1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A3 > S3 > RS3
  4. Elektronik & Alarm

Audi TT 8s Neukauf - 18 Fehlercodes

  • zuechoh
  • 23. März 2023 um 19:56
  • zuechoh
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    • 23. März 2023 um 19:56
    • #1

    Guten Abend,

    ich brauche mal Meinungen von Euch.

    Ich habe mir vor einer Woche einen TT 8s Coupe 2015 vom Händler gekauft. Er fährt sich ohne Probleme. Heute kam mein Carly Adapter an und ich habe natürlich sofort den Fehlerspeicher ausgelesen und mir ist richtig übel geworden...

    Fehlercodes:

    P157000 - Motorsteuergerät (ECM) deaktiviert

    P174A00 - Ventil 3 im Teilgetriebe 1 elektri Fehler

    P179D00 - Kühlölventil elektrischer Fehler

    P174E00 - Ventil 3 im Teilgetriebe 2 elektro Fehler

    P072600 - Motordrehzahl Inp. Circ. Reichweite /Leistung

    P079700 - Druckkontr. Magnet C klebt an

    P073A00 - In Gang 5 stecken

    P170100 - Getriebesteuergerät verriegelt

    P072C00 - In Gang 1 stecken

    P072D00 - In Gang 2 stecken

    P072E00 - In Gang 3 stecken

    P072F00 - In Gang 4 stecken

    P073B00 - In Gang 6 stecken

    P072B00 - Rückwärts stecken

    B147918 - Optionsfeld 1 - > unter dem unteren Grenzwert

    B140A4B - UV - > Wärmeschutz (ZV-Spielschutz) aktiv

    B105413 - GPS - Antenne - offener Stromkreis


    Ich habe das Gefühl, ich wurde arg beschissen..

    Aber im Tacho zeigt er mir nicht einen Fehler an, wie kann das sein?

    Hab natürlich sofort den Händler angerufen. Dieser wollte mir weis machen, dass die o.g. Fehler aus einem Langzeitspeicher ausgelesen wurden und ich mir keine Sorgen machen müsste, solange nichts angezeigt wird...

    Hab alles dokumentiert und via Carly alle Fehler gelöscht, aber diese sind natürlich wieder da.

    Kann mir jemand sagen wie ich vorzugehen habe?

    Ist das Auto Kernschrott? ||

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 23. März 2023 um 20:04
    • #2
    Zitat von zuechoh

    Guten Abend,

    ich brauche mal Meinungen von Euch.

    Ich habe mir vor einer Woche einen TT 8s Coupe 2015 vom Händler gekauft. Er fährt sich ohne Probleme. Heute kam mein Carly Adapter an und ich habe natürlich sofort den Fehlerspeicher ausgelesen und mir ist richtig übel geworden...

    Fehlercodes:

    P157000 - Motorsteuergerät (ECM) deaktiviert

    P174A00 - Ventil 3 im Teilgetriebe 1 elektri Fehler

    P179D00 - Kühlölventil elektrischer Fehler

    P174E00 - Ventil 3 im Teilgetriebe 2 elektro Fehler

    P072600 - Motordrehzahl Inp. Circ. Reichweite /Leistung

    P079700 - Druckkontr. Magnet C klebt an

    P073A00 - In Gang 5 stecken

    P170100 - Getriebesteuergerät verriegelt

    P072C00 - In Gang 1 stecken

    P072D00 - In Gang 2 stecken

    P072E00 - In Gang 3 stecken

    P072F00 - In Gang 4 stecken

    P073B00 - In Gang 6 stecken

    P072B00 - Rückwärts stecken

    B147918 - Optionsfeld 1 - > unter dem unteren Grenzwert

    B140A4B - UV - > Wärmeschutz (ZV-Spielschutz) aktiv

    B105413 - GPS - Antenne - offener Stromkreis


    Ich habe das Gefühl, ich wurde arg beschissen..

    Aber im Tacho zeigt er mir nicht einen Fehler an, wie kann das sein?

    Hab natürlich sofort den Händler angerufen. Dieser wollte mir weis machen, dass die o.g. Fehler aus einem Langzeitspeicher ausgelesen wurden und ich mir keine Sorgen machen müsste, solange nichts angezeigt wird...

    Hab alles dokumentiert und via Carly alle Fehler gelöscht, aber diese sind natürlich wieder da.

    Kann mir jemand sagen wie ich vorzugehen habe?

