1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Bremsscheiben & Beläge

  • Sergio TTS
  • 2. Juli 2022 um 23:23
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 30. Dezember 2023 um 09:10
    • #21

    Welche gewonnene Bremsleistung?

    Die wird bestimmt durch die Kolbengröße bzw die Kolbenfläche.

    Macht also absolut keinen Sinn.

    Mehr Luft an der Bremse macht Sinn.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    180
    Bilder
    21
    • 30. Dezember 2023 um 09:47
    • #22

    Ich hatte die Annahme dass durch mehr Reibfläche und bedingt durch die Grösse der Scheibe und somit mehr Masse, eine grössere Scheibe einfach mehr Energie / Wärme aufnehmen und ableiten kann. Die Bremskühlungen vom RS3 hab ich bereits verbaut, aber ich muss meine Ankerbleche noch bearbeiten. Das würde ich dann beim Bremsscheibenwechsel mit machen.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 31. März 2024 um 18:36
    • #23

    Seit wann haben die original Bremsscheiben so viele Löscher? Ist das wieder so eine Einsparungsmaßnahme der OPF Modelle? A la… passt auf jeden Lochkreis😃

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 31. März 2024 um 18:42
    • #24

    Hat mein A1 GB genauso. Hab ich auch schon bei anderen TRW Bremsscheiben und so gesehen.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 31. März 2024 um 20:31
    • #25
    Zitat von Oliver1991

    Hat mein A1 GB genauso. Hab ich auch schon bei anderen TRW Bremsscheiben und so gesehen.

    Ja habe ich auch bei anderen Herstellern schon gesehen.

    z.B. Brembo

    20210220_104326.jpg

    https://www.tt-eifel.de/images/8V_bremse_vo/20210220_104326.jpg

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 31. März 2024 um 21:10
    • #26

    Fragt man sich nur nach dem Sinn. Ist mir das erste Mal untergekommen. Gab es früher nie bei OEM. Ich dachte erst, der Q2 hat Distanzscheiben. 😲

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 1. April 2024 um 19:19
    • #27

    Ist doch positiv, weniger Gewicht. ;)

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    180
    Bilder
    21
    • 11. Juni 2024 um 21:56
    • #28

    Kurze Frage: brauch ich beim Wechsel von Scheiben und Belägen für eine TTS-Bremsanlage

    Verschleißwarnkontakte / Verschleißsensoren? Bei dem Set das ich im Blick habe sind keine dabei und ich find keine Info ob ich die brauch oder nicht.

    • Zitieren
  • gped
    Schüler
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    105
    Bilder
    12
    • 12. Juni 2024 um 14:54
    • #29

    ja.

    8S0 615 121 A Kontaktgeber

    Bremsbelagverschleissanzeiger

    BREMBO

    TTS 8s Roadster bis 01/2023

    TTRS 8s Roadster ab 03/2023

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    180
    Bilder
    21
    • 12. Juni 2024 um 15:21
    • #30

    Danke dir. Meine PR Nummer für die Vorderbremse ist aber 1LH. Hierfür bietet Brembo auch die passende Bremsscheibe an. Laut Brembo ist der Verschleissanzeiger aber "for PR number:1LJ;1LP;1ZD;1ZT" und passt nicht. Jetzt bin ich verwirrt…

    Wenn ich exakt mein Auto auswähle (TT 45 TFSI Competition - hat die TTS-Bremse ab Werk), wird auch die richtige Vorderachse mit 1LH angezeigt, aber der Verschleissanzeiger nicht mehr. Da scheint es also nen Unterschied zum TTS zu geben und ich brauche den anscheinend doch nicht.

    Pads and Discs for AUDI TT (FV3, FVP) 45 TFSI quattro

    • Zitieren
  • gped
    Schüler
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    105
    Bilder
    12
    • 12. Juni 2024 um 16:11
    • #31

    Schau doch mal auf Deine Bremse ob ein Kabel verbaut ist.

