1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Ledersitze Qualität

    • TT RS FV/8S
  • Konair
  • 4. Februar 2024 um 17:21
  • Konair
    Schüler
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    50
    • 4. Februar 2024 um 17:21
    • #1

    Hallo Leute,

    ich wollte heute die Ledersitze reinigen wie bei jedem anderen Auto mit Lederreiniger.

    Verwendet habe ich Sonax Lederreiniger

    Jetzt kommt es, irgendwie löst es wohl die Farbe aus dem Leder raus! 😱

    Sowas habe ich noch nie erlebt, habe gleich ein Aufbereiter kontaktiert ob es Schmutz oder Farbe ist, er meinte zu 100% ist es Farbe.

    Bei genauerer Betrachtung schaut es auch aus, als wäre der Sitz leicht grau jetzt geworden.

    Habt ihr sowas bei euren auch schon erlebt oder gab es Probleme mit der Qualität vom Leder ?

    Was wird Audi dazu sagen / handeln? 🤔

    Bilder

    • IMG_1039.jpg
      • 587,1 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 7
    • IMG_1040.jpg
      • 632,55 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 6
    • IMG_1041.jpg
      • 722,55 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 6
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 4. Februar 2024 um 20:22
    • #2

    Ich habe beim TT noch nie Lederreiniger benutzt, nur Lederpflege. Und meine Sitze sind immer noch Top.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 4. Februar 2024 um 21:13
    • #3

    Ich hätte den nicht verwendet, oder zumindest nach der Bedienungsanleitung gehandelt.

    Zitat

    Vor der Anwendung an einer kleinen unauffälligen Stelle auf Farbechtheit und Abriebfestigkeit testen.

    Mit feuchtem SONAX MicrofaserTuch Polster + Leder Schmutz und Reiniger-Rückstände gründlich abwischen.

    Ich nutze seit Jahren Lexol das macht solche Probleme nicht.

    Lexol Leather Care Kit Lederpflege Kit online bestellen
    Mit dem großen Lexol Leather Care erhältst Du ein professionelles Lederpflege-Set, mit dem Du sofort loslegen kannst um die Lederausstattung innerhalb…
    www.123autopflegeshop.de

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Konair
    Schüler
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    50
    • 5. Februar 2024 um 00:14
    • #4
    Zitat von TT-Eifel

    Ich hätte den nicht verwendet, oder zumindest nach der Bedienungsanleitung gehandelt.

    Zitat

    Vor der Anwendung an einer kleinen unauffälligen Stelle auf Farbechtheit und Abriebfestigkeit testen.

    Mit feuchtem SONAX MicrofaserTuch Polster + Leder Schmutz und Reiniger-Rückstände gründlich abwischen.

    Ich nutze seit Jahren Lexol das macht solche Probleme nicht.

    https://www.123autopflegeshop.de/Lexol-Leather-…nline-bestellen


    Ich benutze seit Jahren den Sonax Reiniger, und noch bei keinem auto ist das passiert.

    Was für minderwertiges Leder verbaut Audi denn bitte?

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 5. Februar 2024 um 07:47
    • #5
    Zitat von TT-Eifel

    Ich hätte den nicht verwendet, oder zumindest nach der Bedienungsanleitung gehandelt.

    Zitat

    Vor der Anwendung an einer kleinen unauffälligen Stelle auf Farbechtheit und Abriebfestigkeit testen.

    Mit feuchtem SONAX MicrofaserTuch Polster + Leder Schmutz und Reiniger-Rückstände gründlich abwischen.

    Ich nutze seit Jahren Lexol das macht solche Probleme nicht.

    https://www.123autopflegeshop.de/Lexol-Leather-…nline-bestellen

    Alles anzeigen

    Moin,

    Eines der besten Leder Pflege Produkte, auch ich verwende es und habe nur gute Erfahrungen damit.

