1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Feldmaßnahme 30E3 Motorsoundsteuerung TTRS 8s ⚠️

    • TT RS FV/8S
  • TekToniiik
  • 23. Dezember 2021 um 12:39
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 24. Dezember 2021 um 10:17
    • #21
    Zitat von Blue-Screen

    Nachtrag:


    hab grade mal im ERWIN geschaut. Da steht es auch drin mittlerweile.

    Kannst du da noch mehr Infos rausholen?

    Ist es Pflicht oder nicht?

    Welches Baujahr ist betroffen?

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 24. Dezember 2021 um 10:19
    • #22

    Moin Paule,


    meinst du das wirklich ernst?!


    ich habe ALLE Umbauten und Änderungen eintragen lassen, vom TÜV abnehmen lassen und das ganze auch ordentlich der Zulassungsstelle und der Versicherung mitgeteilt. letztendlich kam dann auch ein Brief vom Hauptzollamt bzgl. Steuern etc.

    Es ist also ALLES komplett LEGAL, nix verstecktes oder sonst was, inkl. Fahrwerk, Spurplatten etc. Mein Fahrzeug entspricht also (nach meinem Empfinden) den regulären, mit denen es offiziell eingetragen ist. Selbst eine Veränderung der Lautstärke wurde eingetragen…


    Jetzt kann Audi oder das KBA doch nicht daher kommen und mein (sorry, aber immer noch LEGALES) Fahrzeug einfach zurückrüsten lassen, oder?!

    Ich hab es GENAU aufgrund der illegalen Chinakracher-Poser auf dem LEGALEN Wege gemacht, mit allem drum und dran!

    Wenn das rechtens wäre, würde ich die Welt nicht mehr verstehen, sorry!

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 24. Dezember 2021 um 10:21
    • #23
    Zitat von TekToniiik

    Kannst du da noch mehr Infos rausholen?

    Ist es Pflicht oder nicht?

    Welches Baujahr ist betroffen?

    stand glaub ich nicht drin, aber ich werde gleich mal schauen….

    Dir lieber TekToniiik erstmal generell vielen Dank fürs teilen der Info 😉

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 24. Dezember 2021 um 10:27
    • #24

    Moin,

    Wie ich es schon geschrieben habe, du gehörst zu denen die nur vom KBA angeschrieben werden das dein Auto nicht mehr den Vorschriften entspricht, der Hersteller das Update nicht durchführen konnte weil “Fremdstoftesre” erkannt wurde.

    Jetzt must Du/ dein Tuner dafür Sorge tragen das es wider den Vorschriften entspricht….

    Das ist so!!!

    Wenn Du/ dei Tuner das nicht kann, dann bleibt nur die Rückkehr zur Serie sonnst kommen auch da die Beamten und werden in Deinem Fall die Plaketten abkratzen…

    So ist das dann…

    So long 8)

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 24. Dezember 2021 um 10:42
    • #25
    Zitat von Blue-Screen

    stand glaub ich nicht drin, aber ich werde gleich mal schauen….

    Dir lieber TekToniiik erstmal generell vielen Dank fürs teilen der Info 😉

    Ja bitte. Text per Copy & Paste zitieren oder Screenshot. Mich interessiert der Wortlaut.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 24. Dezember 2021 um 10:54
    • #26

    Anbei das Dokument. Ist offensichtlich eine Rückrufaktion…. freiwillig scheinen die „neu interpretierten Werte des KBA“ nicht zu sein…


    Paule: danke für deine Einschätzung. Bei Seriensoftware verstehe ich das, bei zugelassener Tuningsoftware bleibt das für mich unverständlich leider. Ob und wie HGP das umsetzten kann/wird, ist fraglich. Email dazu ist schon raus. Wird aber sicher nicht zeitnah beantwortet….

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 24. Dezember 2021 um 10:54
    • #27
    Zitat von cs_

    Ja bitte. Text per Copy & Paste zitieren oder Screenshot. Mich interessiert der Wortlaut.

