1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Vorstellung und erste Frage :)

  • BartKiss
  • 30. März 2022 um 08:38
  • PikAss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    194
    Bilder
    17
    • 1. April 2022 um 09:24
    • #21

    Also ich bin ja auch zu "arm" (oder zu geizig) für einen Umbau in OEM Teilen.

    Manche Sachen kann man vielleicht im Zubehör kaufen, aber meine eigene Erfahrung (Nachbau RS Grill) hat die allgemeine Meinung im Forum (leider) bestätigt.

    Lass die Finger von so Plastiknachbaugelumpe, spar lieber noch ein bisschen (oder ein bisschen mehr) und kauf dir zB ein "RS Body Kit" von Audi als OEM Teile.

    Ja die Preise sind lächerlich, weil auch Audi Plastikteile verkauft und keine aus Titan.

    Aber das Plastik von Audi ist immer noch besser als alles an Plastik was an Zubehör gibt.

    Das Zeug passt, ist wertiger und sieht auch besser aus.

    Grad bei nem 8J finde ich die RS Optik schon geil und das gepostete BodyKit sieht ja dem RS nachempfunden aus.

    VCDS (Original) vorhanden, bei Fragen einfach melden!

    Aktuelle Fahrzeuge:

    Audi A4 B8 Avant 2.0 TDI 143PS

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS

    Fahrzeughistorie:

    Golf II GT 1,8l 90PS - Tod

    Seat Toledo 1M 1.9 TDI 110PS - Tod

    Seat Leon 1M 1,6l 105PS - verkauft

    Seat Leon 1M 2,8l V6 204 PS - verkauft

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS - verkauft

    Audi A4 B6 Avant 1,9 TDI 130PS - verkauft

    Seat Ibiza 6J 1,4l 85PS - verkauft

    • Zitieren
  • BartKiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    175
    Bilder
    12
    • 1. April 2022 um 10:35
    • #22
    Zitat von PikAss

    Also ich bin ja auch zu "arm" (oder zu geizig) für einen Umbau in OEM Teilen.

    Manche Sachen kann man vielleicht im Zubehör kaufen, aber meine eigene Erfahrung (Nachbau RS Grill) hat die allgemeine Meinung im Forum (leider) bestätigt.

    Lass die Finger von so Plastiknachbaugelumpe, spar lieber noch ein bisschen (oder ein bisschen mehr) und kauf dir zB ein "RS Body Kit" von Audi als OEM Teile.

    Ja die Preise sind lächerlich, weil auch Audi Plastikteile verkauft und keine aus Titan.

    Aber das Plastik von Audi ist immer noch besser als alles an Plastik was an Zubehör gibt.

    Das Zeug passt, ist wertiger und sieht auch besser aus.

    Grad bei nem 8J finde ich die RS Optik schon geil und das gepostete BodyKit sieht ja dem RS nachempfunden aus.

    Alles anzeigen

    Danke für die erste konstruktive Meinung. Ich habe schon Mücke-Kotflügelverbreiterung dran... ist 3cm breiter, absolut wertig und kein billiger Plastikscheiss. Das Beispiel Bodykit ist bereits auf EINIGEN RS drauf und ich hab mehrere Fotos vom Hersteller zugesandt bekommen...sieht m.M.n. besser aus als das Orginalgedöns von Audi. Ich finde die RS-Serienstoßstangen einfach ne Spur zu langweilig. Durch den Unfall, bin ich gerade in der "glücklichen" Situation dass die Serienteile alle kaputt sind, so kann ich die Spielerei mal wagen - wenns nichts ist, kann ich ja immer wieder auf Serie zurück.

    Und noch ein Wort zu den anderen... es ist schon erstaunlich, mit welcher Arroganz und schlechten Manieren manche Forentrolle auf eine einfache Frage reagieren. Habt Ihr echt so ein Scheißleben, dass Ihr den Macker im Internet raushängen lassen müsst? Verkauft bitte Eure TT's, Ihr seid des Autos unwürdig.

    TT 8J - 2010 - Facelift Model 211PS/Racechip auf 264PS // TT 8J RS mit MTR Performance Abstimmung Stage 1 -> 420 PS / JL Performance V3 Auspuffanlage

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 1. April 2022 um 10:49
    • #23
    Zitat von Der Hausmeister

    Wer sich so ein Bodykit dran nagelt, da sind die Felgen dann auch Latte🙄🙄

    Hausi, wer sich das anflickt hat doch schon mit dem Leben abgeschlossen:D

    So long 8)

    • Zitieren
  • BartKiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    175
    Bilder
    12
    • 1. April 2022 um 11:06
    • #24
    Zitat von TTRS_paule

    Hausi, wer sich das anflickt hat doch schon mit dem Leben abgeschlossen:D

    Soviel zum "Herzlich Willkommen und viel Spaß"

    Mein Leben hat genau WAS damit zu tun, dass ich ein BodyKit an eines meiner Autos packen möchte?
    Tz tz tz...

