1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Feldmaßnahme 30E3 Motorsoundsteuerung TTRS 8s ⚠️

    • TT RS FV/8S
  • TekToniiik
  • 23. Dezember 2021 um 12:39
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 10. September 2022 um 21:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1.381
    Zitat von Soundcheck

    Gegen einen Nachbarschaftsmodus hätte ich auch nichts, aber das Theater um den Motorstart kann ich nicht nachvollziehen. So laut ist der nun wirklich nicht, wenn man nicht in einer Garage startet.

    Jeder Käfer ist beim Motorstart ähnlich laut und das war früher das meistvorhandene Fahrzeug. Von anderen Fahrzeugen gar nicht zu reden. Dazu hatten die Fenster noch Einfachverglasung,... .

    Die Leute jammern da auf verdammt hohem Niveau. Ich würde sagen, die Differenz zu normalen Autos ist halt nur sehr groß.

    Ich bin jedenfalls vom TTRS meines Nachbarn nie wach geworden. Nicht mal bei offenem Fenster.

    Auch nicht von der Giulia GTA. Das einzige Auto was das mal geschafft hat, dass war so ein alter Jeep Renegade. Das Ding hatte glaube ich nicht mal einen Endschalldämpfer.^^

    Als Bewohner an einer Hauptstraße kann ich auch nur sagen, dass mich persönlich beim Schlafen i.d.R. nur Lastwagen, Busse, Baustellengerät, Motorräder ohne DB Eater, laute Musikanlagen und Martinshornbetrieb meinen Schlaf schaffen zu stören. Mit einem modernen Auto muss es da einer schon sehr drauf anlegen.

    An die städtischen Naturverklärer. Jeder beschissene Hahn ist ebenfalls lauter! Ihr könnt es gerne mal ausprobieren.:*

    In dem Sinne gegenseitige Rücksicht ist wichtig, deswegen Klappen bitte im Wohngebiet zu morgens und nachts, aber auch mal die Kirche im Dorf lassen von wegen die Autos sind so laut.:rolleyes:

    Ich werde jedenfalls warten so lange es möglich ist mit dem Update und dann mir überlegen wie ich darauf reagiere.

    Alles anzeigen

    Und während Du wartest, stellst Du Dich bitte hier:

    Vorstellung neuer Mitglieder


    erst einmal ordentlich vor, danke!😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 11. September 2022 um 09:31
    • Offizieller Beitrag
    • #1.382
    Zitat von R8PTOR

    aber die RS3 Fahrer sind die, die das Image der Audifahrer in Verruf bringen, alles klar

    Willst du etwa was anderes behaupten?!


    Zitat von cs_

    Es geht um gegenseitige Rücksicht. Im Wohngebiet um 6 Uhr morgens mit lautem Auspuff die Leute aus dem wohlverdienten Schlaf zu prügeln, weil man selbst so eine Freude am Auto hat, ist rücksichtslos, egoistisch. Auf der anderen Seite wünscht man sich ja auch, dass Leute ohne jedes Gefühl für Autos die eigene Passion akzeptieren mögen. So ein Verhalten trägt nicht zum beiderseitigen Verständnis bei.

    55 Jahre, langejähriger Trackdayfahrer, immer schon Benzin im Blut. Aber eben auch die nötige Sensibilität erlernt, wie Gesellschaften funktionieren.

    ach du es gibt auch leute die Ihre Köter in der nacht um 1, 3 oder 5 rauslassen zum bellen. Von daher KEINERLEI Verständnis.

    Bitte nun BT. Danke.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.178
    Beiträge
    958
    • 11. September 2022 um 09:35
    • #1.383

    Jeder hat es selbst in der Hand, die Welt ein klein wenig besser zu machen.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 11. September 2022 um 11:03
    • #1.384
    Zitat von admin

    Willst du etwa was anderes behaupten?!


    ach du es gibt auch leute die Ihre Köter in der nacht um 1, 3 oder 5 rauslassen zum bellen. Von daher KEINERLEI Verständnis.

    Bitte nun BT. Danke.

