1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TT RS Tuning auf 600 PS

    • TT RS FV/8S
  • SydB
  • 7. Juli 2022 um 11:29
1. offizieller Beitrag
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 7. Juli 2022 um 11:29
    • #1

    Irgendwie reizt es mich, diese Tuning Angebote mit >600 PS von den einschlägig bekannten Tunern:love:.

    Aber natürlich frage ich mich wie haltbar/standfest sind dies Motoren noch? Sind sie überhaupt noch standfest? Steht der Hobel nach erfolgten Tunig mehr in der Werkstaat als bei mir zu Hause;(? Ist es ein Fass ohne Boden:huh:? Die Tuner selbst rühmen sich bekanntlich natürlich damit, dass ihre Motoren länger halten als Serie, schöner und geschmeidiger laufen und Null Problemo machen würden.

    Immerhin eine Leistung ähnlich dem aktuelle Porsche Turbo, ein 3,8 Liter Motor mit 2 Ladern mit variabler Turbinen Geometrie zum schlappen Listenpreis von 200.000 Euronen in der Hartz 4 Ausführung ohne Extras.

    Aber wie ist es in der Realität. Sicher ist hier der eine oder Andere der Erfahrungen mit diesen hoch frisierten Motoren gesammelt hat oder zu berichten weiß.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 7. Juli 2022 um 13:07
    • #2

    Mal eine Frage, fährst du eigentlich einen TT?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 7. Juli 2022 um 13:18
    • #3

    Du beantwortest meine Frage mit einer Gegenfrage? Das macht man aber nicht. Unhöflichkeit hoch 10!

    Ich will aber höflich bleiben. Ja, warum fragst du? Tut es etwas zur Sache?

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 7. Juli 2022 um 13:40
    • #4

    Naja die Frage ist schon berechtigt, eine Fahrzeugvorstellung gibts nicht von dir ;) und die ist hier eigentlich "Pflicht"

    Die DAZA Motoren halten schon richtig gut was aus. Ordentliches Setup und passende Abstimmung vorausgesetzt. Der größte Upgradelader von TTE (TTE777N) kann bis max 800PS :)

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 7. Juli 2022 um 13:57
    • #5

    Stimmt. Ich bin auch schon länger hier nur nicht immer so aktiv wie im Moment. Aber egal. Die Vorstellung werde ich heute noch nachholen. Ich bitte um Nachsicht.

    Mein erster TT 8N war ein 3,2 Liter mit 250 PS

    der 2. ein 8J 2,5 TFSI mit 340 Pferden,

    aktuell steht der 8S mit 400 lustigen Pferdchen im Stall,

    2. Wagen, nichts vom Volkswagenkonzern sondern auf Wunsch meiner Frau, eine hübsche Französin, ein Renault Twingo.

    2 Fahrräder und ein kleines Motorrädchen, eine Kawasaki Z900 RS gehören auch noch zum beschaulichen Fuhrpark.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 7. Juli 2022 um 15:29
    • #6

    Vorstellung habe ich nachgeholt. Als ich mich anmeldete hier vor ein paar Jahren habe ich genau das versäumt, aber lieber spät als gar nicht.

    Bevor gefragt wird, nein, ich arbeite nicht mehr. Ich musste aus gesundheitlichen Gründen, Herz und Lunge, aus dem Arbeitsleben unfreiwillig ausscheiden.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • Volltanker68
    Schüler
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    130
    • 7. Juli 2022 um 15:34
    • #7

    SydB, meiner Meinung nach ist die Frage nach der Haltbarkeit bei einer Leistungssteigerung von + 50% bis 100% über Serie der falsche Denkansatz. So groß sind die "Haltbarkeitsreserven" der Hersteller sicher nicht. Hier kommt es immer auf die Qualität der dann verbauten Komponenten und die Fähigkeit der Tuner an.

    Auch wird es einen überproportionalen Verschleiß an allen anderen Antriebskomponenten geben die als unplanbare Kosten zu der Motorthematik inzukommen, abhängig davon wie oft und hart die Leistung abgerufen wird.

    Was bei mir und ja auch bei vielen hier im Forum stabil funktioniert ist die Stage1 oder Stage 1+ wenn die Hardware mit LLK (für die Wiederholbarkeit der Leistung) und Downpipe (Entlastung des Turbos) als Unterstützung umgebaut wird. Leistet 500 bis 530PS und 600 bis 680nm je nach 98/102Oktan Abstimmung und Hardware. Bei mir nun schon sorgenfreie 15TKM ohne dass auch nur eine Fehlermeldung auftaucht. Und schon diese Stage verändert das Auto massiv obwohl sie ja noch im +- 20% Reservefenster liegt. Ganz ohne Riskiko ist das sicher nicht, aber für mich und meine hübsche Buchhalterin gerade noch akzeptabel;) hoffe aber es meldet sich auch noch jemand mit so einem "richtig" schnellen 600-800PSer zu Wort

    seit 2018 TTRS 8S Roadster, HJS-Downpipe, Wagner Evo3, APR-Ansaugung inkl. Inlet, Stage1 APR?, Schmidt TwentyOne 9,5Jx20

    2013-2018 TTS 8J Roadster Serie belassen da bildschön ab Werk, verkauft

    2008-2013 Audi 80 Cabrio V6 110KW Automatik einmal fast neu gemacht, verkauft:(hätte ich gern wieder||

    Daily: Dienstwagen VW-Konzernregal

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 7. Juli 2022 um 15:37
    • #8

    Das ist ein klares Statement, danke dir

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 7. Juli 2022 um 16:26
    • #9
    Zitat von SydB

    Aber natürlich frage ich mich wie haltbar/standfest sind dies Motoren noch?

