1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Update TTRS 8S

  • Oliver1991
  • 11. Juni 2017 um 21:57
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.127
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 21. September 2017 um 08:43
    • #21

    Wer das Update noch nicht hat, kann ja vorher zu einem Tuner fahren und die Software auslesen lassen. Und dann nach dem Update wieder aufspielen lassen. ;) Sollte doch funktionieren.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Professor_BTG
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    181
    Beiträge
    209
    • 21. September 2017 um 13:08
    • #22

    Das Update ist gar nicht verpflichtend. Hatte gerade den 30.000km Service und habe gebeten es nicht draufzuspielen, war auch kein Problem da eben nicht verpflichtend.

    Wäre es ein verpflichtendes Update gewesen wäre das natürlich schwierig gewesen aber so ...

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 21. September 2017 um 15:21
    • #23

    Ea hieß doch jetzt schon ein paar mal:

    Nur wenn die motorkontrolllampe leuchtet MUSS man es machen lassen

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 20. Oktober 2017 um 22:56
    • #24



    Bei mir ist heute mal wieder die Motorkontrollleuchte angegangen.


    Nun das dritte mal. Nach dem letzten Mal haben die mir ja das Update aufgespielt, welches das Backfire eliminiert hat.


    Morgen erstmal bei nem Kollegen auslesen lassen und dann weiter schauen.

    Wenn sporadisch wird nur gelöscht und dann schauen, ob es wieder auftaucht.


    Fahren tut er perfekt! Man merkt da also nix.


    Bin auf jeden Fall mäßig begeistert!


    Gruß der Michi.

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 21. Oktober 2017 um 11:20
    • #25

    Kurzes Update,

    Es war exakt der gleiche Fehler abgelegt, wie im Mai, vor knapp 4000km

    Sporadisch, unbekannter Fehler, Warnleuchte ein. Angeblich soll ja das Backfire dafür verantwortlich gewesen sein.

    Tja, trotz Update und ohne dieses schöne Knallen habe ich den Fehler nun 6 Monate und 4000Km später wieder.

    Haben ihn jetzt erstmal gelöscht. Abwarten, ob er wieder auftaucht. Sonst gehts wieder zu Audi.

    Ansonsten ist aber alles klasse.

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 21. Oktober 2017 um 14:41
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Naja klasse... hauptsache das Backfire ist weg, aber der Hauptfehler kommt sporadisch wieder.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 21. Oktober 2017 um 19:12
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    bisschen OT aber das "Backfire" "Schubknallen" war/ist/wäre für mich ein Kaufargument! Wenn das von Audi einfach so rausprogrammiert wird ... :thumbdown:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 21. Oktober 2017 um 19:38
    • #28
    Zitat von admin

    bisschen OT aber das "Backfire" "Schubknallen" war/ist/wäre für mich ein Kaufargument! Wenn das von Audi einfach so rausprogrammiert wird ... :thumbdown:

    kann man da denn eigentlich gar nichts gegen unternehmen ? Sound war bei mir natürlich ein Hauptkaufargument.. ich habe mir einen Vorführer angesehen und basierend auf diesem das Auto gekauft. geliefert bekomme ich aber etwas anderes ? :/

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 21. Oktober 2017 um 19:47
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat von SynRS

    kann man da denn eigentlich gar nichts gegen unternehmen ? Sound war bei mir natürlich ein Hauptkaufargument.. ich habe mir einen Vorführer angesehen und basierend auf diesem das Auto gekauft. geliefert bekomme ich aber etwas anderes ? :/

    meines wissens nach nicht. Nur eben das Update nicht aufspielen lassen. Aber wie es dann mit Garantie aussieht kein Ahnung

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 21. Oktober 2017 um 21:11
    • #30
    Zitat von admin

    meines wissens nach nicht. Nur eben das Update nicht aufspielen lassen. Aber wie es dann mit Garantie aussieht kein Ahnung

    Update nicht aufspielen steht leider nicht zur Auswahl wenn er vermutlich damit ausgeliefert wird :(

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 22. Oktober 2017 um 00:49
    • #31

