1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS - Auf was muss ich bei der Probefahrt achten?

  • Syccon
  • 15. Juli 2015 um 22:51
1. offizieller Beitrag
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.823
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 15. Juli 2015 um 22:51
    • #1

    Auf was muss ich bei der Probefahrt bei einem RS achten? Mir geht es hauptsächlich im Bezug auf die Steuerkette (rasseln etc.) und um das Automatik Getriebe. Habe damit noch keine Erfahrung. Auf was muss ich da achten / hören? Gibt es sonst noch was speziells beim RS auf was ich achten sollte? Schalter bin ich schon 2x gefahren. Konnte bei dem einen etwas rucken beim anfahren feststellen. Der war aber verbastellt. (Tuning etc.) Der andere war soweit o.k. War aber ein Raucherfahrzeug. Und hatte die falsche Farbe.

    Und meine größte Sorge... Fährt sich ein Automatik RS besser (sportlicher) als ein Automatik TTS? ^^

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 16. Juli 2015 um 03:59
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Letzteres definitiv ja, aber das imo auch nur wenn hand angelegt wurde. Hier bietet das getriebe viel potenzial hinsichtlich schaltzeiten und schaltverhalten. Serie ist es aber schon deutlich besser als beim s

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 16. Juli 2015 um 08:52
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Syccon

    Und meine größte Sorge... Fährt sich ein Automatik RS besser (sportlicher) als ein Automatik TTS?

    JA!

    fahr den RS mal warm ohne das die Klima läuft und hör mal hin ob du ein rasseln beim gas geben bemerkst. Wenn ja schalte mal die Klima ein und hör hin ob es schlagartig weg ist. Dann kannste gleich den Klimakompressor tauschen lassen.

    schau dir von außen den Spoiler an da wo er befestigt ist ob irgendwie lack abbröckelt. Wenns ein ausfahrbarer ist, schau auf die unterseite des spoilers ob dort der Lack abgeht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 16. Juli 2015 um 08:58
    • #4

    Zündkerzenwechselintervall sag ich nur ;)

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 16. Juli 2015 um 10:20
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ich würde mir genau überlegen ob Handschalter oder S-Tronic! Damals fand ich die S-Tronic noch toll, mittlerweile im Daily Driver habe ich sie ja auch.
    Fazit ich würde mittlerweile lieber wieder Handschalter haben!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    383
    Bilder
    2
    • 16. Juli 2015 um 11:59
    • #6
    Zitat von Der Hausmeister

    Fazit ich würde mittlerweile lieber wieder Handschalter haben!

    :dafür

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 16. Juli 2015 um 12:06
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Oder halt ein richtiges Sequentielles Getriebe, wo man noch eine Kupplung hat wie beim Motorrad. Aber das wird es wohl nie geben ab Werk, müsste man halt umbauen lassen.

    Der manuelle Modus ist bei VW/Audi halt auch falsch herum, richtig wäre hochschalten nach hinten ziehen und runterschalten nach vorne drücken!!!
    Mit großem Erstaunen musste ich feststellen, dass das bei BMW zumindest richtig ist!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 16. Juli 2015 um 12:15
    • #8

    Nur bei den ersten BMW mit dem DKG. Heute wird dort auch wie bei VW geschaltet.
    - war wohl zu kompliziert für manche Menschen ;)

    wenn das fahrzeug im alltag alltags bewegt wird, würde ich das dsg nehmen!

    Als spasauto fuers WE allerings klar handschalter !


    ansonsten denke ich muss man beim RS nicht groß auf andere Dinge achten, die nicht schon beim normalen relevant sind.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 16. Juli 2015 um 12:15
    • #9

    dafür gibts paddels ;)

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 16. Juli 2015 um 12:39
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von R8PTOR

    dafür gibts paddels ;)

    Die man aber nicht immer benutzen kann, wenn das Lenkrad gedreht wird! Beim Lambo oder Ferrari z.B. stehen die fest und das hat auch seinen Sinn :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Der Hausmeister (16. Juli 2015 um 12:47)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.823
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 16. Juli 2015 um 13:02
    • #11

    Ich danke euch für die vielen Antworten. Bin gerade RS Probe gefahren. Automatik hat sich jetzt definitiv für mich erledigt. Das ist einfach nix. Aber nicht nur das. Der hatte auch irgendwelche Probleme. Nach dem Anlassen quietschen. Das verschwand dann irgendwann. Kühlmittelstand viel zu niedrig. Die Temperatur ging auch nicht wieder runter. deshalb sollte ich wahrscheinlich auch nur 25 Minuten Probe fahren. Was für ein Witz. Und das in einem Audizentrum. Mehr will ich jetzt gar nicht erzählen. Verkäufer gibt's... da ist Märchenstunde...

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 16. Juli 2015 um 13:19
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    ohje .... :/

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 16. Juli 2015 um 13:52
    • #13

    Kannst du darauf eingehen wieso dir die Automatik nicht gefallen hat ?

    Ich überlege auch jetzt ein DSG zu kaufen.

    Allerdings muss man auch immer bedenken, dass die ersten Stunden immer ungewohnt sind wenn man wechselt.

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 16. Juli 2015 um 16:24
    • #14
    Zitat von Der Hausmeister

    Die man aber nicht immer benutzen kann, wenn das Lenkrad gedreht wird! Beim Lambo oder Ferrari z.B. stehen die fest und das hat auch seinen Sinn :thumbup:

    Aber genau das hatte ich bei meiner Ausfahrt nicht verstanden.
    Ich bin in die Kurve und konnte dann nicht mehr ans Paddel zum Schalten, weil es nicht am Lenkrad befestigt ist.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 16. Juli 2015 um 17:29
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von drudge

    Aber genau das hatte ich bei meiner Ausfahrt nicht verstanden.
    Ich bin in die Kurve und konnte dann nicht mehr ans Paddel zum Schalten, weil es nicht am Lenkrad befestigt ist.

