1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Feldmaßnahme 30E3 Motorsoundsteuerung TTRS 8s ⚠️

    • TT RS FV/8S
  • TekToniiik
  • 23. Dezember 2021 um 12:39
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 12. April 2022 um 18:23
    • Offizieller Beitrag
    • #1.081

    Folgende Mail habe ich heute von Audi erhalten. Einfach nur LÄCHERLICH! Eine angepasste Antwort haben Sie bereits erhalten!!! :cursing:

    Bilder

    • Audi-30E3.jpg
      • 286,13 kB
      • 1.860 × 1.692
      • 90

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.194
    Beiträge
    4.841
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 12. April 2022 um 19:02
    • #1.082

    Ist doch eine spitzen Mail. Es wird genau gesagt, wieso, weshalb und warum. Mehr kann man in wirklich nicht verlangen. Und das sie mit Hochdruck an einer neuen Lösung arbeitet… na fein. Vielleicht sollten sie mal paar Software Junkies einstellen. Dann wird das auch irgendwann was. 🤣🤣🤣🤣🤣

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 12. April 2022 um 19:14
    • #1.083

    Alex ist doch mittlerweile nurnoch im Rage Modus.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 12. April 2022 um 19:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.084
    Zitat von R8PTOR

    Alex ist doch mittlerweile nurnoch im Rage Modus.

    na komm Pete, haben wir in DE keine anderen Probleme als das ein TTRS leiser gemacht werden muss ^^ ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.831
    Beiträge
    2.500
    Bilder
    40
    • 12. April 2022 um 20:30
    • #1.085
    Zitat von admin

    na komm Pete, haben wir in DE keine anderen Probleme als das ein TTRS leiser gemacht werden muss ^^ ;)

    Alex🤔

    Lass Dir richtig Puff Puff aufspielen, dann bist Du glücklich 🤣😜😜👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 13. April 2022 um 11:38
    • #1.086

    Ich glaube darum geht es ja gar nicht ;-).

    Die Art und Weise, wie hier mit Kunden umgegangen wird, ist einfach nur beschämend. Aber: Wie nach meinem Telefonat mit der Kunenbetreuung ja bereits mitgeteilt.... Die DÜRFEN nix anderes schreiben.

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    206
    Beiträge
    392
    • 13. April 2022 um 11:54
    • #1.087
    Zitat von admin

    Folgende Mail habe ich heute von Audi erhalten. Einfach nur LÄCHERLICH! Eine angepasste Antwort haben Sie bereits erhalten!!! :cursing:

    kann ich wissen, was das Dokument sagt? danke

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 13. April 2022 um 18:38
    • Offizieller Beitrag
    • #1.088
    Zitat von Lorenzo TT-RS

    kann ich wissen, was das Dokument sagt? danke

    in short, the update is faulty and the measure was therefore discontinued. A new update (software) will be created. As soon as it is available, the measure will be continued. All those who have received the current faulty software are put off and should now wait.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    206
    Beiträge
    392
    • 14. April 2022 um 18:16
    • #1.089

    danke!

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 22. April 2022 um 15:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1.090

    Heute wieder eine Antwort von Audi erhalten. An Lächerlichkeit ist das nicht mehr zu überbieten!

    "... man soll doch Verständnis dafür haben, dass man sein Auto nun leiser machen soll.."

    Bilder

    • Audi-Antwort.jpg
      • 323,97 kB
      • 1.422 × 1.474
      • 54

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.850
    Beiträge
    7.570
    • 22. April 2022 um 16:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1.091

    Ja steht doch bei weiteren Fragen oder Anregungen sind sie für Dich da😂😂😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Volltanker68
    Schüler
    Reaktionen
    120
    Beiträge
    134
    • 22. April 2022 um 16:44
    • #1.092

    Dank des Forums habe ich auch die Maßnahme Anfang März beim jährlichen Ölwechsel dankend abgelehnt und mich an die KB gewandt Text siehe unten:

    Zitat

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich beziehe mich auf Ihr Schreiben Januar 2022 sowie die Ansprache meines Audi Partner bei meinem Inspektionstermin 16.03.2022 bzgl. der 30R3 Rückrufaktion. Die Maßnahme habe ich vorläufig abgelehnt, da sich mir werder aus ihrem Anschreiben noch dem Gespräch bei meinem Audi Partner der Grund dieser Maßnahme klar erschließt und diese wie in ihrem Schreiben ganz klar geschrieben" keinen Einfluss auf die Sicherheit oder den Alltagsgebrauch Ihres7meines Fahrzeuges hat".

