1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Feldmaßnahme 30E3 Motorsoundsteuerung TTRS 8s ⚠️

    • TT RS FV/8S
  • TekToniiik
  • 23. Dezember 2021 um 12:39
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.850
    Beiträge
    7.570
    • 3. Juni 2022 um 16:51
    • Offizieller Beitrag
    • #1.161

    Ihr habt mich etwas missverstanden:|

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 3. Juni 2022 um 19:13
    • #1.162
    Zitat von cs_

    Ich meinte, wer ernsthaft glaubt, andere Marken würden solche Probleme nicht haben, der ist auf dem Holzweg. Um es nochmals deutlich zu sagen: Audi kann da nichts für, GAR NICHTS! Die sind nicht frei in der Entscheidung, ob es einen Rückruf gibt oder nicht. Das wird behördenseitig angeordnet. Und das kann einem mit jeder anderen Marke auch passieren.

    Man könnte allerdings Deutschland meiden. Einsame Insel oder so. Vielleicht Tonga. Da passiert derartiges sicherlich nicht.

    Freilich kann Audi was dafür. 1. Hätte man von Anfang an ein legales Auto rausbringen können. 2. Hätte man nicht unfertige Software aufspielen dürfen...

    Sehe da sie Hauptschuld bei Audi ..

    • Zitieren
  • TTRS-Frosch
    Schüler
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    93
    Bilder
    9
    • 4. Juni 2022 um 09:39
    • #1.163
    Zitat von cs_

    Ich meinte, wer ernsthaft glaubt, andere Marken würden solche Probleme nicht haben, der ist auf dem Holzweg. Um es nochmals deutlich zu sagen: Audi kann da nichts für, GAR NICHTS! Die sind nicht frei in der Entscheidung, ob es einen Rückruf gibt oder nicht. Das wird behördenseitig angeordnet. Und das kann einem mit jeder anderen Marke auch passieren.

    Man könnte allerdings Deutschland meiden. Einsame Insel oder so. Vielleicht Tonga. Da passiert derartiges sicherlich nicht.

    ... 3. Lügen bezgl. des Softwareumfanges (... woher kommt denn aus Versehen der programmierte Timer her? So was ist doch keine SW-Bug, sondern pure Absicht!)

    4. Unverschämter, arroganter Umgang mit Kunden.

    Klar könnte das bei anderen Hersteller ähnlich ablaufen, aber zur Zeit zeigt Audi sein schmutziges Gesicht!

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.203
    Beiträge
    994
    • 6. Juni 2022 um 15:13
    • #1.164
    Zitat von TTRS-Frosch

    ... 3. Lügen bezgl. des Softwareumfanges (... woher kommt denn aus Versehen der programmierte Timer her? So was ist doch keine SW-Bug, sondern pure Absicht!)

    Das kannst du doch sicherlich beweisen?

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • TTRS-Frosch
    Schüler
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    93
    Bilder
    9
    • 6. Juni 2022 um 17:48
    • #1.165
    Zitat von cs_

    Das kannst du doch sicherlich beweisen?

    Beweisen? Im juristischen Sinne wahrscheinlich schwierig.

    Aber wie interpretierst du denn die Aussage von Audi zu der fehlerhaften Software.

    Ich zitiere: ".. Die Ursache hierfür liegt in einer abweichenden Reaktion eines Steuergerätes auf eine entsprechende Eingangsgröße..."

    Bloß nichts genaues sagen! Mit viel Fantasie erklärt dies vielleicht, dass der Drive Select Modus mehrfach gewechselt werden muss oder dass das Öffnen der Klappen bei Modus = Auto und Getriebe = S nicht funktioniert (außer Motorsound=Dynamic).

    Aber wie dann plötzlich dieser 3 Minuten Timer auftaucht, wo vorher keiner war, ist mir nur mit absichtlicher Programmierung erklärbar. Oder wie erklärst du dir das?

    Interessant wäre endlich zu erfahren, was in dem vom KBA abgesegneten ursprünglichen Lösungsentwurf detailiert steht, aber dazu gibt es ja vom KBA und Audi bisher keine Aussagen.

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.203
    Beiträge
    994
    • 6. Juni 2022 um 19:13
    • #1.166

    Ich interpretiere nicht, ich lese und nehme das Gelesene erst einmal hin.

    Was Du tust, führt am Ende zur nächsten Querdenker-Bewegung. Die haben alle irgendwas im Internet gelesen und "interpretiert".

    Zumeist gilt Occams Rasiermesser: die einfachste Theorie zur Erklärung eines Problems ist zumeist auch die korrekte. Hier: "Audi hat Software schnell gestrickt und Fehler übersehen". Du glaubst nicht, was Software alles so anstellt, wenn man sie nicht ausreichend getestet in das Feld bringt. Zu versuchen, da mit "Interpretationen" heranzugehen, ist totaler Nonsens.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • TTRS-Frosch
    Schüler
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    93
    Bilder
    9
    • 7. Juni 2022 um 10:43
    • #1.167

    Jetzt mal den Ball flach halten, findest du den Vergleich mit der Querdenkerbewegung nicht ein bißchen weit hergeholt? Nur mal als Statement: Von irgendwelchen Verschwörungstheoretikern distanziere ich mich aufs Schärfste!