    Bei den Belägen steht: Wear indicator Prepared for wear indicator

    Nimm dann die Dinger von Audi. Kann sein das sich die Kabellänge unterscheidet.

    TTS 8s Roadster bis 01/2023

    TTRS 8s Roadster ab 03/2023

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 12. Juni 2024 um 16:20
    • #32

    Bei dem Belag P85 126x ist der Verschleißkontakt fest im Belag.

    Bei den P85 160X nicht da braucht man einen extra Kontakt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    180
    Bilder
    21
    • 12. Juni 2024 um 18:59
    • #33

    Danke euch. Ich geh der Sache mal nach.

    • Zitieren
  • KrAiT
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    • 13. Juni 2024 um 08:13
    • #34

    Geht übrigens auch ohne wenn du Auto Seitig ein Kabel hast, Brauchst dann nur einen Blindstecker und Gut :) 8o

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 13. Juni 2024 um 12:19
    • #35
    Zitat von KrAiT

    Geht übrigens auch ohne wenn du Auto Seitig ein Kabel hast, Brauchst dann nur einen Blindstecker und Gut :) 8o

    Genau

    Und den Stecker kann man gut aus dem Stecker der alten Beläge herstellen.

    Einfach beide Kabel mit einem Quetschverbindern verbinden oder zusammen löten.

    Würde ich aber nur machen wenn es für den Belag kein Sensor gibt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • gped
    Schüler
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    105
    Bilder
    12
    • 13. Juni 2024 um 13:05
    • #36

    Bremse TTs 2016 mit Brembo XTRA. War eine Verbesserung gegenüber der Serienbremse. Der Sensor/ Kontakt ist auf der Innenseite.

    TTS 8s Roadster bis 01/2023

    TTRS 8s Roadster ab 03/2023

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    180
    Bilder
    21
    • 13. Juni 2024 um 13:47
    • #37
    Zitat von gped

    Bremse TTs 2016 mit Brembo XTRA. War eine Verbesserung gegenüber der Serienbremse. Der Sensor/ Kontakt ist auf der Innenseite.

    Kann es sein das deine PR-Nummer 1LJ und nicht wie bei mir 1LH ist? Weil überall wo ich schaue ist bei 1LJ bei den Belägen der Verschleisskontakt im Set dabei, bei 1LH aber nicht.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 13. Juni 2024 um 15:49
    • #38

    1LJ ist eine 312er Anlage und keine vom TTS

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 13. Juni 2024 um 16:09
    • #39
    Zitat von NamasTT

    Kann es sein das deine PR-Nummer 1LJ und nicht wie bei mir 1LH ist? Weil überall wo ich schaue ist bei 1LJ bei den Belägen der Verschleisskontakt im Set dabei, bei 1LH aber nicht.

    Laut ETKA sind bei 1LH die Kontakt und noch eine zweite Sache (was ich gerade nicht weiß) zusätzlich zu den Scheiben „mit zu verwenden“. Also extra bestellen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 13. Juni 2024 um 16:22
    • #40
    Zitat von Syccon

    Laut ETKA sind bei 1LH die Kontakt und noch eine zweite Sache (was ich gerade nicht weiß) zusätzlich zu den Scheiben „mit zu verwenden“. Also extra bestellen.

    Richtig

    1LK

    1LH

    1LW

    Hat die gleiche Scheibe und Kontaktgeber.

    NamasTT geht ja von der Brembo Seite aus.

    Dazu muss man sagen oft stimmen die Angaben auf den Zubehör Seite nicht zu 100%


    Man nimmt in dem Fall einfach den Belag von Brembo und den Verschleißanzeiger von Audi 8S0 615 121 A

    oder ATE 24.8190-0974.2

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Einen schöne guten Abend

    • Seifensieder
    • 9. April 2022 um 23:06
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Bremsen TTS

    • Sergo
    • 6. Januar 2022 um 07:26
    • Allgemeines
  • Greetings aus dem Raum HD/MA/Odenwald

    • alvano
    • 3. Oktober 2021 um 18:12
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Tags

  • TT8j
  • TTS 8j
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™