    Serieninnereien über 600PS fährt man nicht lange da man mit der PS Zahl locker über 700Nm kommt und da ist die DAZA/DNWA Schwachstelle. Der Kolbenbolzen frisst sich ins Pleuelauge, außerdem ist die Gefahr von einem Pleuelbruch bei dem Drehmoment groß.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 7. Juli 2022 um 16:26
    • #10

    Unhöflich war meine Frage eigentlich nicht. Wie du schon geschrieben hast bist du ohne Vorstellung seit 2011 angemeldet. Aber jetzt ja nachgeholt👍
    Falls du dein Fahrzeug modifizieren möchtest, kann ich dir die Fa. HGR in Dortmund empfehlen. Die Herren werden dich gerne beraten, was geht, was sinnvoll ist und was auch hält. Gibt bestimmt auch noch andere Tuner die das können 😜

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 7. Juli 2022 um 18:12
    • #11

    Ich schaue einfach mal. Danke für den Tipp. Wenn Tuning dann in der kalten Jahreszeit in der ich eh nicht fahre, ist klar. HGR, merke ich mir auf alle Fälle.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 7. Juli 2022 um 18:27
    • #12

    Das kommt doch auch stark aufs Nutzungsprofil an. Wenn man damit Trackday und Dragrennen fahren will wird man auch Serie Probleme kriegen...

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 7. Juli 2022 um 18:27
    • #13

    Moin,

    für den 400PS RS gibt es ja sehr viele „Experten“ die da Leistungssteigerungen anbieten.

    Die erste „größere“ Stufe ist 550PS / 650NM mit TÜV, besteht aus LLK, Ansaugung, Downpipe und Software. Zb. von MTR Performance.

    Die nächste Stufe sind 630PS / 680NM mit TÜV, besteht aus Stufe 1 mit einem anderen Lader. / Hochdruckpumpr z.B. von MTR Performance

    Alles was danach kommt setzt automatisch einen Motorumbau voraus, Pleuel / Kolben / Zylinderkopf / Abgasanlage / Ansaugung usw. Getriebe nicht zu vergessen. Ab hier wird es dann richtig teuer😰

    Ab 20k aufwärts….

    So long 8)

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 7. Juli 2022 um 18:37
    • #14

    Ich fahre weder Dragrennen, Trackdays auch keine Touristen Fahrten auf Rennstrecken. Dauervollgas, ausgiebige Autobahnfahrten mache ich eher nicht. Eher lasse ich auf meinen Hausstrecken mal so richtig krachen.

    Am WE cruise ich auch mal gerne mit meiner Frau gemütlich an die Mosel, Eifel oder die Nahe runter Richtung Rhein. Schöne, romantische Strecken mit gewissen Herausforderungen halt.

    Da müsste die Maschine dann durchhalten wenn ich es mir richtig überlege.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 7. Juli 2022 um 18:42
    • #15
    Zitat von SydB

    Ich fahre weder Dragrennen, Trackdays auch keine Touristen Fahrten auf Rennstrecken. Dauervollgas, ausgiebige Autobahnfahrten mache ich eher nicht. Eher lasse ich auf meinen Hausstrecken mal so richtig krachen.

    Am WE cruise ich auch mal gerne mit meiner Frau gemütlich an die Mosel, Eifel oder die Nahe runter Richtung Rhein. Schöne, romantische Strecken mit gewissen Herausforderungen halt.

    Da müsste die Maschine dann durchhalten wenn ich es mir richtig überlege.

    Dann nimm die 550PS Variante, damit wirst Du dann deinen Spaß haben…., reicht auf jedenfall für alles😎👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 7. Juli 2022 um 18:45
    • #16

    Ja irgendwie denke ich das mittlerweile auch. Spart auch viel Geld da nicht soviel gemacht werden muss. Die Leistung reicht auch völlig aus.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 7. Juli 2022 um 18:47
    • #17
    Zitat von SydB

    Ja irgendwie denke ich das mittlerweile auch. Spart auch viel Geld da nicht soviel gemacht werden muss. Die Leistung reicht auch völlig aus.

    auf jeden Fall, 550/ 5,5K 630/ Knapp 10k

    So long 8)

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 7. Juli 2022 um 18:57
    • #18

    Ja und die 600 PS Stage kosten mit allem drumm und dran schnell das doppelte.

    Ich will nicht einen neuen Faden aufmachen. Was haltet ihr von den Endschalldämpfer Umänderungsbuden wie ASG, Deafpool u.a.? Alternative zur Sport AGA oder besser Finger weg.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 7. Juli 2022 um 19:00
    • #19

    Finger weg, der größte Schrott! Bringt nicht 1nen PS😎

    Ruf den Marci von MTR an, dann mach was mit ihm aus, dann hast Du was sehr gutes👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 7. Juli 2022 um 19:03
    • #20

    Dachte ich mir schon fast. MTR, bekommt man die eingetragen?

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Servus aus Bettbrunn in der Nähe von Ingolstadt

    • Baumtroll
    • 23. Juni 2022 um 13:12
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Streuung TTRS 8S / Leistungsprüfstand korrekt..?

    • Dom
    • 21. Mai 2022 um 13:24
    • Motor & Tuning
  • HJS Downpipe mit ECE-Zulassung für OPF Fahrzeuge - UPDATE

    • Mazerunner82
    • 16. Mai 2021 um 18:25
    • Motor & Tuning
  • Audi TTRS Schubabschaltung für den TTRS vor Facelift

    • 0utlaw
    • 22. Juni 2022 um 09:31
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™