1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Feldmaßnahme 30E3 Motorsoundsteuerung TTRS 8s ⚠️

    • TT RS FV/8S
  • TekToniiik
  • 23. Dezember 2021 um 12:39
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 26. Juli 2022 um 18:54
    • #1.281

    Ja verstehe. Das Update überschreibt das Tuning. Das ist mal so richtig, wie sagt Bernd das Brot, MIST!

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.178
    Beiträge
    958
    • 26. Juli 2022 um 20:27
    • #1.282
    Zitat von Syccon

    Das ist ja bereits bekannt und für die Leute mit Seriensoftware einfach nachzurüsten. Fertig ist der Lack. 😊

    Hier geht es aber in erster Linie um die Fahrzeugbesitzer, die eine andere Software auf dem Motorsteuergerät haben. Und letztendlich auch dafür viel Kohle hingeblättert haben. Da hilft das Klappenmodul nicht.

    Ist das so?

    Fahrzeugkontrolle, Verdacht auf zu laut. Beschlagnahme, Vorführung Gutachter. Der drückt die Taste in Comfort, kennt sich aus und sagt "nicht Serienstand". Oder gerne auch "Rückruf nicht durchgeführt".

    Exitus.

    Nachrüstlösung bringt nur eines sicher: Geld wandert von A nach B.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 26. Juli 2022 um 20:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1.283

    Moment mal, Ihr vergesst das dass Update auch die Fehlzündungen zum größten Teil deaktiviert. Das kann das Modul von ASR nicht wieder herstellen.

    Und außerdem ist es einfach nur noch BODENLOS 425 EUR für etwas zu bezahlen, was bei dem Fahrzeug eigentlich ab Kauf SERIE war!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 26. Juli 2022 um 22:37
    • #1.284
    Zitat von admin

    Moment mal, Ihr vergesst das dass Update auch die Fehlzündungen zum größten Teil deaktiviert

    Das hatten wir doch auf Seite 1 geklärt:

    • Das Knallen/Röhren des Motors beim Start, welches früher öfters (aber nicht immer) zu hören war, scheint jetzt gar nicht mehr stattzufinden. 📍Das Knallen ist durch die geschlossenen Klappen leiser geworden aber noch vorhanden <- Stand 11.02.2022.

    Außer du hast noch die erste Version von der Motorsoftware (z.B. 0003) die das RS3 VFL Knallen hat, die ist aber extrem selten.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 27. Juli 2022 um 00:55
    • #1.285

    Bin damals als der TTRS 8S rausgekommen ist, den gleich Probe gefahren. Das war nicht normal, wie der beim abtouren rum geknallt hat. Das war total übertrieben. Das macht meiner nicht. Mir ist das schon zu viel, wenn der im S Modus beim runter schalten so aufheult. Innerorts ist das einfach peinlich. Eigentlich ist das hochschalten eines Automatik Getriebes schon peinlich genug. Klingt als würde der Motor sich verschlucken, weil er viel zu früh schaltet.


    Aber zurück zum Thema. Bei dem Modul von Cete steht:

    "Misfire" Memory Funktion
    Wenn Sie das Fahrzeug im Dynamic Modus neustarten, bleiben die Abgasklappen weiterhin geöffnet und das Misfire wird ebenfalls wieder freigegeben ohne den Dynamic Modus erneut anwählen zu müssen.

    Inwieweit das nach dem Update noch funktioniert, kann ich natürlich nicht sagen. Warten wir mal ab, was da noch kommt…. 🧐

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 27. Juli 2022 um 01:48
    • Offizieller Beitrag
    • #1.286

    Das Misfire Memory bedeutet nur, dass wenn man das knallen noch hat die Funktion in jedem Modus an ist, also Comfort z. B.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 27. Juli 2022 um 13:15
    • #1.287
    Zitat von Syccon

    ...Mir ist das schon zu viel, wenn der im S Modus beim runter schalten so aufheult. Innerorts ist das einfach peinlich. Eigentlich ist das hochschalten eines Automatik Getriebes schon peinlich genug. Klingt als würde der Motor sich verschlucken, weil er viel zu früh schaltet.---

    ....

    Naja ... also mal ehrlich ... es wird ja wohl doch keiner "gezwungen" innerhalb der Stadt mit einem 400PS Karren im S-Modus zu fahren ... dann fahr doch einfach Comfort ... das reicht immer noch um in 97% der Fälle am schnellsten von 0-50 zu sein ;)

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 4. August 2022 um 13:43
    • #1.288

    Feldmaßnahme 30E3 ist wieder am Start:!:

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.178
    Beiträge
    958
    • 4. August 2022 um 14:19
    • #1.289

    Dito

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 4. August 2022 um 15:10
    • #1.290

    Hat jemand schon die Einzelheiten zur Maßnahme? Was hat sich gegenüber der Alten denn nun geändert?