    Ist das Auto Kernschrott? ||

    Alles anzeigen

    Und wir brauchen von Dir mal vorher eine Vorstellung hier:

    Vorstellung neuer Mitglieder

    Danke!🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • zuechoh
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    • 23. März 2023 um 20:17
    • #3

    Das hole ich definitiv nach. Aktuell kann ich aber mich nicht dazu ermutigen, einen vermeintlichen Schrotthaufen vorzustellen ?(

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 23. März 2023 um 20:39
    • #4
    Zitat von zuechoh

    Das hole ich definitiv nach. Aktuell kann ich aber mich nicht dazu ermutigen, einen vermeintlichen Schrotthaufen vorzustellen ?(

    Warum hast Du nicht vorher ausgelesen, so macht man das doch heutzutage🤔 Lass mich raten, von einem Fähnchen Händler gekauft?

    Wo ist der Eifel, der kann Dir sagen was da los ist bzw. ob der Händler Blödsinn labert oder nicht.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • zuechoh
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    • 23. März 2023 um 20:57
    • #5

    Ich hatte vorher nen A3 und hab dort immer mit einem billigen obd Stecker ausgelesen. Dieser hatte aber schon lange nicht mehr funktioniert. Dementsprechend hatte ich nicht die Möglichkeit dazu.

    Ich war jetzt gerade noch mal am Auto. Diesmal hatte er keine Fehlermeldungen gehabt. Dann hab ich den Motor gestartet und bin paar Meter vor und wieder zurück gefahren und prompt hat er mir wieder 4 Fehlercodes angezeigt. Kann also nicht sein, was der Verkäufer da quatscht mit Langzeitspeicher. Mir fällt grad auch ein, er meinte wenn die Batterie unterspannung hat, können diese Fehlercodes auch auftreten. Das grenzt doch schon an Arglist..

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 23. März 2023 um 21:25
    • #6

    Fahr doch mal zu einer guten Audiwerkstatt und lass das dort beurteilen. Die haben auch fue passende Technik

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 23. März 2023 um 21:33
    • #7

    Moin,

    Unterspannung ist nicht zu unterschätzen bei Fehlern!

    Bitte vorher den Zustand der Batterie prüfen und dann mit einem „ordentlichen“ Tester auslesen. Hier empfehle ich VCDS.

    Der hier verwendete „Charly“ Dingsbums sagt mir nix🤷‍♂️

    So long 8)

    • Zitieren
  • zuechoh
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    • 23. März 2023 um 21:39
    • #8

    Ich hab Audi direkt neben meiner Arbeit.

    Wäre also kein Problem, nur sehe ich es nicht eint, selbst für die Kosten aufzukommen. Schließlich besitze ich das Auto seit einer Woche.

    Vcds besitze ich leider nicht und kenne auch niemanden der das Programm hat.

    Ich bin kurz davor dem Verkäufer an die Gurgel zu gehen :evil:

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 23. März 2023 um 21:54
    • #9

    Was sagen den die anderen „Steuergeräte“ haben die auch Fehler? Interessant wäre hier mal ein Screenshot von der Gateway Verbauliste, kann das „Charly“ auch?

    So long 8)

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 23. März 2023 um 22:01
    • #10

    Du hast als Grundlage für deinen Hass die Fehlermeldungen einer Handyapp. Das ist zwar nett, aber rechtlich ziemlich substanzlos. Wenn die Meinung einer Fachwerstatt zu teuer ist, dann solltest du das mal überdenken

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 23. März 2023 um 23:31
    • #11
    Zitat von TTRS_paule

    Was sagen den die anderen „Steuergeräte“ haben die auch Fehler? Interessant wäre hier mal ein Screenshot von der Gateway Verbauliste, kann das „Charly“ auch?

    Das sehe ich auch so.

    Erst mal einen Autoscan mit einem vernünftigen Programm wie z. B. VCDS machen.

    Charly App ist nicht die erste Wahl das sieht man ja schon an den Fehlercoden und Texten.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 23. März 2023 um 23:33
    • #12

    Also folgender Weg ist meiner Meinung nach jetzt zu gehen.

    Ab zum Audi Händler oder zu dem Händler wo du das Auto gekauft hast. Die haben ein ordentliches Auslesegerät Odis oder VCDS.

    Carly hab ich auch schon viel negatives gehört. Mögen auch Sachen können die kein VCDS kann, aber ich bin da nicht überzeugt.

    Prinzipiell würde ich sagen es stimmt was nicht, wenn du die Fehler hast, sollten sie stimmen und im VC kommt kein Fehler, lässt das auf eine nicht Sachgemäße Leistungssteigerung schließen.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • zuechoh
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    • 24. März 2023 um 06:57
    • #13

    Hier mal ein paar Screenshots von der carly App.