    Rechtlich wäre das sicher ein Grund zur Wandlung. Müsste man halt dem Richter glaubhaft machen, dass der Sound ein entscheidender Faktor beim Kauf war. Ich denke das dürfte sogar möglich sein.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 22. Oktober 2017 um 01:05
    • Offizieller Beitrag
    • #32
    Zitat von Caveman8

    Rechtlich wäre das sicher ein Grund zur Wandlung. Müsste man halt dem Richter glaubhaft machen, dass der Sound ein entscheidender Faktor beim Kauf war. Ich denke das dürfte sogar möglich sein.

    naja würde jetzt einfach mal aus dem bauch heraus sagen 100% chance. Denn einen Sportwagen kauft man warum? Wegen der Leistung und dem Sound. Wenn nun der Hersteller den Sound nachweisbar per Update "schlechter" macht hat man sicherlich gute chancen auf erfolg.

    :/

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Phex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    253
    • 22. Oktober 2017 um 11:13
    • #33

    Die Chance dürfte sich aber auch sehr schnell gen Null verschieben, wenn der Hersteller glaubhaft machen kann, dass dieses Update notwendig war, um die Langlebigkeit seines Produktes zu wahren und Gesetze einhalten zu können. Und genau das würde Audi anführen.

    Der Richter würde dann zwar zustimmen, dass es sehr verärgernd ist, ein Fahrzeug basierend auf dem Vorführer zu ordern, der dann nicht diesem entspricht. Aber wenn sich zwischendrin die Richtlinien ändern hat man als Kunde keine Chance X/

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 22. Oktober 2017 um 13:10
    • #34

    Nö, du hast gekauft was du gesehen und getestet hat. Wenn dieser Stand nicht Gesetzeskonform war, ist das nicht das Problem des Kunden.

    Ich schätze die Chance auf Wandlung oder Minderung des Kaufpreises auch sehr gut ein!

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 22. Oktober 2017 um 13:31
    • #35

    Ist kein Schwerwiegender Mangel.

    Deswegen nope

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 22. Oktober 2017 um 14:20
    • #36

    R8PTOR hat leider recht! Hatte das Problem auch mit dem Benz die c63 er wurden ja auch kastriert bin mit dem Anwalt dagegen vor leider nur Geld- und Nervenverschwendung:thumbdown:

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 22. Oktober 2017 um 17:14
    • #37
    Zitat von Caveman8

    Nö, du hast gekauft was du gesehen und getestet hat. Wenn dieser Stand nicht Gesetzeskonform war, ist das nicht das Problem des Kunden.

    Ich schätze die Chance auf Wandlung oder Minderung des Kaufpreises auch sehr gut ein!

    Hallo,

    es werden in der Produktion ständig Änderungen vorgenommen.

    Deswegen hat man praktisch nie das gekauft was man getestet hat.

    Meist ist auch ein Hinweis im Vertrag vorhanden und in der Preisliste steht das auch.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 22. Oktober 2017 um 17:32
    • #38

    Wasmich noch mehr stören würde ist, dass bei den Serienautos wohl deutlich die Sportlichkeit/Giftigkeit/wie auch immer es man nennen will. Rausgenommen wurde

    Liegt meinerMeinung nach am Torgue Vectoring/ESP.

    Vllt ist der Verschleiß auf dauer zu hoch usw .

    https://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/a…n-12287732.html

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 22. Oktober 2017 um 19:30
    • Offizieller Beitrag
    • #39
    Zitat von Bert

    R8PTOR hat leider recht! Hatte das Problem auch mit dem Benz die c63 er wurden ja auch kastriert bin mit dem Anwalt dagegen vor leider nur Geld- und Nervenverschwendung:thumbdown:

    ernsthaft? habe ich ja gar nix mitbekommen!?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 22. Oktober 2017 um 20:09
    • #40

    Dass einige hier glauben, dass man wegen fehlendem Auspuffknallen das Fahrzeug gewandelt bekommt, kann ich ja fast nicht glauben. :D

    Zu gern würde ich das Gesicht des Richters sehen, wenn er die Klage und die entsprechende Begründung dazu liest...:D

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Patricks TT Coupé aus Niederbayern

    • Patrick
    • 15. Juni 2014 um 11:41
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™