    Bei Screenshots wäre ich Vorsicht bezüglich Urheberrecht.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 24. Dezember 2021 um 10:56
    • #28

    Macht euch nicht verrückt. Nur Panikmacherei. Die meisten Werkstätten wissen nicht mal was TPI‘s sind. Und die werden auch nicht automatisch angezeigt, wenn man diese nicht aufruft. Und das ODIS beim finden einer Fremdsoftware eine Meldung ans KBA gibt, halte ich für ein Märchen. Und ein TÜV Prüfer ist gar nicht in der Lage festzustellen, was da für eine Software drauf ist. Das ist auch nicht seine Aufgabe.

    Problem gelöst. 😆😆

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 24. Dezember 2021 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat von TTRS_paule

    By the way:

    Zu verdanken haben wir das den “speziellen Kunden” die mit ihren “Santander” finazierten “Bimserkarren” wild “ballernd” durch die Gegend bügeln…… um sich vor den “Damen” zu profitieren…..

    So ist es wenn man ehrlich ist sind das Hausgemachte Probleme der zum großen Teil RS3 Fahrer!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 24. Dezember 2021 um 11:05
    • #30

    Bevor die Emotionen hoch kochen, müsste man erst mal feststellen.

    Ob das nur eine Feldmaßnahme von Audi ist, oder ob die Maßnahme vom KBA angeordnet wurde.

    Ist es eine vom KBA angeordnete Maßnahme die der Überwachungspflicht unterliegt dann kann man sich nicht davor drücken.

    Im Zweifel greift dann die Außerbetriebsetzungen, als Folge der Nichtkooperation bei Rückrufaktionen.

    Hier ist der Ablauf erklärt.

    Ich nehme mal an das KBA hat im Rahmen der Marktüberwachung, den Mangel festgestellt.

    Da es sich um ein Mangel ist der die Emission betrifft, wird es vermutlich auch die Abstellung überwachen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 24. Dezember 2021 um 11:07
    • #31

    Moin,

    Nochmal damit es jeder versteht.

    Das ist eine Aktion seitens KBA, ab nun ist der Hersteller in der Pflicht/ Verantwortung dieses Umzusetzen und eine Rückmeldung an das KBA zu machen. Dieses funktioniert genau auf dem Weg den ich hier beschrieben habe.

    Alle betroffenen werden vom Hersteller angeschrieben, und dann geht es seinen Gang.

    Wenn der jenige angeschrieben wird und nicht innerhal einer gesetzten Frist der Aufforderung nachkommt werden die Plaketten abgekratzt.

    Bei Fahrzeugen die zzt nicht zugelassen sind erfolgt eine Zulassung nir dann wieder wenn der Nachweis erbracht ist….

    So long 8)

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 24. Dezember 2021 um 11:12
    • #32
    Zitat von TT-Eifel

    Bevor die Emotionen hoch kochen, müsste man erst mal feststellen.

    Ob das nur eine Feldmaßnahme von Audi ist, oder ob die Maßnahme vom KBA angeordnet wurde.

    Ist es eine vom KBA angeordnete Maßnahme die der Überwachungspflicht unterliegt dann kann man sich nicht davor drücken.

    Im Zweifel greift dann die Außerbetriebsetzungen, als Folge der Nichtkooperation bei Rückrufaktionen.

    Hier ist der Ablauf erklärt.

    Ich nehme mal an das KBA hat im Rahmen der Marktüberwachung, den Mangel festgestellt.

    Da es sich um ein Mangel ist der die Emission betrifft, wird es vermutlich auch die Abstellung überwachen.

    Alles anzeigen

    Zitat:

    "Warum ist diese Änderung notwendig?


    In Abstimmung mit dem KBA ist eine Anpassung der Motorsoundsteuerung für bestimmte Betriebszustände notwendig,
    um die Fahrzeuge an die durch die Behörde neu interpretierten Vorgaben anzupassen."

    Also wie ich es verstehe, wird es Pflicht sein.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 24. Dezember 2021 um 11:14
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    Vereinfacht gesagt hat es folgende Auswirkungen:

    - Im Auto und Comfort Modus egal ob man D oder S fährt können die Auspuffklappen nicht mehr geöffnet werden mit dem Auspufftaster in der Mittelkonsole.

