1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Update TTRS 8S

  • Oliver1991
  • 11. Juni 2017 um 21:57
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 22. Oktober 2017 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #41
    Zitat von Foxy

    Zu gern würde ich das Gesicht des Richters sehen, wenn er die Klage und die entsprechende Begründung dazu liest...

    klar klingt das im ersten moment lustig aber überleg doch mal. Was wäre wenn das z.b. bei einem Lambo gemacht wird? Fahrer solcher Fahrzeuge kaufen sich die Autos wie auch den TTRS nicht nur wegen der Optik und der Leistung auch wegen dem Sound... Sooooooooooo abwegig ist das nicht. :/

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 23. Oktober 2017 um 08:46
    • #42

    Außerdem sind sowas immer Einzelfall-Entscheidungen, wenn es tatsächlich zur Verhandlung kommt (was selten geschied, da sich fast immer auf einen Vergleich geeinigt wird).

    Ich bleibe überzeugt, dass man nicht Chancenlos ist! Habe selbst schon wegen weit weniger eine Wandlung durchgebracht ;)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 23. Oktober 2017 um 09:34
    • Offizieller Beitrag
    • #43
    Zitat von Caveman8

    Außerdem sind sowas immer Einzelfall-Entscheidungen, wenn es tatsächlich zur Verhandlung kommt (was selten geschied, da sich fast immer auf einen Vergleich geeinigt wird).

    Ich bleibe überzeugt, dass man nicht Chancenlos ist! Habe selbst schon wegen weit weniger eine Wandlung durchgebracht ;)

    Der richtige Rechtsanwalt macht hier auch extrem viel aus;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 23. Oktober 2017 um 10:51
    • #44

    Denke mal die meisten würden auch garkeine Wandlung wollen sondern einfach nur den uns zuvor präsentierten Sound.

    Nebenbei wird mit dem "alten" Sound ja immernoch auf der Website geworben...

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 23. Oktober 2017 um 11:06
    • #45

    Ich empfehle hier eine Aftermarkt AGA ab Turbo....

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 23. Oktober 2017 um 12:07
    • #46

    Also, eine Wandlung war und ist für mich gar kein Thema, dafür genieße ich den Wagen viel zu sehr!

    Und mit dem Sound bin ich auch sehr zufrieden mittlerweile, habe ja das CETE Modul drin und Klappe dauer-geöffnet! Mega!

    Ich finde es nur sehr traurig, das Audi dieses Update aufgezwungen hat und mit erloschener Garantie argumentiert hat, da technisch notwendige Verbesserung, etc. Und da der exakt gleiche Fehler nun trotz Update wieder aufgetaucht ist, denke ich, das das raus programmierte Backfire nicht wirklich, oder zumindest nicht ausschließlich damit was zu tun hatte.

    Ich warte jetzt auch erst einmal ab, ob und wenn, wann der Fehler erneut auftaucht, dann werde ich wieder bei Audi vorstellig und bin gespannt auf derenn weitere Vorgehensweise.

    Ansonsten besorge ich mit so ein VCDS-Dingens und lösche eben immer den Fehler und fertig. ;)

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 23. Oktober 2017 um 12:14
    • #47

    Wäre es nicht sinnvoll Audi wenigstens wissen zu lassen das Ihr Unsinns Update (zumindest in diesem Falle) nichts bringt ?

    CETE Modul werde ich vmtl. auch organisieren in verbindung mit einer Downpipe, das Backfire gibts damit trotzdem nicht zurück :(

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 23. Oktober 2017 um 12:28
    • #48

    Haben das denn die aktuell ausgelieferten Modelle alle nicht mehr? Auch TT? Der RS3 hat jedenfalls nur beim anlassen geknallt. Danach war "Ruhe".

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 23. Oktober 2017 um 12:33
    • #49

    jap, so soll es sein. Meiner knallt beim Anlassen ja auch noch, dann aber im Fahrbetrieb nicht mehr. Aber ich hab mich dran gewöhnt. Er ist auch so laut und auffallend genug.

    Und ja, habe schon überlegt, dem Audi-Servicemann kurz zu berichten, aber der will ja dann immer sofort, das ich vorbei komme, blablabla...

    Vielleicht habe ich ja auch Glück und es taucht nicht wieder auf, oder erst wieder in 6 Monaten und 4000 KM, dann kann ich damit leben...;)

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • Professor_BTG
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    181
    Beiträge
    209
    • 24. Oktober 2017 um 09:12
    • #50

    Ist es immer noch der Fehler, der bei 284kmh auftritt? (im VCDS irgendwas mit Ladedruck) Wenn ja, dann ist es einfach lächerlich wenn Audi den Fehler auf das Backfire schiebt xD

    Welchen Code hat der Fehler nochmal?

