1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 3. Januar 2024 um 14:22
    • #1.781
    Zitat von TTRS_paule

    …

    Ne 235iger Decke auf einer 9” Felge ist absoluter Schwachsinn, sieht dazu auch noch albern aus und funktioniert nicht.

    Funktioniert nur an der Eisdiele😂 um wieder mal als “Volldepp” da zu stehen😂✌️

    Besser kann man es nicht beschreiben👍🏻🤗🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    218
    • 9. Januar 2024 um 14:14
    • #1.782

    Hier mal das Ergebnis meiner Anfrage bei Michelin/Reifenfreigabe für den PS4S in 255/35 ZR19 92(Y) auf 9x19 ET44 Wheelforce Race one Felge!

    Dateien

    Michelin 255 35 ZR19 92Y PS4S.pdf 348,2 kB – 48 Downloads
    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 10. Januar 2024 um 10:26
    • #1.783

    dann müsste der Reifen doch eigentlich 270/..... heissen 8)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    218
    • 10. Januar 2024 um 14:49
    • #1.784
    Zitat von hollandfreund

    dann müsste der Reifen doch eigentlich 270/..... heissen 8)

    Warum?

    Bei noch höherer V Max. wie 280, z.B 300 muss der Luftdruck eben noch höher sein!

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.855
    Beiträge
    2.969
    • 10. Januar 2024 um 15:35
    • #1.785

    Die Bezeichnung hat doch mit der Vmax nix zu tun.

    Aber sie haben ja max Breite geschrieben dann passen die 270 mm schon. ;)

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Baumtroll
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    178
    Bilder
    7
    • 10. Januar 2024 um 16:06
    • #1.786

    mit dem Schrieb bekommt man aber auch keine Eintragung, wenn im Felgengutachten der Reifentyp

    nicht drin ist. (Der Verweis auf Tachoabweichung z.B.)

    Audi TT Roadster 8J, 3,2l VR6 DSG, Fahrwerk STX, 8,5x20" OZ Superturismo Evoluzione, RNS-E BOSE, RS Wabengrill front, BN-Pipes Anlage, SW McChip-DKR (Motor und DSG), Maxtondesign Frontsplitter, Friedrich MS Fächerkrümmer, 034 Motorsports Motor/Getriebelager

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 10. Januar 2024 um 16:39
    • #1.787

    Schreibt die Felge einen Reifenhersteller vor ???

    Ich denke es geht um die Dimension 255/35 19 und der Michelin kann Max. 270mm breit sein, abweichend von den 255mm. Und wenn er diesen mit mehr Luftdruck füllt, dann wird er nicht so platt = breit 😜

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 10. Januar 2024 um 17:33
    • #1.788
    Zitat von DG TTS

    …

    Und wenn er diesen mit mehr Luftdruck füllt, dann wird er nicht so platt = breit 😜

    Aber auch nur unten😂😂😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    218
    • 10. Januar 2024 um 19:46
    • #1.789
    Zitat von Baumtroll

    mit dem Schrieb bekommt man aber auch keine Eintragung, wenn im Felgengutachten der Reifentyp

    nicht drin ist. (Der Verweis auf Tachoabweichung z.B.)

    Ist schon mit dem TÜV vor Ort abgekärt!

    Kein Problem

    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    218
    • 12. Januar 2024 um 10:29
    • #1.790
    Zitat von Baumtroll

    mit dem Schrieb bekommt man aber auch keine Eintragung, wenn im Felgengutachten der Reifentyp

    nicht drin ist. (Der Verweis auf Tachoabweichung z.B.)

    Dateien

    Radumfang.pdf 451,32 kB – 24 Downloads
    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    218
    • 28. März 2024 um 21:37
    • #1.791

    Die Wheelforce Race one 9x19 ET 44 wurde mit dem Michelin PS4S 255/35/19 92Y nach einigem Hin und Her zwischen Tuner,Prüfer und Hersteller(Wheelforce) schlußendlich eingetragen! :)

    Bilder

    • 20240328_175551.jpg
      • 449,42 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 25
    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    218
    • 28. März 2024 um 21:46
    • #1.792

    Gewicht Sommerrad Audi 7 Rotorfelge 9x20 ET 52 mit Pirelli P Zero 255/30/20 92Y = 23,6kg.

    Gewicht Wheelforce Race One 9x19 ET 44 mit Michelin PS4S 255/35/19 92Y = 19,2kg

    Ersparnis 4,4kg pro Rad oder 17,6kg pro Radsatz.

    Das merkt man ab dem ersten Meter!

    Bezüglich der ungefederten Massen ein tolles Ergebnis!

    • Zitieren
  • Hamwanich
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    12
    • 7. Mai 2024 um 15:58
    • #1.793

    Hallo zusammen,

    demnächst bekomme ich meinen TTS 8S (2021). Der wird geliefert werden mit den Audi Sport, 5-Doppelspeichen 9,0 J x 19, Reifen 245/35 R 19 (Sommerreifen). Nach meinem Verständnis haben die eine ET von 52.

