1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Sportfahrwerk

    • TT RS FV/8S
  • Chris K.
  • 23. Dezember 2023 um 13:14
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 23. Dezember 2023 um 13:14
    • #1

    Hallo zusammen!

    Gibt es eigentlich ein Sportfahwer auf dem Markt bei dem ich wie beim Magnetic Ride die Möglichkeit habe von comfort auf Dynamik während der Fahrt umzustellen ? Hat KW da vielleicht was im Programm ? Meine Suche bei google hat leider nichts ergeben.

    Gruß Christian

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    434
    • 23. Dezember 2023 um 13:29
    • #2
    Zitat von Chris K.

    Hallo zusammen!

    Gibt es eigentlich ein Sportfahwer auf dem Markt bei dem ich wie beim Magnetic Ride die Möglichkeit habe von comfort auf Dynamik während der Fahrt umzustellen ? Hat KW da vielleicht was im Programm ? Meine Suche bei google hat leider nichts ergeben.

    Gruß Christian

    Moin,

    ja gibt es. Ein KW DDC kann genauso eingesetzt werden wie ein Magnetic Ride. Allerdings etwas kostenspieliger, da die Montage wesentlich aufwendiger ist.

    Ist halt wirklich die Frage ob du es wirklich nutzt.

    Ich wollte das auch erst nehmen und hab mich dann für ein normales KW V3 entschieden. Da ich das Auto nicht daily fahre würde ich die Möglichkeit der Verstellung eh kaum nutzen. Dafür wäre der Aufwand dann zu groß.

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 23. Dezember 2023 um 13:47
    • #3

    Laut KW Konfiguration passt das nicht zum

    RS

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    346
    • 23. Dezember 2023 um 13:53
    • #4

    Ich denke Federn tauschen - da sollte es doch was geben

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 23. Dezember 2023 um 13:55
    • #5

    Da ich auch mal 1000 km am Stück auf der Bahn fahre möchte ich diese Future nicht missen

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    434
    • 24. Dezember 2023 um 13:14
    • #6
    Zitat von Chris K.

    Laut KW Konfiguration passt das nicht zum

    RS

    Ich hatte das angefragt. Angeblich geht das :/

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 25. Dezember 2023 um 10:21
    • #7

    Moin,

    Magnetic Ride mit anderen Federn ( Tieferlegung ) ist immer ein “schwammiger” Kompromiss. Im Comfort Modus ist das Fahrwerk dann schon zu “hart”, im Sportmodus “springt” das Auto dann schon. Das ist aber auch vollkommen normal bei der Konfiguration der Stoßdämpfer vom Magnetic Ride.

    Wer auf Komfort und auch Sportlichkeit nicht verzichten möchte, und auch das Auto tiefer haben möchte, kommt an ein gut abgestimmtes Gewindefahrwerk nicht vorbei.

    Jeder der nicht grade zwei linke Hände hat stellt die Stoßdämpfer innerhalb von 5min um auf Komfort für 1000km Autobahn oder auf ne sportliche Runde auf der Nordschleife um….

    Ich empfehle mal genau die Arbeitsweise der Öhlins Stoßdämpfer zu “studieren”, dann weis jeder wie ein perfekter Stoßdämpfer funktionieret.

    VWS MU21 für Audi S3/RS3/TT/TTS/TTRS, Seat Leon/Cupra ST, Skoda Octavia/RS, VW Golf VII+VIII R (4WD und Kombi) - Öhlins Onlineshop
    www.ohlins.eu

    Ein weiterer Vorteil des Öhlins Fahrwerk ist das man die Stoßdämpfer warten kann und auch auf sein persönliches Fahrerprofil abstimmen kann.

    Und wer das dann mal live erleben möchte braucht nur zu fragen und nach Osnabrück kommen.

    Feliz navidad✌️

    So long 8)

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 25. Dezember 2023 um 10:38
    • #8
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Magnetic Ride mit anderen Federn ( Tieferlegung ) ist immer ein “schwammiger” Kompromiss. Im Comfort Modus ist das Fahrwerk dann schon zu “hart”, im Sportmodus “springt” das Auto dann schon. Das ist aber auch vollkommen normal bei der Konfiguration der Stoßdämpfer vom Magnetic Ride.

    Wer auf Komfort und auch Sportlichkeit nicht verzichten möchte, und auch das Auto tiefer haben möchte, kommt an ein gut abgestimmtes Gewindefahrwerk nicht vorbei.

    Jeder der nicht grade zwei linke Hände hat stellt die Stoßdämpfer innerhalb von 5min um auf Komfort für 1000km Autobahn oder auf ne sportliche Runde auf der Nordschleife um….

    Ich empfehle mal genau die Arbeitsweise der Öhlins Stoßdämpfer zu “studieren”, dann weis jeder wie ein perfekter Stoßdämpfer funktionieret.

    https://www.ohlins.eu/de/products/pa…r-audi-s3--263/

    Ein weiterer Vorteil des Öhlins Fahrwerk ist das man die Stoßdämpfer warten kann und auch auf sein persönliches Fahrerprofil abstimmen kann.

    Und wer das dann mal live erleben möchte braucht nur zu fragen und nach Osnabrück kommen.

    Feliz navidad✌️

    Alles anzeigen

    Moin,

    Hast du die verbaut ? Osnabrück ist jetzt nicht so weit von mir weg und würde mir das gerne mal anschauen. Aber elektronisch verstellen wie beim MR geht bei denen aber nicht oder wie beim H&R DDC

    Frohe Weihnachten und danke

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 25. Dezember 2023 um 10:49
    • #9

    Moin,

    Ja habe ich bei mir verbaut und auch schon in einige andere Fahrzeuge…..

    Das Öhlins Fahrwerk ist nicht elektronisch verstellbar, für mich ist eine elektronische Verstellung auch immer nur ein Kompromiss da man das perfekte für sein Fahrerprofil damit nie vernünftig einstellen kann.

    Wie ich schon geschrieben habe kann man die Grundsätzliche “Kurve” ( Dämpfungseinstellungen ) für sein Fahrprofil beim Öhlinsstoßdämpfer beim Öhlins Service verbauen lassen….

    So long 8)

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 7. Mai 2024 um 12:34
    • #10

    So, ich nutze mal dieses Thema für meine Frage.

    Kann es sein, dass es beim TT typisch ist, dass nach Einbau einer Tieferlegung oder eines (Gewinde-) Fahrwerks, die Maße Radmitte senkrecht zur Radhauskante alle unterschiedlich sind (selbstverständlich nach korrektem Einbau, Achsvermessung und auf ebener Fläche gemessen)?

    An der Vorderachse rechts 5mm höher, an der Hinterachse rechts 8mm höher.

    Könntet Ihr da bitte mal bei Eurem TT 8s messen, Danke. :thumbup:

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 7. Mai 2024 um 13:06
    • #11

    Das kann eigentlich nicht sein. Hinten sollte FS sowie BF gleich sein und vorne auch.

    Hast du ein GewindeFw?

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 7. Mai 2024 um 14:44
    • #12

    Ja, ein KW.

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Moin! Ich bins der Wilfried aus dem Weserbergland

    • Motorenfan
    • 26. November 2023 um 14:42
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Federn TTS 8S

    • jomai
    • 23. April 2016 um 15:11
    • Felgen & Fahrwerke
  • RedFlag´s neuer TTS

    • RedFlag1970
    • 15. September 2023 um 21:37
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Fahrzeug wird instabil beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten

    • TTS8
    • 2. März 2023 um 22:01
    • Felgen & Fahrwerke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™