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 24. Oktober 2017 um 10:21
    • #51

    Nee, nee, bei mir war und ist es nicht der Fehler bzgl. Ladedruck, sondern folgender:

    22856 - ROD Unbekannter Fehlercode - 00 (237) Warneuchte Ein - sporadisch

    Das witzige ist, die Umgebungsbedingungen die zum Fehler abgelegt worden sind. Datum, Urhzeit, KM-Stand, Luftdruck etc. stimmen vorne und hinten nicht.

    Lt. Log am 16.10. 12:01 bei 1111 U/Min und 8344 KM......

    Der Wagen stand an diesem Tag zu dieser Zeit in Roermond auf einem Parkplatz und hat auch die KM noch nicht gelaufen!

    In Wirklichkeit war es der 20.10. um 19:00 in der Stadt....ca... 3500/U

    War aber damals auch so...die ganzen Daten passten nicht zu dem Zeitpunkt, als die Lampe anging...interessierte bei Audi niemanden....

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 24. Oktober 2017 um 11:51
    • #52

    Das kommt auch bei anderen Fehlern vor, das da wirre Daten stehen. Das liegt nicht an dem Fahrzeug, sondern an VCDS. Weil es den Fehler einfach nicht kennt bzw. nicht besser auswerten kann. Ich würde mal mal mit ODIS auslesen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • briklebritt
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 25. Oktober 2017 um 14:23
    • #53

    Moin, so.. ich habe heute einen Anruf bekommen, dass mein Wagen zum Update in die Werkstatt soll. Ich hatte bisher bis auf meine Bremsen nichts bei Audi reklamiert. Warum muss ich das nun jetzt trotzdem machen lassen!?

    Ich nehme mal an, es handelt sich nun um das besagte Update. Bekommt das anscheinend jetzt jeder?

    Was folgt eigentlich wenn ich es nun jetzt nicht machen lasse - bekommt man dann Post von Audi?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 25. Oktober 2017 um 14:50
    • Offizieller Beitrag
    • #54
    Zitat von briklebritt

    Moin, so.. ich habe heute einen Anruf bekommen, dass mein Wagen zum Update in die Werkstatt soll. Ich hatte bisher bis auf meine Bremsen nichts bei Audi reklamiert. Warum muss ich das nun jetzt trotzdem machen lassen!?

    Ich nehme mal an, es handelt sich nun um das besagte Update. Bekommt das anscheinend jetzt jeder?

    Was folgt eigentlich wenn ich es nun jetzt nicht machen lasse - bekommt man dann Post von Audi?

    Moin moin, nichts machen ist da so ein schönes Stichwort.....wann kommt denn eine Verstellung deinerseits? Vorstellung neuer Mitglieder

    Gehört hier einfach zum guten Ton;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 25. Oktober 2017 um 15:33
    • #55

    Ich habe einen Termin in der Werkstatt ausgemacht wegen meiner Bremsen, dabei wurde mir am Telefon gesagt, dass ein Update bei meinem Wagen anstehen würde.

    Weiß jemand etwas Genaueres was das Update eigentlich im Grunde beheben soll? Denn ich habe nachgefragt und mir wurde gesagt, dass das Update, welches bei mir ansteht, Probleme mit dem Getriebe und Probleme, die bei Kälte entstehen können beheben soll.

    Ich habe auch nie ein Problem zu diesen Dingen gemeldet. Demnach müssten ja dann alle von uns (die einen der ersten 8s RS haben) demnächst hierzu eine Aufforderung bekommen.

    Aber was hat das "Schubknallen" damit zu tun? Wieso ist es danach weg?

    Konnte sich schon jemand dagegen wehren und trotzdem seine Garantie behalten?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 25. Oktober 2017 um 20:06
    • Offizieller Beitrag
    • #56
    Zitat von Konni

    Aber was hat das "Schubknallen" damit zu tun? Wieso ist es danach weg?

    weil sich soviele Penner über das knallen beschwert haben. :cursing:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. Oktober 2017 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #57

    Beim R8 bleibt es ja auch drin...

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 25. Oktober 2017 um 20:15
    • Offizieller Beitrag
    • #58
    Zitat von Oliver1991

    Beim R8 bleibt es ja auch drin...

    Das ist eine gute Frage, vermutlich weil das ein "super sportwagen ist" wie ein Lambo da gehört sowas rein... Warum sollten Sie es sonst beim RS3 und TTRS ausprogrammieren?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 25. Oktober 2017 um 20:17
    • #59

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 25. Oktober 2017 um 20:32
    • #60
    Zitat von admin

    Das ist eine gute Frage, vermutlich weil das ein "super sportwagen ist" wie ein Lambo da gehört sowas rein... Warum sollten Sie es sonst beim RS3 und TTRS ausprogrammieren?

    Weil es vielleicht nicht der ECE 51entsprochen hat.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Patricks TT Coupé aus Niederbayern

    • Patrick
    • 15. Juni 2014 um 11:41
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™