1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Wie geht’s weiter mit den Gebrauchtwagenpreisen?

  • Syccon
  • 22. April 2023 um 19:45
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 22. April 2023 um 19:45
    • #1

    Was meint ihr? Wie werden sich die Gebrauchtwagenpreise in Zukunft entwickeln? Geht das noch weiter nach oben oder wann gehen die wieder nach unten? Bleiben die jetzt so? Jetzt einen Gebrauchten kaufen, der dann später ins Bodenlose fällt oder vielleicht noch mehr an Wert gewinnt, weil die Preise noch weiter steigen?

    Ich überlege, mir noch einen kleinen Flitzer zu holen, wo ich mal ein Fahrrad reinhauen und überall unter der Laterne parken kann, ohne nachts nicht schlafen zu können. Der A1 steht mir immer seltener für mehrtägige Ausflüge zur Verfügung. 😟

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Uli
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    77
    • 22. April 2023 um 20:36
    • #2

    Moin,

    ich war heute bei meinem Freundlichen, und habe exakt dieselbe Frage gestellt, weil ich gerade ein Auto verkaufen möchte.

    Antwort:

    Aktuell ist der beste Zeitraum ein Auto zu verkaufen. Das liegt daran, das der Gebrauchtwagen Markt leer gefegt ist, weil

    z.B. Audi, aufgrund von Chipmangel nicht genügend Autos ausliefern kann. Aus diesem Grund sind die laufenden Leasingverträge

    alle verlängert und die Fahrzeuge sind nicht am Markt.

    Sollten allerdings die Produktionen wieder normal laufen haben wir eine Schwemme von gebrauchten Autos, und die Preise werden dann wieder fallen.

    Nun, ich denke, dass du diese Aussage für dich deuten kannst.

    Was suchst du denn für einen Flitzer?


    Gruß

    Uli

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 22. April 2023 um 23:33
    • #3

    sehr guter Beitrag. Ich sage dir die Preise werden noch weiter steigen, weil die Industrie sich von Fern Ost abhängig gemacht hat mit sämtlichen Teilen die für unsere Autos benötigt werden. Stichwort Chiprkise etc.

    Bestes Beispiel wenn du dir jetzt einen VW Troc kaufen oder leasen möchtest ist ein gebrauchter TRoc teurer als ein neuer... absolut verrückt.

    Dazu kommt das die Verkäufer sehr bald von Ihren hohen Rössern fallen werden. Habe vor kurzen einen gebrauchten A3 angefragt. Rabatt/Nachlass etz. scheinen Fremdwörter zu sein. Bekommt man direkt gesagt, dass es sich um einen Festpreis handelt.

    Die Preise werden meiner Meinung nach vorsätzlich so hoch angesiedelt, damit sich ein großer Teil der Käufer ein Fahrzeug nur über Finanzierung leisten kann. Und zack bist du in einer Abhängigkeit bei der Bank, für einen Gegenstand der Täglich an Wert verliert.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    354
    Beiträge
    688
    Bilder
    9
    • 23. April 2023 um 04:53
    • #4
    Zitat von admin

    Bestes Beispiel wenn du dir jetzt einen VW Troc kaufen oder leasen möchtest ist ein gebrauchter TRoc teurer als ein neuer... absolut verrückt.

    Bei Porsche ist das sehr oft auch so. Ich war die Tage im PZ R und da sind auch zwei Autos dabei gewesen, die ich mir angesehen hatte (mit einem Jahr und so 5-10k km), die waren knapp 10% über UPE. Aber eben sofort verfügbar.

    Wobei die Gebrauchtwagenpreise auch so eine Sache sind. Zwischen den Wunschpreisen und dem, was tatsächlich ab ca. 15k aufwärts bezahlt wird, sind oft Welten. Ich behalte meinen R Golf auch weiter, stelle den auf Saison um und nehmen einen A3 aus 2015 als Winterauto, da beide nicht zu dem zu verkaufen waren, was bei Mobile als "sehr guter Preis" in der Anzeige bewertet wurde. Die Angebote waren alle ca. 1/3 darunter.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Micha_MV
    Schüler
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    87
    Bilder
    3
    • 23. April 2023 um 04:54
    • #5

    Den TTRS fahre ich aufs Geschäft, privat haben wir uns einen gebrauchten S4 B8 aus 2014 mit 107.000 km geholt. Vollausstattung mit Standheizung, AHK, Panoramadach usw. Dafür haben wir 27,5k bezahlt. In meinen Augen ein perfektes Auto, mit dem V6 Kompressor. Da können wir auch mal ohne Probleme den 2 to Anhänger mit den Motorrädern ziehen. Soviel Auto für so (relativ) wenig Geld. Der hat doch bestimmt auch mal 70-80k neu gekostet.