    Ich bin übrigens Informatiker und kann mir so einiges vorstellen bezgl. Software. Aber um bei deiner Analogie mit der einfachsten Erklärung zu bleiben: bei sovielen Abweichungen vom ursprünglich beschriebenen Verhalten der SW, ist mir "nur" eine Eingangsgröße eines Steuergerätes nun wirklich nicht gerade wahrscheinlich.

    Zu was VW/Audi und Co fähig sind haben wir ja im Dieselskandal gesehen. Solange Audi nicht offen und transparent kommuniziert, bleibt bei mir der Verdacht des Vertuschens oder gar der absichtlichen Unwahrheit.

    Das ist kein rechtlicher Beweis, aber meine durch ausreichend Indizien gestützte Meinung.

    Du bist anderer Meinung, dein gutes Recht.

    Für mich ist dieser Diskussionspunkt damit beendet.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 7. Juni 2022 um 11:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1.168

    ruhig blut Freunde! ✌️ wir sitzen alle im gleichen Boot.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.194
    Beiträge
    4.841
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 7. Juni 2022 um 11:50
    • #1.169

    Es wird einfach nichts mehr getestet. Nicht mal so etwas wichtiges, was vom KBA angeordnet wird. Sonst wäre das nicht passiert und man hätte den Fehler bemerkt. Siehe auch Motorabdeckung. Das gleiche. Hätte man sofort bemerkt, das da was nicht stimmt. Es wird alles auf den Kunden abgewälzt. Offensichtlich ist Nachbesserung billiger, als die Arbeit gleich richtig zu machen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.203
    Beiträge
    994
    • 7. Juni 2022 um 14:00
    • #1.170

    Die haben 100% die Anweisung, alles sauber und richtig zu machen. Nur sie bekommen dafür nicht die Zeit. Am Ende ist dann immer der Entwickler der Blöde.

    Kenne ich zur Genüge, wie das abläuft.

    Zudem: nichts ist schöner, als ein seit Jahren geschlossenes Projekt wieder aufmachen zu müssen. Die damaligen Entwickler in alle Winde zerstreut in andere Projekte.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 7. Juni 2022 um 14:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.171

    Audi hat mit dieser Aktion egal ob vom KBA angeordnet oder nicht. Viele sehr viele treue Kunden verloren. Das ist Fakt.


    Als Kunde der Fahrzeugklasse eines RS erwarte ich vom Hersteller, dass sich dieser für die Kunden einsetzt. Wie schon so oft geschrieben. Das Fahrzeug wurde damals ordnungsgemäß zugelassen Punkt Ende aus.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 7. Juni 2022 um 14:38
    • #1.172
    Zitat von admin

    Das Fahrzeug wurde damals ordnungsgemäß zugelassen Punkt Ende aus.

    Und das ist der Punkt den das KBA anzweifelt und ich ehrlich gesagt auch.

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 7. Juni 2022 um 15:03
    • #1.173
    Zitat von admin

    Audi hat mit dieser Aktion egal ob vom KBA angeordnet oder nicht. Viele sehr viele treue Kunden verloren. Das ist Fakt.


    Als Kunde der Fahrzeugklasse eines RS erwarte ich vom Hersteller, dass sich dieser für die Kunden einsetzt. Wie schon so oft geschrieben. Das Fahrzeug wurde damals ordnungsgemäß zugelassen Punkt Ende aus.

    Kann die Enttäuschung ja irgendwo verstehen. Meinst du ernsthaft Audi juckt das, dass wenige Kunden von einem RS-Einstiegsmodell welches sowieso ausläuft eventuell abwandern?

    Selbst wenn es ordnungsgemäß zugelassen wurde.......was das KBA will ist nunmal Gesetz da hat Audi keine Chance und der Endkunde sowieso nicht:|

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.225
    Beiträge
    900
    Bilder
    36
    • 7. Juni 2022 um 15:07
    • #1.174
    Zitat von admin

    Als Kunde der Fahrzeugklasse eines RS erwarte ich vom Hersteller, dass sich dieser für die Kunden einsetzt.

    Sowas sollte auch für ein nicht RS Kunde gelten, schließlich handelt es sich um ein Premiumhersteller. Aber die Realität sieht leider anders aus.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.532
    Beiträge
    3.913
    • 7. Juni 2022 um 16:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1.175

    Dann müsste man beim rs3 8V VfL ja auch anzweifeln, dass das extreme Knallen normal und zugelassen ist.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 7. Juni 2022 um 17:54
    • #1.176
    Zitat von Oliver1991

    Dann müsste man beim rs3 8V VfL ja auch anzweifeln, dass das extreme Knallen normal und zugelassen ist.