    TT 8J - 2010 - Facelift Model 211PS/Racechip auf 264PS // TT 8J RS mit MTR Performance Abstimmung Stage 1 -> 420 PS / JL Performance V3 Auspuffanlage

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 1. April 2022 um 11:17
    • #25
    Zitat von nlcarbon

    Was die Längsdynamik angeht kann man das kompensieren, stimmt. Aber gute -20kg an ungefederten rotierenden Massen sind schon deutlich spürbar auch was z.B. Dämpfung/Federung angeht... Da nützt das beste Öhlins Fahrwerk ja sonst nichts ^^

    Wie viel kg spart das Gold in der Carbon Ansaugung??

    Mit ner 7kg leichten 19x9 möchte ich auch nicht Trackday fahren bzw nur einmal...

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 1. April 2022 um 11:46
    • #26
    Zitat von R8PTOR

    Wie viel kg spart das Gold in der Carbon Ansaugung??

    Mit ner 7kg leichten 19x9 möchte ich auch nicht Trackday fahren bzw nur einmal...

    Pete, ich feiere dich:love:

    So long 8)

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 1. April 2022 um 11:58
    • #27

    Dann fahrt ihr mal euere 13,5kg "Vorsprung druch Technik" Felgen weiter und ich mein 8,7kg Schiederad und alle sind glücklich :P

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 1. April 2022 um 12:11
    • #28

    Der TT war doch schick ohne Bodykit.
    Und viele die hier mitdiskutieren, fahren keinen TT 😜.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 1. April 2022 um 12:22
    • #29

    BartKiss Ich würde auch bei der original Front bleiben. Diese könntest du ja z.B. duch eine Lippe/Splitter und oder Canards etc auch noch etwas wilder gestalten wenn es dir sonst zu "langweilig" ist...

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 1. April 2022 um 12:25
    • #30
    Zitat von BartKiss

    Soviel zum "Herzlich Willkommen und viel Spaß"

    Mein Leben hat genau WAS damit zu tun, dass ich ein BodyKit an eines meiner Autos packen möchte?
    Tz tz tz...

    Lass dich nicht ärgern. Manche hier im Forum loggen sich nur täglich ein um anderer Leute Ideen, Projekte oder Fragen ins lächerliche zu ziehen.

    • Zitieren
  • BartKiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    175
    Bilder
    12
    • 1. April 2022 um 12:34
    • #31
    Zitat von DG TTS

    Der TT war doch schick ohne Bodykit.
    Und viele die hier mitdiskutieren, fahren keinen TT 😜.

    Schick - Ja. Aber ich will halt was "Besonderes" draus machen. Fahre seit 12 Jahren TT's, weils einfach die schönsten Autos sind, die je gebaut wurden :D

    TT 8J - 2010 - Facelift Model 211PS/Racechip auf 264PS // TT 8J RS mit MTR Performance Abstimmung Stage 1 -> 420 PS / JL Performance V3 Auspuffanlage

    • Zitieren
  • BartKiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    175
    Bilder
    12
    • 1. April 2022 um 12:36
    • #32
    Zitat von david.globe

    Lass dich nicht ärgern. Manche hier im Forum loggen sich nur täglich ein um anderer Leute Ideen, Projekte oder Fragen ins lächerliche zu ziehen.

    Ja, ich hab das schon in vielen Threads nachgelesen - sind immer die gleichen Trolle.
    Muss mal schauen, ob ich eine Ignorierfunktion finde. Danke!

    TT 8J - 2010 - Facelift Model 211PS/Racechip auf 264PS // TT 8J RS mit MTR Performance Abstimmung Stage 1 -> 420 PS / JL Performance V3 Auspuffanlage

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 1. April 2022 um 12:52
    • #33
    Zitat von nlcarbon

    Dann fahrt ihr mal euere 13,5kg "Vorsprung druch Technik" Felgen weiter und ich mein 8,7kg Schiederad und alle sind glücklich :P

    Rotorfelgen von Paul sind mit 12,5kg angegeben. Damit warens nurnoch 15kg Unterschied. Davon abgesehen gehts doch noch deutlich besser als 8,7kg. Das ja schon normal für ne flowform Aftermarket Felge.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 1. April 2022 um 13:38
    • #34

    Moin,

    wenn Ihr das erste mal eine Felge gesehen habt die reist, nur weil der Reifen beim aufziehen in die Felge ploppt denkt ihr evtl. auch anders über die "leichten" Felgen. Und wenn ich nur dran denke wie die Felgen im Alltag vergewaltigt werden graut es mir......