    Ich denke, da kann man nichts falsch machen, der wird seinen Wert behalten.

    Der TTRS steht natürlich in der Garage und der S4 draußen.

    Bis jetzt, zum Glück, unbehelligt.

    :)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. April 2023 um 11:17
    • #6
    Zitat von Micha_MV

    Den TTRS fahre ich aufs Geschäft, privat haben wir uns einen gebrauchten S4 B8 aus 2014 mit 107.000 km geholt. Vollausstattung mit Standheizung, AHK, Panoramadach usw. Dafür haben wir 27,5k bezahlt. In meinen Augen ein perfektes Auto, mit dem V6 Kompressor. Da können wir auch mal ohne Probleme den 2 to Anhänger mit den Motorrädern ziehen. Soviel Auto für so (relativ) wenig Geld. Der hat doch bestimmt auch mal 70-80k neu gekostet.

    Ich denke, da kann man nichts falsch machen, der wird seinen Wert behalten.

    Der TTRS steht natürlich in der Garage und der S4 draußen.

    Bis jetzt, zum Glück, unbehelligt.

    :)

    für 28 da kannst du nichts sagen!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    354
    Beiträge
    688
    Bilder
    9
    • 23. April 2023 um 12:32
    • #7

    Das ist im Finanzvertrieb oft so. Da wollen Kunden u d Kollegen den Erfolg sehen. Bei mir war es mit 29 ein A8 4.2 :)

    Das ändert sich aber mit dem Wechsel der Branche. Zu den wenigen Terminen, zu denen ich jetzt noch mit dem Auto anreisen muss, nehme ich mir immer einen Leihwagen, der nach Möglichkeit so geparkt wird, dass die Gesprächspartner oder deren Assistenz das Fahrzeug sehen. Je nach Kunde elektrisch oder Verbrenner und nie größer als A6 oder vergleichbar.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 23. April 2023 um 12:40
    • #8
    Zitat von raser2

    Das ändert sich aber mit dem Wechsel der Branche. Zu den wenigen Terminen, zu denen ich jetzt noch mit dem Auto anreisen muss, nehme ich mir immer einen Leihwagen, der nach Möglichkeit so geparkt wird, dass die Gesprächspartner oder deren Assistenz das Fahrzeug sehen. Je nach Kunde elektrisch oder Verbrenner und nie größer als A6 oder vergleichbar.

    Das klingt so traurig deutsch😐

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 23. April 2023 um 13:12
    • #9
    Zitat von Bert

    Das klingt so traurig deutsch😐

    Ist ja auch leider so🤷🏼‍♂️🙁

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.820
    Beiträge
    2.482
    Bilder
    40
    • 23. April 2023 um 20:22
    • #10

    Moin,

    Angebot und Nachfrage werden weiter den Preis bestimmen. Wer viel zu hohe Preisvorstellungen hat verkauft auch heute nichts😉

    Der macht sich nur Lächerlich wenn er den Preis öfters nach unten anpasst😉 Der erreicht dann das Gegenteil weil Interessenten dann davon ausgehen das der Verkäufer evtl. im “Druck” steckt😳

    So long 8)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 24. April 2023 um 11:08
    • #11
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Angebot und Nachfrage werden weiter den Preis bestimmen. Wer viel zu hohe Preisvorstellungen hat verkauft auch heute nichts😉

    Der macht sich nur Lächerlich wenn er den Preis öfters nach unten anpasst😉 Der erreicht dann das Gegenteil weil Interessenten dann davon ausgehen das der Verkäufer evtl. im “Druck” steckt😳

    Genau, oder die sie denken er wollte uns vorher abzocken.

