1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Audi Performance Parts Heckspoiler

    • TT RS FV/8S
  • Chrispaws
  • 24. April 2023 um 20:38
  • RaSchmi69
    Gast
    • 14. Mai 2023 um 09:59
    • #21

    Moin Mädelz,

    nachdem ich länger stummer Mitleser war, hab ich mich auch mal registriert. An meinem TT RS ist auch der AP Heckflügel montiert. Insgesamt ist die Qualität doch gut, ich weiß nicht, warum hier einige von letztem Schrott schreiben. Die Löcher im Flügel könnten wirklich exakter gearbeitet sein, aber abgesehen davon ist die Verarbeitung gut und das Teil passt. Also Passgenauigkeit ist in Ordnung, keine Nacharbeit nötig...keine Ahnung, was da am Original besser sein soll.

    Schönen Muttertag :)

    Bilder

    • TTRS_AP-Heckfluegel.jpg
      • 303,1 kB
      • 972 × 972
      • 40
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 14. Mai 2023 um 10:34
    • #22

    @RaSchmi69 bitte eine Vorstellung deinerseits und von deinem Auto hier:

    Vorstellung neuer Mitglieder

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 18. Mai 2023 um 12:48
    • #23

    Das passt hier bestens hin. Ich konnte mir gerade den AP Heckspoiler in natura auf der XS Cars’n’Coffee in Meran anschauen. Die Verarbeitung ist ok. Glänzt weniger. Aber der Spoiler ist auf jeden Fall dünner als der originale. Er wirkt auch schmaler, durch die Teilung. Und die Blades sind schräg angesetzt und wellig. Die Halterungen sind direkt auf dem Flügel verklebt und verschraubt. Es fehlt das „Erhabene“ auf dem Flügel im Carbon, was hier mit am Halter dran ist. Das ist auch eine andere Faserstruktur. Der Flügel sitzt auch weiter vorne an der Kante. Und das Logo ist auch irgendwie größer. Alles nicht mein Fall.

    Aber wie immer alles Geschmackssache. 😉

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Michael Steinmair
    Anfänger
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    33
    • 18. Mai 2023 um 17:56
    • #24

    Zudem drückt es bei diesem Ap spoiler das doppelseitige klebeband heraus. Habe es bei meinem etwas abgeschnitten vor der Montage dass es nicht herausdrückt

    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    218
    • 7. März 2025 um 22:32
    • #25

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe zu dem Heckflügel folgende Fragen.(habe den ab Werk bestellbaren Heckflügel auf meinem Auto)

    1.) Kann man damit noch in die Waschanlage fahren?

    2.) Bis zu welcher V Max ist der Flügel eintragbar? 280,290,300 oder mehr?

    3.) Merken die Benutzer dieses Flügels ein Unterschied im Fahrbetrieb zum normal bestellbaren Heckflügel!

    Stabilität bei hoher Geschwindigkeit interessiert mich besonders,bessere Bremsbalance usw.

    4.) Was kostet der Anbau mit TÜV in etwa?

    Beste Grüße

    • Zitieren
  • Marvin1998
    Schüler
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    • 7. März 2025 um 22:55
    • #26

    Ich nehme an du hast den Originalen feststehenden Heckflügel verbaut, sprich nicht den Elektrisch ausfahrbaren.

    Zu den Fragen:

    1) Ich denke, das du mit dem PP Flügel nicht mehr in eine Waschanlage fahren kannst, habe da aber keine Erfahrung bei mir gibt es nur Handwäsche.

    2) Da der TT ab Werk maximal 280 fahren soll/kann ist er auf jeden Fall bis 280 eintragbar aber du kannst die PP sowieso nur als vorgeschriebene Sets verbauen lassen. Syccon wird da bestimmt die verschiedenen Varianten wissen:thumbup:.

    3) Bei hohen Geschwindigkeiten merkst du das der Arsch weniger flattert das war bei Geschwindigkeiten um die 280-300 ohne PP schon etwas unschön, beim Bremsen hat sich meiner meinung nach nicht viel verändert.

    4) Einbau variiert halt, wo du es machen lässt denke aber nicht über 1000 € mit Abnahme

    VG

    • Zitieren
  • TimTTs
    Anfänger
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    51
    • 7. März 2025 um 23:04
    • #27

    Ich habe seit einiger Zeit jetzt einen PP Spoiler und war seitdem einmal in der Waschanlage mit dem. Ich hatte dort keine Probleme. ich habe vorher aber auch die Mitarbeiter gefragt, was die dazu sagen.
    Wie schon gesagt, vorallem auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten ein deutlich Unterschied Spührbar.
    Zu den Einbau- und Eintragungskosten kann ich mich Marvin nur anschließen.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 8. März 2025 um 12:13
    • #28
    Zitat von Marvin1998

    Ich nehme an du hast den Originalen feststehenden Heckflügel verbaut, sprich nicht den Elektrisch ausfahrbaren.