    Folgende Fragen möchte ich dazu bitte von Ihnen verbindlich beantwortet haben:

    1. Wurde die allgemeine Betriebserlaubnis/Typgenehmigung meines TTRS FIN:WUAZZZFV6J...........zu Unrecht erteilt? Wenn ja, wer ist dafür verantwortlich? Wenn nein, warum muss ich diese Maßnahme dann 4 Jahre nach Erstzulassung durchführen?

    2. Warum muss die Änderung sicher stellen, dass das Soundsetting sich wie beschrieben ändert, was stimmt damit jetzt nicht?

    2.Was ist das genaue Ziel dieser Maßnahme?

    3.Welche Konsequenzen bedeutet es für mich, wenn ich diese Maßnahme dauerhaft ablehne?

    Für den Fall, dass ich mich zur Durchführung der Maßnahem entschließe bestätigen Sie mir bitte expliziert:

    1.das es keine weitere Änderung außer der in ihrem Schreiben Benannten an meinem Fahrzeug geben wird

    2.insbesonere, dass der Soundtaster beim ersten Anwählen des Modes Sport oder Individual sofort aktiv ist und nicht erst wie durch andere TTRS- Fahrer beschrieben erst nach 2-3maliger Anwahl der Fahrmodi

    3.das es keine Zeitbegrenzung der Funktion des Soundtasters in den Fahrmodi Sport und Individual gibt, die nach manuellem schließen der Klappen über einen längeren Fahrzeitraum (berichtet wird ab 3 Minuten) das manuelle Öffnen erst wieder ermöglichen, wenn wieder erneut 2-3 mal der Fahrmodi Sport oder Individual über das Drive Select angewählt und bestätigt wird

    4.dass, sollten doch weitere Änderungen, die über die in ihrem Schreiben Benannten hinausgehen, nachgewiesen werden, Sie mein Fahrzeug wieder kostenfrei in den ursprünglich erworbenen Zustand zurück versetzen

    Alles anzeigen

    leider und auch nur diesen Standardtext von unserem "Premium Hersteller" zurück bekommen.:thumbdown:

    Keinerlei individuelle Reaktion auf meine ganz klar und sachlich gestellten Fragen

    Es ist wohl noch nicht vorbei:rolleyes:

    werde da nochmal nachfassen:cursing: mit einem "ist so" kann es doch nicht getan sein:cursing::cursing::cursing:

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 57,44 kB
      • 1.339 × 345
      • 28

    seit 2018 TTRS 8S Roadster, HJS-Downpipe, Wagner Evo3, APR-Ansaugung inkl. Inlet, Stage1 APR?, Schmidt TwentyOne 9,5Jx20

    2013-2018 TTS 8J Roadster Serie belassen da bildschön ab Werk, verkauft

    2008-2013 Audi 80 Cabrio V6 110KW Automatik einmal fast neu gemacht, verkauft:(hätte ich gern wieder||

    Daily: Dienstwagen VW-Konzernregal

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.831
    Beiträge
    2.500
    Bilder
    40
    • 22. April 2022 um 16:55
    • #1.093
    Zitat von Der Hausmeister

    Ja steht doch bei weiteren Fragen oder Anregungen sind sie für Dich da😂😂😂

    👍👍🤣🤣

    So long 8)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 22. April 2022 um 18:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1.094

    Stehe in Kontakt mit dem Chief Editor eines großen Auto Magazins. Zwei Infos an euch aus heutiger Mail:

    Zitat:

    - Zu dem Thema wird noch etwas größeres in der Zeitung erfolgen. Natürlich im Negativen für Audi!

    - Der Chief Editor hat demnächst in Interview mit einem hohen Tier der Audi AG bei welchem auch dieses Thema auf den Tisch kommt!


    Fazit: Nicht nachgeben, alle Maßnahmen gegen das Update einleiten/verweigern bis aufs letzte ankommen lassen. Audi wird damit so nicht durchkommen. ( Sieh schon das 1. verpfuschte Update! )

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.194
    Beiträge
    4.841
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 22. April 2022 um 21:28
    • #1.095
    Zitat von admin

    Heute wieder eine Antwort von Audi erhalten. An Lächerlichkeit ist das nicht mehr zu überbieten!

    "... man soll doch Verständnis dafür haben, dass man sein Auto nun leiser machen soll.."