    Nach diesen turbulenten Zeiten wird sich auch etwas die Spreu vom Weizen trennen🤗

    Wir wissen, wer was und wann mit uns gemacht hat😜🤗🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • flash77
    Schüler
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    75
    • 24. April 2023 um 11:15
    • #12

    Das ist tatsächlich eine sehr spannende Frage. Ich tippe darauf, dass die Preise für Autos oberhalb von 15-20.000 Euro sinken werden, gerade beim Verkauf von Privatleuten. Grund: Die Zinsen. Oberhalb dieser Summe finanzieren einfach viele Leute ein Auto, dafür werden heute aber deutlich höhere Zinsen aufgerufen als noch vor einem Jahr. Das macht dann den Kreis der Käufer kleiner, weil sich weniger Personen den Kreditabtrag (Finanzierung) leisten können - gleiches Spiel wie beim Immobilienkauf.

    • Zitieren
  • alph4bet123
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    27
    • 24. April 2023 um 13:00
    • #13

    Am Ende des Tages kann halt keiner final sagen, wie sich der ganze Markt entwickelt. Durch Corona und den Ukraine Krieg hat man ja schon gesehen wie schnell von heute auf morgen sich alles ändern kann...

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 24. April 2023 um 13:26
    • #14

    Das kleine Auto im Vergleich zu großen teurer sind, hab ich auch schon festgestellt. Also im Verhältnis gesehen, bekommt man für weniger Geld ein größeres Fahrzeug. Aber ich will nur was kleines. Q2 oder Q3 oder so was. Halt was zum normal einsteigen und von A nach B fahren. Das reicht mir.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    354
    Beiträge
    688
    Bilder
    9
    • 24. April 2023 um 16:13
    • #15
    Zitat von Der Hausmeister

    Ist ja auch leider so🤷🏼‍♂️🙁

    Im Verkauf zählt nur die Unterschrift.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • BartKiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    175
    Bilder
    12
    • 25. April 2023 um 11:26
    • #16
    Zitat von Syccon

    Das kleine Auto im Vergleich zu großen teurer sind, hab ich auch schon festgestellt. Also im Verhältnis gesehen, bekommt man für weniger Geld ein größeres Fahrzeug. Aber ich will nur was kleines. Q2 oder Q3 oder so was. Halt was zum normal einsteigen und von A nach B fahren. Das reicht mir.

    2019er SQ5 bekommt man schon für 35K. :)

    TT 8J - 2010 - Facelift Model 211PS/Racechip auf 264PS // TT 8J RS mit MTR Performance Abstimmung Stage 1 -> 420 PS / JL Performance V3 Auspuffanlage

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 25. April 2023 um 13:39
    • #17
    Zitat von BartKiss

    2019er SQ5 bekommt man schon für 35K. :)

    Und der hat 'nen richtig geilen Motor👍🏻

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Micha_MV
    Schüler
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    87
    Bilder
    3
    • 25. April 2023 um 14:52
    • #18
    Zitat von raser2

    Das ist im Finanzvertrieb oft so. Da wollen Kunden u d Kollegen den Erfolg sehen. Bei mir war es mit 29 ein A8 4.2 :)

    Das ändert sich aber mit dem Wechsel der Branche. Zu den wenigen Terminen, zu denen ich jetzt noch mit dem Auto anreisen muss, nehme ich mir immer einen Leihwagen, der nach Möglichkeit so geparkt wird, dass die Gesprächspartner oder deren Assistenz das Fahrzeug sehen. Je nach Kunde elektrisch oder Verbrenner und nie größer als A6 oder vergleichbar.

    Wenn du Finanzierungen machst, spielt die Größe des Autos keine Rolle. Im Gegensatz zu den Versicherungsvertretern.

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 25. April 2023 um 18:55
    • #19

    Bin auch schon lange am schauen nach einem neuen gebrauchten Alltagswagen. Leider habe ich so langsam das Gefühl dass zwar die besten Wagen weg sind, nichts gescheites nachkommt und die Preise nicht besser werden -> 3fach 💩

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    354
    Beiträge
    688
    Bilder
    9
    • 25. April 2023 um 19:31
    • #20

    Im unteren Preissegment ist alles ausverkauft, was gut ist.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™