1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Lenkrad Alternativen

  • SydB
  • 20. Juni 2022 um 18:51
  • AlderJogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    247
    Beiträge
    262
    Bilder
    6
    • 7. April 2023 um 08:28
    • #41
    Zitat von TTRS_paule

    Preislich, wenn man fragen darf 👍

    269,- Euronen incl. Einbau. Einzig dass ich 200 Km Anfahrt hatte ist natürlich zusätzlich zu berücksichtigen (also Zeit und Spritkosten, musste meinen TT so 400 km bei einem Pisswetter fahren, was sonst ein No-Go wäre).

    Hier noch der Link zur Homepage:
    https://leder-lenkrad.de

    War von Anfang an ein super netter Kontakt, Lenkradauswahl, Angebot und Terminabstimmung lief vorbildlich, der Chef selbst baut aus und ein und arbeitet sehr sauber. Dazu ist er ein spassiger Typ. Also ich kann den Laden empfehlen.

    Das Leben ist zu kurz um mit miesen Autos zu fahren!8)

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    • 13. Mai 2023 um 15:07
    • #42

    Heute war ich bei der Dion Manufaktur in Hannover und hab mir mein Lenkrad verschönern lassen . Schaltwippen vom Urus in Carbon, Airbag in Alcantara und alle Aluteile in schwarz , mir gefällt es super

    Bilder

    • 97d8d71b-bd7d-49a2-9e0c-1ab4b1ef61b1.jpeg
      • 172,07 kB
      • 1.824 × 1.368
      • 39
    • de889618-455f-47b0-b918-ea33f0b9a987.jpeg
      • 115,94 kB
      • 1.368 × 1.824
      • 37
    • b7a86ae8-512c-43b2-b1ae-556a1c692748.jpeg
      • 223,66 kB
      • 1.368 × 1.824
      • 39
    • cdc16bcf-25e1-41b6-959b-8cfc7146b101.jpeg
      • 183,49 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 44
    • 54a5fb3a-d845-49d2-a289-8da2c20cf00b.jpeg
      • 196,5 kB
      • 1.824 × 1.368
      • 47
    • Zitieren
  • hanswurst480
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    159
    • 13. Mai 2023 um 15:12
    • #43

    Habe mein Lenkrad da auch machen lassen. Top Arbeit.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.525
    Beiträge
    3.900
    • 13. Mai 2023 um 16:13
    • #44

    Mega geile Qualität. Hab dort nur die Urus Wippen gekauft, da ich das Lenkrad schon machen lassen hatte.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    476
    • 14. Mai 2023 um 18:20
    • #45

    Sieht gut aus. Bis auf die Problematik mit dem Airbag 👍🏼

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.525
    Beiträge
    3.900
    • 14. Mai 2023 um 18:31
    • #46

    Der Airbag geht ganz normal auf.. Leider selber schon am eigenen Leib getestet..

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    • 14. Mai 2023 um 18:47
    • #47
    Zitat von Chrispaws

    Sieht gut aus. Bis auf die Problematik mit dem Airbag 👍🏼

    Was soll es denn für ein Problem mit dem Airbag geben ? Der funktioniert genau so wie mit Leder

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    476
    • 14. Mai 2023 um 19:23
    • #48
    Zitat von Chris K.

    Was soll es denn für ein Problem mit dem Airbag geben ? Der funktioniert genau so wie mit Leder

    Na zum einen ist das ist ja leider nicht zugelassen. Und ob du darauf vertraust, dass der Sattler das wieder funktional zugenäht hat, bleibt natürlich dir überlassen.

    Habe ja auch erst überlegt ob ich den Airbag mitmache. Allerdings möchte ich mich dann im Ernstfall doch darauf verlassen können, dass das Ding seinen Job macht 🙈

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    202
    Bilder
    21
    • 26. April 2024 um 17:59
    • #49

    Ich würde meinen Plastik-Pralltopf gern gegen der Audi-Serien-Lederpralltopf tauschen. Leider finde ich in der diversen Teilenummer-Websites keine Teilenummer da. Kann man nur die Abdeckung separat überhaupt kaufen? Falls ja würde ich mich freuen wenn hier einer die Teilenummer posten könnte.

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    161
    Beiträge
    448
    • 26. April 2024 um 18:21
    • #50

    Hatte da auch vergeblich gesucht, ich kann mir daher vorstellen, dass der "Topf" und der Airbag eine Einheit bzw. Baugruppe sind, vor allem weil der Topf eine Sollbruchstelle besitzt.