    Ich hätte den richtigen Schalldämpfer für deine Nachbarn.

    https://www.autobild.de/artikel/ford-m…t-16880573.html

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 11. September 2022 um 17:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.385
    Zitat von TT-Eifel

    Ich hätte den richtigen Schalldämpfer für deine Nachbarn.

    https://www.autobild.de/artikel/ford-m…t-16880573.html

    Also Sachbeschädigung geht gar nicht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 11. September 2022 um 17:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1.386
    Zitat von admin

    Also Sachbeschädigung geht gar nicht.

    Bin ich absolut bei Dir👍🏻 Nur leider verstehen heutzutage, die unbelehrbaren oft nur diese eine Sprache🤷🏼‍♂️

    Mir sind da einige Beispiele bekannt😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 11. September 2022 um 19:04
    • #1.387
    Zitat von admin

    Also Sachbeschädigung geht gar nicht.

    Körperverletzung durch Knallschaden auch nicht.;)

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 11. September 2022 um 19:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1.388

    Bitte BACK TO TOPIC.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.178
    Beiträge
    958
    • 13. September 2022 um 13:06
    • #1.389

    Eben den RS zur Inspektion gebracht. 30E3 erst einmal abgelehnt. Der Kundenberater meinte, dass ich mich dann darauf einstellen solle, dass irgendwann ein Einschreiben von Audi käme zu dem Thema. Ist dann halt so. Man kann ja trotzdem noch warten.

    Er sagte auch, dass sie neulich einen S6 da gehabt hätten, bei dem es wohl auch ein Update gegen Geräuschemissionen gegeben hätte, dort allerdings nur als "Servicemaßnahme", nicht als Rückruf. Und er hätte wohl bei Audi rückgefragt, und dort hätte man sich wohl etwas schwurbelig gehabt, so etwa "es könnte sein, dass das Auto davon etwas leiser würde". Ganz großartig. [Kopfschüttelsmilie]

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 13. September 2022 um 13:30
    • #1.390

    Ich bin mal gespannt, ob bei meinem RS4 - der im übrigen auch seine Betriebsbereitschaft beim Start nicht verheimlicht - auch noch was kommen wird... Immerhin ist der ja "erst" 7 Jahre alt....

    Wobei ich schon tatsächlich auch zugeben muss, dass der TTRS - jetzt im Gegensatz zum RS4 - ne echte Krawalltüte ist!

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • Mephisto1920
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    9
    • 6. Oktober 2022 um 15:01
    • #1.391
    Zitat von TTRS-Frosch

    So, der Update 26P5 (30E3 wurde bei mir bereits am 1.Feb 2022 eingespielt) ist seit heute bei meinem TTRS aufgespielt. Bin rund eine Stunde rumgefahren und habe einiges getestet. Hier meine Erfahrungen:

    1. Grundsätzlich funktioniert die Klappensteuerung jetzt wie "angedroht":

    Comfort mit D oder S: No

    Auto mit D: No

    Auto mit S: Yes

    Individual mit D oder S: Yes, aber nur wenn in den Individual-Details der Motorsound auf Dynamisch steht. Sonst No

    Dynamic mit D und S: Yes

    2. Nach einem Motorstart funktioniert die Klappentaste erst, wenn per Drive Select der Modus Dynamic, Individual oder Auto (mit S) angewählt/bestätigt wird. Davon ausgenommen ist die Autostopp-start-Funktion (z.B. an Ampeln/Kreuzungen), diese hat keinen rücksetzenden Einfluß auf den Fahrmodus bzw. die Klappensteuerung.

    3. Nach dem Update 30E3 gab es einem Timer, der wenn man nach dem Öffnen der Klappen, diese wieder geschlossen hat und länger als 3 Minuten gewartet hat, ein erneutes Öffnen der Klappen verhinderte.

    Dieser Timer scheint wieder weg zu sein. Ich bin nach dem Schließen der Klappen über 10 Minuten weitergefahren und konnte dann die Klappen ohne Probleme wieder öffnen.