    Das ist ja auch verständlich. Die können dir ja nicht auf deine individuellen Fragen antworten. Damit würden die sich ja auf irgendwas festlegen müssen. Was wiederum neue Fragen aufwerfen würde. Und das macht Audi natürlich nicht. Es bleibt alles allgemein und für jeden allgemein gültig.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.194
    Beiträge
    4.841
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 22. April 2022 um 21:32
    • #1.096
    Zitat von admin

    Audi wird damit so nicht durchkommen. ( Sieh schon das 1. verpfuschte Update! )

    Das werden sie auch nicht. Das Update ist vollkommen Sinnfrei und ändert nichts an der Lautstärke. Aber das hatten wir ja alles schon x-mal durchgekaut.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Volltanker68
    Schüler
    Reaktionen
    120
    Beiträge
    134
    • 25. April 2022 um 17:05
    • #1.097

    ist gerade ein wenig ruhiger im Office, ich nerv die KB noch ein bißchen s.u. :)

    Zitat

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    eine Entschuldigung für die Dauer der Bearbeitungszeit wäre nicht nötig gewesen, wenn Sie auch nur eine meiner konkret gestellten Fragen individuell beantwortet hätten. Lassen Sie mich vorab sagen, dass ich im Normalfall niemand bin der sich lange mit Kundenbetreungen von Unternehmen auseinander setzt, die den Wert eines einzelnen Kunden nicht schätzen bzw. wie ja in der heutigen Zeit gern mal gemacht, direkt mit Anwalt droht. Das mache ich nicht, sondern ich schließe diese Unternehmen konsequent aus meinem Portfolio aus, insbesondere dann, wenn hier ein Produkt im Wert von nahezu 100TEU inkl. Serviceleistungen meinerseits im Raum steht.

    Da ich mein Auto (bewusst nicht meinen Audi gesagt) so wie es jetzt ist immer noch mag, möchte ich Sie erneut bitten meine Fragen s.u. zu beantworten. Bei aller gebotenen Sachlichkeit, aber mit einem "IST EBEN SO" können Sie doch heute nicht mal mehr einem 3 jährigen kommen.

    1.Wurde die allgemeine Betriebserlaubnis/Typgenehmigung meines TTRS FIN: WUAZZZFV6J1903059 zu Unrecht erteilt? Wenn ja, wer ist dafür verantwortlich? Wenn nein, warum muss ich diese Maßnahme dann 4 Jahre nach Erstzulassung durchführen?

    2.Warum muss die Änderung sicher stellen, dass das Soundsetting sich wie beschrieben ändert, was stimmt damit jetzt nicht?

    3.Was ist ist das genau Ziel dieser Maßnahme?

    4. Welche Konsequenzen bedeut es es für mich, wenn ich diese Maßnahme dauerhaft ablehne?

    Alles anzeigen

    seit 2018 TTRS 8S Roadster, HJS-Downpipe, Wagner Evo3, APR-Ansaugung inkl. Inlet, Stage1 APR?, Schmidt TwentyOne 9,5Jx20

    2013-2018 TTS 8J Roadster Serie belassen da bildschön ab Werk, verkauft

    2008-2013 Audi 80 Cabrio V6 110KW Automatik einmal fast neu gemacht, verkauft:(hätte ich gern wieder||

    Daily: Dienstwagen VW-Konzernregal

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.194
    Beiträge
    4.841
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 25. April 2022 um 17:23
    • #1.098

    Audi ist dafür sowieso der falsche Ansprechpartner. Die Maßnahme wurde vom KBA angeordnet. Audi muss sie nur umsetzen. Warum, wieso, weshalb… müsste also das KBA beantworten.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 25. April 2022 um 19:54
    • Offizieller Beitrag
    • #1.099
    Zitat von Volltanker68

    ist gerade ein wenig ruhiger im Office, ich nerv die KB noch ein bißchen s.u. :)

    ICH FEIER DICH !!!!!! :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.202
    Beiträge
    993
    • 25. April 2022 um 21:20
    • #1.100

    Ehrlich? Hier versucht der Schwanz mit dem Hund zu wedeln. Bei Audi kommt man damit Null weiter. Die werden doch den Teufel tun und zulassungstechnische Diskussionen mit dem Kunden anzufangen. Der Mitarbeiter, der das würde, oder selbst nur minimal von der offiziellen Sprechweise abweichen würde, der würde mindestens eine Abmahnung riskieren. Ich beginne auch keine technische Diskussion mit Personen außerhalb meiner Firma. A) habe ich das unterschrieben, B) Don't discuss with amateurs

    Man erreicht da weder bei Audi noch beim KBA etwas. Imho der einzige Weg über Verweigerung, dann bis vor Gericht eskalieren, am besten unterstützt durch die Motorpresse. Ausgang kann aber auch zurückschlagen, im schlimmsten Fall bis zur vollständigen und damit wirksamen Deaktivierung der Klappensteuerung.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren

Tags

  • TTRS
  • Sound
  • TTRS 8S
  • 30E3
  • Feldmaßnahme
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™