    - Im Dynamic Modus und Individual Modus funktioniert das vermutlich noch im D und S Modus.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 24. Dezember 2021 um 11:16
    • #34
    Zitat von admin

    Vereinfacht gesagt hat es folgende Auswirkungen:

    - Im Auto und Comfort Modus egal ob man D oder S fährt können die Auspuffklappen nicht mehr geöffnet werden mit dem Auspufftaster in der Mittelkonsole.

    - Im Dynamic Modus und Individual Modus funktioniert das vermutlich noch im D und S Modus.

    genau, die Klappentaste geht nur noch im Dynamic Modus.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 24. Dezember 2021 um 11:16
    • #35
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Nochmal damit es jeder versteht.

    Das ist eine Aktion seitens KBA, ab nun ist der Hersteller in der Pflicht/ Verantwortung dieses Umzusetzen und eine Rückmeldung an das KBA zu machen. Dieses funktioniert genau auf dem Weg den ich hier beschrieben habe.

    Alle betroffenen werden vom Hersteller angeschrieben, und dann geht es seinen Gang.

    Wenn der jenige angeschrieben wird und nicht innerhal einer gesetzten Frist der Aufforderung nachkommt werden die Plaketten abgekratzt.

    Bei Fahrzeugen die zzt nicht zugelassen sind erfolgt eine Zulassung nir dann wieder wenn der Nachweis erbracht ist….

    Alles anzeigen

    Also mir kratzt keiner in meiner Garage die Plakette ab. Wie soll denn das bitte überwacht werden? Selbst bei einer Verkehrskontrolle, wissen die Beamten darüber nicht Bescheid. Und haben gar nicht, die Möglichkeit das zu prüfen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 24. Dezember 2021 um 11:18
    • Offizieller Beitrag
    • #36
    Zitat von TekToniiik

    genau, die Klappentaste geht nur noch im Dynamic Modus.

    und im individual Modus?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 24. Dezember 2021 um 11:19
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    Das Problem ist man wird dann keinen neuen TÜV bekommen.

    Aber ich würde erstmal abwarten, wenns dann richtig offiziell ist.

    Scheint ja alle ttrs und R8 zu betreffen.

    Deswegen hatten die beim R8 ja dann auch keine AGA Taste am Lenkrad.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 24. Dezember 2021 um 11:20
    • #38

    Nein natürlich nicht, die kommen bei Dir mit dem Auftrag vorbei und machen das! Habe ich alles schon gesehen, kannste mir glauben!

    Und Du machst dann garnichts, andernfalls kommt auch noch die silberne Acht…..

    So long 8)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 24. Dezember 2021 um 11:21
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    Die Funktion ist bei diesem Auto ein Kaufgrund. Wer will schon immer im Dynamic Modus rumfahren?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 24. Dezember 2021 um 11:21
    • #40

    Blue-Screen Vielen Dank für das PDF!

    Zusammenfassung:

    - Zwangsupdate, kommt man nicht drum herum

    - Betrifft nur Fahrmodus Comfort in D & S sowie Auto in D.

    - Umkehrschluss: Auto auf S, sowie Individual und Dynamik so wie bisher, unverändert.

    Das ärgert mich dann zwar immer noch, aber nicht mehr ganz so stark. Fahre eh zumeist auf Auto oder Dynamic. Die Fälle, in denen ich die Klappen in D geöffnet hatte, kann ich an den Fingern einer Hand abzählen. Passiert viel häufiger, dass ich in S unterwegs bin, irgendwo Blau-Silber entdecke und mit der Taste kurz auf Leise gehe. :)

    Ich hoffe, dass im Infotainment der korrekte Zustand abgebildet wird. Ich erwarte bei Tastendruck dort eine korrekte Meldung wie "Nicht möglich" oder "Falsches Profil". Sollte immer die tatsächliche Klappenstellung gemeldet werden.

    Ansonsten mal ganz objektiv betrachtet:

    Comfort und Klappen auf passt nicht wirklich zueinander. Wäre es ab Werk gleich so gewesen, hätte man sich vermutlich nicht aufgeregt, sondern es einfach so als "ist halt so" bewertet. Maßnahmen im Nachhinein hinterlassen immer ein "Geschmäckle".

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren

Tags

  • TTRS
  • Sound
  • TTRS 8S
  • 30E3
  • Feldmaßnahme
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™