1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Ruckelige Schaltung im Dynamic Modus?

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 14. Juli 2022 um 19:32
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 14. Juli 2022 um 19:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hi Leute,

    fällt mir aktuell immer mehr auf, dass der TTRS im Dynamic Modus in den unteren Gängen teilweise auch in kurven eine deutlich spürbare Verzögerung beim Gangwechsel hat.

    Das gleiche beim hochschalten. Man merkt wenn auch nur minimal den Zugverlust beim hochschalten.

    Hat das noch jemand? Stand der Technik??

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 14. Juli 2022 um 20:53
    • #2
    Zitat von admin

    Hi Leute,

    fällt mir aktuell immer mehr auf, dass der TTRS im Dynamic Modus in den unteren Gängen teilweise auch in kurven eine deutlich spürbare Verzögerung beim Gangwechsel hat.

    Das gleiche beim hochschalten. Man merkt wenn auch nur minimal den Zugverlust beim hochschalten.

    Hat das noch jemand? Stand der Technik??

    Dogbone + Getriebesoftware helfen das deutlich zu verringern. Ich hätte diese Kombination viel früher einbauen sollen, schaltet sich jetzt wie ein richtiger RS.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 14. Juli 2022 um 21:00
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Haste mal einen Link zu so nem "Dogbone" der für den TTRS passend ist. Getriebesoftware wen kannst du da empfehlen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 14. Juli 2022 um 21:05
    • #4

    Mach mal ne Getriebespülung. Dann wirds oft besser.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 14. Juli 2022 um 21:11
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    aber sehe ich das richtig, dass Ihr das auch habt?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 14. Juli 2022 um 21:22
    • #6
    Zitat von admin

    Haste mal einen Link zu so nem "Dogbone" der für den TTRS passend ist. Getriebesoftware wen kannst du da empfehlen?

    Die Getriebesoftware bieten die großen bekannten Tuner fast alle an, da nimmt sich nicht viel.Das Dogbone kann man von APR nehmen, das ist aus Edelstahl und hat somit eine deutlich bessere Haltbarkeit.

    https://www.goapr-shop.de/volkswagen/gol…MS100142&c=2103

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.475
    Bilder
    40
    • 14. Juli 2022 um 22:16
    • #7

    Moin

    Alex, lass dir gleich die passende Software mit Leistungssteigerung aufspielen incl Backfire. Dazu DSG optimiert.

    👍


    TekToniiik , ein TTRS ist nie ein richter RS, ein richtiger RS kommt aus Zuffenhausen / Weisach😎👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 15. Juli 2022 um 00:14
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Sehe ich genauso Alex. Deine Garantie ist rum.

    Geh zu einem Namenhaften Tuner und lass dir Getriebe und Motorsw aufspielen und du wirst richtig deinen Spass haben.

    In S fahre ich eh nicht. Nur manuell, das macht einfach mehr spass. Mit den originalen Schaltwippen ist das aber auch doof. Mit den Urus Nachbau Wippen ein viel besserer Druckpunkt, aber auch durch die Getriebeoptimierung. Drück und der Gang ist drin und nicht erst eine Gedenksekunde.

    Ich glaube du musst mal einen Stage 1 gemachten ttrs fahren um zu wissen was die Vorteile sind.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 15. Juli 2022 um 11:52
    • #9

    d.h. nach 5 Jahren / 80tkm kann man sowieso nicht mehr auf Garantie pauken ... oder geht dann nicht die Longlife als so ne Art Anschlussgarantie von Audi weiter, wenn man jährlich in die Inspektion fährt ...?

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 15. Juli 2022 um 12:04
    • #10
    Zitat von MrTTS

    d.h. nach 5 Jahren / 80tkm kann man sowieso nicht mehr auf Garantie pauken ... oder geht dann nicht die Longlife als so ne Art Anschlussgarantie von Audi weiter, wenn man jährlich in die Inspektion fährt ...?

    Vergiss es.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 15. Juli 2022 um 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von MrTTS

    d.h. nach 5 Jahren / 80tkm kann man sowieso nicht mehr auf Garantie pauken ... oder geht dann nicht die Longlife als so ne Art Anschlussgarantie von Audi weiter, wenn man jährlich in die Inspektion fährt ...?

    Selbst eine Anschlussgarantie geht nur maximal 5 Jahre bis zur ausgemachte km Laufleistung.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 15. Juli 2022 um 12:39
    • #12

    Mobilitätsgarantie hast du. Heißt die schleppen dich "umsonst" zum nächsten Audi-Händler wenn sie was kaputt geht. Natürlich nicht sofort sondern zeitnah. :)

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 15. Juli 2022 um 13:23
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von R8PTOR

    Mobilitätsgarantie hast du. Heißt die schleppen dich "umsonst" zum nächsten Audi-Händler wenn sie was kaputt geht. Natürlich nicht sofort sondern zeitnah. :)

    Genau. Aber da würde ich eher auf ADAC Premium setzen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 15. Juli 2022 um 15:09
    • #14

    Bei meiner Versicherung ist Abschleppen auch mit drin. Ich brauche die Mobilitätsgarantie nicht unbedingt.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™