1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Nun ist er endlich da ;-)

  • RedFlag1970
  • 27. September 2023 um 20:24
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    248
    Beiträge
    384
    • 1. April 2024 um 11:32
    • #61
    Zitat von hollandfreund

    wird doch langsam :)

    PS: was sind denn das für coole Schildchen an den Ventilen? WO gibt es sowas? hab das immer mit Kreide an die Reifen geschrieben, sieht nach ner Verbesserung aus

    Habe ich gedruckt.
    Wenn kein Drucker vorhanden kann ich gerne aus Resten was drucken, ist kein Hexenwerk ;)

    eine ähnliche STL:
    https://www.thingiverse.com/thing:4624248

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    541
    Beiträge
    927
    • 1. April 2024 um 12:30
    • #62

    ähm nen 3D Drucker ?

    NÖ :S

    Aber wenn Du mal Langeweile hast :*

    Vergütung: Hopfenschorle im Biergarten Deiner Wahl 8)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    248
    Beiträge
    384
    • 1. April 2024 um 12:36
    • #63

    Bekommen wir hin - hab hier noch einen Satz rumliegen ;)

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    468
    • 1. April 2024 um 13:06
    • #64

    Hol dir lieber ein Gewindefahrwerk, dann brauchst keine Spurplatten und hast weniger Steinschläge an den Seiten.

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    248
    Beiträge
    384
    • 1. April 2024 um 13:31
    • #65
    Zitat von Ralfi

    Hol dir lieber ein Gewindefahrwerk, dann brauchst keine Spurplatten und hast weniger Steinschläge an den Seiten.

    Merci für die Info.
    Aber:
    Ein Fahrwerk bringt die Felge nicht nahezu bündig nach außen - wie auch ;)
    Tiefer ist nicht mein derzeitiges Ziel, evtl. andere Federn und gering runter, und bitte jetzt nicht : "das wird das Fahrwerk des Grauens", da habe ich schon genug gelesen.

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.211
    Beiträge
    4.869
    Bilder
    44
    Videos
    1
    • 8. April 2024 um 16:25
    • #66
    Zitat von hollandfreund

    wird doch langsam :)

    PS: was sind denn das für coole Schildchen an den Ventilen? WO gibt es sowas? hab das immer mit Kreide an die Reifen geschrieben, sieht nach ner Verbesserung aus

    Ich benutze beschriftete Ventilkappen. Kann man das ganze Jahr drauf lassen, wenn man will. 👍

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(GB) 95 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    468
    • 8. April 2024 um 18:39
    • #67

    Ich beschrifte die Felge innen an der unlackierten Kontaktfläche zur Radaufnahme hin mittels wasserfesten Edding. Das hält ewig. ;)

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • RSR
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    165
    Bilder
    1
    • 8. April 2024 um 18:41
    • #68
    Zitat von Ralfi

    Ich beschrifte die Felge innen an der unlackierten Kontaktfläche zur Radaufnahme hin mittels wasserfesten Edding. Das hält ewig. ;)

    So siehts aus! Kann ich bestätigen und empfehlen!

    TTRS 2018, KW V3, HR Stabi, Stage 1

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    541
    Beiträge
    927
    • 9. April 2024 um 11:35
    • #69

    was macht Ihr wenn ihr die Felgen von vorn nach hinten tauscht?

    Tippex ? :P 8)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.904
    Beiträge
    7.642
    • 9. April 2024 um 12:08
    • #70
    Zitat von Ralfi

    Ich beschrifte die Felge innen an der unlackierten Kontaktfläche zur Radaufnahme hin mittels wasserfesten Edding. Das hält ewig. ;)

    Genau so mache ich das seit Jahrzehnten👍🏻

    Zitat von hollandfreund

    was macht Ihr wenn ihr die Felgen von vorn nach hinten tauscht?

    Tippex ? :P 8)

    Bei einem richtigen Quattro nicht nötig, da sich die Reifen annähernd gleichmäßig abnutzen😜

    Wenn nötig, mit Reinigungsbenzin Du Büro Tünnes😂😂😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro / BMW X3 M40d beide 100% Diesel ... die brauchen keinen Kirmesstecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • RSR
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    165
    Bilder
    1
    • 9. April 2024 um 13:38
    • #71
    Zitat von hollandfreund

    was macht Ihr wenn ihr die Felgen von vorn nach hinten tauscht?