    Ich werde mir am Wochenende jemanden mit vcds suchen und einmal auslesen lassen. Vielleicht ist hier im Forum jemand aus der Nähe? Und zur Not beim Audi Händler.

    Jemand ne Ahnung was das auslesen kosten wird?

    Bilder

    • Screenshot_20230323_162554.jpg
      • 66,88 kB
      • 559 × 1.200
      • 2
    • Screenshot_20230323_162623.jpg
      • 53,36 kB
      • 559 × 1.200
      • 3
    • Screenshot_20230323_162635.jpg
      • 52,6 kB
      • 559 × 1.200
      • 3
    • Screenshot_20230323_162702.jpg
      • 67,9 kB
      • 559 × 1.200
      • 4
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 24. März 2023 um 07:37
    • #14

    Moin,

    Was das auslesen mit ODIS oder VCDS kostet kann ich Dir nicht sagen.

    Wenn ausgelesen wird, dann bitte bei Adresse 01 ( Motorelektronik ) den Punkt Erweiterte ID anklicken und einen Screen shot von machen damit man die versuchten Programmierungen mal sieht. ( das könnte dann Oliver1991 Vermutung eines nicht “sauberen” Tunings bestätigen )

    So long 8)

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 24. März 2023 um 08:01
    • #15

    Wie schon beschrieben würde ich auch zuerst mal die Sache mit der Batterie anschauen. Gerne mal für Fehler gut, wenn man da ne Unterspannung hat.

    Zum Thema Carly: Ist toll, um einmal mit dem Vorderreifen drüber zu fahren. Dann zurücksetzen und noch mal drüber ;-). (Meine Meinung).

    Such Dir jemanden mit VCDS, bzw. geh in die Werkstatt. Ne vernünftige Werkstatt (ok, bei Audi fast ausgeschlossen) macht das auch mal für nen Zehner in die Kaffeekasse. Ansonten würde ich die Paar Euro einfach investieren, damit du Sicherheit hast.

    Auch VCDS kann nicht schaden, wenn man sich das mal selbst besorgt. Da Du das Auto sicherlich länger behalten willst, ist die Investition überschaubar. Ich nutze meines zum Codieren meiner Fahrzeuge und den Fahrzeugen von Freunden. Schön ist aber auch immer wieder, wenn man der WErkstatt im Falle einer Reparatur VORHER schon mal nen Fehler mit auf die Reise geben kann (natürlich hier nicht Klugscheissern). Meine Werkstatt nimmt das immer dankbar an, da es teilweise die Fehlersuche vereinfacht ;)

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 24. März 2023 um 08:12
    • #16

    Wenn Handy App, dann Car Scanner. Nehme ich immer mal für Zwischendurch. Vielleicht funktioniert diese mit dem Carly Adapter. Aber wie schon gesagt wurde, ab in eine VAG Werkstatt und checken lassen. Dann hast du was gegen den Händler in der Hand.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • zuechoh
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    • 24. März 2023 um 08:37
    • #17

    Mir selbst VCDS zu zulegen habe ich auch schon überlegt, allerdings bräuchte ich dann wiederum einen neuen Laptop. Kosten die ich aktuell nicht stemmen will. Ich habe mal im Bekanntenkreis nachgefragt und da hat wohl jemand vcds aber mal schauen wann er Zeit hat..

    TTRS_paule Danke für den Hinweis, werde darauf achten.

    Car Scanner werde ich heute Nachmittag mal testen.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 24. März 2023 um 09:45
    • #18

    Es gibt auch eine VCDS User Liste. Da kannst du dir jemanden in deiner Nähe suchen. Link

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 24. März 2023 um 10:20
    • #19
    Zitat von zuechoh

    Mir selbst VCDS zu zulegen habe ich auch schon überlegt, allerdings bräuchte ich dann wiederum einen neuen Laptop. Kosten die ich aktuell nicht stemmen will. Ich habe mal im Bekanntenkreis nachgefragt und da hat wohl jemand vcds aber mal schauen wann er Zeit hat..

    TTRS_paule Danke für den Hinweis, werde darauf achten.

    Car Scanner werde ich heute Nachmittag mal testen.

    VCDS läuft bei mir auf einem 10 Jahre alten Lenovo mit 10-Zoll-Display. Ist recht anspruchslos.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • zuechoh
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    • 28. März 2023 um 09:47
    • #20

    Moin, kurzes Update.

    Verkäufer hat auf meine Mail geantwortet

    Muss mir wahrscheinlich einen Anwalt suchen


    Car Scanner funktioniert leider nicht mit dem Carly Adapter. Aber ich brauch ja aktuell auch kein vcds mehr, der Verkäufer hat seinen Fehler ja eingeräumt und bestätigt

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™