    Was auch sehr gut ist für die Auffrischung zwischendurch wenn das Leder keine “Grundreinigung” und Farbintensivierung braucht ist das hier

    Leather Star
    Die Premium-Lederpflege mit einer natürlich seidenmatten Einstellung. Zur Auffrischung und Konservierung von Glatt-,...
    www.koch-chemie.com

    Auch das verwende ich schon seit Jahren und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

    So long 8)

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    897
    • 5. Februar 2024 um 08:29
    • #6

    für Auto und Haus:

    Lexol Leather Cleaner Lederseife 500ml Sprühflasche
    der Lederreiniger ist eine PH-neutrale Glyzerinreiche Lederseife, die schonend und tiefenwirksam das Leder reinigt. Außerdem ist sie rückfettend und bereitet…
    www.dft-turbotechnik-autodesign.de

    ansonsten wird ihnen hier geholfen:

    Produktfinder | Lederzentrum - Spezialist für Lederpflege, Lederreparatur, Beratung

    kann ich zu 100% empfehlen, hatte schon Verfärbungen, Risse, ect. hab sogar mal ein Lenkrad umgefärbt. ALles mit Hilfe vom Lederzentrum

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • QuattroLiebhaber
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    37
    • 5. Februar 2024 um 20:30
    • #7

    Der Hinweis, den Reiniger an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit zu prüfen, findet sich auf so gut wie jedem Lederreiniger. Der Sonaxreiniger ist unproblematisch. Den habe ich erst im Weihnachtsurlaub im TT verwendet. Mich würde viel mehr die Art der Anwendung interessieren, wie Du die Farbe runtergeschrubbt hast...

    • Zitieren
  • Konair
    Schüler
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    50
    • 5. Februar 2024 um 20:51
    • #8

    Ich betone noch mal, ich nutze den Sonsx seit Jahren bei verschiedenen Autos. Das ist noch nie passiert!

    Also ganz normale Anwendung wie man es auch bei Sonax selber im Video mit „Spalten Mischa“ sehen kann 😅

    Auf den Sitz aufgetragen und verteilt, kurz einwirken lassen und mit einer für Ledersitze feinen Bürste verrieben. Danach mit einem weichen Microfaserlappen abgetragen.

    Wie es da die Farbe aus den Sitz ziehen kann ist mir schleierhaft. Da die Sitze auch nicht nachgefärbt wurden oder ähnliches.

    Für mich kann es nur bedeuten, dass die Sitze irgendwie mangelhaft sind.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.517
    • 5. Februar 2024 um 22:36
    • #9
    Zitat von Konair

    …“Spalten Mischa“ …

    Wer is das denn?!

    Micaela Schäfer??😂😂😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Online
    RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    221
    Beiträge
    341
    • 5. Februar 2024 um 23:15
    • #10

    Hmm, ich fahre nun schon lange verschiedene Autos, auch mit Leder.
    Kann man mir kurz erklären wozu man diese Produkte benötigt?
    Vielleicht sollte ich da auch mal investieren, weil bisher fehlte mir der Sinn dahinter.

    Fahrzeughistorie:

    - BMW 1502
    - Opel Ascona B
    - BMW 316 E21
    - BMW 318i E21daraus wurde ein:
    - BMW 320/4 E21
    - Opel Calibra 16V
    - Alfa Romeo 145 1,4 Twin Spark
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD (limited Edition)
    - Mazda RX8 (231PS)
    - Mitsubishi Outlander2 2.2 DiD (265.000km)
    - Toyota GT86 (444 PS am Ende mit rund 1100kg)
    - Fiat 500 1,2l 69PS
    - Audi TTS 8S 320PS (392PS mit 98erSprit)
    das müsste es an Eigentum ohne Motorräder gewesen sein 8o

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    897
    • 6. Februar 2024 um 08:14
    • #11
    Zitat von RedFlag1970

    Hmm, ich fahre nun schon lange verschiedene Autos, auch mit Leder.
    Kann man mir kurz erklären wozu man diese Produkte benötigt?
    Vielleicht sollte ich da auch mal investieren, weil bisher fehlte mir der Sinn dahinter.

    a) Leder ist tote Tierhaut. Was macht die? Sie trocknet aus. Wenn Du nicht willst dass das Zeug bricht und spröde wird: pflegen!

    (ist so wie bei Dir im Gesicht.......) :P :P :P

    b) erfüll Deiner Gattin mal einen Herzenswunsch und kauf weisses Leder, egal ob fürs Auto oder im WoZi. Dann lädst Du mich ein. Ich bring ne grottige, schön abfärbende blaue Jeans mit und lümmel mich in Deinem Leder.

    Bevor DU dann am nächsten Tage einen Herztod erleidest, machen wir schön putzi putzi mit Lederseife, und siehe da: das blaue Leder wird wieder weiss.....