    4. Sonderbar ist: Wählt man Dynamic an, scheinen mir die Klappen (akustisch) sofort geöffnet zu sein (war das früher auch so???). Noch komischer ist, wenn ich von Dynamic auf Individual zurückswitche, scheinen die Klappen ebenfalls auf zu sein, egal ob im Dynamic Modus zuvor die Klappensteuerung auf Sport oder Standard stand. Ich werde dies weiter beobachten.

    Falls ich noch irgend etwas Besonderes testen soll, laßt es mich wissen...

    Alles anzeigen

    Hallo TTRS-Frosch,

    mein 26P5 Update ist jetzt für den 31. Okt. terminiert. Prinzipiell entnehme ich deinem Text das die Steuerung wohl jetzt so aufgesetzt ist wie ursprünglich beabsichtigt.

    Dennoch 2 Fragen:

    -Ursprünglich fuhr ich ja immer im Dynamic Mode. Also auch beim Anlassen war dies die Anzeige. Und zum Öffnen der Klappen musste man ja nur den Schalter betätigen, oder in S wechseln. Mein Eindruck vor dem unsäglichen 30E3 Update war, wenn ich das Fahrzeug im Dynamic Mode abgestellt habe, es auch so wieder gestartet habe. Denn wenn ich 1 mal im Jahr die Drive Select Taste genutzt habe , um z.b. um den Comfort Mode auszuprobieren, war dies auch definitiv spürbar. Das Fahrzeug muss sich also scheinbar doch im Dynamic Mode(?) befunden haben. Ergo, bedeutet das jetzt das dieser Zustand wieder hergestellt ist. Heißt, im Dynamic Mode kann man ja die Klappen wieder jederzeit öffnen!? Oder, tatsächlich so wie von Dir beschreiben, erst die Drive Select Funktion definiert den Fahrmodus!?

    -Wenn das so ist, würde mich interessieren was beim Starten deine Anzeige im Display ist, bzw. ob das auch dem tatsächlichen Fahrmodus entspricht. Oder ist die Anzeige doch nur Fake?

    Ach so, zu deiner Nr. 4. Wie von Dir beschrieben, das war 'original' auch schon so.

    Gruß,

    Dirk

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 6. Oktober 2022 um 20:03
    • #1.392
    Zitat von Mephisto1920

    Hallo TTRS-Frosch,

    mein 26P5 Update ist jetzt für den 31. Okt. terminiert. Prinzipiell entnehme ich deinem Text das die Steuerung wohl jetzt so aufgesetzt ist wie ursprünglich beabsichtigt.

    Dennoch 2 Fragen:

    -Ursprünglich fuhr ich ja immer im Dynamic Mode. Also auch beim Anlassen war dies die Anzeige. Und zum Öffnen der Klappen musste man ja nur den Schalter betätigen, oder in S wechseln. Mein Eindruck vor dem unsäglichen 30E3 Update war, wenn ich das Fahrzeug im Dynamic Mode abgestellt habe, es auch so wieder gestartet habe. Denn wenn ich 1 mal im Jahr die Drive Select Taste genutzt habe , um z.b. um den Comfort Mode auszuprobieren, war dies auch definitiv spürbar. Das Fahrzeug muss sich also scheinbar doch im Dynamic Mode(?) befunden haben. Ergo, bedeutet das jetzt das dieser Zustand wieder hergestellt ist. Heißt, im Dynamic Mode kann man ja die Klappen wieder jederzeit öffnen!? Oder, tatsächlich so wie von Dir beschreiben, erst die Drive Select Funktion definiert den Fahrmodus!?

    -Wenn das so ist, würde mich interessieren was beim Starten deine Anzeige im Display ist, bzw. ob das auch dem tatsächlichen Fahrmodus entspricht. Oder ist die Anzeige doch nur Fake?

    Ach so, zu deiner Nr. 4. Wie von Dir beschrieben, das war 'original' auch schon so.

    Gruß,

    Dirk

    Alles anzeigen

    Drive Select Dynamic muss nach jedem Motor Neustart neu ausgewählt werden, obwohl im Display noch Dynamic steht.