    Zu den Fragen:

    1) Ich denke, das du mit dem PP Flügel nicht mehr in eine Waschanlage fahren kannst, habe da aber keine Erfahrung bei mir gibt es nur Handwäsche.

    2) Da der TT ab Werk maximal 280 fahren soll/kann ist er auf jeden Fall bis 280 eintragbar aber du kannst die PP sowieso nur als vorgeschriebene Sets verbauen lassen. Syccon wird da bestimmt die verschiedenen Varianten wissen:thumbup:.

    3) Bei hohen Geschwindigkeiten merkst du das der Arsch weniger flattert das war bei Geschwindigkeiten um die 280-300 ohne PP schon etwas unschön, beim Bremsen hat sich meiner meinung nach nicht viel verändert.

    4) Einbau variiert halt, wo du es machen lässt denke aber nicht über 1000 € mit Abnahme

    VG

    Alles anzeigen

    Man bekommt die Teile auch einzeln eingetragen. Aber wenn man mal in eine Kontrolle kommt und der Beamte kennt sich damit aus oder liest sich das Gutachten durch und hat noch einen schlechten Tag, dann wird ihn das kaum interessieren.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    483
    • 8. März 2025 um 12:34
    • #29
    Zitat von Marvin1998

    Ich nehme an du hast den Originalen feststehenden Heckflügel verbaut, sprich nicht den Elektrisch ausfahrbaren.

    Zu den Fragen:

    1) Ich denke, das du mit dem PP Flügel nicht mehr in eine Waschanlage fahren kannst, habe da aber keine Erfahrung bei mir gibt es nur Handwäsche.

    2) Da der TT ab Werk maximal 280 fahren soll/kann ist er auf jeden Fall bis 280 eintragbar aber du kannst die PP sowieso nur als vorgeschriebene Sets verbauen lassen. Syccon wird da bestimmt die verschiedenen Varianten wissen:thumbup:.

    3) Bei hohen Geschwindigkeiten merkst du das der Arsch weniger flattert das war bei Geschwindigkeiten um die 280-300 ohne PP schon etwas unschön, beim Bremsen hat sich meiner meinung nach nicht viel verändert.

    4) Einbau variiert halt, wo du es machen lässt denke aber nicht über 1000 € mit Abnahme

    VG

    Alles anzeigen

    Ich musste zwinginder Maßen mit meinem TTRS mit PP einmal in die Waschanlage, da mein Wagen neu foliert wurde und im Winter jede Handwäsche komplett an dem Tag zugefroren war. Ging zumindest da ohne Probleme. Würde so aber auch immer sagen lieber handwäsche und kein Risiko eingehen.

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    436
    • 8. März 2025 um 13:49
    • #30
    Zitat von traden

    Ich musste zwinginder Maßen mit meinem TTRS mit PP einmal in die Waschanlage, da mein Wagen neu foliert wurde und im Winter jede Handwäsche komplett an dem Tag zugefroren war. Ging zumindest da ohne Probleme. Würde so aber auch immer sagen lieber handwäsche und kein Risiko eingehen.

    Mal abgesehen davon das ich von der Tiefe her nicht mehr in die Waschstraße komme, hätte ich mich nicht getraut mit dem PP Heckspoiler 😅

    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    218
    • 8. März 2025 um 13:55
    • #31

    Da ich den Wagen nur in der Waschanlage mit vorab Hochdruckreinigung und Schaumlösung wasche (alle 4-6 Wochen), käme dann der große Flügel nicht aufs Auto.

    Felgen werden wöchentlich gereinigt.

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    182
    Bilder
    21
    • 8. März 2025 um 15:48
    • #32

    Denke man muss sich seine Waschanlage gut aussuchen. Eine moderne Waschstrasse erkennt die Heckspoiler und "umfährt" die entsprechend. In jede Dorfwäsche würde ich auch nicht reinfahren.

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    118
    • 9. März 2025 um 10:57
    • #33

    Reinfahren kannste mit dem Ding in jede Waschanlage.

    Problem ist nur - reißt die Waschanlage Dir das Ding runter. Dann ist es so gut wie immer dein eigenes Pech. Bei vielen AGB's oder Rechtshinweisen bei Waschanlagen z.B. bei Tankstellen steht drin, dass für Beschädigungen an Heckspoilern nicht gehaftet wird.

    War mit dem PP Spoiler selbst nie in der Waschanlage. Kommt bei mir aber auch nicht in Frage.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Hallo erstmal

    • AlexRJCC
    • 27. Juli 2022 um 09:14
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Tags

  • performance parts
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™