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    • 26. April 2024 um 18:27
    • #51

    kann man auch beim Sattler machen lasse

    Bilder

    • 54a5fb3a-d845-49d2-a289-8da2c20cf00b.jpeg
      • 196,31 kB
      • 1.824 × 1.368
      • 18
    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    202
    Bilder
    21
    • 26. April 2024 um 18:31
    • #52

    Sattler ist bei so einem sicherheitsrelevanten Bauteil für mich raus.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.820
    Beiträge
    2.483
    Bilder
    40
    • 26. April 2024 um 18:40
    • #53
    Zitat von Chris K.

    kann man auch beim Sattler machen lasse

    Aber nur wenn er die Zertifizierung dafür hat, sonnst besser nicht🤮

    Und die haben nicht einmal 1% der Sattler😳

    Spätestens bei der nächsten 29iger wird der Prüfer wenn er nicht pennt die Plakette verweigern 😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 26. April 2024 um 19:19
    • #54
    Zitat von NamasTT

    Ich würde meinen Plastik-Pralltopf gern gegen der Audi-Serien-Lederpralltopf tauschen. Leider finde ich in der diversen Teilenummer-Websites keine Teilenummer da. Kann man nur die Abdeckung separat überhaupt kaufen? Falls ja würde ich mich freuen wenn hier einer die Teilenummer posten könnte.

    Die Airbag Einheit kann man nur komplett zu bestellen. Aber sicher nicht durch bzw. von einem Endkunden.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    202
    Bilder
    21
    • 26. April 2024 um 19:50
    • #55
    Zitat von Syccon

    Die Airbag Einheit kann man nur komplett zu bestellen. Aber sicher nicht durch bzw. von einem Endkunden.

    Das is doch kacke. Danke dir!

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.820
    Beiträge
    2.483
    Bilder
    40
    • 26. April 2024 um 20:06
    • #56
    Zitat von NamasTT

    Das is doch kacke. Danke dir!

    Moin,

    Das hat nix mit Kacke zu tuen, das liegt daran das der Airbag eine sehr komplexe Einheit mit Sprengstoff ist. Jeder Hersteller wird niemals der Werkstatt erlauben den Airbag selber zusammen zu bauen. Viel zu gefährlich😳

    Auch das wechseln des Airbags darf nur von Sachkundigen Mitarbeitern mit dem entsprechenden Nachweis durchgeführt werden.

    Und mal ebenso den “Deckel” abfrickeln” und zum Sattler bringen der da dann was “drauf fummelt” ist absolut Verantwortungslos gegenüber dem Fahrer der wenn es drauf ankommt eben überlebt oder inner Kiste liegt…..

    So long 8)

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    202
    Bilder
    21
    • 26. April 2024 um 20:37
    • #57

    Grad ein Youtube-Video zur Demontage des Airbag Covers gesehen. Verstehe jetzt warum es die nicht einzeln gibt. 😉

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.820
    Beiträge
    2.483
    Bilder
    40
    • 26. April 2024 um 20:41
    • #58

    Moin,

    Viel Spaß wenn dir die “Kappe” in die Fresse fliegt oder auch nicht🧐, dann gibt es was zu Erben 😳

    Und jetzt nochmal für alle “Ungläubigen und Besserwisser”

    Die Abdeckung eines Airbag hat Sollbruch Stellen, wird was drauf gefummelt ist die ordnungsgemäße Funktion nicht mehr gewährleistet, es sei den es ist Nachgewiesen. das ist aber nur durch eine vollkommene maschinelle Fertigung gewährleistet, mit Nachweis. Also definitiv nicht durch eine Handarbeit an der Nähmaschine!

    So long 8)

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    202
    Bilder
    21
    • 26. April 2024 um 20:46
    • #59
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Viel Spaß wenn dir die “Kappe” in die Fresse fliegt oder auch nicht🧐, dann gibt es was zu Erben 😳

    Kein Grund so ungemütlich zu werden. Wie ich weiter oben schon schrieb, akzeptiere ich kein rumgebastel an sicherheitsrelevanten Teilen (du hast den Post sogar geliked). Ich wusste einfach nicht das es sich hierbei um eine so fest verbundene Einheit handelt! Hab mich jetzt via Youtube weitergebildet. Der Fall hat sich somit für mich erledigt und ich muss jetzt nur überlegen ob mir der Tausch des Covers die damit verbundenen Kosten wert ist.

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    476
    • 26. April 2024 um 20:55
    • #60

    Vielleicht mal für alle die es in Erwägung ziehen die Kappe neu zu satteln,oder diese eventuell sogar mit Carbon verkleiden zu wollen.

    So sieht ein gesprengter Airbag aus, vielleicht ist es bildlich etwas besser zu verstehen was TTRS_paule meint.

    Bilder

    • FB_IMG_1705355792956.jpg
      • 111,99 kB
      • 1.080 × 1.440
      • 16
    • FB_IMG_1705355797533.jpg
      • 136,64 kB
      • 1.080 × 1.440
      • 17
    • FB_IMG_1705355788553.jpg
      • 110,23 kB
      • 1.080 × 1.440
      • 17
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Einen schöne guten Abend

    • Seifensieder
    • 9. April 2022 um 23:06
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™