    Naja hat der nen Knopf für die Klappe?

    Wenn ja dann warschl schon.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 7. Juni 2022 um 19:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.177
    Zitat von Oliver1991

    Dann müsste man beim rs3 8V VfL ja auch anzweifeln, dass das extreme Knallen normal und zugelassen ist.

    genau das ist der Punkt!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.203
    Beiträge
    994
    • 7. Juni 2022 um 20:04
    • #1.178

    Leider gibt es da das sog. "Opportunitätsprinzip". Die Behörden sind frei in der Entscheidung, wo sie ein Eingreifen für gerade opportun halten (aka "angebracht" oder "erforderlich"). Sie müssen sich nicht gleich noch auf alle anderen denkbaren Fälle stürzen, hier zum Beispiel auf den RS3. Deshalb bringt es auch beispielsweise gar nichts, wenn einen die Polizei wegen lautem Auto anhält, zu sagen "öh, ich war aber nicht der Einzige...". Dich haben sie erwischt und damit ist das dann einfach mal so. Alle Anderen sind dann erstmal davongekommen. Glück für die.

    Wir haben mit dem TT offenbar Pech gehabt. Andere hatten das Pech so noch nicht. Das ist alles rechtmäßig so.

    Man kann sich natürlich hinstellen und in blanker Buddelkistenmanier sagen "wenn ich das jetzt machen muss, dann will ich auch, dass meine Kumpel mit ihren A3 das auch müssen". Zumeist wird man dabei (imho mit Recht) zuerst nichts weiter als mitleidige Blicke ernten. Denunziantentum mag eigentlich niemand wirklich. Auch die Polizei nicht. Und selbst der Denunziant nicht, wenn es sich denn mal gegen ihn selbst richten sollte...

    Wir sollten unsere Autos im Auge behalten und uns darum kümmern. Hier wird heutiges Recht in die Vergangenheit ausgerollt. Das darf nicht sein. So meine Meinung.

    Eines noch, kam mir neulich gerade so wieder in den Sinn:
    Mit dem Update - sollte es denn tatsächlich so funktionieren, wie von Audi dokumentiert - schützt man uns auch für kommende Kontrollen! Man hält an, macht den Motor aus. Belehrung "zu laut". Aufforderung, mal den Motor zu starten:
    1. Das Heißknallen ist leiser (Punkt 1 zu unserem Vorteil)
    2. Auto startet in Comfort, Klappen also definitiv zu (Punkt 2 zu unserem Vorteil, war wohl zuvor auch bereits so)

    3. "Drücken sie doch mal die Taste mit dem Auspuff!", Klappen bleiben zu, Motor wird nicht lauter (Punkt 3 zu unserem Vorteil)

    Sollte dann die Diskussion auf andere Fahrmodi kommen, tscha, die benutzt man ja höchstens mal auf der Rennstrecke, gelle?

    Das alles macht durchaus Sinn. Auch für uns. Und erhält uns trotzdem noch die Möglichkeit, durch einen Tastendruck mehr als zuvor, den vollen Sound wieder genießen zu können. Irgendwelche "Timer" oder so, die hat imho niemand da absichtlich eingebaut. Wäre absolut dusselig von Audi, ein Ablaufdiagramm bzgl. der Fahrmodi zu veröffentlichen und dann die Software anders auszulegen. Damit wäre vorprogrammiert, dass ihnen Kunden und Motorpresse etwas unfreundlich gesinnt wären und Reklamationen anmahnten. Das sind nichts als wilde Verschwörungstheorien. Bin mir sicher, die bekommen die Software noch in Deckung mit ihren Vorgaben. Ein zweites Mal "grüne Bananen" werden die sich nicht geben wollen.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 7. Juni 2022 um 20:12
    • #1.179

    Bin ich nur nicht du her, ob da nicht noch mal Murks dabei rauskommt!


    mich hab ja offiziell ne Tuningmeldung bei Audi gemacht. Schauen wir, was passiert.


    HGP hat mittlerweile auch ne Lösung, daher bin ich erstmal entspannt!


    Peinlich ist das allemal

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.532
    Beiträge
    3.913
    • 7. Juni 2022 um 21:16
    • Offizieller Beitrag
    • #1.180
    Zitat von R8PTOR

    Naja hat der nen Knopf für die Klappe?

    Wenn ja dann warschl schon.

    Drive Select 1x durchschalten auf dynamic

    Es gibt keine Aga Taste.

    HGP hat eine Lösung?

    Ja logo den alten Datenstand der Klappen Steuerung aufspielen und fertig.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Tags

  • TTRS
  • Sound
  • TTRS 8S
  • 30E3
  • Feldmaßnahme
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™