchgeführten Überprüfung Fragen haben, bitten wir Sie, sich an Ihren Audi Partner zu wenden.

    Bei weiteren Fragen und Wünschen sind wir unter unserer kostenlosen Servicenummer 0800 – 2834 7378432 (0800 – AUDI SERVICE) gerne für Sie da.

    Freundliche Grüße

    Bilder

    • IMG_9875.jpg
      • 334,72 kB
      • 1.125 × 1.911
      • 14

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 11. Februar 2022 um 09:13
    • #496

    Tja, was zu erwarten war...

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 11. Februar 2022 um 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #497

    Die Antwort ist gleichzustellen mit LMA geht uns nichts mehr an. Von Kundenservice oder gar einem Versuch eine Lösung zu finden kann keine Rede sein.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 11. Februar 2022 um 09:41
    • #498

    Das KBA ist eine Behörde bei der Audi unter besonderem Fokus steht. Die haben keine Möglichkeit darauf einzuwirken und werden wegen ein paar TT Besitzern ganz sicher kein Fass auf machen.

    Musst du so schlucken oder selbst aktiv werden ob nun StVO konform oder nicht.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 11. Februar 2022 um 09:50
    • #499
    Zitat von pi.unique

    Audi könnte es so einfach haben:

    "Wir bedauern die Feldmaßnahme 30E3 sehr. Als Entschädigung erhalten Sie die Audi Sport Titan Abgasanlage von Akrapovic zu einem Vorzugspreis von. Die Montagekosten und den Miewagen gehen aufs Haus.".

    Zack. Probleme gelöst. Zumindest für die Leute, die im Serienzustand fahren.

    Glaub nicht dass das Alex befriedigen würde wenn er 5k in AGA investieren muss.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Mario P.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    200
    Bilder
    1
    • 11. Februar 2022 um 09:54
    • #500
    Zitat von Bert

    Das KBA ist eine Behörde bei der Audi unter besonderem Fokus steht. Die haben keine Möglichkeit darauf einzuwirken und werden wegen ein paar TT Besitzern ganz sicher kein Fass auf machen.

    Musst du so schlucken oder selbst aktiv werden ob nun StVO konform oder nicht.

    Sehe da Audi mit gebundenen Händen. Bin gespannt ob es noch weitere Maßnahmen geben wird, auch bei anderen Herstellern.

    Dann muss man wohl in Zukunft 2 Knöpfe drücken damit er wie vor dem Update ist =O=O

    • Zitieren

Tags

  • TTRS
  • Sound
  • TTRS 8S
  • 30E3
  • Feldmaßnahme

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™