    Alternativ kommst Du Dödel bei mir vorbei und ich zeig Dir das persönlich 8o


    PS: warst jetzt schon mal beim Martin ?

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    376
    • 6. Februar 2024 um 10:29
    • #12

    in Ordnung, aber das Leder auf den TT-Sitzen ist meiner Meinung nach synthetischen Ursprungs (wie bei vielen anderen Audi-Modellen, und nicht nur)

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.517
    • 6. Februar 2024 um 10:44
    • #13
    Zitat von Lorenzo TT-RS

    in Ordnung, aber das Leder auf den TT-Sitzen ist meiner Meinung nach synthetischen Ursprungs (wie bei vielen anderen Audi-Modellen, und nicht nur)

    Synthetisches Leder ist dann aber Kunstleder🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    897
    • 6. Februar 2024 um 10:46
    • #14
    Zitat von Lorenzo TT-RS

    in Ordnung, aber das Leder auf den TT-Sitzen ist meiner Meinung nach synthetischen Ursprungs (wie bei vielen anderen Audi-Modellen, und nicht nur)

    ich glaube BMW verkauft das mittlerweile als VEGANES Leder..... ||

    Dann haben die WOKER unter den AUDI Fahrern ja alles richtig gemacht :*

    Einer der Gründe warum alle unsere Autos Alcantara/Microfaser oder Race-Tex haben :love:

    hatte mal vor hundert Jahren König K5000 aus Kunstleder in meinem SLK nachgerüstet. ALDER!!! Das Handtuch am Arsch (Arsch-Schwitzwasser) kontest nach einem Tag auswringen..... ;(

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.517
    • 6. Februar 2024 um 10:47
    • #15
    Zitat von hollandfreund

    ich glaube BMW verkauft das mittlerweile als VEGANES Leder..... ||

    Dann haben die WOKER unter den AUDI Fahrern ja alles richtig gemacht :*

    Einer der Gründe warum alle unsere Autos Alcantara/Microfaser oder Race-Tex haben :love:

    hatte mal vor hundert Jahren König K5000 aus Kunstleder in meinem SLK nachgerüstet. ALDER!!! Das Handtuch am Arsch (Arsch-Schwitzwasser) kontest nach einem Tag auswringen..... ;(

    Ja wie, keine Sitzlüftung gehabt?🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️😂

    SLK, auch so eine Fuhre ala mit Lederhose an nach Köln fahren ‚ne?!🫣😂😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    897
    • 6. Februar 2024 um 10:50
    • #16

    Alder!!!

    Sitzbelüftung bin ich selber ;)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.517
    • 6. Februar 2024 um 10:52
    • #17
    Zitat von hollandfreund

    Alder!!!

    Sitzbelüftung bin ich selber ;)

    Ich meinte Belüftung und nicht vergasen😂😂😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    897
    • 6. Februar 2024 um 11:01
    • #18
    Zitat von Der Hausmeister

    Ich meinte Belüftung und nicht vergasen😂😂😂

    https://www.amazon.de/Fleur-dAnus-Parfum-Herren-100/dp/B00OI666UA

    das gibt es bei mir für lau..... :evil:

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Online
    RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    221
    Beiträge
    341
    • 6. Februar 2024 um 20:11
    • #19
    Zitat von hollandfreund

    ...gekürzt...

    Alternativ kommst Du Dödel bei mir vorbei und ich zeig Dir das persönlich 8o


    PS: warst jetzt schon mal beim Martin ?

    1. Wenn du meine Sitze reinigst komme ich doch sehr gerne ;)
    2. Im Sommer, Frühjahr dann

    Fahrzeughistorie:

    - BMW 1502
    - Opel Ascona B
    - BMW 316 E21
    - BMW 318i E21daraus wurde ein:
    - BMW 320/4 E21
    - Opel Calibra 16V
    - Alfa Romeo 145 1,4 Twin Spark
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD (limited Edition)
    - Mazda RX8 (231PS)
    - Mitsubishi Outlander2 2.2 DiD (265.000km)
    - Toyota GT86 (444 PS am Ende mit rund 1100kg)
    - Fiat 500 1,2l 69PS
    - Audi TTS 8S 320PS (392PS mit 98erSprit)
    das müsste es an Eigentum ohne Motorräder gewesen sein 8o

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™