    :denken: :denken: :denken:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 16. Juli 2015 um 18:45
    • #16
    Zitat von Der Hausmeister

    Die man aber nicht immer benutzen kann, wenn das Lenkrad gedreht wird! Beim Lambo oder Ferrari z.B. stehen die fest und das hat auch seinen Sinn :thumbup:

    Deswegen hab ich die Verlängerungen. Die hier alle hässlich fanden :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 16. Juli 2015 um 18:47
    • #17
    Zitat von Der Hausmeister

    :denken: :denken: :denken:

    Ist im lambo Top gemacht weiß nicht wie du lenkst :p

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.823
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 16. Juli 2015 um 19:47
    • #18
    Zitat von ScrMz

    Kannst du darauf eingehen wieso dir die Automatik nicht gefallen hat ?

    Ich überlege auch jetzt ein DSG zu kaufen.

    Allerdings muss man auch immer bedenken, dass die ersten Stunden immer ungewohnt sind wenn man wechselt.

    Wenn man Alltag oder viel Stadtverkehr fährt, könnte man sich evtl. mit der Automatik anfreunden. Ich fahre den TT aber nur zum Spaß. Und da macht mir die Automatik überhaupt keinen Spaß. Das schaltet unmöglich. Auch im Sport Modus. Die Gänge werden ganz unterschiedlich ausgefahren, je nach dem wie stark man Gas gibt. Mal schaltet das bei 3000. Dann bei 5000. Wenn man richtig Gas gibt, dann bei 6000 oder mehr U/min. Sobald man vom Gas geht, schaltet das runter und tourt teilweise so komisch hoch. Ganz blödes Gefühl.
    Das Manko liegt meiner Meinung auch beim Überholen. Wenn ich in "Lauerstellung" hinter jemanden herfahre, sehe ich ja schon weit vorher, jetzt kommt gleich eine Lücke, schalte in den entsprechenden Gang runter, je nach dem ob es Berg hoch geht oder runter. Und dann zieh ich genau so an dem Fahrzeug vorbei, wie ich mir das vorstelle. Das kann die Automatik nicht. Die kann nicht vorausschauend runter schalten. Die weiß auch nicht, ob es gerade Berg hoch geht oder runter. Die reagiert erst, wenn ich zum Überholen ansetze und Gas gebe. Dann schaltet sie erst runter und wieder hoch. Da bin ich mit nem Handschalter lange weg. Klar könnte man jetzt mit den Padels runter schalten. Dann muss man aber auch mit den Padels wieder hoch schalten. Wartet man zu lange und schaltet überhaupt nicht, fällt es wieder in die Automatik zurück.
    Für mich ist das kein sportliches fahren. Ich möchte auch selbst entscheiden, bei welcher Drehzahl ich in den nächten Gang hoch oder runter schalte.
    Man stelle sich ein Motorrad vor mit Automatik. :(
    Weil das hier auch angesprochen wurde... in einer Kurve mit den Padels schalten, habe ich nicht hinbekommen. Die sind entweder gerade nicht dort, wo die Hände sind. Oder der Lenkeinschlag ist so groß, das hochschalten links ist und runter schalten rechts. Das wird nix. Man könnte auch noch mit dem Schaltknauf schalten. Das konnte ich aber mangels Zeit nicht testen.

    Fazit:
    Klar kann man sich an alles gewöhnen. Irgendwann findet man dann vielleicht auch die Vorzüge einer Automatic. Aber ich möchte es nicht. Wer seinen TT nur zum Spaß bewegt, und das "ziemlich zügig", dem rate ich zu einem Handschalter. Mir macht das auf jeden Fall mehr Spaß.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 16. Juli 2015 um 20:19
    • #19

    sorry aber wenn ich das hier lese wie über das dsg gesprochen wird, bekomme ich nen hals..
    Hat hier niemand sein DSG von Zoran abstimmen lassen, so wie ich?!

    Dann entfallen alle eure nagativpunkte mal eben komplett...

    Es ist soooooo viel möglich, Schaltzeiten verändern, Kickdown ausm handschaltmodus raus, Handschaltmodus ohne automatisches runterschalten etc oder wechsel in automatik..
    Kickdown programmieren, ohne ESP taste drücken zu müssen etc. Genauso kann eingestellt werden wie und wann die automatik bei gasstellung eingreift. Hier kann alles personalisiert werden.

    NIE WIEDER HANDSCHALTER, die Paddels knallen so fix rein, und das nun auch super sportlich.

    Nach der Abstimmung ist das DSG eine ganze hausnummer sportlicher.. und aus dem S Modus wird auch ein vernünftiger S Modus.

    Im Direkttest optimiertes DSG gegen Handschalter, lag der Handschalter defintiv hinten. Auch nach Fahrerwechsel, kein Unterschied.


    Wenn man mal in der Kurve unbedingt schalten muss, und nicht an das Padel kommt, tippt man halt den Wählhebel kurz zum schalten an..

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 16. Juli 2015 um 20:27
    • #20

    Konnte nicht editieren, leider..

    Den D Modus hingegen habe ich als "Cruise-Gang" optimieren lassen, sprich schön früh schalten, etwas spritsparender, für tage wo man einfach nur entspannt ankommen will, oder keine Lust hat sportlich zu fahren.
    Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht die optimierung. Defintiv jeden Cent wert.
    Ich fahre nen 3.2er.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™