    Tippex ? :P 8)

    Kann auch mal sein das hinten dann VL VR montiert ist... Sehe ich dann deutlich an der Profiltiefe was wo drauf muss ;)

    TTRS 2018, KW V3, HR Stabi, Stage 1

    • Zitieren
  • olive_ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    159
    • 9. April 2024 um 13:47
    • #72

    is ein wenig offtopic, aber ich packe die reifen in eine tasche von audi, da ist eine markierung drauf welcher reifen wo hingehört, die hat ne tasche für die muttern und gleichzeitig sind die für die einlagerung geschützt...

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    541
    Beiträge
    927
    • 9. April 2024 um 16:00
    • #73
    Zitat von Der Hausmeister

    Genau so mache ich das seit Jahrzehnten👍🏻

    Bei einem richtigen Quattro nicht nötig, da sich die Reifen annähernd gleichmäßig abnutzen😜

    Wenn nötig, mit Reinigungsbenzin Du Büro Tünnes😂😂😂

    dat kommt nua, weil ihr da oben im Flachland koane richtigen Kurven habt....

    aufm TT halten die Pirellis keine 8.000km:

    - vorne innen und außen wech

    - hinten innen, wg, Sturz


    du, du, du SAP Fuzzi :D

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.832
    Beiträge
    2.503
    Bilder
    40
    • 9. April 2024 um 16:58
    • #74

    Moin,

    Dann solltest Du mal deine Fahrwerksgeometrie checken lassen und auf deinen Luftdruck achten. Evtl hilft dazu auch noch sich an die Verkehrsregeln zu halten. Wilde Sau kannse aufer Rennstrecke spielen 😉🤣👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    248
    Beiträge
    384
    • 9. April 2024 um 18:35
    • #75
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Dann solltest Du mal deine Fahrwerksgeometrie checken lassen und auf deinen Luftdruck achten. Evtl hilft dazu auch noch sich an die Verkehrsregeln zu halten. Wilde Sau kannse aufer Rennstrecke spielen 😉🤣👍

    Das kann nur einer schreiben, der hier nicht im Landkreis aufgewachsen ist, gerade in den Bergen und im kurvigen Geläuf radieren sich die Reifen runter wie nix ;)

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.832
    Beiträge
    2.503
    Bilder
    40
    • 9. April 2024 um 19:38
    • #76

    😂😂😂

    Du kannst dir sicher sein das ich mehr „kurviges Geläuf“ unter den Räder gehabt habe als Du jemals haben wirst😂👍

    So sieht es bei mir im Büro aus 😉

    Unterschätze also nie jemanden den Du nicht kennst😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    248
    Beiträge
    384
    • 9. April 2024 um 20:39
    • #77
    Zitat von TTRS_paule

    😂😂😂

    Du kannst dir sicher sein das ich mehr „kurviges Geläuf“ unter den Räder gehabt habe als Du jemals haben wirst😂👍

    So sieht es bei mir im Büro aus 😉

    Unterschätze also nie jemanden den Du nicht kennst😉

    Somit verstehe ich deine AW ja dann noch weniger.
    Aber du bist mein Held - so viele schöne Pokale. ;)

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    541
    Beiträge
    927
    • 9. April 2024 um 21:42
    • #78
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Dann solltest Du mal deine Fahrwerksgeometrie checken lassen und auf deinen Luftdruck achten. Evtl hilft dazu auch noch sich an die Verkehrsregeln zu halten. Wilde Sau kannse aufer Rennstrecke spielen 😉🤣👍

    danke das Du mit Deinem unWissen das Forum bereicherst.

    Hab jetzt echt überlegt, ob ich auf diesen Unfug überhaupt antworte, nicht dass man meint ich müsste mich rechtfertigen... *mega LOL*

    ich erklärs Dir mal:

    - Fwk: eingestellt und regl. mäßig überprüft von Raeder/Manthey an der NOS (wenn Dir das was sagt...)