    Audi schreibt dazu:

    Soundausprägung entspricht nicht der Anzeige im Drive-Select Display

    Das Display zeigt aus Sicherheitsgründen die in der Funktion

    nach Wiederstart beibehalten Einstellung für Fahreigenschaften (z.B. Fahrwerk)

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.178
    Beiträge
    958
    • 6. Oktober 2022 um 20:35
    • #1.393

    Einfacher gesagt: nach Neustart alles noch Dynamic außer der Sound.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Mr. Boost
    Schüler
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    110
    • 7. Oktober 2022 um 07:54
    • #1.394

    Das war aber vor dem Update auch schon so.

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.178
    Beiträge
    958
    • 7. Oktober 2022 um 08:18
    • #1.395

    Korrekt. :)

    Mich regt das alles inzwischen nicht mehr auf. Ich spiele mit denen noch ein Spielchen, bis mir mit Zwangsstilllegung gedroht wird. Um diese Musterbürger ein wenig zu beschäftigen. Am Ende verschlafen sie es, oder sie drohen tatsächlich, und dann werde ich das "Update" aufspielen lassen. Und alles ist weiterhin gut. Auto bleibt laut, wenn ich es will, und auch leise, wenn ich es will.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • TTRS-Frosch
    Schüler
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    93
    Bilder
    9
    • 7. Oktober 2022 um 09:38
    • #1.396
    Zitat von Mephisto1920

    Hallo TTRS-Frosch,

    mein 26P5 Update ist jetzt für den 31. Okt. terminiert. Prinzipiell entnehme ich deinem Text das die Steuerung wohl jetzt so aufgesetzt ist wie ursprünglich beabsichtigt.

    Dennoch 2 Fragen:

    ....

    Gruß,

    Dirk

    Alles anzeigen

    Alles korrekt, was die Antworten der letzten Stunden betrifft.

    Vor dem Update konnte man halt den Sound mit der Klappensteuerungstaste direkt wieder aktivieren, Jetzt musst du vorab einmal im Drive Select den Modus wählen/bestätigen.

    • Zitieren
  • hanswurst480
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    159
    • 7. Oktober 2022 um 09:41
    • #1.397

    cs_ Genau so werde ich es auch handhaben.

    • Zitieren
  • TTRS-Frosch
    Schüler
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    93
    Bilder
    9
    • 7. Oktober 2022 um 09:52
    • #1.398

    Gibt es schon andere Forum-Mitglieder, die den 26P5 Update aufgespielt haben?

    Ich habe nämlich jetzt ein Problem mit der Start-Stop-Automatik und weiß nicht, ob das mit dem Update zusammenhängt.

    Am 7. September (einen Tag nach meinem 26P5 Update) hatt ich die Meldung "Start-Stop-System: Störung..." (siehe Bild) im Display. In der Werkstatt haben sie dann den Softwarestand eines weiteren Steuergerätes aktualisiert (keine Ahnung welches). Dann schien alles wieder OK.

    Seit gestern habe ich jetzt wieder die gleiche Meldung... Wenn es zeitlich passt werde ich heute Nachmittag nochmal beim VAG Händler vorbeischauen:(.

    Oder kennt sonst jemand dieses Problem und eine mögliche Ursache? Freue mich über Feedback.

    Bilder

    • IMG_20220907_075247_k.jpg
      • 211,24 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 17
    • Zitieren
  • TTRS-Frosch
    Schüler
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    93
    Bilder
    9
    • 7. Oktober 2022 um 12:27
    • #1.399

    Mmmh,

    war gerade beim VAG. Beim Starten des Motors war der Fehler überraschenderweise weg und Automatik funktionierte an den Ampeln. In der Werkstatt konnte dann auch kein Fehler mehr ausgelesen werden..

    Batterie ist OK. Der Händler stellt jetzt eine Anfrage mit den Softwareständen an Audi.

    Fortsetzung folgt... :/

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 7. Oktober 2022 um 16:59
    • #1.400

    Check ggf. wirklich die Batterie nochmal. Als meiner mal länger Stand, kam der Fehler auch. Nach ner ausgiebigen Runde und geladener Batterie nie wieder aufgetreten.

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren

Tags

  • TTRS
  • Sound
  • TTRS 8S
  • 30E3
  • Feldmaßnahme

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™