    Mein derzeitiger TTS 8J (2008) hat 2 Sätze: 1) Winter: 245/40/R18 93Y / ET52 (10 Speichen 2XN) und 2) Sommer: 255/35/R19 96Y / ET52 (5 Parallelspeichen Stern PQG).

    Ist mein Verständnis korrekt, dass ich aufgrund der Abmessungen & Einpresstiefe beide 8J Felgen als 8S Winterreifen verwenden könnte?

    Vielen Dank

    PS: Ich habe angefangen diesen Thread durchzulesen und ihn, sowie das Sub-Forum zu durchsuchen, habe aber irgendwann aufgegeben, bei 90 Seiten in diesem Thread. Also sorry, falls die gleiche Frage hier schon gestellt wurde und ich sie übersehen habe.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 7. Mai 2024 um 17:00
    • #1.794

    Ich nehme an, du sprichst über Original Audi TT 8J Felgen bzw. Räder.

    Praktisch schon. Wenn die Speichen über den Bremssattel gehen. Aber theoretisch nicht. Die Räder vom 8J sind nur für den 8J und wurden nicht auf dem 8S geprüft. Du musst damit also zum TÜV um sicher zu sein. Lies mal hier. Wahrscheinlich brauchst du Gutachten / Traglastbescheinigung von Audi für die Felge.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Hamwanich
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    12
    • 7. Mai 2024 um 17:06
    • #1.795
    Zitat von Syccon

    Ich nehme an, du sprichst über Original Audi TT 8J Felgen bzw. Räder.

    Ja, genau.

    Alles klar, danke.

    Und k4cke...

    • Zitieren
  • MakeNick
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    77
    Bilder
    1
    • 7. Mai 2024 um 18:32
    • #1.796

    Die Traglastbescheinigung bekommt man nach meiner Erfahrung recht schnell zugeschickt, nur zur Info

    • Zitieren
  • hs_rl_27
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    7
    • 19. Mai 2024 um 10:42
    • #1.797

    Guten Morgen,

    mal eine Frage in die Runde an euch.

    Hat wer Spurplatten bei den Original Audi Rotor ET52?

    Wieviel mm bräuchte ich vorne und hinten?

    Ja ich weiß könnte auch messen aber sind noch nicht montiert und vielleicht kann mir das jetzt schon jemand schreiben.

    Am besten auch welche ich kaufen soll?

    Habe mit den Universal ST Spurplatten in der Vergangenheit nicht so gute Erfahrungen gemacht.

    Ich wünsche euch noch ein schönes verlängertes Pfingstwochenende ;)

    • Zitieren
  • Markus1980
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    • 19. Mai 2024 um 10:48
    • #1.798

    Hey,

    ich habe mir 12er Platten von H&R und die entsprechenden Radschrauben M24x1,5mm x 39mm auf die HA montiert.

    Sieht wesentlich satter aus hinten und umbauen oder anpassen muss du definitiv nichts.

    Mit 15mm Platten pro Seite auf die HA kann ich dir leider nicht sagen, ob diese passen, bei den 12ern ist noch ein wenig Platz, aber eben nicht mehr viel.

    Auf dei VA habe ich mir gestern 8mm Platten pro Seite gekauft, diese werde ich in der kommenden Woche montieren. Aber laut Aussage Forum und h&R sollten bei 8mm auf der VA keinerlei Probleme auftreten.

    LG

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 19. Mai 2024 um 11:31
    • #1.799

    Moin,

    Bei den originalen Rotor Felgen in 9x19ET52 mit 255iger Decken geht vorne 8mm pro Seite und hinten 10mm pro Seite. Hinten muss aber am “Knubbel” Hand angelegt werden sonnst schleift es. Du bekommst passende Sätze von H&R incl. neuer Schrauben und Felgenschlösser, diese haben natürlich auch eine Zentrierung. Farblich bekommst Du sie in silber oder schwarz.

    Alle anderen “Breiten” von Distance Scheiben kann ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen da weitere Karosseriearbeiten gemacht werden müssen damit es nicht schleift oder die Radabdeckung gewährleistet ist.

    So long 8)

    • Zitieren
  • hs_rl_27
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    7
    • 21. Mai 2024 um 20:18
    • #1.800

    Hast du mal einen Link für mich von den Spurplatten also VA 8mm und HA 10mm mit den Schrauben?

    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Bei den originalen Rotor Felgen in 9x19ET52 mit 255iger Decken geht vorne 8mm pro Seite und hinten 10mm pro Seite. Hinten muss aber am “Knubbel” Hand angelegt werden sonnst schleift es. Du bekommst passende Sätze von H&R incl. neuer Schrauben und Felgenschlösser, diese haben natürlich auch eine Zentrierung. Farblich bekommst Du sie in silber oder schwarz.

    Alle anderen “Breiten” von Distance Scheiben kann ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen da weitere Karosseriearbeiten gemacht werden müssen damit es nicht schleift oder die Radabdeckung gewährleistet ist.

    Ich finde nichts passendes :/

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™