    Ich war erst vor 2 Wochen zum Service. Bin erstmal ein Jahr raus. Und dann geht es eh zu APR. Da können die das gleich mit „einpflegen“. Falls es nicht wieder eine Luftnummer wird. 😆

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 4. August 2022 um 17:16
    • #1.291
    Zitat von Syccon

    Hat jemand schon die Einzelheiten zur Maßnahme? Was hat sich gegenüber der Alten denn nun geändert?


    Ich war erst vor 2 Wochen zum Service. Bin erstmal ein Jahr raus. Und dann geht es eh zu APR. Da können die das gleich mit „einpflegen“. Falls es nicht wieder eine Luftnummer wird. 😆

    Hab grade nachgeschaut. Steht nichts Neues drin, nur paar Sachen umformuliert.

    Der Start der Feldmaßnahme ist übrigens seit heute, den 04.08.2022.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. August 2022 um 17:36
    • Offizieller Beitrag
    • #1.292

    direkt wieder zum Anwalt :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 4. August 2022 um 17:46
    • #1.293

    Ich hab mal weitergeforscht:

    Es gibt ein neues Update mit der Nummer 26P5 Softwareupdate Gateway, dies scheint für alle zu sein, die das fehlerhafte Update damals drauf gespielt bekommen haben.
    Vermutlich kommt für die Software 26P5 wieder ein Brief bald.

    Für alle anderen TTRS gilt wohl weiterhin 30E3.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 4. August 2022 um 19:00
    • #1.294

    So, war gerade beim Freundlichen und habe die Feldmaßnahme durchführen lassen. Neben dem Softwareupdate des Motorsteuergerätes, wird noch die Auspufftaste stillgelegt und gegen einen Zigarettenanzünder ausgetauscht. Also wer nicht qualmt, hat noch eine zusätzliche Buchse für Ladekabel. ;):thumbup:


    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 4. August 2022 um 19:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1.295

    Weltklasse 😂😂😂

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 4. August 2022 um 19:13
    • #1.296
    Zitat von Syccon

    So, war gerade beim Freundlichen und habe die Feldmaßnahme durchführen lassen. Neben dem Softwareupdate des Motorsteuergerätes, wird noch die Auspufftaste stillgelegt und gegen einen Zigarettenanzünder ausgetauscht. Also wer nicht qualmt, hat noch eine zusätzliche Buchse für Ladekabel. ;):thumbup:


    Moin,

    Das ist ein schlechter Witz oder? Das geht doch garnicht, seit heute ist die Maßnahme aktiv und der Freundliche hat die Teile da😂😂😂

    So long 8)

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 5. August 2022 um 07:28
    • #1.297
    Zitat von Syccon

    Hat jemand schon die Einzelheiten zur Maßnahme? Was hat sich gegenüber der Alten denn nun geändert?


    Ich war erst vor 2 Wochen zum Service. Bin erstmal ein Jahr raus. Und dann geht es eh zu APR. Da können die das gleich mit „einpflegen“. Falls es nicht wieder eine Luftnummer wird. 😆

    Zitat von Syccon

    So, war gerade beim Freundlichen und habe die Feldmaßnahme durchführen lassen. Neben dem Softwareupdate des Motorsteuergerätes, wird noch die Auspufftaste stillgelegt und gegen einen Zigarettenanzünder ausgetauscht. Also wer nicht qualmt, hat noch eine zusätzliche Buchse für Ladekabel. ;):thumbup:


    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Das ist ein schlechter Witz oder? Das geht doch garnicht, seit heute ist die Maßnahme aktiv und der Freundliche hat die Teile da😂😂😂

    ;););)

    So long 8)

    • Zitieren
  • Teet
    Gast
    • 5. August 2022 um 08:35
    • #1.298
    Zitat von admin

    direkt wieder zum Anwalt :)

    Statt den Anwalt zu nehmen lieber die Marke wechseln.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 5. August 2022 um 09:38
    • Offizieller Beitrag
    • #1.299
    Zitat von Teet

    Statt den Anwalt zu nehmen lieber die Marke wechseln.

    Genau so👍🏻 Ich bin quasi genau auf diesem Weg😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS-Frosch
    Schüler
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    93
    Bilder
    9
    • 5. August 2022 um 10:17
    • #1.300
    Zitat von TekToniiik

    Ich hab mal weitergeforscht:

    Es gibt ein neues Update mit der Nummer 26P5 Softwareupdate Gateway, dies scheint für alle zu sein, die das fehlerhafte Update damals drauf gespielt bekommen haben.
    Vermutlich kommt für die Software 26P5 wieder ein Brief bald.

    Für alle anderen TTRS gilt wohl weiterhin 30E3.

    Kann ich bestätigen. Bei mir (mit dem fehlerhaften Update) wird folgendes angezeigt:

    -> siehe Bild

    Jetzt warte ich erstmal auf das Anschreiben...

    Bilder

    • Screenshot 2022-08-05.jpg
      • 19,18 kB
      • 1.174 × 162
      • 27
    • Zitieren

Tags

  • TTRS
  • Sound
  • TTRS 8S
  • 30E3
  • Feldmaßnahme
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™