    So long 8)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 1. April 2022 um 14:21
    • #35
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    wenn Ihr das erste mal eine Felge gesehen habt die reist, nur weil der Reifen beim aufziehen in die Felge ploppt denkt ihr evtl. auch anders über die "leichten" Felgen. Und wenn ich nur dran denke wie die Felgen im Alltag vergewaltigt werden graut es mir......

    Mittel bis Hochpreisige Aftermarket Felgen haben meist schon eine gleichwertige oder bessere Quali als die OEM Felgen. Die Frage ist halt immer ob das wirklich nen Unterschied macht außer optisch. Ich denke nicht mal am Trackday wird man da viel reißen deswegen.

    Der Hauptvorteil ist der Preis. Eine Rotor kostet neu bei Audi 800-1000euro. Da kriegt man halt einen schönen/schöneren Satz Aftermarket teilweise.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 1. April 2022 um 14:37
    • #36
    Zitat von R8PTOR

    Mittel bis Hochpreisige Aftermarket Felgen haben meist schon eine gleichwertige oder bessere Quali als die OEM Felgen. Die Frage ist halt immer ob das wirklich nen Unterschied macht außer optisch. Ich denke nicht mal am Trackday wird man da viel reißen deswegen.

    Der Hauptvorteil ist der Preis. Eine Rotor kostet neu bei Audi 800-1000euro. Da kriegt man halt einen schönen/schöneren Satz Aftermarket teilweise.

    Pete, bei dem Preis gebe ich Dir absolut recht. Es ist schon unverschämt was die OEM Räder kosten.... . In meinem Fall, ich stehe voll auf das Rotorrad mit dem roten Rand, gehört einfach zu einem RS Plus:love:

    Ich bin ja auch kein "Feind" von anderen Felgen. Ich mag die OZ HLT auch sehr gerne:love:.

    Ich stehe eigentlich auf "im Detail" veränderte Serienoptik, ein bisschen Fahrwerk, ein bisschen Sound, ein bisschen Leistung, ein bisschen Interior, und eine blitz blanke Karosse...

    Im Grunde genommen, nix was sofort dazu führt das man meint "was ist das für ein Bimserhaufen" Einfach nur das was einem erst auffällt wenn ein Serien TT RS neben meinem steht...., das Detail eben;)

    So long 8)

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 1. April 2022 um 19:58
    • #37
    Zitat von BartKiss

    Kannste schon gar nicht, muss man sich a)leisten können und b) jahrelang hart erarbeiten. :)
    Aber wie soll das jemand mit Standardfelgen auf nem Audi auch verstehen? :D

    Eigentlich ist es Zeitverschwendung, auf diesen Post zu antworten.

    Woher willst Du wissen, was ich mir leisten kann. Also halt mal den Ball flach.

    Und ich habe die Standardfelgen, weil sie mir gefallen. Punkt 1.

    Die Uniroyal fahre ich schon seit Jahren mit verschiedenen Fz. Und bin damit zufrieden. Punkt 2.

    Es ist nur immer wieder seltsam, dass die Newbies hier den Dicken machen. Gerade mal 13 Beiträge und schon die Welle machen. :thumbdown::thumbdown:

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 2. April 2022 um 10:22
    • #38

    Herzlich willkommen! 😊👍

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 2. April 2022 um 12:20
    • #39
    Zitat von _Juergen_

    Es ist nur immer wieder seltsam, dass die Newbies hier den Dicken machen. Gerade mal 13 Beiträge und schon die Welle machen. :thumbdown::thumbdown:

    Aber das ist ja normal wenn die Fahrzeuge ein bestimmtes Alter bekommen ändert sich halt auch das Klientel.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Dom
    Anfänger
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    43
    • 2. April 2022 um 12:51
    • #40

    Hallo und Willkommen Bart, gute Besserung für Dein Mädel!

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Elektrischen Spoiler codieren.

    • YellowTTs
    • 11. Mai 2019 um 12:29
    • Elektronik & Alarm
  • Grüße aus der Oberpfalz

    • MarTTin
    • 25. November 2021 um 22:56
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Ein Claim mit Geschichte: Audi feiert 50 Jahre „Vorsprung durch Technik“

    • Audi Blog
    • 8. Juli 2021 um 18:55
    • News

Tags

  • TTRS
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™