    - Luftdruck: mein Popometer :) , ist für die AB deutlich zu wenig :) aber für meinen Einsatzzweck ideal

    - in den Bergen gibt es Pässe und ein paar kurvige "Feldwege" :-), da sind die gesetzlichen 100km/h auf Landstraßen schon ganz schön sportlich :)

    @RedFlag: sorry dass ich Deinen TT Thread so zuspammmmme, kommt nicht mehr vor :)

    back to topic!

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.904
    Beiträge
    7.642
    • 9. April 2024 um 21:53
    • #79
    Zitat von RedFlag1970

    Somit verstehe ich deine AW ja dann noch weniger.
    Aber du bist mein Held - so viele schöne Pokale. ;)

    So sieht das dann wieder aus, wenn man an jemanden gerät dem du nicht mal ansatzweise das Wasser reichen kannst!😉

    Bei manchen Usern aus Bayern hier, merkt man wirklich das sie über Aschaffenburg noch nie weiter rausgekommen sind😂😂😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro / BMW X3 M40d beide 100% Diesel ... die brauchen keinen Kirmesstecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.832
    Beiträge
    2.503
    Bilder
    40
    • 9. April 2024 um 22:21
    • #80
    Zitat von hollandfreund

    danke das Du mit Deinem unWissen das Forum bereicherst.

    Hab jetzt echt überlegt, ob ich auf diesen Unfug überhaupt antworte, nicht dass man meint ich müsste mich rechtfertigen... *mega LOL*

    ich erklärs Dir mal:

    - Fwk: eingestellt und regl. mäßig überprüft von Raeder/Manthey an der NOS (wenn Dir das was sagt...)

    - Luftdruck: mein Popometer :) , ist für die AB deutlich zu wenig :) aber für meinen Einsatzzweck ideal

    - in den Bergen gibt es Pässe und ein paar kurvige "Feldwege" :-), da sind die gesetzlichen 100km/h auf Landstraßen schon ganz schön sportlich :)

    @RedFlag: sorry dass ich Deinen TT Thread so zuspammmmme, kommt nicht mehr vor :)

    back to topic!

    Alles anzeigen

    Moin,

    Unwissen???, mag wohl sein das ich nicht alles weiss, habe ich ja auch nie gesagt, oder? Ich habe aber gewisse Erfahrungen mit Fahrzeugen😉

    Aber weist Du was, es gibt zwei Kategorien von Menschen, die einen halten sich an die Verkehrsregeln, die anderen „brettern“ mit sportlichen 100km/h über die „Feldwege“ und meinen sie sind der Held😉….. und haben in den wenigsten Fällen die Gewalt über ihr Fahrzeug, oder bist Du der Walter🤔

    Was sagt uns das🤔 Du bist der Held✌️

    Ach ja, die NOS kenne ich ganz gut, bin dort mit der Doppel R ( ZXR 750RR Mod. 91 ) 8:06 min gefahren, das war 1992, bist Du da schon die Zeit mit nem PKW gefahren😉

    So long 8)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Feldmaßnahme 30E3 Motorsoundsteuerung TTRS 8s ⚠️

    • TekToniiik
    • 23. Dezember 2021 um 12:39
    • Allgemeines
  • Umbaubericht StopTech ST60 Big Brake

    • Harti
    • 30. Dezember 2019 um 18:32
    • Felgen & Fahrwerke
  • Ausfall Airbag, Klima, Hupe, Verdeck… evtl. wegen Feuchtigkeit?

    • micha0304
    • 17. September 2023 um 14:06
    • Elektronik & Alarm
  • Neuzugang aus Euskirchen

    • Poppko
    • 6. Februar 2022 um 10:17
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Kofferraum beim 8J Roadster nicht über Elektrik zu öffnen !

    • Mahoo
    • 22. Mai 2023 um 20:27
    • Elektronik & Alarm
  • Navigationssystem fällt zeitweise aus

    • TTcompetition8s
    • 25. August 2022 um 15:18
    • Navi, FSE & Hifi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™